Seite 2 von 74

Verfasst: 25 Jul 2011 17:16
von babbalkopp
Hi,
also bei uns lief der Wechsel absolut problemlos und Dr. Brandenburg konnte die kompletten Unterlagen und auch die Kryos anfordern. Da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.

Ich hatte meine Medis bei der Apotheke "Billmann" in Frankreich bestellt. Das eingescannte REzept mailst du an folgende Email
pharmaciebillmann@wanadoo.fr
mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag (Sie können dort Deutsch). Da wir mit Kreditkarte gezahlt hatten, hat der DHL Express versand (Lieferung vor 9 Uhr) nur 12€ gekostet und die Medis waren den folgenden Tag schon da. Das lief also super und ist nur empfehlenswert. Übrigens haben auch die APotheken in Deutschland die MEdis auch nicht vorrätig und müssen bestellen, von daher ist das alles kein Problem.
Wir haben von der UKSH auch eine Liste bekommen mit Auslandsapotheken für die Medis, die waren aber alle mindestens 200€ teurer (ich hatte sie alle einzeln angeschrieben).
Für die Pille hat ich mir übrigens die Packungsgröße N2 aufschreiben lassen. Ich musste die Pille etwas mehr als einen Zyklus nehmen, dass das vom Zeitplan alles hinhaut. Und die N2 ist günstiger als zweimal N1.
Deinen Behandlungsplan bekommst du von der UKSH direkt. Da sind dann die TErmine drin, von wann bis wann Pille, Nasenspray etc. Dazu musst du/ihr nochmal zu einem GEspräch hin, in dem das alles erklärt wird und indem du auch erklärt bekommst, wie der PEN zum Spritzen funktioniert.

Wann hast du denn den TErmin?

GRüße, babbalkopp

Verfasst: 27 Jul 2011 11:27
von Colli24
Hi,

den Termin haben wir am 17.08, gleich die Woche nach deren Urlaub. Wir werden vorerst bei der Uniklinik bleiben, bisher hatten wir keine schlechten Erfahrungen gemacht und wenn es dann nicht geklappt hat bzw. auch nicht gefallen hat, werden wir wohl wechseln.
Wann geht es bei Dir weiter. Muss man lange Pausen einlegen?

LG colli

Verfasst: 03 Aug 2011 07:00
von babbalkopp
Hi Colli,
sorry, dass es mit der Antwort länger gedauert hat.
Ich hatte meine Medis auch aus dem Ausland, einfach wegen der Kosten, da wir Selbstzahler waren. Der Versand dauert nich länger als in einer deutschen Apo, die müssen die Medis auch erst bestellen. Und die Beipackzettel bekommt man ja auch im Internet bei der Firma auf deutsch, denn so gut ist mein französisch dann doch nicht mehr :-))
Das ist ja echt blöd, dass du während dem urlaub nicht wenigstens schonmal mit dem Pillenzyklus anfangen kannst. Ab dem Tag, an dem du deine erste Pille nimmst, kannst du 6 Wochen rechnen. So alnge dauert dort ein ICIS-Zyklus.
ich hoffe dir gehts sonst gut?
LG, babbalkopp

Verfasst: 03 Aug 2011 07:09
von babbalkopp
Hi Colli,
was jetzt gerade mein PC gemacht hat, wieß ich nicht. Er sollte auf jedem Fall die folgende Nachricht senden und nicht eine alte :?: :?:
Mir gehts soweit gut. Letzten Freitag hatte ich den Kryo-Transfer und jetzt bin ich in der Warteschlange. Wir haben uns den Freitag total gefreut: Es hat alles wunderbar geklappt. Sie hatten zwei Eisbärchen aufgetaut und es haben sich doch tatsächlich beide geteilt, sodass mir wieder zwei eingesetzt wurden (jetzt haben wir also noch zwei übrig) *rotfl* .
Diesmal durfte mein Mann auch mit rein und es wurde in unserer Anwesenheit kontrolliert, dass auch Keine mehr im Katheder sind. Diesmal fühle ich mich irgendwie wesentlich besser als bei der ICSI. ich kann nur nicht sagen, ob das daran liegt, dass ich dieses mal keine Medis hatte und auch keine Überstimu oder ob es daran liegt, dass ich mich dort in der Praxis wesentlich wohler fühle.
Jetzt heißt es fast zwei Wochen warten und dann wissen wir mehr. *dd* *dd*
Achja, zum Thema Pausen gehen die Meinungen dort total auseinander. Frau Dr. Bräuer sagt, man muss nicht warten und kann direkt im nächsten Zyklus mit Kryo weitermachen. herr Dr. Schmutzler ist der Meinung, dass man zwei Zyklen warten muss.
Ich hatte jetzt durch den Praxenwechsel einen Zyklus Pause.
Dann hast du ja fast einen TErmin am ersten Tag bekommen, ab dem 15.8. sind sie ja wieder da. Ich bin schon ganz gespant auf weitere Nachrichten!!!
LG, babbalkopp

