ÄNDERUNG ICSI 1.7.2002 - MIT BRIEFEN UND UNTERSCHRIFTEN

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Evelyn
Rang3
Rang3
Beiträge: 2751
Registriert: 12 Mär 2002 01:00

Beitrag von Evelyn »

Hallo Ihr Lieben,

alles in allem kann ich Euch nur zustimmen.

Im Moment warte ich auf die Genehmigung der KK. Ich hoffe, dass wir bereits vor dem 01.07. anfangen können und auch alles bezahlt bekommen.

Ich sehe einfach nur die Gefahr, dass ich in der von uns ausgesuchten Praxis u. U. meine Behandlung nicht mehr durchführen kann, da diese vielleicht diese Behandlung bei der neuen "Bezahlung" einfach nicht mehr machen.
Dieser Gedanke macht mir ehrlich gesagt angst, obwohl ich der Meinung bin, dass man vielleicht erst mal abwarten sollte. Andererseits sehe ich aber auch, dass wir uns vielleicht 1 Versuch leisten können, aber mit Sicherheit nicht noch weitere.

Meiner Meinung nach verdient am meisten die Pharmaindustrie an unserem Problem. Die Medikamente sind ja leider nicht gerade ein Schnäppchen.

Wenn ich unsere Praxis betrachtet, bin ich der Meinung, dass die ein gewisses Budget benötigen und aufgrund des benötigten Personals alleine schon eine geringere Bezahlung gar nicht in Betracht kommt.

Ich kann einer Petition nur zustimmen und würde gerne meinen Namen oder Unterschrift daruntersetzen.

Lieben Gruß

Evelyn
A.
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 16 Jan 2002 01:00

Beitrag von A. »

@ Silvia

liebe Sivia,

ist zwar nicht so ganz meine art, da Andreas sicher für sich selbst sprechen kann, aber bisher habe ich ihn in diesen foren des www als umsichtigen menschen kennengelernt. Soweit ich sehen kann steckt er heute noch einen haufen zeit in die kiste, um kostenfragen zu beantworten - obwohl er und Gabi es geschafft haben. Ich denke nicht, dass er in die von dir angedachte kategorie passt.

Des weiteren ärgen mich sehr wohl die gebahren der deutschen apotheker und die lobby der pharmaindustrie. Das ist wohl nicht die frage. auch ist es nicht die frage, was ein arzt für`n auto fährt, welchen luxus er sich gönnt. Aber mal ehrlich - es gibt genügend kiwupraxen, deren kosten enorm sind (im vergleich zu kleineren und seriöseren) - im übrigen, nicht nur ärzte arbeiten hart und lange, das ist für mich keine entschuldigung für überhöhte preise. Meine rechnungen waren nie in ordnung. Es waren bspw. doppelt leistungen enthalten. und ich war sicher nicht die einzige. Und preislich mit den kosten der unikliniken nicht zu vergleichen. (wir haben leider keine in der nähe, falls du mir das vorschlagen möchtest)

Darum geht es mir! Es wäre eine schande, wenn die "ehrlichen" auf der strecke bleiben - da stimme ich voll und ganz zu. Nur sehe ich nicht sooo sehr viele ehrliche (wenn man sich mal ein bissl mit preisenvergleichen beschäftigt) diesbezüglich könnte ich es verstehen, wenn die kk`s etwas unternehmen. Sollte es tatsächlich aus anderen gründen sein, dann nun gut - asche auf mein haupt - oder was auch immer!

A.
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Das sagt ja wohl alles, oder???

Ein Artikel aus der April-Ausgabe der Gynäkologischen Nachrichten



Aufstand der Reproduktionsmediziner
Boykott oder GKV-Ausstieg


Die IVF-Zentren erwägen, auf die “völlig inakzeptable" ICSI-Bewertung mit der Rückgabe ihrer
Kassenzulassungen zu reagieren.

Von schönen Ostern konnte für die deutschen Reproduktionsmediziner dieses Jahr keine Rede sein. “Wir sind
stinksauer", bringt Dr. Michael Thaele, Vorsitzender des Bundesverbands Reproduktionsmedizinischer Zentren
Deutschlands (BRZ), den Aufruhr auf den Punkt. Grund der Empörung: Der Bewertungsausschuss hat für die
Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) eine “völlig inakzeptable" Vergütung beschlossen. Obendrein
wurde ohne Ankündigung die Neuaufnahme in das EBM-Kapitel zu diversen “unbegründeten" Änderungen
genutzt.

