Wer hat Erfahrungen mit HI?

Die heterologe Insemination ist eine Insemination mit Spendersamen.

Hinweis: offen zugänglich.

Moderatoren: rebella67, Moderator-HI

Pomps78
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 04 Mai 2009 11:51

Wer hat Erfahrungen mit HI?

Beitrag von Pomps78 »

Hi Mädels,

seit ein paar Tagen beschäftigen wir uns mit dem Thema Hi, da das letzte Spermiogramm meines Mannes nicht so toll war und man uns nur ganz wenig CHancen auf ein eigenes Kind gemacht hat. WEr von Euch hat denn schon Erfahrungen damit gemacht? Also wie ist so der Ablauf medizinisch und auch rechtlich? Wie lange habt ihr gebraucht, um damit schwanger zu werden? Wie geht ihr und euer Mann mit dem Thema um? Mit welchen Samenbänken habt ihr Erfahrungen gemacht und was erfährt man über den Spender? Fragen über Fragen ich weiß, aber ich hoffe, ihr könnt mir ein paar davon beantworten.

Vielen Dank und liebe Grüße,

Pomps78
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hallo Pomps,

lies Dich doch für den Anfang mal durch die hier gesammelten Informationen zur HI, da findest Du schon sehr viele Antworten auf Deine Fragen. Und dann lass Dich am besten für den geschützten HI-Bereich freischalten (einfach eine PN an den Moderator HI schicken), da gibt es noch mehr Infos zum Nachlesen und dort wirst Du auch eher Erfahrungsberichte bekommen als hier.

Liebe Grüße,
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Pomps78
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 04 Mai 2009 11:51

Beitrag von Pomps78 »

Das hab ich mir grad auch gedacht, nachdem ich die Fragen losgeschickt habe :D
Das Portal ist noch so neu für mich, da ich erst 2-3x hier unterwegs war. Muß mich noch durchwursteln. Hab aber grad schon eine PN geschickt. Hast du denn erfahrungen damit und kannst mir via PN was sagen?

LG Pomps78
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Prima, dann bist Du ja schon einen Schritt weiter ;) . Es kann sein, dass Du noch ein paar Tage auf die Freischaltung zum geschützten Bereich warten musst, weil die Moderatoren gerade im Urlaub bzw. am Entbinden *g* sind - aber nächste Woche sollte es soweit sein ;) .
Wie Du in meiner Signatur lesen kannst, steht bei mir heute die 8. HI an - ich kann also behaupten, etwas Erfahrung zu haben ;) . Schwanger bin ich bisher allerdings noch nicht geworden. Ich beantworte Dir gerne weitere Fragen, egal ob hier, im geschützten Bereich oder per PN. Ich gehe eh im ganzen Forum offen mit der HI um.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo Mädels,
ich schreib hier mal mit rein, weil wir - denke ich - einen ähnlichen Leidensweg haben.

@Wollschaf
Woher nimmst du die Kraft für so viele HI's? Wir haben im letzten IMSI Versuch die letzte TESE-Probe meines Mannes und zusätzlich Fremdsperma (FS) genommen. Am Tag des ET war nur das FS übrig geblieben und es wurden - wie gewünscht und erhofft - 2 transferiert. Tag darauf wurde uns mitgeteilt, dass sogar noch 2 EZ eingefroren werden konnten.
Diese 2 werde ich in den kommenden Tagen zurück bekommen.
Dennoch hab ich richtig schiss, dass es wieder nicht klappt, zumal die Konstellation die schlechetste ist.
Noch mal TESE habe ich eigentlich verworfen, nicht wegen meines Mannes (er fand's nicht soo schlimm), eher wegen der Tatsache, dass nur 6 Proben gewonnen werden konnten (TESE wurde in Pronatal Prag durchgeführt), und weil der TESE Doc (sowie auch oft die Embryologen) meinten, dass es nicht so die flinksten/ besten sind.
Ursache des ganzen Dilemmas ist eine Zyste, die direkt auf der Samenleiter liegt und die man nicht entfernen will - zu hohes Risiko, was anderes dabei zu verletzen. Außerdem denke ich, dass wenn es 6x nicht geklappt hat, wird eine neue TESE kein besseres Material liefern!?

Nun beschäftige ich mich - was ich mal niiieeee dachte (kennst du vielleicht) - mit einem "Plan B". Ado, mmh, glaub das kommt nicht in Frage. Und weitere Versuche mit Fremdsperma, hmm, keine Ahnung... Und wenn ich jetzt noch deine Signatur sehe, dann kommen noch mehr Zweifel, über - wie lang soll man denn noch probieren, wo setzt man sich eine Grenze, wird ein Leben ohne Kinder doch wahrscheinlicher...
Wenn ich das richtig interpretiere, dann lag es ja bisher bei euch am Mann und das Hindernis habt ihr ja, durch die HI Entscheidung, genommen. Wieso klappt es dann nicht? Klar, kannst du mir das jetzt auch nicht beantworten. Aber ich frage mich wie weit ich gehen soll. Ich denke, dass wenn ich jetzt nur noch auf FS zurück greife, wo dadurch die Bedingungen ja für einen Versuch am optimalsten sind (wenn die KIWUklinik noch sagt, dass die Voraussetzungen bei mir nicht besser sein könnten, um SS zu werden) und es dann doch wieder (und wieder) nicht klappt, die Gefahr umso mehr besteht, dass man sich in etwas total verrennt! Bislang war ich immer ganz tapfer und hab auf den nächsten Versuch gebaut, aber nun...und hinzu kommt auch noch das Alter...

