Der liebe Gott?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Atheistin,

nicht mehr da? Schade, ich hatte mich schon auf das Gespräch mit dir gefreut. Schade eigentlich, dass du, uvw und *** hier so anonym schreibt. Ihr habt doch sehr vernünftige Beiträge geschrieben. Zur Info: Anonym ist auch in diesem Ordner kein Zwang!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Atheistin

Beitrag von Atheistin »

Hallo Rebella,

doch ich bin noch da und habe deine Antworten mit großem Interesse gelesen. Vor allem an deinen Literaturempfhelungen hätte ich großes Interesse.
Sind das solche sehr wissenschaftlichen Bücher oder sind sie leicht zu lesen.

Hatte heute wenig Zeit, werde demnächst aber ausführlicher antworten.

Fände es super, wenn "echte Christen" sich hier auch beteiligen würden, diese Fragen zu beantworten.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Atheistin,

schön, dass du dich kurz gemeldet hast. Natürlich lesen sich solche Bücher nicht, wie ein Roman. Man braucht schon deutlich mehr Zeit dafür. Aber ich finde, gerade der Karlheinz Deschner hat einen Stil, dass es für den Leser nicht so trocken ist und man das Ganze wirklich mit Spannung verfiolgen kann. Von ihm ist als Einstieg besonders empfehlenswert: "Abermals krähte der Hahn." Ein anderes Buch, von dem ich finde, dass man es unbedingt gelesen haben muß, ist Franz Buggle: "Denn sie wissen nicht, was sie glauben." Beide Bücher habe ich bei e-bay ersteigert. Weiß nicht, ob es sie noch im Handel gibt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
SonnenMond
Rang1
Rang1
Beiträge: 772
Registriert: 12 Jan 2006 19:47

Beitrag von SonnenMond »

hallo

die fragen von atheistin stelle ich mir schon sehr lange und zum teil bin ich nicht zu einem ergebnis gekommen. kurz vor meiner konfirmation hatte ich plötzlich bedenken, diesen schritt zu machen, da ich seit ich zwölf jahre alt bin jeglichen kontakt zu meiner mutter ablehne. nun ja, während der konfirmandenzeit sind ja auch intensiv die zehn gebote durchgesprochen worden: Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. dieses gebot hat mir damals natürlich extrem sauer aufgestossen. ich habe angefangen zu zweifeln.
ich habe dann auf eigenen wunsch mit meinem pfarrer mehrere gespräche geführt. in diesen gesprächen habe ich viel gelernt. mir ist z.b. klar geworden, dass die kirche nur den raum für den glauben bieten kann, natürlich hat sie eine art "hausgesetz", aber wenn man nicht in die kirche geht und nur den "gott" sieht, dann ist alles anders. natürlich hat der pfarrer mir nicht geraten nicht mehr in die kirche zu gehen, aber er hat mir einen weg gezeigt mit den gesprächen und ich habe für mich entschieden.
ich habe für mich selbst eine eigene art zu glauben gefunden. es gibt für mich nur einen gott, aber der ist längst nicht so grausam, wie menschen ihn in der bibel darstellen.
als kind hatte ich mich schon immer gefragt, warum ich beten soll extra, wenn es auf der anderen seite heisst, er sieht alles. dann sieht er ja auch meine gedanken, und weiss, was mich grade beschäftigt. mir ist es nicht wichtig dafür extra die hände zu falten und als einleitung phrasen zu benutzen "allmächtiger" oder "lieber gott". da gott sich durch seinen sohn mit uns auf eine stufe stellt, kann er nicht allmächtiger, unfehlbarer oder besser als wir menschen sein.

ich habe grade grosse probleme zu erklären, was ich meine, ich hoffe ihr könnt es trotzdem verstehen.

ich glaube schon, dass es da oben jemanden gibt, der uns durch unser leben begleitet. vielleicht bastel ich mir damit eine eigene art glauben, aber für mich ist es das, was mich beruhigt und an das ich glauben kann.

meine religionslehrerin hat mir mal gesagt: die grössten zweifler sind die gläubigsten christen. gott möchte keine stereotypen, die blind hinter etwas herjagen, was sie nicht verstehen wollen.

meine meinung ist halt:
es kann nicht gottgewollt sein, dass mein grösster wunsch, der traum von einem eigenen kind unerfüllt bleibt.
ebenso wenig kann es gottgewollt sein, dass menschen sterben in kriegen, vor hunger oder wegen krankheiten.
genauso denke ich, dass es nicht gottgewollt ist, dass unsere kinder von der kirche auszuschliessen sind (es gibt solche extremfälle!)
(dieses spiel ist natürlich endlos!!!!)