Für die neue EBM-Position Nr. 1194 “IVF mit anschließendem Embryotransfer einschließlich ICSI" gibt es 28
610 Punkte. “Im günstigsten Fall also 1240 Euro, in Kven mit niedrigem Punktwert nur 660 Euro", rechnet
Thaele vor. “Die beschlossene Vergütung bedeutet gegenüber der bisherigen Erstattung durch die Kassen im
Schnitt eine Abwertung von rund 50 Prozent." Damit würden sich allerdings auch die geschätzten Mehrkosten
für ICSI von jährlich etwa 100 Millionen Euro halbieren. Die Bewertung ist für Thaele umso unverständlicher,
als in einzelnen KVen bereits “akzeptable" Verträge mit den Kassen abgeschlossen wurden, “wobei die
vereinbarte ICSI-Vergütung mit rund 2000 Euro unter den üblichen GOÄ-Sätzen liegt".

“Wir sind fest zum Boykott entschlossen", verkündet Thaele. “Man muss damit rechnen, dass wir ICSI und IVF
ab Inkrafttreten der Beschlüsse am 1. Juli nicht mehr als Kassenleistung erbringen." Eine aktuelle Umfrage
unter allen IVF-Zentren – bislang haben Dreiviertel geantwortet - zeigte, dass bis auf zwei UFK alle Zentren
nicht bereit sind, ICSI zu den jetzt beschlossenen GKV-Bedingungen durchzuführen. Doch der BRZ erwägt
noch einen radikaleren Schritt: Auf der kommenden Mitgliederversammlung wird am 20. April (nach
Redaktionsschluss) auch diskutiert, “ob wir geschlossen unsere Kassenzulassungen zurückgeben", erklärt
Thaele. “Ich bin grundsätzlich dazu bereit."

Denn der Bewertungsausschuss hat die Öffnung des “Repro-Kapitels" gleich noch zu “weiterem Unsinn"
genutzt, erläutert Thaele an folgenden Beispielen: Die Spermaaufbereitung und -insemination ist nur noch
einmal im Quartal abrechenbar. Oder: Wenn einmal im Quartal IVF durchgeführt wurde, sind keine weiteren
Ultraschall- oder Laborleistungen mehr abrechenbar, “obwohl diese schon bei IVF nicht mitfinanziert werden".
“Das ist absolut unverschämt", empört sich Thaele. Als Gipfel aber empfindet er die “absurde" Einschränkung,
dass eine Patientin, die einmal eine Insemination ohne Stimulation erhielt, damit lebenslänglich den Anspruch
auf die Beratung nach Ziffer 1180 verliert. Die ist aber für IVF zwingend vorgeschrieben.

Die Änderungen wurden den Reproduktionsmedizinern einen Tag, bevor sie am 19. März beschlossen
wurden, vorgelegt. Thaeles Kommentar: “Vorgehen und Ergebnis sind überhastet und nicht überdacht."
Angesichts zuvor zahlreicher “offener und fairer Gespräche" und der postwendenden konstruktiven Anzeige der
Absurditäten musste Thaele erleben: “Die KBV ist uns in den Rücken gefallen." Doch das werde der BRZ nicht
akzeptieren. “So kann man mit uns nicht umgehen." (Thomas Becker)
Astrid
Rang2
Rang2
Beiträge: 1029
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Astrid »

Hallo, ja, das ist unser Gesundheitssystem. Wir haben schon längst eine drei Klassen Gesellschaft!!!
Bei uns ist es so, daß wir eh auf einem Teil der Kassen sitzen bleiben werden, da wir die Mischung Privat und GKV haben. Ich bin trotz bekanter Kiwuproblematik bewußt in die PKV gegangen. Ich hab ja das Glück, es mir aussuchen zu können, wie ich mich versichere!!
Ich werde weiter verfolgen, vielleicht kann man ja auch bezüglich des vostehenden Wahlkampfes etwas machen???
Astrid
Sly
Rang1
Rang1
Beiträge: 377
Registriert: 26 Sep 2001 02:00

Beitrag von Sly »