Bin wirklich im Moment ratlos und weiß nicht, wohin der Weg geht. Mein Mann hält "still" zu mir, hat aber offen Angst, dass ich mich auf Dauer verrückt mache und die ganzen Medikamente usw...

LG bellisni
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Bellisni, da habt Ihr ja auch schon eine Menge hinter Euch :knuddel: . Verständlich, dass da die Frage nach einem Schlussstrich schon mal auftaucht. Ich glaube, dass man sich diesem Schlussstrich in einem langen Prozess annähert und irgendwann merken wird, dass es reicht – vorausgesetzt, man lässt den Gedanken an ein Ende des Kiwu-Weges auch zu. Und das tut Ihr ja offenbar :knuddel: .
Du interpretierst richtig, die ersten zwei Jahre unseres unerfüllten Kiwus gehen ganz klar auf die Kappe meines Mannes. Ohne Spermien kein Kind ;) . Warum nun auch das dritte Kiwu-Jahr mit HI keinen Erfolg gebracht hat, ist unklar – bei mir ist bislang nichts bekannt, was eine Schwangerschaft verhindern würde (allerdings bin ich auch noch nicht von Kopf bis Fuß durchuntersucht). Man muss sich eben auch klarmachen, dass eine HI nur eine SS-Chance von ca. 15% pro Zyklus mit sich bringt. Im Durchschnitt sind deshalb etwa sechs Versuche nötig. Vielleicht haben wir bislang einfach Pech gehabt, vielleicht liegt bei mir noch etwas versteckt, vielleicht gehöre ich zu den Frauen, bei denen es ohne erkennbaren Grund nicht klappt :?: .
Der Vorteil bei HI ist, dass der Aufwand und die körperliche Belastung pro Versuch recht gering sind. Da die HI bei mir im unstimulierten Zyklus völlig ohne Medikamente laufen, sehe ich den Arzt nur einmal pro Zyklus zur Insemination. Im Prinzip ist es vergleichbar mit "normalem" Üben, nur dass uns Sex nach Plan erspart bleibt ;) . Dadurch, und auch weil ich mir immer vor Augen gehalten habe, dass es einige Zyklen dauern kann bis es einschlägt, kann ich die bisherige Zahl an Versuchen ertragen. Außerdem hatten wir vor dem HI-Start ja nur einen einzigen ICSI-Versuch, ich glaube, es ist viel schwerer, wenn man schon viele Versuche hinter sich hat. Ich muss aber zugeben, dass mich die Ungewissheit seit ungefähr dem fünften Versuch zunehmend belastet. Allerdings bleibt mir/uns ja nicht viel anderes übrig, als es immer wieder zu versuchen, wenn wir nicht kinderlos bleiben wollen. Irgendwann werden wir sicher noch H-IVF probieren, aber da das wohl wirklich die allerletzte "Eskalationsstufe" dessen ist, was wir probieren werden, schrecken wir bislang davor zurück. Lieber die letzte Option noch ein bisschen als Hoffnung in der Hinterhand behalten, als sie zu nutzen und womöglich wieder enttäuscht zu werden.
So wirklich etwas raten kann ich Dir natürlich nicht. Wenn die Ärzte davon ausgehen, dass Eure bisherigen Negativs nur oder vor allem an schlechten Spermien lagen, wäre HI sicher einen Versuch wert. Aber eine Garantie gibt es eben leider nicht. Zunächst drücke ich Euch jedenfalls ganz fest die Daumen, dass die beiden Kryos sich bei Dir schön einkuscheln *dd* *dd* *dd* *dd* .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Danke für deine Antwort!

Ich werde jetzt erstmal das Ergebnis abwarten und dann sehen wir weiter.
HI im normalen Zyklus ohne Medikamente klingt gut und vor allem günstig!? Haben ja immerhin auch schon 25000 Euro ausgegeben. Gott sei Dank konnten wir uns es kurzfristig leisten und mussten nicht ewig darauf sparen, aber man brauch ja auch noch für andere Dinge Geld und da mussten wir halt größtenteils zurück stecken.

Bist du auch im HI- Ordner aktiv? Werd mich da mal anmelden bei den Moderatoren.

LG bellisni :hallo:
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
Benutzeravatar
chilka
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 16 Feb 2009 12:45

Beitrag von chilka »

:hallo: hey bellisni,
willkommen und JA meld dich doch im ordner an, da sind noch mehr mädels!

ich muss auch sagen ihr habt schon soviel durch, wahnsinn. von dem psychischen mal abgesehen, auch die ganze kohle, das ist soviel... *tröst*
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo Chilka, danke auch für deine Worte - dann meld ich mich jetzt mal an - hoff, die lassen mich rein! ;)
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bellisni,

naklar lassen wir dich rein. Ich möchte dir noch sagen, dass du mit Jahrgang 75 noch gar nicht soooo alt bist. Da gibt es auf jeden Fall realistische Chancen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Informationen rund um das Thema HI“