..Noch mal ich, also auf den Mittelschmerz zu achten ist ganz klar
keinerlei ernstzunehmende Verhütungsmethode für fruchtbare Menschen

mein Körper signalisiert mir zufällig so was gerade passiert - durch die Kiwusache habe ich das " leider gelernt" während US-Temperatur-Hormonutersuchungen, Persona-Teststäbchen.....was ich früher für Blähungen oder irgendein Zwicken, Ziehen Kneifen, Drücken...so nebenbei bemerkte.. nun eindeutig zu wiederzuerkennen, auch wenn ich es gar nicht wissen will...
der Körper zeigt den Eisprung selbst oder den Zeitpunkt kurz vor dem Eisprung an..
, dass Samenzellen beim Sex bis zu 5 Tagen vor dem Eisprung noch zur Zeugung führen könnten soll besonders hier eigentlich bekannt sein ?
Ich finde die 15 Jahre eine wahnsinnig lange Zeit, !!: wenn zum Beispiel ein Paar von 25 bis 40 nie auf natürliche Weise ss werden konnte, dann verpflichtet die also deren Kiwubiographie immer wegen angeblicher 1% ?? zu verhüten..und erst recht nie abzutreiben..
Für Abtreibungsgegner ist das klar, da wäre dann keine Grundlage da - aber die Freundin wusste ja nichts davon dass jemand Abtreibungsgegner ist, sonst hätte sie diese Sache mit dem SS-Abruch sicher nicht mitgeteilt.
Mir erscheint das hier aber so, als ob die Abtreibungsgegnerschaft hier bei einigen in Bezug auf KB-Paare gelten würde und nicht auf normal fruchtbare Paare - finde ich widerum seltsam.
Wenn ich gegen Abtreibung wäre, dann würde ich das nicht von einer KB-Situatiopn abhängig machen.
Ich sehe die Abtreibung hauptsächlich als Entscheidung welchen Status gibt man einem sich entwickelndem Menschen und inwieweit darf man der Überzeugung folgen die SS in einer bestimmten Lebenssituation nicht fortführen zu wollen, bekanntlich gibt es da ja viele grundverschiedene Überzeugungen.
Zumindest habe ich hier gelernt, dass also eine KB-Biographie ein weiterer Kontra-Abtreibung Aspekt sein kann- seltsam.
Ich hätte viel eher auf das Zeugen und Gebären eigener Kinder getippt welche die Einstellung ändern, aber da sagen ja die Statistiken was anderes, es sind Frauen ( oder Paare),die das "Wunder" Geburt eigenes Kind schon kennen und trotzdem abtreiben..
Man könnte fast denken, als ob KB-Paare dann ihre Kinder mehr annehmen würden, als normal fruchtbare - verstehe ich nicht und glaube ich auch nicht.
Es wäre dann also weniger kritikwürdig abzutreiben, wenn man normal fruchtbar ist - verstehe ich nicht..
Ich denke eigentlich dass das imer wieder eine individuelle einmalige Entscheidung ist und nicht so einfach klassifizierbar ist, auch wenn man das in Statistiken einsortieren kann.