Habe meine Meinung dazu in einem anderen Ordner schon geschrieben und denke auch dass wir etwas machen sollten. Dass die Praxen aussteigen wollen ist doch Sch..., die schneiden sich doch ins eigene Fleisch wenn sie das machen !!! Und dann haben die gesetzlichen KKs genau das erreicht was sie wollten !!! Es wird wirklich so viel Schrott von den Kassen bezahlt, das ist schon ein schlauer Schachzug der Krankenkassen, die Kosten die durch das ICSI-Urteil auf sie zukommen auf diese Weise zu minimieren !!! Könnten wir nicht zusammen mit dem BRZ etwas auf die Beine stellen ? Und überhaupt jetzt im Wahljahr, was für Möglichkeiten gibt es denn da an die Bundesgesundheits-ministerin heranzutreten, hat die Einfluß auf die Kassen(-sätze) ? Was meinst denn Du dazu Iris ? Ich finde es übrigens super wie Du und ein paar andere, die ja nicht mehr betroffen sind von der ICSI, sich hier doch noch engagieren wollen, danke !!! Wenn jemand etwas aufsetzt bin ich auch sofort bereit zu unterschreiben, habe nur selbst bisher keine Idee dazu gehabt und z. Zeit auch wenig Zeit.
Gruß von Sly
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Silvia,

höchst erstaunt finde ich in Deinem Posting diese an mich gerichtete Frage wieder:

"Kann es sein, daß Du zu der Kategorie gehörst, die Ihr Ziel erreicht haben, und die sich keine Gedanken um andere Mitmenschen machen."

Silvia, mit diesem Satz bist Du eindeutig zu weit gegangen und ich möchte Dich bitten, diese Vermutung zurückzunehmen. Es ist eine Frechheit, gerade mir vorzuwerfen, nur eigene Belange im Kopfe zu haben. Ich verwende tagtäglich mehrere Stunden, um Mails und Forumsanfragen zu Kassen- und Spermiogrammfragen zu beantworten.

Überlege Dir bitte beim nächsten Mal genauer, was Du schreibst.

Viele Grüße. Andreas

Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Also - was wir brauchen ist, eine Verbindung zu den Repro-Medizinern, um vielleicht einen Zusammenschluss hier zu erreichen. Des weiteren brauchen wir den Rat, an wen wir uns noch wenden können, außer dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages. Weiterhin jemanden, der ein entsprechend fundiertes Schreiben aufsetzt. Tja. und wenn wir das mit einer Unterschriftenaktion starten wollen, dann brauchen wir jemanden, der sich entsprechend - so wie ich seinerzeit - um das Zusammentragen der Unterschriften kümmert.

Wichtig wäre weiterhin, dass wir auch die Leute in den anderen Foren mobilisieren. Also - wer da Connection hat und auch in anderen Foren schreibt, ist hier gefragt. Je mehr wir sind, desto besser. Sprecht bitte auch mit den Leuten darüber, die keinen Internetzugang haben oder evtl. auch nichts mit dem Thema zu tun haben. Wir haben heute mit unseren Freunden darüber gesprochen und auch die fanden es eine absolute Unverschämtheit, was sich da abspielt.

Meine persönliche Meinung ist, dass die Repro-Mediziner mit einer gesammelten Rückgabe der Kassenzulassung für die ICSI sich ein Eigentor schiessen. Die Kassen werden sich freuen darüber, denn dann brauchen sie die ICSI auch zum verminderten Satz nicht mehr übernehmen und die Medis erst Recht nicht.

Ich stelle mein Wissen und meine Erfahrung hier Euch gern zur Verfügung, aber Zeit habe ich leider nicht mehr, dieses alles in die Wege zu leiten, da ich jetzt meine Berufstätigkeit wieder aufnehme und ich entsprechend wenig Zeit am PC verbringen werde, und wenn dann eher geschäftlich.

So.. und nun hoffe ich, dass der Stein wirklich ins Rollen kommt und IHR EUCH ALLE ÜBERLEGT, DASS ES JEDE EINZELNE HIER BETRIFFT!!!

Sly - danke für deine Worte. Bei Ungerechtigkeiten geht mir halt die Hutschnur hoch und ich denke mal Silvia genau so und da sind wir dann wirklich bereit, auch den Leuten weiter zu helfen, egal, ob wir es nun geschafft haben oder den Abschied genommen haben. Unterstützen werden wir auf alle Fälle weiterhin - darin haben wir ja sehr große Erfahrung.