den gott, den ich täglich für mich neuentdecke ist nicht so grausam wie die christlichen kirchen ihn gerne sehen, nur weil es in einem buch steht. das von menschenhand viele viele jahre nach dem eigentlichen ereignis geschrieben wurde von vielen ganz verschiedenen menschen. wer sagt mir, dass sie nicht lügen oder was dazu erfunden haben.
wer sagt mir, dass der papst bei den katholiken von gott eingesetzt wurde? es sind doch wohl die bischöfe, die diesen irdischen menschen wählen und ihn auf einen thron setzen und gott-ähnlich erscheinen lassen für die katholiken.

ich möchte mein kind taufen lassen, aber nicht in einer kirche, die die entstehung meines kindes ablehnt, einer institution, die darüber bestimmt, was ist erlaubt und was nicht. einer institution, die menschen ablehnt, weil sie wege gehen, die ihnen ihren traum näher bringt. und dann sagt doch bei maischberger ein katholischer theologieprofessor, der im ethikrat sitzt, dass man als mensch "kein recht auf kinder hat!" natürlich denn kinder sind geschenke, die man empfängt. aber er meint ja damit, wenn man alles tut um kinder zu empfangen, dann ist man auf dem falschen weg und diese kinder sind nicht gottgewollt! es sei nicht gottes willen. woher will er das wissen? warum tut er mir weh mit einem solchen satz? nur weil er glaubt, er sei evt. auf dem richtigen weg? wieso darf ich nicht selbst entscheiden, ob ich noch von gott geliebt werden möchte oder nicht?

ich hatte bislang glück gehabt, dass ich einen so lieben pfarrer damals gefunden hat, der mich kritik hat sagen lassen und mich trotzdem verstand, der mir geholfen hatte damals meinen weg zu gott zu finden. ich bin nicht gläubig, aber ich weiss ich bin nicht allein.

ohjee, ziemlich lang geworden, und unwahrscheinlich durcheinander, aber so bin ich halt :lol: ich werde diesen thread weiter verfolgen und hoffe auf einen austausch auf einer "neutralen" ebene!
Liebe Grüsse Tanja Bild

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery

Mein Kiwu-Tagebuch

2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Bild
Benutzeravatar
sibel
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 21 Mär 2006 15:38

Beitrag von sibel »

Hallo Atheistin, Ich finde es in Ordnung das Du dier solche gedanken
machst.Das Du solche fragen stellst ist natürlich bereichernd für dich
zu mal du nicht weist wie Du im Umgang mit dem verschiedenen
Religionen zu Komuniesiren weist.
Deine Schwiegermutter meint es nicht böse und das Du ab und zu
dankbar sein kannst ist nicht schlecht gemeint von Ihr .
Vieleicht denkt sie das Du undankbar bist (mit dieser aussage möchte
ich dier nicht zu nahe treten tut mir leid)
Ich bin Moslimin und danke jeden tag das ich es bleiben darf.
Ich bekomme auf normalen wege kein Baby ich wünsche es mir
nur dursch eine ICSI tesse hoffentlich.
Aber es macht mich starker ich weis das es ein Grund hat
auch wen es mir schwer fällt den Grund nicht zu kennen.
oder zu verstehen.
Ich mus es nicht verstehen GOTT weist was er tut
Ich finde es nicht in Ordnung zu schreiben warum es Kriege gibt
und GOTT nichts dafür unternimmt Du gibst GOTT die schuld
GOTT verurteilt jede Form von Gewalt .Manchmal ist Gewaltanwenndung
jedoch die menschliche Reaktion eines Unterdruckten Volkes.
Manchmal findet Gewalt gegen Bezitzenden und Bezitslosen statt
Weltweit bekennen rund fast 1,2 Milliarden Menschen zum Islam
die Studie spriecht für sich.
Warum hat es Krieg zwichen Hitler und den juden gegeben
Oder Amerika gegen China
Warum ? Wer trägt hier für die schuld
Ich finde es nicht ok wenn irgend was passiert hört mann
nur OH MEIN GOTT .
Wenn es dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast du nicht umsonst gelebt.
Jack London (1876-1916)
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Hallo, das ist ein Thema, das man mit äußerster Vorsicht behandeln muß, ich habe mich nach meiner FG auch gefragt, gibt es einen Gott und wenn ja warum läßt er so etwas zu und warum läßt er zu, dass eine Frau acht Kinder zur Welt bringt und diese dann umbringt??????????????
Die Antwort habe ich noch nicht endgültig gefunden.
Rebella, wow Du hast Dir Mühe gemacht, ich habe Respekt vor Deiner Antwort, sie hat mir schon etwas geholfen. Hier ist noch ein Zitat, habe ich gefunden:
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
14.01.1875 - 04.08.1965
dt. Arzt und evang. Theologe

lieben Gruß, roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Agnostikerin

Beitrag von Agnostikerin »

Hallo Sibel,

die Frage:

Warum lässt Gott das Leid zu ?
oder wie könnte es angesichts des Leidens in der Welt einen Gott geben?

ist eine uralte Frage in der Religion und dazu gibt es in den religösen Schriften des Koran und der Bibel die Geschichte von Hiob oder Iob, er verlor Reichtum, seine Kinder, seine Gesundheit und stellte sich die gleiche Frage.

