Wer hat Erfahrungen mit HI?

Die heterologe Insemination ist eine Insemination mit Spendersamen.

Hinweis: offen zugänglich.

Moderatoren: rebella67, Moderator-HI

SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Hallo,

ich warte auf meine erneute Freischaltung. Habe lange nichts mehr geschrieben, weil die HI bei uns noch nicht anstand.
Wir legen jetzt aber auch los mit IVF. Waren heute bei Dr. Breitbach in Hannover aus der KiWu-Klinik in Bad Münder. Er hat bei mir Ultraschall gemacht und Blut abgenommen. Nun soll ich beim ersten Regeltag bei ihm anrufen, damit am 3. Regeltag dann mit der Behandlung begonnen wird. Ich bekomme wohl zwei niedrigdosierte Hormonspritzen zur Unterstützung und soll jetzt vorher schon Folsäure nehmen. Die Spermien kommen vom Fremdspender.
Außerdem haben wir einen Termin bei den Notar mit den die Klinik zusammen arbeitet. Mein Mann muss vorher schon das Kind, was es noch gar nicht gibt, adoptieren. Der Spaß beim Notar kostet 300 €. Die IVF kostet ca. 1000 € pro Versuch.
Nun meine Frage: Ist das alles so normal? Ich meine die Kosten und der Verlauf?
Und kann ich sonst noch etwas tun, um die Chancen zu erhöhen, dass es klappt? Kaffee, Alkohol und Zigaretten mag ich eh nicht.

Liebe Grüße
Simone
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
Rabenmutti
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 09 Apr 2008 08:01

Beitrag von Rabenmutti »

Hallo Simone

Also die 300 Euro für den Notar finde ich ein bißchen happig. Wir haben 70 Euro bezahlt. Manchmal hat es den Anschein, dass die schon alle wissen, wie man Geld machen kann. Wir hatten mit Spendersamen nur eine IUI und dann eine HICSI, beides erfolglos, da meine Eizellen nicht so pralle sind.
Wirklich was tun, damit es klappt kann man wohl nicht. Wichtig ist, dass Deine Schleimhaut sich gut aufbaut und Du genug Eizellen hast.

Liebe Grüße
Rabenmutti
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Rabenmutti ist ein toller Name... *rotfl*

Die Klinik meinte, dass der Notar 300 € kostet. Habe gestern mit ihm telefoniert und einen Termin gemacht. Sind tatsächlich nur 142 €.

Danke für deine Hilfe *bier*
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
Rabenmutti
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 09 Apr 2008 08:01

Beitrag von Rabenmutti »

Kein Problem! Womit stimulierst Du? Puregon und Menogon? Mit welcher Samenbank arbeitet Dr. Breitbach zusammen? Meine KiWu Klinik hatte Fertigen in Düsseldorf.
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Menogon und Clomifen wollte er mir verabreichen! Weißt du, bei welchen Apotheken ich das günstig kaufen kann? Re-Import im Ausland?

Mit der Samenbank in Hamburg. Warum heben die Banken 30 Jahre die Namen der Spender auf, wenn das Kind eh kein Recht hat diese zu erfahren?
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Menogon und Clomifen wollte er mir verabreichen! Weißt du, bei welchen Apotheken ich das günstig kaufen kann? Re-Import im Ausland?

Mit der Samenbank in Hamburg. Warum heben die Banken 30 Jahre die Namen der Spender auf, wenn das Kind eh kein Recht hat diese zu erfahren?
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich halte die Notarkosten von 142 € auch für recht hoch. Hatte Doc Breitbach denn keinen vorgefertigten Vertrag, den man nur noch unterzeichnen und beglaubigen lassen muss? Das geht in kürzester Zeit und hat bei uns damals 20 DM gekostet.

Die 1.000 € für die H-IVF sind allerdings angesichts heutiger Preise ein super Angebot!
Zuletzt geändert von rebella67 am 26 Sep 2010 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Informationen zum Medikamentenkauf erhältst du u.a. hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewforum.php?f=41.

Günstig erhalten kann man außerdem Medikamente hier: http://www.klein-putz.net/forum/index.php?c=5 im Forum Medikamentenabgabe.

Deine letzte Frage bekommst du umfassend hier beantwortet: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=59958. Aufgrund eines Transplantationsgesetzes müssen die Samenbanken die Spenderdaten aufbewahren. Dies jedoch geschah nicht, um den Kindern ein Kennenlernen ihres Erzeugers zu ermöglichen, sondern um Die Herkunft von transplantierten Organen ausfindig zu machen. Wir fallen da nur ganz zufällig drunter. Das Kind hat ein Recht auf Kenntnis seiner Herkunft, aber nicht unbedingt auf Herausgabe der Spenderdaten. Alles Klärchen?
Zuletzt geändert von rebella67 am 26 Sep 2010 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Hallo Rebella,

ja, nu ist vieles viel klarer. Hab auch das Buch von Petra Thorn jetzt gelesen und auch viele Fragen dadurch beantwortet bekommen. Danke für deine Hilfe!

Es gibt einen vorgefertigen Vertrag, den die KiWu-Klinik Bad Münder mit dem Notar abgesprochen hat, bzw. den der Notar schon da liegen hat. Den habe ich nun auch zugeschickt bekommen. Vielleicht könnte ich die PDF-Geschichte nun auch abtippen und zu einem anderen Notar bringen, aber dann ist das nicht die gleiche Beglaubigung, oder? Egal. Wir beißen jetzt in den sauren Apfel und haben da eh am Montag einen Termin.

Du findest 1000 € pro HI günstig? Ich weiß ja nicht. Im Buch von Petra Thorn steht, dass die normalerweise um die 400 € kosten, man sich aber meist eine Anfangsgebühr von um die 1500 € zahlen muss und dann pro HI 400 € zahlt. Die 1500 € fallen bei uns weg, aber bei 10 Versuchen ist man bei 400 € trotz der Aufnahmegebühr günstiger als mit den 1000 €.
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
SimoneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 929
Registriert: 28 Dez 2008 17:22

Beitrag von SimoneH »

Hallo Rebella,

ja, nu ist vieles viel klarer. Hab auch das Buch von Petra Thorn jetzt gelesen und auch viele Fragen dadurch beantwortet bekommen. Danke für deine Hilfe!

Es gibt einen vorgefertigen Vertrag, den die KiWu-Klinik Bad Münder mit dem Notar abgesprochen hat, bzw. den der Notar schon da liegen hat. Den habe ich nun auch zugeschickt bekommen. Vielleicht könnte ich die PDF-Geschichte nun auch abtippen und zu einem anderen Notar bringen, aber dann ist das nicht die gleiche Beglaubigung, oder? Egal. Wir beißen jetzt in den sauren Apfel und haben da eh am Montag einen Termin.

Du findest 1000 € pro HI günstig? Ich weiß ja nicht. Im Buch von Petra Thorn steht, dass die normalerweise um die 400 € kosten, man sich aber meist eine Anfangsgebühr von um die 1500 € zahlen muss und dann pro HI 400 € zahlt. Die 1500 € fallen bei uns weg, aber bei 10 Versuchen ist man bei 400 € trotz der Aufnahmegebühr günstiger als mit den 1000 €.
Liebe Grüße
Simöhnchen

**************************************

1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)


Behandlungen nur in Bad Münder

2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ

2011 September > 1. H-ICSI > positiv

Juli 2012: Geburt von Töchterchen
Antworten

Zurück zu „Informationen rund um das Thema HI“