Gruß
Iris

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Schnellchen am 2002-05-01 21:56 ]</font>
Benutzeravatar
Sanni
Rang0
Rang0
Beiträge: 223
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von Sanni »

Liebe Iris, auf diesem Wege ein herzliches Danke persönlich für Dich.
Ich bin in diesen Sachen noch sehr unerfahren aber wenn ich weiß was ich tun soll dann mache ich das auch.
Also wenn ich uns helfen kann bin ich dabei. Sag mir nur wie?
Herzliche Grüße Sandra

PS an alle: Ich werde ganz traurig wenn ihr euch gegenseitig angreift.
Wir sitzen doch alle im selben Boot. Und ungerechtfertige Anschuldiungen sind hier weiß Gott fehl am Platz!!!!!!!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanni am 2002-05-01 22:47 ]</font>
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Liebe Silvia,
ich gebe dir im Grunde recht und finde es schön, dass du dich weiter engagierst.
Aber ich muß dir auch ehrlich sagen, dass du bei Andreas übers Ziel hinausgeschossen hast. Andreas steht weiter mit Rat und Tat zur Seite, wenn jemand Fragen hat - auch nach seinem Rückzug aus dem Forum. Und das sollten wir anerkennen. Wenn er die ICSI-Politik der KK zunächst anders eingeschätzt hat (und ich gehe mal davon aus, dass er das inzwischen auch etwas anders sieht), so ist das legitim. Wir hatten da ja auch noch keine so konkreten Hinweise.
Ich denke, du solltest dich bei Andreas entschuldigen ...

Liebe Grüße
Claude
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Hallo Ihr Lieben,

@liebe A.,
ich finde Andreas sollte hier für sich sprechen. Sein Engagement was die Kostenfrage angeht stelle ich auch nicht in Frage. Aber immer wieder das Abwinken hat mich zu diesem Statement veranlaßt. Ich habe ja geschrieben, daß ich dies so empfinde, jeder hat eben eine andere Art etwas zu empfinden.

Also wie ich gelesen habe bist Du ein gebrandtes Kind, Recht hast Du schwarze Schafe gibt es leider, aber die meisten Ärzte die ich in meinem Leben kennengelernt habe, und glaube mir, diese sind nicht mehr erfassbar, es geht in die Hunderte (alleine durch meinen Beruf) sind immer noch engagiert, was die Patienten angeht. Gerade die schwarzen Schafe werden ihre Zulassung nicht abgeben, dies ist meine Vermutung, und sehr schlechte Qualität anbieten, damit sich ihre Praxen noch lohnen. Verlier den Glauben nicht A., wir sollten hier für die Masse der Ärzte kämpfen, die nicht so sind. Sei doch mal bitte so nett, und mach doch mal eine Liste auf mit den Preisvergleichen, wenn Du der Meinung bist, daß es viele schwarze Schafe gibt. Würde mich doch mal interessieren.

@liebe Sly,
den Gedanken den BRZ anzuschreiben hatte ich auch schon. Vielleicht sollten wir hier unsere Hilfe anbieten, und anfragen, wie wir als Betroffene zur Hilfe beitragen können. Danke Dir für Deinen Einsatz und Deine Meinung.

@hallo Andreas,
ich kann hier nur schreiben, wie ich dies empfunden habe, zurücknehmen werde ich dies sicherlich nicht, da es sich hierbei nicht um eine Vermutung, sondern um eine Empfindung von mir handelt. Denn wie bei mir etwas gefühlsmäßig ankommt, da habe ich keinen Einfluß drauf. Wenn dem nicht so ist, "irren ist menschlich", aber ich habe es halt nun mal so empfunden! Und noch etwas, wenn ich etwas geschrieben habe, habe ich überlegt, also diese Aufforderung brauchst Du mir nicht zu geben. Auch ich - eigentlich brauche ich dies nicht zu betonen - habe hier so manches Mal bis in die Nachtstunden meine Arbeit geleistet. Dies dürfte Dir ja hinreichend bekannt sein.

@liebe Iris,
ich denke mal, ich werde auf jeden Fall mal mein Schreiben nach dem Umzug an die Parteivorsitzenden raussenden. Es interessiert mich einfach, wo sie die Familienpolitik doch immer in den Vordergrund stellen, wie sie darauf reagieren werden. Kann ich Dir ja mal zumailen, ist wirklich kurz und knapp gehalten, damit es diesmal auch wirklich nicht in den Papierkorb landet.

@lieb Claude,
ich sehe keinen Grund dafür, mich dafür zu entschuldigen, wenn ich dies so empfunden habe!

Bei einer Petition bin ich natürlich dabei. Aber da habe ich wirklich sehr wenig Ahnung, und müßte mich erst einmal kundtun.

So Euch noch einen schönen Abend


Silvia




<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Silvia am 2002-05-01 23:01 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“