Kids .......warum?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Was mir noch eingefallen ist: Solche Einrichtungen wie die Arche geben den Kindern ja nicht nur Essen, sondern vermitteln auch soziale Kompetenzen durch sinnvolle Freizeitbeschäftigungen und ein wenig Nestwärme.

Meine Meinung: Noch mehr davon!!!

Es ist ja nicht nur der ethische Aspekt dabei, diesen Kindern zu helfen, sondern auch der gesellschaftliche / wirtschaftliche! Was machen wir mit diesen ganzen verwahrlosten Kindern, wenn diese erwachsen sind? Die nächste Generation des Sozialadels "durchfüttern"? Ausserdem gibt es durch die ganze Technisierung immer weniger Arbeitsplätze für "Ungelernte"!


Noch ein Tipp zum Thema Fernsehen: Wir haben einen Festplattenreseiver (oh Mann, hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) und dem kann man einprogrammieren, was er täglich aufnehmen soll. So haben wir immer eine gewisse Sammlung an Sesamstraße-Maus-Sendungen, die ich persönlich zT auch sehr lehrreich finde.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Wir haben einen Festplattenreseiver (oh Mann, hoffentlich habe ich das richtig geschrieben)

...mit "c" , also Festplattenreceiver..... *g* *pfeif* :klugscheiss:
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Du schon wieder :wink:

Na ja, war ja aber FAST richtig :lol:

Das Teil ist echt genial, vor allem seitdem die Sesamstraße von 18 auf 8 Uhr morgens verlegt wurde.

Ausserdem kann man während der Aufnahme auf "Pause" drücken, wenn man Pipi muss und die Werbung einfach wegspulen. Aber das gehört nun wirklich nicht zum Thema :oops:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Ja, ich 8)

Wir haben auch so ein Ding :prima:
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo jbb,
In einer Welt, die immer mehr technisiert wird, ist es wichtig, die Kids möglichst früh mit der Technik vertraut zu machen, damit sie später beruflich gute Chancen haben.
da bin ich anderer meinung, nicht insgesamt, aber was das "möglichst früh" anbelangt.
es kommt einfach auf alter an! ich glaube nicht, dass ein 6jähriger mit pc-erfahrung automatisch bessere startchancen später hat! aber alles zu seiner zeit...

bei uns (sohn ist drei) gibt es überhaupt kein fernsehen, aber es wird bis jetzt auch nicht im geringsten vermisst.
nur einmal stand er vor einem fernseher, wie hypnotisiert. ansonsten sind bücher, lego und buddelkiste viel interessanter.
ich bin auch nach wie vor der überzeugung, dass das hirn von kindern bis ca 6 jahre auf fernsehen einfach nicht ausgerichtet ist. da passiert viel zu viel und viel zu schnell, was kinder einfach nicht verarbeiten können.
gerade am pc können kinder sicher viel lernen, aber es kommt eben aufs alter an.
mittlerweile gibt es ja schon für ganz kleine kinder computer und in diesem alter - glaube ich zumindest -lernen die kinder wohl in der buddelkiste und mit "traditionellem" spielzeug mehr.

ich denke auch, dass es wichtig ist, fernsehen und pc nicht als babysitter zu verwenden, sondern es mit den kindern gemeinsam zu machen. aber das macht ihr ja sicher auch!
Ich persönlich hätte es nie gedacht, wie anstrengend und mühsam es sein kann, Kinder zu erziehen....
da hast völlig recht und dabei habe ich im gegensatz zu dir ja nur eins (leider). ich habe allerdings den verdacht, dass der babysitter fernsehen das problem ebentuell oft nur kurzfristig löst. kurzfristig sind die kinder ruhiggestellt, aber langfristig verlieren sie bei übermässigem fernsehkonsum die fähigkeit, sich kreativ und alleine zu beschäftigen. was ja auch eine entlastung für eltern darstellt...

hallo rahan,

aha, nudel-fertigsossen-fan grüsst ebensolchen *rotfl* *rotfl* *rotfl* wir haben einen italienischen laden entdeckt, wo es geniale sossen gibt z.b. mit muscheln. mhhhhh jetzt kriege ich direkt hunger. *g* *g*

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo
eine interessante Diskussion. Aber warum findet die in diesem Ordner statt?
Bea: ich finde, Du hast es sehr schön auf den Punkt gebracht. Das kann ich nur unterschreiben. Die Sache mit dem Festplattenreceiver finde ich überzeugend. Wir sehen fast nie fern, sondern nur DVDs. Die haben den Vorteil, dass nach dem Ende auch nichts mehr kommt und wirklich Schluss ist.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Warum müssen 3jährige schon am PC o. ä. sitzen?

Kennen 3jährige eigentlich noch Fingerfarben usw.?
Weil der Ordner mit solchen Fragen angefangen hat :wink:

Meine Kinder kennen den PC UND Fingerfarben :lol:

Alles eine Frage von Maß und Inhalt


@Mondschaf

Ja du hast Recht, dass nicht immer "möglichst früh" das Allerbeste ist.

Bei uns ist es mit dem PC so, dass die Kinder mich nun mal oft daran arbeiten sehen und dann finde ich es o.k., sie mal auch mit der Maus klicken zu lassen. Ich finde es erstaunlich, wie schnell die dann den Dreh raushaben.

Wiederum klar, dass sie dann nicht zu lange spielen dürfen und auch nur altersgerechte Spiele, die eben keine Reizüberflutung darstellen.

