Hab ich auch Hashimoto?
Hab ich auch Hashimoto?
Hallo,
ich bin neu hier und eigentlich ziemlich verzweifelt. Habe zwar schon ein SOhn von 3 Jahren, aber wir möchten gerne noch ein 2. Kind.
Im September war ich zum Szinitgramm und im Oktober dann zur Sono. Wir üben schon 1 Jahr an unserem 2. Baby und es will einfach nicht klappen. Ausser mit SD hab ich weiter noch nichts unternommen, weil ich einfach Angst habe.
Der Radiologe hatte auch nur kurz gesagt, das ich eine Autoimunkrankheit habe. Aber mehr weiss ich nicht. Kann auch mit dem Befund nichts weiter anfangen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es steht nirgends drin, das ich Hashimoto habe. Nehme 125mg L-Thyroxin und Selen
Die Laborwerte vom Szinitgramm sind folgende:
FT4: 0,93
FT3:2,8
TSHb:2,79
TSHn: 24,3
TPO:185
Die LAborwerte vom Sono
FT4:1,10
FT3:2,8
TSHb:2,94
TSHn:24,8
TBO:185
Vielleicht wisst ihr ja, ob das Hashimoto ist und ob ich meinen Kiwu doch aufgeben soll? Ich weiss, das man sich nicht so verrückt machen soll, aber is ja nicht so einfach getan wie gesagt.
Ich danke euch fürs zuhören!
ich bin neu hier und eigentlich ziemlich verzweifelt. Habe zwar schon ein SOhn von 3 Jahren, aber wir möchten gerne noch ein 2. Kind.
Im September war ich zum Szinitgramm und im Oktober dann zur Sono. Wir üben schon 1 Jahr an unserem 2. Baby und es will einfach nicht klappen. Ausser mit SD hab ich weiter noch nichts unternommen, weil ich einfach Angst habe.
Der Radiologe hatte auch nur kurz gesagt, das ich eine Autoimunkrankheit habe. Aber mehr weiss ich nicht. Kann auch mit dem Befund nichts weiter anfangen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es steht nirgends drin, das ich Hashimoto habe. Nehme 125mg L-Thyroxin und Selen
Die Laborwerte vom Szinitgramm sind folgende:
FT4: 0,93
FT3:2,8
TSHb:2,79
TSHn: 24,3
TPO:185
Die LAborwerte vom Sono
FT4:1,10
FT3:2,8
TSHb:2,94
TSHn:24,8
TBO:185
Vielleicht wisst ihr ja, ob das Hashimoto ist und ob ich meinen Kiwu doch aufgeben soll? Ich weiss, das man sich nicht so verrückt machen soll, aber is ja nicht so einfach getan wie gesagt.
Ich danke euch fürs zuhören!
LG Tanja
-
- Rang1
- Beiträge: 731
- Registriert: 18 Jun 2005 15:13
Also wenn du die Sachen meinst, was in den Klammern steht, dann poste ich es noch mit mit den Klammern
Die Laborwerte vom Szinitgramm sind folgende:
(0,85-1,87ug/dl) FT4: 0,93
(2,14-4,7pg/ml) FT3: 2,8
(0,25-3,2ulU/ml) TSHb: 2,79
(0-24 ulU/ml) TSHn: 24,3
( <60 IU/ml ) TPO: 185
Die LAborwerte vom Sono
(0,85-1,87ug/dl) FT4 : 1,10
(2,14-4,7pg/ml) FT3 : 2,8
(0,25-3,2ulU/ml) TSHb : 2,94
(0-24 ulU/ml) TSHn : 24,8
( <60 IU/ml ) TBO : 185
Die Laborwerte vom Szinitgramm sind folgende:
(0,85-1,87ug/dl) FT4: 0,93
(2,14-4,7pg/ml) FT3: 2,8
(0,25-3,2ulU/ml) TSHb: 2,79
(0-24 ulU/ml) TSHn: 24,3
( <60 IU/ml ) TPO: 185
Die LAborwerte vom Sono
(0,85-1,87ug/dl) FT4 : 1,10
(2,14-4,7pg/ml) FT3 : 2,8
(0,25-3,2ulU/ml) TSHb : 2,94
(0-24 ulU/ml) TSHn : 24,8
( <60 IU/ml ) TBO : 185
LG Tanja
-
- Rang1
- Beiträge: 731
- Registriert: 18 Jun 2005 15:13
Hallo!
