Seite 2 von 2

Verfasst: 26 Nov 2006 11:57
von ute11
Die schon genannte Seite http://www.ht-mb.de/forum/ ist bei der Jodfrage ein guter Anlaufpunkt.
Ich habe auch Hashi und KW (1. Versuch IVF negativ), bin etwas überempfindlich gegen Jod, komme aber einigermaßen auch mit den normalen Lebensmitteln zurecht, Jodsalz lasse ich natürlich weg.
Also keine Panik.
Es gibt aber auch genug Hashis, die überhaupt gar keine Probleme mit Jod haben, andere sind sehr empfindlich. Muss man ausprobieren, wie reagiert der Körper/ die SD nach Essen? Klops im Hals? Schmerzen?
Bin z.Z. wohl wieder etwas in der UF, hab wieder etwas mehr Probleme mit Jod (Klops im Hals, Atemnot, Schmerzen nach Essen)
Leider habe ich das Selen weggelassen, bin ich etwas weggerutscht. Ich bilde mir ein, als ich noch Selen nahm, hätte ich weniger Probleme mit Jod gehabt. Gibt sicher eine Erklärung dazu.
Ich bin jetzt wieder am Aufbauen, will im Januar nochmals eine IVF machen, nach Downregulation (Pille nehmen, wegen Endometriose).
Ute

Verfasst: 27 Nov 2006 14:40
von Summsebienchen
Hallo ihr!
Also ich habe bisher mit Jod bzw. Jodsalz noch keine Probleme gehabt. Benutze das was ich schon gekauft habe auch weiter, werde aber keins mehr kaufen. Wie das bei Kindern ist weiß ich nicht. Kenne mich auch überhaupt nicht damit aus, ob und wieviel Jod man normalerweise zu sich nehmen sollte...
Ich hab nach der ersten Blutuntersuchung in meiner KIWU-Praxis sogar Jod verschrieben bekommen, weil der Doc meinte ich hätte da einen Mangel. Wie ich jetzt in meinen Befunden gelesen habe, hatte ich damals einen TSH von 9!!!! Vielleicht hat er mir deswegen Jod verschrieben? Aber jetzt frag ich mich natürlich auch, ob der das nicht hätte wissen müssen, das man mit dem TSH eh nicht schwanger werden kann :?: Diese Jodetten hab ich eh sehr unregelmäßig genommen, weil ich sie häufig vergessen habe, aber an negative Nebenwirkungen kann ich mich auch nicht erinnern.

@Ute
Ich habe auch Endometriose. Was ist denn das für eine Pille, die Du deswegen nimmst? Bei den bisherigen IUI's habe ich nichts weiter wegen der Endo genommen, der Doc wusste aber davon und hatte den Befund von der Bauchspiegelung. Also meine Eileiter waren durchgängig und ich hoffe, dass der Kiwu bisher nur an der SD gescheitert ist... *hoff*

Liebe Grüße
Summsebienchen

Verfasst: 11 Dez 2006 16:41
von mäuschen2006
Hallo Zusammen!

Habe gerade diesen Thread wieder gefunden.

Da ich gerade heute bei einem neuen SD-Arzt war Nuklearmediziener und möchte mich von diesen richtig einstellen lassen. Leider kam jetzt erst nach einem Jahr und nach 2 ICSI und 1 Kryo raus das ich Hashi habe. Definitiv.

Ob die Versuche deshalb nicht geklappt haben weiß ich nicht und kann man wohl auch nicht rausfinden. Mein neuer Doc sagte aber ganz deutlich. Hashi Frauen haben es schwerer SS zu werden und auch zu bleiben. Aber auf jeden Fall müssen sie gut eingestellt sein und wenn SS engmaschig kontrollier werden. Also auch wenn der TSH noch in der Norm ist die FT3 und FT4 Werte mit kontrollieren lassen. Mein TSH war zwar noch in der (alten Norm) aber die freien Werte bei 6 und 7 %. Also viel zu niedrig. Nur die hat meine Kiwu nicht mit geprüft.

Und jod auf jeden Fall weglassen. Jod ist gut für die Arbeit der SD und bei Hashi hat man meistens eine UF der SD. Aber leider heizt das Jod auch die Antikörper an, welche die SD weiter bzw. schneller zerstören.

Ich nehm jetzt kein Jodsalz mehr. Aber ich verteufele es nicht. Ersetze es nur beim Kochen. Aber bei Lebensmittel welche es beinhaltet mache ich Ausnahmen. Meistens steht es ja nicht drauf. Verringere also nur die Aufnahme.

Alles liebe und viel Erfolg
Lisa

Verfasst: 11 Dez 2006 19:17
von strelitzie73
Hallo!

@ Mäuschen: ja, leider haben die meisten KiWu-Praxen wenig Ahnung von der SD. :-(

Jod, manche Hashis vertragen es. Nur sollte man als Hashi nicht mit voller Absicht Jodsalz oder Vitaminpräparate z.B. Folsäure mit Jod nehmen.

Liebe Grüße!
streli