Bei uns gab es (für Timo) bis zum 3. Lebensjahr kein Fernsehen. Du hast Recht, dass im regulären Programm "viel zu viel" für die kleinen Köpfchen passiert. Daher finde ich ja auch Sesamstraße so toll, die wirklich kindgerecht ist (Wiederholungen, keine schnellen Schnitte usw).
Ab und zu gucken sie auch mal einen Teil des "Cars" Films, der wiederum eigentlich für Ältere ist, aber Timo ist ja soooooooooo ein großer Cars-Fan.........

Aber du hast Recht, es muss nicht sein.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Bea: wann gibt es denn eigentlich noch Sesamtstraße? Wir haben eine Ernie und Bert DVD und Maxi liebt die. Aber Sesamstraße fand ich auch immer klasse - wie jedes Kind.

Bei uns läuft es übrigens ähnlich. Im Wohnzimmer steht nicht nur der PC, an den Maxi auch darf, z.B. um in Word Buchstaben zu tippen, sondern auch ein Trampolin, auf dem sie wesentlich öfter hüpft, als sie am PC sitzt.Gerade zum Beispiel hüpft sie drauf rum und singt bzw. gröhlt das Lummerlandlied.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Chrissiedd
Rang3
Rang3
Beiträge: 3770
Registriert: 07 Sep 2004 11:28

Beitrag von Chrissiedd »

Hallo,
mein Sohn ist inzwischen 4 und Ja ich kann stolz berichten, dass er Fingerfarben kennt :D ..und auch Obst kennt er und Gemuese (unsere Nachbarskinder nicht :o )...allerdings kennt er sich inzwischen auch am PC besser aus als ich..ein Zustand, mit dem ich mich lange sehr geplagt habe. Daddy arbeitet mit PC`s und somit ist es sehr schwierig fuer uns den PC aus unserem Leben fernzuhalten. Mittlerweile freue ich mich einfach, dass mein Sohn das kann und ausserdem auch gerne und viel draussen spielt und ich versuche einfach, dass wir moeglichst viel unternehmen. Wichtig finde ich, dass man dabei ist wenn die Kids Tv schauen oder am PC sitzen und man sie nicht alleine laesst. TV schaut mein Kleiner eigentlich nur, wenn er muede ist.

So nun aber mal dazu, dass Kids nicht mehr so viel alleine draussen unterwegs sind. Die Zeiten haben sich einfach geandert und es ist ...leider...nicht mehr so, wie in meiner (1969) Kindheit. Damals konnte man ueberall herumspringen und man durfte auch draussen bleiben bis es dunkel wurde.........allerdings haben da alle Leute gewusst, wo die Kinder hingehoeren und auf dem Dorf wo ich herkomme haben auch alle irgendwie aufeinander aufgepasst..irgendwie habe ich das Gefuehl, dass es das nicht mehr gibt heutzutage und ich wohne eigentlich echt total auf dem Lande...aber wenn Nachbarskinder mit 4 alleine durchs Dorf rennen gibts eigentlich nur schlechtes Gemaule der Mama gegenueber, ob die wohl nicht auf ihr Kind aufpassen kann usw...und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mein Sohn mir vor seinem 6 ten Geburtstag nicht damit kommen braucht alleine auf der Strasse zu spielen...sorry, aber ich will ihn nicht verlieren und die Autos hier rasen einfach zu sehr um die Ecke.

Zum Thema ADHS denke ich auch, dass es heute sehr vorschnell zu dieser Diagnose kommt..ein Kind muss nur nicht ins Bild passen oder hat einfach nicht so das Sitzfleisch...schon bekommt es einen Stempel mit ADHS. Ich will keinesfalls runterspielen, das ADHS eine ernstzunehmende Sache ist..nur finde ich, dass sehr viele (also ich spreche jetzt hier von england :wink: ) Kinder als ADHS vorgestellt werden, doch ich kann da nichts feststellen...irgendwie hat das hier fast jedes Kind :?:

ich denke ganz fernhalten von allem modernen wird wohl nicht klappen, da muss man einfach ganz ehrlich sein...PC`s und TV gehoert zu unserem Alltag einfach dazu und die Kids muessen spaeter ja in der Schule auch am PC arbeiten...allerdings denke ich, dass man den Kindern sehr wohl einen Ausgleich bieten kann und es ist eigentlich sehr einfach (auch bei schlechtem Wetter= Indoorspielplaetze) die Kids vom Sofa zu locken..also mein Sohn spielt auf jeden Fall lieber mit anderen Kids, als alleine zuhause ....
Chrissie
mit Robert-Alexander (*11.03.03)
und Andrew-Stuart (*+26.09.04 40SSW)
FG August 2005
FG Februar 2006
Termin in der Gynäkologie am 26.04.06
Termin am 21.06.06
06.12.07 US ein Junge! Alles o.k
ET 22.04.08
Bild

<a href=http://wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... ></img></a>
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Wir wohnen hier auf dem Dorf in einem Neubaugebiet und es ist super hier, vorallem für die Kinder. Es fahren wenig Autos, eigentlich fast nur Anlieger (d. h. die fahren auch nicht so schnell weil immer wieder Kinder auf der Straße sind). So kann man auch mal (wie wir früher) die Kinder allein raus lassen. Jonathan ist ja auch schon in einem Alter, wo er nicht immer mit Mama überall hinwill. Er weiß das er Bescheid sagen muss WO er ist, wenn ich ihn such. Das klappt super.
Antworten

Zurück zu „Total anonym“