Seite 2 von 4

Verfasst: 26 Mai 2004 10:19
von Mondschaf
Liebe Mina,

also ich seh zwischen SPD mit Schröder und CDU keinen Unterschied mehr.... Früher gab es ihn noch, aber jetzt.... Ist doch alles dieselbe Mafia.

Liebe Grüße vom hochgradig politikverdrossenen

Mondschaf

P.S. Freu mich trotzdem, mal wieder von Dir zu lesen!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Verfasst: 26 Mai 2004 10:35
von Maggie + Tim
Das sehe ich ähnlich... die Probleme werden ausserdem doch nur migriert anstatt gelöst...

dennoch: die SPD war lange genug dran.... wird zeit, dass Schröder und Konsorten mal wieder abgelöst werden... ist doch nett.... jeder darf mal ran :wink: :-?

Verfasst: 26 Mai 2004 11:58
von Stella38
Leider haben die anderen 16 Jahre lang ja auch keine zukunftsweisenden Weichen gestellt, sondert Prachtbauten geplant und Geld verjubelt....

Verfasst: 26 Mai 2004 12:35
von Maggie + Tim
klar, da sind sie doch alle gleich...

Verfasst: 26 Mai 2004 12:59
von JBB
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir in der 11. Klasse im Fach Wirtschaftskunde über das demografische Problem gesprochen haben. Das ist fast 20 Jahre her!!! :o

Es wurde uns damals schon erzählt, wie die sozialen Sicherungssysteme irgendwann zusammenbrechen werden, falls man nicht rechtzeitig vom Generationenvertrag zur Bildung eines Kapitalstockes umschwenkt.

Nur komisch, dass diese Inhalte zwar bis in die Lehrpläne der Schulen, nicht aber zu den Politikern vorgedrungen sind.

Die CDU zeigt nun mit dem Finger auf die SPD, die sich nun mit schwierigen Reformen herumquält und hat es selber 16 Jahre lang versäumt, grundlegende Dinge anzupacken. Tolle Leistung, wirklich.....

Verfasst: 27 Mai 2004 00:13
von Ovaria
Hallo Leute,

danke für euer Feedback! Also ich werde dem Hr. Köhler und seiner Frau einen netten Brief schreiben, in dem ich versuche möglichst viele Aspekte unseres Anliegens zu schildern...und werde mich kräftig aus dem Forumsfundus (z.B. Rebellas Beitrag im Ornder "Embryonenschutzgesetz - Irrtümer etc.") bedienen.

Was die allgemeine Einschätzung der Politikerkaste angeht...ich weiß nicht wen ich wählen soll, weil ich keine (kaum eine) wichtige Unterschiedlichkeit zwischen den agierenden und opponierenden Politikern ausmachen kann. Sie unterscheiden sich nur noch marginal - ich halte fast alle für talent-, ethik-, und moralfrei.
Trotzdem werde ich an den zukünftigen Bundepräsidenten schreiben, weil der qua Amt die Möglichkeit hat, Dinge ohne politischen Zwang (Fraktionsdisziplin) zu benennen und eventuell sogar Initiativen anzustoßen.

Ob nun Fondmodell oder nicht (oder wie man es finanzieren könnte) - interessiert mich erstmal nicht. Dafür haben wir doch die Schlaumeier in ihre Ämter gewählt - damit sie einen anständigen Job machen. Zudem erscheint mir soviel direkte Einflußnahme der betroffenen Bürger gar nicht erwünscht zu sein.

Mir geht es primär darum, dass ein Bewußtsein dafür entsteht, dass bei allen Leuten die ungewollt kinderlos sind eine Störung mit Krankheitswert vorliegt, die zu behandeln ist - angemessen, sozialverträglich, erfolgsorientiert und auf dem höchsten Stand der medizinischen Machbarkeit. Dabei kann man über "Eigenbeteiligung" in angemessener Form reden....aber nicht so ein erbärmliches Gesetz verbrechen. Das GMG gehört fast in Gänze auf den Müll - nicht zuletzt wegen erwiesener Wirkungsschwäche und gravierenden Unklarheiten, was die übergeordneten, allgemeinen Menschenrechte angeht.
Schaut euch in dem Zusammenhang die Knobelei um das Zuwanderungsgesetz an - darüber hat man eingehend diskutiert und gerungen und nun läuft es auf einen wirklich tragbaren Kompromiss hinaus. Uns hat man dagegen bei Nacht und Nebel verfrühstückt.

Setze mir selbst eine 3 Wochen-Frist - bisdahin hab ich was getextet und gebe es euch hier zu Kenntnis + Diskussion. Wenn euch also irgendwas einfällt, was ihr dem Staatsoberhaupt in dem Zusammenhang sagen möchtet....immer her damit.

