Seite 2 von 2
Verfasst: 05 Mai 2009 00:02
von cruzeiro
aha, so wie du es schreibst, klingt das so, dass dein Freund beim Urologen war und der hat wohl an ein Labor überwiesen oder eine Praxis mit Laboranschluss. Na ja, da gibt's aber besseres. Ein Spermiogramm wie auch die Voruntersuchungen bei der Frau sollte aber meiner Meinung nach in einer richtigen Kinderwunschpraxis durchgeführt werden. Dort ist es auch eher unüblich, dass man es "daheim" macht und dann vorbeibringt. Man kriegt da auch eine Anleitung in die Hand gedrückt, soll ja möglichst keimfrei sein alles.
LG cruzeiro
Verfasst: 05 Mai 2009 10:17
von tinili
also normale urulogen da knan man leider was mitmachen

mein männe kam da mal an um SG mahcne zu lassen (war sogar bereit es selber zu zahlen) und sie haben es nicht untersucht aber erst einen termin gemahct

ich war zu dme zeitpunkt recht unerklärlich normal schwanger und dann gäbe es kein grund mehr

mein mann wollte aber auch bezüglich weiterer familien planung wissen ob seine bemühungen mit vitaminen etc. was gebrahct haben....
sonst hat er es immer in der KIWU gemahct... und dort hiess es auch höchstens 30 min. bis ins labor zur untersuchung.... da wir 1 std. weg wohnen immer dort gemahct...
und ICSI hat ganz geringe höhere fehlbildungsrate wie normal entstandene kinder, nunja unser normal entstandenes hat es nicht geschafft und meine "ICSIzwillinge" entwickeln sich prächtig

)
Verfasst: 05 Mai 2009 17:26
von Spaghetti
Ja, natürlich werden wir ein zweites SP im Zentrum machen lassen. Müssen wir das 3 Monate nach dem ersten machen? Sie schrieben nichts zu meiner Frage, um wieviel sich das Spermiogramm verbessern muss um doch noch eine IVF machen zu lassen?! Oder besteht sogar die Möglichkeit mehrere Proben einfrieren zu lassen um genug für eine IVF zu haben?
Werden für eine ICSI NUR die gesunden Spermien verwendet (also die gut beweglichen, gesunden)?
Sorry, dass ich hier so viel frage, aber wir haben den Termin im Zentrum erst in einiger Zeit.