PS: Ich hoffe jetzt klappt das mit dem Absenden der Nachricht :lol:

Verfasst: 03 Aug 2011 19:06
von fienchen77
ein vorsichtiges hallo... :hallo:

ich traue mich auch etwas zu schreiben...

wir haben gerade unseren ersten icsi versuch hinter uns und sind im fc kiel, bei dr. von otte.
leider war unser erster versuch negativ. ich hätte am montag (01.08.11) bluttest gehabt, habe aber bereits zwei tage vorher meine periode bekommen :cry:
sind jetzt natürlich zutiefst traurig... zudem ist das fc kiel noch bis nächste woche im urlaub :(

lg fienchen

Verfasst: 04 Aug 2011 06:44
von babbalkopp
Guten morgen Fienchen :morgen:
und ein herzlichen Willkommen bei uns!
Es tut mir sehr leid, dass du auch ein negativ hast! :sorry:
Bei wir war es genauso wie bei dir, ich hätte am 22.6. BT gehabt und am 20.6. kamen meine Tage.
Habt ihr denn noch Kyos der müsst ihr dann ganz von vorne wieder anfangen?
Der Montag ist ja schon sehr bald und dann kannst du gleich anrufen und besprechen, wie es weiter geht (ich musste für den Kryo-VErsuch am 10. Zyklustag zum US und das würde z.B. ja bei dir auch noch hin hauen). Und bis zum Montag hast du auch noch etwas Zeit, mit dem negativ fertig zu werden.
Kopf hoch, Fienchen!

Wenn ich dich richtg verstehe, bist du da ähnlich wie ich: am liebsten gleich weitermachen, bloß keinen Stillstand, oder?

Viele Grüße und einen schönen Tag,
babbalkopp

Verfasst: 04 Aug 2011 09:18
von Colli24
Guten Morgen babbalkopp.

Mir gehts soweit ganz gut. Ich find es auch echt blöd, dass ich nicht schon den Urlaub über mit dem Pillenzyklus anfangen konnte. Wenn ich also jetzt so rechne wird es mit der Punktion und dem Transfer erst Anfang bis Mitte Oktober was. Habe gestern meine Mens. bekommen, kann also dann erst bei der nächsten Mens mit dem Pillenzyklus beginnen und dann nochmal ca. 6 Wochen. Naja was solls, bleibt uns ja nichts anderes übrig.
Auf jedenfall haben wir gestern schon mal die Zusage der KK bekommen. Vielen Dank noch einmal für den Tip bzgl. der Medis aus dem Ausland. Habe ich natürlich auch gleich bei der KK mit angefragt bzw. geschrieben. Haben die natürlich erst mal nichts zu geschrieben, ich habe aber gleich noch einmal hingeschrieben. Mal sehen ob die sich anstellen.

Toll, dass ihr schon gleich mit dem Kryo weiter machen konntet und, dass das mit dem Wechsel auch so gut geklappt hat. Auf jedenfall drück ich ganz doll die Daumen, dass sich die beiden festbeißen bei Dir *dd*.
Ich denke, wenn es bei uns nicht gleich klappt (wovon ich eigentlich nicht glaube, dass wir nicht soviel Glück haben), werden wir auch wechseln. Ich würde dann auch gleich im nächsten Zyklus weitermachen wollen und nicht weiter zwei Monate warten. Da wird man ja noch verrückt, vor lauter warten.

Herzlich Willkommen Fienchen. :hallo:
Das tut mir so leid, dass es nicht geklappt hat. Ich hoffe Du kannst es schnell verarbeiten und positiv an das nächste Mal rangehen.

LG Colli

Verfasst: 04 Aug 2011 15:58
von fienchen77
hallo babbalkopp, hallo colli :juhu:

leider haben wir nichts zum einfrieren gehabt, was uns zusätzlich ganz schön fertig gemacht hat. mein mann musste vorher eine tese machen, die super positiv war- die besten voraussetzungen laut labor...
nach dem auftauen waren die kleinen flitzer aber alles andere als mobil und somit haben sich von meinen 10 schönen eizellen nur 2 befruchten lassen und diese haben sie mir dann auch eingesetzt.
jetzt tun sich bei uns einige fragen auf... zb ob wir auch noch eine neue tese machen müssen, sollten sie alles aufgetaut haben...

