angst vor kurznarkose bei punktion

Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hi Mädels
ich hatte schon mehrere Vollnarkosen, die sind mir nicht bekommen, aber die bei der ICSI ja, die kann ich nur empfehlen, sie ist kurz und gut und nach zwei Stunden bist Du wieder fit. Keine Angst davor, hatte ich vorher auch!!
Petra *dd*
werni
Rang0
Rang0
Beiträge: 158
Registriert: 25 Apr 2005 11:05

Beitrag von werni »

hallo ihr lieben,
habe gerade die narkosesache gelesen. wahrscheinlich habt ihr ja eure narkosen schon hinter euch gebracht. ich wollte nur mal für die schreiben, die sie noch vor sich haben. zum einen bin ich selbst anästhesistin und kann deswegen nur sagen, dass die narkosen heutzutage - gerade bei jungen und gesunden menschen wie ihr - wenig risiken birgt. es handelt sich ja auch wirklich nur um eine sehr kurze narkose. dazu kann man eben auch sehr kurz wirksame medikamente einsetzten. meist wird dazu sogar ein medikament genommen, das (quasi als nebenwirkung) gegen übelkeit wirkt. es brennt manchmal beim spritzen, das ist dann aber normal. es ist wirklich alles halb so schlimm. ich fand es sogar ganz witzig wie die medikamente, die ich sonst ja den patienten angedeihen lasse, so bei mir wirken. ist eigentlich ganz nett. naja, wenn ihr fragen zur narkose habt, könnt ihr euch gern melden.
bis dann
werni
Liebe Grüsse
Werni
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Hallo,

ich hatte mir vor der 1. Narkose auch fast in die "Hosen gemacht" :wink: . Schade, daß Du, Werni, da noch nicht hier warst. Das hätte mich beruhigt. Ich habe Propofol bekommen. Das hatte mich im Vorfeld schon mal beruhigt, weil ich weiß, daß man damit so schnell niemanden ermorden kann :wink: . Ich bin Tierärztin und es gehört daher auch zu meinem Handwerkszeug. Aber das hat mich eigentlich eher nervös gemacht. Ich würde niemanden außer mir selber eine Narkose bei meinem Hund machen lassen. Also hatte ich da entsprechende Probleme, da ich meine eigenen Narkose ja nun nicht überwachen konnte :wink: .
Aber es war wirklich gut: Ruhig eingeschlafen, ruhig wachgeworden, nix gemerkt, keine Probleme. Nächste Woche habe ich wieder eine Propofol-Narkose zur PU. Der sehe ich jetzt schon lockerer entgegen.
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hallo ihr lieben!

hallo peg, ich kann mir das gar nicht vorstellen einer narkose lockerer entgegen zusehen :-? ...mein menne hatte am 5.10. auch eine (+ dazu noch seine 1.) und er sagt auch es ist nicht schlimm.
habe trotzdem extreme angst vor der narkose, nicht das ich einschlafe oder so, sondern ich weiß das ich schweißausbrüche bekomme wenn ich weiß es ist soweit und das ich mich versuche sogar zu wehren (gegen die narkose) :o
hmm...denke allerdings, wenn es UNBEDINGT sein muss, werd ich nicht drum rum kommen *schnief*
habe beim letzten kiwu-termin dem arzt das erwähnt, er sagt er probiert es dann erstmal mit einem schmerzmittel und wenns dann nicht geht halt mit narkose.

weiß jemand von euch was das schmerzmittel bewirkt?

euch allen noch viiiieeeeeel glück *dd* auf euren weg...

LG Jessy
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Jessy
Mach dir keinen stress ich hatte meistens keine Narkose. Das überlebt man auch.
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
werni
Rang0
Rang0
Beiträge: 158
Registriert: 25 Apr 2005 11:05

Beitrag von werni »

hallo peg,
wusste gar nicht, dass man bei den tierleins auch propofol nimmt. ich dachte, die kriegen alle ketamin. ist ja interessant. ich weiss allerdings nicht, ob ich meinem hund (wenn ich einen hätte) selbst die narkose verpassen würde. mich irritiert es eher, wenn ich den patienten privat kenne. also ich fand die diso-narkosen bei mir irgendwie witzig. habe auch immer ganz toll geschlafen und überhaupt keine probleme gehabt. ich hatte auch selbst keine angst. was soll da schon passieren. sind ja auch alles altgediente anästhesie-fachärzte und so ne kurznarkose bei ner gesunden mittdreißigerin sollte dann eigentlich klappen!!

