Verfasst: 17 Feb 2004 13:00
Hi Ruxi,
Das Problem der damaligen Bevölkerungspolitk war nicht das Fördern von Familie.
Auch heute gibt es für Familien steuerliche Massnahmen , Anerkennung v. Erziehungsarbeit in der Rente, Staatliche Transferlesitungen an Familien usw., die auch sicher noch verbessert werden müssen, aber...
Kinderlosigkeit ansich darf in einer Demokratie nicht bestraft werden oder zur Diskriminierung oder Stigmatisierung führen ,
unabhängig davon ob die Kinderlosigkeit biologisch, schicksalhaft oder absichtlich besteht. Kinder dürfen nicht als berechenbare Grösse im Sinne einer Leistungsverpflichtung an den Staat instrumentalisiert werden.
z.B: Die 35jährige Lehrerin wurde in “dieser Zeit“ nicht beamtet ,weil sie in ihrem Privatleben nicht verheiratet ist und kein Kind hat – hat aber mit ihrem Beruf oder Fähigkeiten als Lehrerin im Staatsdienst nichts zu tun..
Emanzipation: eigentlich ein neutraler Begriff. „Befreiung von Abhängigkeit und Bevormundung, Gleichstellung;“ – auf Frauen bezogen meint man Gleichberechtigung von Mann und Frau, steht auch im Grundgesetz, Artikel 3 [Gleichheit vor dem Gesetz]
Feminismus: beschreibt schon eher den gesellschaftlichen ( teils organisierten ) Kampf von meist. Frauen um die Gleichberechtigung,
Und der neueste Wurf ( gesetzlich geregelt) ist..
Gender Mainstreaming : „bedeutet, bei allen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen.“ Quelle: http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/gl ... =5064.html, auch dafür wird v. Staat / den Ländern Geld ausgegeben usw...Abgeordnete, Beamte machen (teure) Schulungen ...
Ich persönlich bin vorwiegend liberal ( freiheitsliebend )eingestellt und weiss für mich selbst am besten was für mich Gleichberechtigung bedeutet, daher sträube ich mich persönlich eher gegen Denkgebote, Vordenken, Sprachvorschriften , organisatorischem Überbau usw.. insbesondere dann wenn Frauen - Frauen vor sich selbst schützen wollen...“Verbot d. Eizellspende .. Frauen würden zu Rohstofflieferantinnen ... gespaltene Mutterschaft“ usw... was ist mit gespaltener Vaterschaft ? - > exemplarisch : http://www.reprokult.de/
...muss halt jeder selbst wissen..
Zum Einfrieren von unbefruchteten Eizellen / Eierstockgewebe wird noch weiter geforscht , aktuelles Beispiel:
Dr. Nawroth ( siehe auch, 9monate.de -Forum) + Dr. Kupka ( Klein-putz) haben die Möglichkeiten wissenschaftlich untersucht - > Artikel im Ärztteblatt vom 30.01.04 :
Möglichkeiten der Kryokonservierung zur Erhaltung der weiblichen Fertilität
- > http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=40314
LG Birgit

.. gefunden auf der feministisch orientierten "Reprokult"- Seite - die mir völlig unverständlich - auch noch von der Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung gefördert wird - siehe auch unter http://www.familienplanung.de/index2.htm ??
wer noch mehr davon lesen mag - Überschriften allein sind schon klasse !!
- der scrolle ganz nach unten auf der Seite : http://www.reprokult.de/aktu1.html
Das Problem der damaligen Bevölkerungspolitk war nicht das Fördern von Familie.
Auch heute gibt es für Familien steuerliche Massnahmen , Anerkennung v. Erziehungsarbeit in der Rente, Staatliche Transferlesitungen an Familien usw., die auch sicher noch verbessert werden müssen, aber...
Kinderlosigkeit ansich darf in einer Demokratie nicht bestraft werden oder zur Diskriminierung oder Stigmatisierung führen ,
unabhängig davon ob die Kinderlosigkeit biologisch, schicksalhaft oder absichtlich besteht. Kinder dürfen nicht als berechenbare Grösse im Sinne einer Leistungsverpflichtung an den Staat instrumentalisiert werden.
z.B: Die 35jährige Lehrerin wurde in “dieser Zeit“ nicht beamtet ,weil sie in ihrem Privatleben nicht verheiratet ist und kein Kind hat – hat aber mit ihrem Beruf oder Fähigkeiten als Lehrerin im Staatsdienst nichts zu tun..
Emanzipation: eigentlich ein neutraler Begriff. „Befreiung von Abhängigkeit und Bevormundung, Gleichstellung;“ – auf Frauen bezogen meint man Gleichberechtigung von Mann und Frau, steht auch im Grundgesetz, Artikel 3 [Gleichheit vor dem Gesetz]
Feminismus: beschreibt schon eher den gesellschaftlichen ( teils organisierten ) Kampf von meist. Frauen um die Gleichberechtigung,
Und der neueste Wurf ( gesetzlich geregelt) ist..
Gender Mainstreaming : „bedeutet, bei allen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen.“ Quelle: http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/gl ... =5064.html, auch dafür wird v. Staat / den Ländern Geld ausgegeben usw...Abgeordnete, Beamte machen (teure) Schulungen ...