Ja, diese Werte meinte ich. Ich bin selber noch ziemlich neu auf dem Hashi Gebiet.
Aber ich habe auch einen Sohn (6 Jahre Spontan). Bei mir ist Hashi wohl nach der SS aufgetreten.
Also bei Hashi soll der TSH zwischen 0,5 -1 liegen. Also schon etwas niedriger als jetzt. Das Du Hashi hast kann man bei TPO erkennen, welche erhöt sind. Hashi ist leider nicht heilbar, aber man kann gut damit Leben. LT und Selen nimmst Du ja schon. Selen ist übrigens dafür, daß die SD weniger angegriffen wird.
Ich kann Dir das Buch "Ein Leben mit Hashi" empfehlen.
Es gibt auch ein Forum was gut ist. Leider finde ich gerade den Link nicht.
Bestimmt melden sich hier auch noch Forumsteilnehmerinnen, die schon mehr Erfahrung haben.
Auf jeden Fall solltest Du LT und Selen 4-6 Wochen nehmen und dann nochmal eine BA machen lassen.
Viele Grüße
Lisa
Ja, diese Werte meinte ich. Ich bin selber noch ziemlich neu auf dem Hashi Gebiet.
Aber ich habe auch einen Sohn (6 Jahre Spontan). Bei mir ist Hashi wohl nach der SS aufgetreten.
Also bei Hashi soll der TSH zwischen 0,5 -1 liegen. Also schon etwas niedriger als jetzt. Das Du Hashi hast kann man bei TPO erkennen, welche erhöt sind. Hashi ist leider nicht heilbar, aber man kann gut damit Leben. LT und Selen nimmst Du ja schon. Selen ist übrigens dafür, daß die SD weniger angegriffen wird.
Ich kann Dir das Buch "Ein Leben mit Hashi" empfehlen.
Es gibt auch ein Forum was gut ist. Leider finde ich gerade den Link nicht.
Bestimmt melden sich hier auch noch Forumsteilnehmerinnen, die schon mehr Erfahrung haben.
Auf jeden Fall solltest Du LT und Selen 4-6 Wochen nehmen und dann nochmal eine BA machen lassen.
Viele Grüße
Lisa
Danke dir!
ICh soll im Dez zum Blutabnehmen zum Hausarzt und im März dann nochmal zur Kontrolle Sono und da halt auch vorher nochmal Blutabnehmen lassen.
Bei mir muss es auch nach der SS gekommen sein.
Danke für den Buchtipp, das werd ich mir besorgen. Ich wollt erstmal wissen, ob ich überhaupt hashi habe.
Naja da das ja der Fall ist, wirds wohl nicht so schnell klappen mit dem Schwanger werden
ICh soll im Dez zum Blutabnehmen zum Hausarzt und im März dann nochmal zur Kontrolle Sono und da halt auch vorher nochmal Blutabnehmen lassen.
Bei mir muss es auch nach der SS gekommen sein.
Danke für den Buchtipp, das werd ich mir besorgen. Ich wollt erstmal wissen, ob ich überhaupt hashi habe.
Naja da das ja der Fall ist, wirds wohl nicht so schnell klappen mit dem Schwanger werden

LG Tanja
- Annemarie35
- Rang2
- Beiträge: 1448
- Registriert: 12 Aug 2004 12:19
Hallo Tanja, hallo Lisa,
hier kommt der Linkzum Hashi-Forum:
http://www.ht-mb.de/forum/
... war es dieses Forum, das du gemeint hast Lisa?
... bin übrigens auch ein Hashi, allerdings nach wie vor kinderlos.
hier kommt der Linkzum Hashi-Forum:
http://www.ht-mb.de/forum/
... war es dieses Forum, das du gemeint hast Lisa?
... bin übrigens auch ein Hashi, allerdings nach wie vor kinderlos.
LG Annemarie
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo!
