Seite 2 von 2
Verfasst: 06 Okt 2005 14:08
von ana66
...einen stabilen TSH Wert pro Untersuchung ...
Verfasst: 06 Okt 2005 18:27
von spirit
ana66 hat geschrieben:....gerade merke ich, dass mit TSh und TRH wohl dasGleich gemeint ist. Dann verstehe ich nicht, wieso der Wert sich verändert. ich kenne nur einen Wert.
LG
Ana
Hallo Ana,
Beim TRH-Test wird zuerst der AnfangsTSH-Wert gemessen (=basaler Wert), dann wird TRH (Thyreotropin Releasin Hormon) in die Vene injiziert und nach 20 Minuten wird nochmals Blut abgenommen und gemessen, wie sehr der TSH-Spiegel durch das TRH stimuliert wurde.
Bei der Erstuntersuchung war mein zweiter TSH Wert (stimuliert) bei fast 18, deshalb haben sie eine latente Unterfunktion diagnostiziert. Der basale TSH Wert von 3,82 war wohl für die Ambulanz auch im Normbereich, anders kann ich mir das Ganze nicht erklären.
Bei der Kontrolluntersuchung war mein stimulierter TSH Wert bei 11,3. Deshalb wird wohl eine Hypothyreose bei mir jetzt ausgeschlossen.
Liebe Grüsse,
semmelchen
Verfasst: 07 Okt 2005 15:07
von ana66
Hallo Semmelchen,
interessant, von der Untersuchungsmethode hatte ich noch nichts gehört. Ich habe mir selbst nochmals den Artiel zur SD durchgelesen und gemerkt, dass ich einges überlesen hatte.
Ich habe gerade bei mb ht das Forum durchsucht und bin auch auf Deinen Beitrag getsoßen. Hast Du jetzt entschieden, was Du machst?
Ich selbst überlege gerade, ob ich meinen laufenden Kryo versuch nicht doch abbrechen soll, weil die Werte nicht so gut sind, wie ich gehofft hatte:
TSh 1.57
fT3 2,8 (2.0-4.2)
fT4 13.9 (8.9-17.6)
LG
Ana