Hallo Ihrs!
Stimme Claudia zu, eine Untersuchung mit 65 Icsi-Geburten ist wirklich nicht sehr aussagekräftig. Aber die Kassen greifen ja nach jedem Strohhalm, um die Zahlung zumindest zu verzögern. Also wie iris schon sagte, uns hilft erstmal am meisten von der Kasse Zusagen über 4 Versuche zu bekommen. Und natürlich weiterkämpfen, dass nicht alles gestrichen wird. Zur Lübecker Studie: wir nehmen auch daran teil und meines Wissens läuft sie noch. Wär natürlich schön, wenn zumindest positive Teilergebnisse schon veröffentlicht werden könnten.
Liebe Grüsse
Susan
Artikel Ärztezeitung/ICSI wird nicht in Katalog aufgenommen
Hi miteinander,
ich kopiere einmal das hierher, was ich gestern schon im Ordner "Diskussion über Kosten" zu diesem Thema geschrieben habe.
-----------
Hi Schnecke,
danke für den Artikel. Der Aufsatz der Mainzer Professorin ist sehr fragwürdig. Schau Dir einfach mal nur die Zahlen an. Der Artikel ist mit 65 ICSI-Kindern einfach nicht repräsentativ.
Leider hat der Artikel ausgereicht, die Verabschiedung der ICSI-Richtlinie hinauszuzögern.
Ich will mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern: in Fachkreisen hat man vor dem Urteil des BSG nicht damit gerechnet, daß das Gericht den Betroffenen Recht gibt. Es war eine Ablehnung erwartet worden. Das Bundesverwaltungsgericht hat ja in der gleichen Frage in einem anderen Fall ablehnend entschieden (Bundeswehrangehörige).
Der Bundesauschuß und die KBV haben sich darüber geärgert, daß sie vom Bundessozialgericht nicht geladen waren, eine Stellungnahme abzugeben. Das BSG hat lediglich den "ICSI-Prof" Ludwig aus Lübeck und - meines Erachtens - einen weiteren Sachverständigen gehört. Prof. Ludwig ist ja der, der die Multicenterstudie herausgeben will, auf die alle warten. Anders als in Mainz mit 65 ! sollen in Lübeck 2.800 ICSI-Kinder untersucht werden.
Vielleicht ist die Verzögerung durch den Bundesauschuß auch eine Trotzreaktion. "Wir wurden vom Gericht nicht angehört, und deshalb lassen wir uns jetzt Zeit, das Urteil umzusetzen." Weiterhin geht es eben um Geld. Da winden sich die Kassen eben. Wer sich ebenfalls winden wird, sind die Ärzte anderer Fachbereiche z.B. die Gyns. Diese können nicht einsehen, daß die Repromediziner vom ohnehin kleiner werdenden Kuchen plötzlich ein größeres Stück bekommen sollen.
Fazit: die Richtlinienänderung verzögert sich leider. Wie die neue Richtlinie aussehen wird, ist offen.
Viele Grüße. Andreas
ich kopiere einmal das hierher, was ich gestern schon im Ordner "Diskussion über Kosten" zu diesem Thema geschrieben habe.
-----------
Hi Schnecke,
danke für den Artikel. Der Aufsatz der Mainzer Professorin ist sehr fragwürdig. Schau Dir einfach mal nur die Zahlen an. Der Artikel ist mit 65 ICSI-Kindern einfach nicht repräsentativ.
Leider hat der Artikel ausgereicht, die Verabschiedung der ICSI-Richtlinie hinauszuzögern.
Ich will mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern: in Fachkreisen hat man vor dem Urteil des BSG nicht damit gerechnet, daß das Gericht den Betroffenen Recht gibt. Es war eine Ablehnung erwartet worden. Das Bundesverwaltungsgericht hat ja in der gleichen Frage in einem anderen Fall ablehnend entschieden (Bundeswehrangehörige).
Der Bundesauschuß und die KBV haben sich darüber geärgert, daß sie vom Bundessozialgericht nicht geladen waren, eine Stellungnahme abzugeben. Das BSG hat lediglich den "ICSI-Prof" Ludwig aus Lübeck und - meines Erachtens - einen weiteren Sachverständigen gehört. Prof. Ludwig ist ja der, der die Multicenterstudie herausgeben will, auf die alle warten. Anders als in Mainz mit 65 ! sollen in Lübeck 2.800 ICSI-Kinder untersucht werden.
Vielleicht ist die Verzögerung durch den Bundesauschuß auch eine Trotzreaktion. "Wir wurden vom Gericht nicht angehört, und deshalb lassen wir uns jetzt Zeit, das Urteil umzusetzen." Weiterhin geht es eben um Geld. Da winden sich die Kassen eben. Wer sich ebenfalls winden wird, sind die Ärzte anderer Fachbereiche z.B. die Gyns. Diese können nicht einsehen, daß die Repromediziner vom ohnehin kleiner werdenden Kuchen plötzlich ein größeres Stück bekommen sollen.
Fazit: die Richtlinienänderung verzögert sich leider. Wie die neue Richtlinie aussehen wird, ist offen.
Viele Grüße. Andreas