Das Wort Hiobsbotschaft kennt auch heute jeder auch wenn er die Bibelerzählung nicht kennt.

Übrigens die drei Religionen Judentum, Christentum, Islam sind miteinander verwandt, daher gibt es ähnliche Überlieferungen und Gebote, Glaubensinhalte, sie gehen alle auf den Abrahamsbund zurück

Das beschriebene Problem wird übrigens Theodizee genannt, es wird von gläubigen oft als Weg zu einem tieferen Glaubesnverständnis beschrieben, was mir jedoch unnachvollziehbar ist.
Da Glauben immer etwas mit Vertrauen, Hoffen, Liebe, Demut zu tun hat wird das in diesem zusammenhang gesehen von Gläubigen

Wer mehr dazu lesen mag:

HIOB http://de.wikipedia.org/wiki/Ijob_%28bi ... _Person%29

Abrahamsbund der Weltreligionen http://de.wikipedia.org/wiki/Abrahamitische_Religionen

Theodizeeproblem (weshalb lässt Gott Leid zu ?) http://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee

siehe auch die links am Ende des wikipedia-Artikels.


Beim Umgang mit Gläubigen ist es mir nicht so wichtig warum jemand glaubt udn warum ich das anders sehe, ich akzeptiere das ebenso wie ich auch von niemandem eine begründung verlange warum er sich in jemanden verliebt usw.

Für mich wird es immer dann erns,t wenn ich mich auf menschlicher Ebene schlecht behandelt fühle oder unmenschliche Absichten wahrnehme, die ich nicht akzeptieren kann, oder wenn Ungläubigen Menschen Gewissen, Demut einfach abgesprochen werden soll oder absurde Dinge unterstellt werden.

Wenn mir jemand aus seiner Weltanschauung Gottes Segen wünscht, kann ich mich als Ungläubiger zwischenmenschlich doch trotzdem freuen, denn es scheint doch von Herzen zu kommen und ist doch nur positiv zu sehen.
Viel schlimer wäre es, wenn mir jemand etwas schlechtes " gönnen" würde, dann wäre es auch dann traurig wenn derjenige ansonsten meine agnostische Weltanschauung teilt.



LG Agnostikerin
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Guten Morgen,

gleich vorab, ich respektiere bei jedem den Glauben zu Gott oder wen auch immer auch wenn ich es selber nie nachvollziehen kann.

Warum? Fangen wir doch mal damit an, dass fast alle Kriege aus Glaubensgründen entstanden sind.

Ich kann die kath. Kirche nicht verstehen, die gegen Verhütung und Abtreibungen sind jedoch zusehen, wie u. a. daher täglich Kinder an Hunger etc. sterben ... ich möchte nicht wissen, was die Reisen vom Papst kosten.

Ich verstehe Moslems nicht, die kommen ins Paradies wenn sie bei Selbstmordattentaten sterben ... jedoch begehen sie dabei Mord ... s. u. a. den 11.09.

Gut, ich glaube generell nicht an Gott, stehe auch dazu. U. a. weil ich auch ein Mensch bin, der nur glaubt was er sieht oder mir logisch erscheint. Wie kann bitte ein Mensch über Wasser laufen und eine Kreuzigung überstehen?

Für mich ist Glauben oft auch eine Gefahr, s. o.

Wenn ich sehe, was für teure Kirchen gebaut werden ... dass sich Kirchen inzwischen 1 Euro Kräfte holen für die sie eine Menge Geld mtl. bekommen ... aber noch immer hungern und sterben daher täglich Menschen ...

Ich hoffe, ich bin jetzt keinem zu nahe getreten :knuddel:
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Guten Morgen,

leben und leben lassen, solange man durch den Glauben nicht sich oder andere gefährdet bzw. in ihrer Freiheit und ihrer Lebensauffassung einschränkt.....

LG,

Macchiata
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Macchiata hat geschrieben:Guten Morgen,

leben und leben lassen, solange man durch den Glauben nicht sich oder andere gefährdet bzw. in ihrer Freiheit und ihrer Lebensauffassung einschränkt.....

LG,

Macchiata
Tja, doch genau das passiert doch ständig ... egal in welchem Glauben ... Oder? Übr. sind mir eben dazu noch die Zeugen Jehovas -schreibt man das so? :oops: - eingefallen ... diese lassen ja sogar ihre eigenen Kinder aus Glaubensgründen sterben ...
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Total anonym“