Ich persönlich bin vorwiegend liberal ( freiheitsliebend )eingestellt und weiss für mich selbst am besten was für mich Gleichberechtigung bedeutet, daher sträube ich mich persönlich eher gegen Denkgebote, Vordenken, Sprachvorschriften , organisatorischem Überbau usw.. insbesondere dann wenn Frauen - Frauen vor sich selbst schützen wollen...“Verbot d. Eizellspende .. Frauen würden zu Rohstofflieferantinnen ... gespaltene Mutterschaft“ usw... was ist mit gespaltener Vaterschaft ? - > exemplarisch : http://www.reprokult.de/

...muss halt jeder selbst wissen..
Zum Einfrieren von unbefruchteten Eizellen / Eierstockgewebe wird noch weiter geforscht , aktuelles Beispiel:
Dr. Nawroth ( siehe auch, 9monate.de -Forum) + Dr. Kupka ( Klein-putz) haben die Möglichkeiten wissenschaftlich untersucht - > Artikel im Ärztteblatt vom 30.01.04 :
Möglichkeiten der Kryokonservierung zur Erhaltung der weiblichen Fertilität
- > http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=40314
LG Birgit


.. gefunden auf der feministisch orientierten "Reprokult"- Seite - die mir völlig unverständlich - auch noch von der Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung gefördert wird - siehe auch unter http://www.familienplanung.de/index2.htm ??
wer noch mehr davon lesen mag - Überschriften allein sind schon klasse !!
- der scrolle ganz nach unten auf der Seite : http://www.reprokult.de/aktu1.html
Was die Aufweichung des Embryonenschutzes aus frauenpolitischer Sicht bedeutet
Anmerkungen zur Rede von Bundesjustizministerin Zypries am 29.10.03
Hintergrundpapier
„Das Frauen Forum Fortpflanzungsmedizin hat sich stets bemüht, die Unterschiede zwischen dem Umgang mit dem Schwangerschaftsabbruch und der Embryonenforschung deutlich zu machen.
In den vergangenen Jahren hat sich eine eindrucksvolle Allianz von Frauen- und Behindertenorganisationen, weiten Teilen beider christlichen Kirchen, sozialpolitischen Verbänden bis hin zu eher wertkonservativen Gruppierungen gebildet, die berechtigte Sorgen vor einer szientistischen und allzu technikoptimistischen Sichtweise artikuliert.
.....
Aus den genannten Gründen halten wir als Frauenforum Fortpflanzungsmedizin eine „Liberalisierung“ des Embryonenschutzgesetzes aus frauenpolitischer Sicht für nicht vertretbar. Frauen dürfen nicht zu Rohstofflieferantinnen für die Interessen Dritter – sei es für die Forschung oder für die Erfüllung des Kinderwunsches anderer Paare – gemacht werden.“
ReproKult - Frauen Forum Fortpflanzungsmedizin ist ein interdisziplinärer Arbeitszusammenschluss
von Frauen aus Vereinen und Institutionen der Frauen-Gesundheitsarbeit (Gynäkologie, Geburtshilfe,
Hebammen u.a.), aus Bereichen psychosozialer Beratung, aus der Interessenvertretung behinderter
Frauen, aus Wissenschaft, Politik und Medien mit dem Ziel, frauen- und gesellschaftspolitische
Sichtweisen in die öffentliche Diskussion zur Gentechnik und Fortpflanzungsmedizin einzubringen.
http://www.reprokult.de/brief_lo.pdf