Viele Grüße, Ovaria

Minimalbeitrag von mir

Verfasst: 27 Mai 2004 12:21
von Stella38
...da ich morgen in Urlaub fahre und den Schreibtisch voll habe...

* Statt Altersgrenze: biologisches Alter beachten, das ist messbar. Außerdem sind 50 jährige Männer fruchtbarer als junge, sind noch nicht so mit Weichmachern bombardiert worden.

* Paare ohne Trauschein gehören selbstverständlich gleichgestellt.

* HI gehört eingereiht.

* ESchG gehört geändert, ist logo. PID erlauben statt Geburt und ersticken lassen in der 20. Woche.

* Vor den Versuchen ein Maximum an Sachen abklären. Es kann nicht sein dass nach allen verpulverten Versuchen erst nach SD und Immu und so weiter genau geschaut wird.

* Mind. 4 Versuche. Eigenbeteiligung in machbaren Grenzen (Tabaksteuer zur Finanzierung, Alcopop-Steuer). Zusätze wie Hatching, pn Scoring, die die Quoten verbessern: verbilligen oder gleich mittragen.

* Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass es wieder 4 Versuche für ein Geschwisterkind gibt. Was sollen wir mit all den Ein-Kind-Familien, weil kein Geld für die 2. Behandlung da ist?

* Warum sind die Medis im Ausland so viel günstiger? Wieso läuft hier eine Abzocke? Ein Produkt kostet in der Herstellung x, dann kann es nicht sein dass überall die Preise anders sind.

*Ado erleichtern. Wieso warten Paare jahrelang auf Kinder, die in der Zwischenzeit versaut werden? (ich kenne einen Fall in der Bekanntschaft).

Generell in Deutschland: Kinderfreundlichkeit erhöhen. Es kann nicht sein dass man mit 2 Kampfkötern problemlos eine Wohnung bekommt und mit 3 Kindern schief angesehen wird.

Betreuung unter 3, Ganztagsschulen.

Flexible Arbeitszeiten, auch für Männer, auch in technischen Berufen, wie soll jemals eine Gleichberechtigung entstehen wenn die Karriere sofort futsch ist, wenn man mal die Arbeitszeit verkürzen möchte.

Umfassende Investition in Kindergärten und Schulen. Ich kenne einen Betrieb, der hatte 120 Lehrstellen geschaffen. Die Hälfte blieb unbesetzt, weil die Bewerber nicht in der Lage waren, einen fehlerfreien Satz zu schreiben oder die einfachste Matheaufgabe zu lösen. Man kann doch im ersten Lehrjahr nicht mir Grundrechnen anfangen.

So, jetzt widme ich mich wieder meinem Chef.

Verfasst: 27 Mai 2004 20:05
von Ovaria
Hi Stella,

gebe mir Mühe das zu berücksichtigen. Schönen Urlaub!!!

LG Ovaria

Verfasst: 28 Mai 2004 00:22
von rebella67
Schön, Stella und Ovaria, daß Ihr Euch hier schon so umfassend Gedanken gemacht habt.

Da wir gerade beim Thema sind ? wen können wir denn nun ohne schlechtes Gefühl wählen? Ich überlege gerade, ob ich in der Tat dieses auf meinen Wahlzettel schreiben soll: ?Leider sind alle Vorschläge wegen Vertrauensbruchs für mich nicht wählbar.? Das wird dann zwar eine ?ungültige Stimme?, aber mir fällt da echt nichts Besseres mehr ein. Eigentlich widerspricht das aber meinem Grundsatz, den ?Belzebub? zu wählen, damit der Teufel nicht das Ruder in die Hand kriegt.

Gruß, Rebella

Verfasst: 28 Mai 2004 09:40
von Katharina
Hallo zusammen!

Das mit der ungültigen Stimme überlege ich im Moment auch. Nicht zu wählen kommt für mich absolut nicht in Frage, irgendwie finde ich aber auch niemanden, der für mich wählbar wäre. Und eine ungültige Stimme zählt im Gegensatz zu einer nicht abgegebenen wenigstens :lol: .

Darum mein Aufruf an alle Wahlmuffel: Schwächt die großen Parteien und gebt Eure Stimme ab, leer, mit einem netten Smilie :wink: , einem kleinem Kommentar..., alles egal. Aber wenn Ihr nicht geht, schenkt Ihr Eure Stimme den großen Parteien, die profitieren davon.

Und falls Ihr einfach keine Lust habt, sonntags zur Wahl zu gehen, macht halt Briefwahl. Der wichtige Grund hierfür ist eigentlich egal. (Sozusagen persönliche Auslegungssache, was einem sonntags wichtiger ist :wink: .)

Liebe Grüße

Katharina