Veronique hat einen tollen Beitrag hier im Forum über das Thema Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto bei Kinderwunsch geschrieben. Hier ist der Link dazu: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9530
Ich selbst weiß auch erst seit kurzem, dass ich Hashi hab, aber wenn ich das alles richtig verstanden hab, dann liegt es auch hauptsächlich an der Schilddrüsenunterfunktion, dass man mit (unbehandeltem) Hashi nicht schwanger wird. Zumindest sollte diese Hürde wohl als erstes genommen werden. Das heißt dein TSHb sollte - wie Mäuschen 2006 schon geschrieben hat - zwischen 0,5 und 1 liegen um schwanger zu werden (übrigens nicht nur bei Hashis).
Das ist im Moment auch mein Ziel, ist nur doof, dass man immer so lange warten muss bis man überprüfen kann ob die Medis so wirken wie man sich das erhofft... Aber ich finde so eine Kiwu-Pause in der man weiß, dass man von der Blutwerten her erstmal nicht schwanger werden kann, tut auch mal ganz gut. Dann kommt man auch mal wieder auf andere Gedanken und kriegt den Kopf frei für andere schöne Dinge. Und wir wissen ja, dass es bald weiter geht und unsere Situation nicht hoffnungslos ist.
Liebe Grüße
Summsebienchen
Veronique hat einen tollen Beitrag hier im Forum über das Thema Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto bei Kinderwunsch geschrieben. Hier ist der Link dazu: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9530
Ich selbst weiß auch erst seit kurzem, dass ich Hashi hab, aber wenn ich das alles richtig verstanden hab, dann liegt es auch hauptsächlich an der Schilddrüsenunterfunktion, dass man mit (unbehandeltem) Hashi nicht schwanger wird. Zumindest sollte diese Hürde wohl als erstes genommen werden. Das heißt dein TSHb sollte - wie Mäuschen 2006 schon geschrieben hat - zwischen 0,5 und 1 liegen um schwanger zu werden (übrigens nicht nur bei Hashis).
Das ist im Moment auch mein Ziel, ist nur doof, dass man immer so lange warten muss bis man überprüfen kann ob die Medis so wirken wie man sich das erhofft... Aber ich finde so eine Kiwu-Pause in der man weiß, dass man von der Blutwerten her erstmal nicht schwanger werden kann, tut auch mal ganz gut. Dann kommt man auch mal wieder auf andere Gedanken und kriegt den Kopf frei für andere schöne Dinge. Und wir wissen ja, dass es bald weiter geht und unsere Situation nicht hoffnungslos ist.
Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Danke euch!
Ich lese mich jetzt überall durch. Aber ich verstehs immer noch net so wirklich. Mein Doc hat nur gesagt, das ich kein Jodsalz zusätzlich einnehmen soll. Aber das da irgendwo im Essen versteckt is und solche Dinge hat er mir nicht gesagt. Oder mach ich mich jetzt zu sehr verrückt? Irgendwie versteh ich die ganze Krankheit nicht. DAs hört sich alles so schlimm an.
Ich lese mich jetzt überall durch. Aber ich verstehs immer noch net so wirklich. Mein Doc hat nur gesagt, das ich kein Jodsalz zusätzlich einnehmen soll. Aber das da irgendwo im Essen versteckt is und solche Dinge hat er mir nicht gesagt. Oder mach ich mich jetzt zu sehr verrückt? Irgendwie versteh ich die ganze Krankheit nicht. DAs hört sich alles so schlimm an.
LG Tanja
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Tanja,
so ging es mir am Anfang auch. Jeder dem ich erzähle ich hätte "Hashimoto Thyreoiditis" denkt auch ich wäre totkrank - es hört sich ja auch schlimm an
Aber das gute ist, dass die meisten Hashis gar keine Probleme/Symptome haben. Diese Krankheit KANN schlimm sein, ist in den meisten Fällen aber harmlos. Ich habe auch überhaupt keine Beschwerden - außer dem unerfüllten Kinderwunsch... Aber ich habe auch schon von vielen schwangeren und Müttern mit Hashi gelesen, die bei guter SD-Einstellung keine Probleme mit dem schwanger werden und sein hatten. Das macht doch Hoffnung, oder?
Liebe Grüße
Summsebienchen
so ging es mir am Anfang auch. Jeder dem ich erzähle ich hätte "Hashimoto Thyreoiditis" denkt auch ich wäre totkrank - es hört sich ja auch schlimm an

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2