hallo jessy,
es geht bestimmt auch mit nem schmerzmittel. welches dein doc da nimmt, weiss ich natürlich auch nicht. könnte sein, dass er ein kurzwirksames opiat nimmt. das geht bestimmt ganz gut.
ansonsten ist so ne narkose wirklich kein problem. erstmal ist es ja nur ne kurze sache und ausserdem bist du jung und gesund (zumindest im vergleich zu dem patientengut, das man sonst zu anästhesieren hat). die medikamente sind sehr sicher und nur kurz wirksam, so dass du keine langanhaltenden schlafattacken zu erwarten hast. du muss auch keine angst haben, dass du während oder nach der narkose blödsinn erzählst. du wirst dich zwar sehr, sehr wahrscheinlich nicht an deine ersten worte erinnern, aber blödsinn erzählt man nicht. du antwortest einfach auf die frage, ob du schmerzen hast und ob du gut luft bekommst. mehr nicht. dies ist wohl so eine typische befürchtung von patienten. auch dass du die op mitbekommst und noch nicht schläfst ist sehr, sehr unwahrscheinlich. dieses wachheitsphänomen tritt bei derartigen narkosen praktisch nicht auf. vor was hast du denn angst. ist doch eigentlich alles ganz spannend. also ich würde mich eher narkotisieren lassen als mit ner achterbahn zu fahren. das risisko der narkose ist sicherlich geringer. und autofahren birgt das aller größte risiko. auf dem highway passiert um ein vielfaches mehr etwas, als im op. entspann dich und wenn du fragen hast kannst du dich ja melden. ist wirklich alles halb so wild. kopf hoch. ich drück die daumen.
Liebe Grüsse
Werni
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@werni: Ketamin wird zwar in der Tiermedizin oft genommen. Aber nicht alleine. Sondern in Kombi mit Xylazin und/oder Diazepam. Neuroleptanalgesie ist bei manchen Kollegen auch beliebt (mag ich allerdings nicht besonders, obwohl ich sie früher öfters gefahren habe). Propofol ist in der Tiermedizin noch recht jung. Aber ich setze es gerne bei Risikopatienten oder bei kurzen, kleinen, schmerzarmen Eingriffen ein. Für längere OPs gibts auch bei uns Isofluran via Tubus.

Eine Patienbesitzerin hat mir neulich erzählt, daß Ketamin auch in der Humanmedizin noch eingesetzt wird. So wie ich sie verstanden habe ohne Kombination mit anderen Medis?! (Sie ist Op-Schwester). Sie würden es gerne bei Kindern und bei Sectios nehmen. ich habe dann mal unauffällig gefragt, in welchem Krankenhaus sie denn arbeitet. Damit ich im Falle eines Kaiserschnittes nicht dorthin gehe ;-).
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@jessy: Wenn es nicht allzuviele EZ sind, dann soll es ganz gut auch ohne Narkose gehen. In meiner Kiwu zieren sie sich aber total, es ohne Narkose zu machen. Für die Gebärmutterspiegelung mußte ich aber unbedingt eine bekommen (da waren sie überhaupt nicht diskussionsbereit :wink: ). Und das war so angenehm und problemlos, daß ich jetzt vor der PU gar nicht mehr drüber geredet habe, ob es vielleicht doch ohne geht. Bis jetzt bin ich auch noch kein bißchen nervös. Kann aber noch kommen :wink: .
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hallo ihr drei...vielen dank für eure antworten... :knuddel:

@ USpatz: sowas hört man gerne :wink: das es auch ohne geht.

@ werni: sicherlich ist die wahrscheinlichkeit einen autounfall zu erleben als das was in einer op passiert...nur das ist das selbe beispiel wie fliegen und autofahren...beim flugverkehr passiert auch weniger als beim autofahren, aber wenn etwas per flug passiert dann richtig, da gibts keine chance mehr...beim autofahren gibts mehr überlebungschance :wink:
naja, wie auch immer, habe nicht die angst das etwas passiert, habe die angst das ich mich im letzten moment, wenn die narkose gegeben wurde, versuche mich dagegen zu wehren und das ich einen panikausbruch bekomme wenn ich nicht gegen angehen kann.
hatte vor einigen jahren angstanfälle, und wenn mein körper eine reaktion macht, die ich aber nicht will, daß macht mir panik, das kurz schlafen, die spritze etc macht mir gar nicht so die angst, weiß klingt verwirrend :roll: sorry.
trotzdem danke für deine aufbauenden worte!

@ peg: glaube bei mir machen sie keine gebärmutterspiegelung, er hat zumindest noch nicht davon geredet und da wir schon über narkose geredet haben, denke ich, hätte er schon gesagt das eine narkose bei der G...m...s... fällig ist.
ja, ich denke auch, wenn man einmal eine narkose hatte, hat man nicht mehr so die angst. ist ja bei den meisten dingen so.

ich hoffe die, die die narkose leicht wegstecken denken nicht "na die hat ja probleme"...aber davor hab ich wirklich tierische angst... :o

so nun seit lieb gegrüßt...auch die die nicht erwähnt wurden...

LG Jessy
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@jessy: sag Den Ärzten das doch mit den Panikattacken. Vielleicht können sie Dir vor der Narkose schon was zur Beruhigung geben.
Im Übrigen hat die Anästhesistin mit mir beim Braunüle-Schieben einen so lustigen Smalltalk gehalten. Wir haben uns über Schafe unterhalten. Das letzte was ich mitbekam war: "dann können Sie jetzt Schäfchen zählen" und weg war ich :) . Wenn ich noch gekonnt hätte, hätte ich wahrscheinlich lachen müssen.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“