@colli: zusage von kk ist super !!! wünschte wir hätten auch so ein glück, werden aber mit nachdruck daran arbeiten...

@babbalkopp: du bist jetzt bei dr. brandenburg?! wäre für uns interessant wie deine erfahrungen sind. super das ihr kryos habt. ich drücke euch so fest die daumen wie ich nur kann... :jaja:

medis aus frankreich, die idee erreicht mich leider etwas spät. kann man dort wirklich soviel sparen? mit was habt ihr stimuliert?
sorry fragen über fragen, aber endlich mal jemanden mit dem man sich austauschen kann.

lg fienchen

Verfasst: 04 Aug 2011 16:27
von babbalkopp
Hallo ihr 2!!

Es freut mich total, dass wir hier jetzt doch ein paar Mädels aus Kiel geworden sind *freu*

@ Colli: Super, dass ihr die Zusage von der KK habt. ich bin echt mal gesapnnt, was die wegen den Medis sagen. Aber es wäre ja ziemlich schwachsinnig, sich da quer zu stellen. Sie würden ja selbst auch sparen :-))
Wir haben übrigens eine falsche Rechnung von unserem ehem. Arzt (UKSH) bekommen. Und niemand
da, der sich auskennt. *grummel* Fr T., die die Rechnungen erstellt, ist erst nach dem Urlaub wieder da. Jetzt musste ich mich erstmal drum kümmern, dass ich bei der PVS (privat ärztl. Verrechnungsstelle) - darüber rechnet die UKSH ab - einen Zahlungsaufschub bekomme. Es war 1-facher satz zum Zahlen abgesprochen und auch unterschrieben und jetzt haben die einfach mit dem 2,3-fachen abgerechnet. Frechheit!!!!

@ Fienchen:
Wir waren ganz am Anfang auch im FC. Es sind aber nur SGs gemacht worden. Die haben nichts gefunden. In der Urologie in der UKSH war dann aber bei jedem SG was drin und nach der Punktion hatten sie sogar soviele Frischspermien, dass es für alle 16 EZ gereicht hat!! Mein Mann hält deshalb vom Labor im FC absolut nichts. Die wollten ihn nämlich auch direkt zur Tese drängen oder halt Fremdsperma. Aber das wollten wir auf keinen Fall und sind gewechselt (erst ins UKSH) und jetzt zu Dr. Brandenburg. Ich kann euch nur empfehlen, euch auch von einem anderen KIwu-Zentrum eine Meinung einzuholen. Das Erstgespräch zahlt eh die KK (egal wie viele es sind) und die SGs zahlen sie auch.
Falls du noch was wissen willst wegen unserem Wechsel, frag mich ruhig. ich hab Colli hier im Forum ja schon einiges erzählz, lies das mal und dann frag mit Löcher in den Bauch *grins*

Medis aus dem Ausland, insbesondere Frankreich, sind wesentlich günstiger, da es dort keine Preisbindung für Medis gibt. in Deutschland kostet jedes rezeptpflichtige Medi in allen Apotheken auf den ct das gleiche. Diese Preisbindung gibt es im Ausland nicht, wodurch die Herstellung einen "Preiskampf" führen und die Medis dann halt günstiger sind. in Deutschland kostet Gonal F 900 über 500€, ich hab in F 362,72€ bezahlt. Nur mal so als Beispiel.
Ich hatte Synarela zur Downregulierung, dann Gonal F und zum EZ-Auslösen Ovitrelle. Und du?

Das ist jetzt doch etwas länger geworden als gedacht. Ich hoffe ich habe trotzdem nichts vergessen!

LG, babbalkopp

Verfasst: 04 Aug 2011 16:44
von fienchen77
huhu babbalkopp,

bei uns ist es leider eindeutig, das mein mann keine spermien hat, da er steril ist...leider. er hat damals mit 28! nach seiner aussage den größten fehler seines lebens gemacht.
im august 2008 haben wir eine refertilisierung vornehmen lassen, leider ohne erfolg.
zwischenzeitlich haben wir geheiratet, ein haus gebaut und für unseren 1. icsi versuch gespart... naja, das ergebnis kennst du ja- schnief.
ich habe mittlerweile gehört, das es sogenannte einzelfall entscheidungen bei der kk gibt, gerade wenn man bei steri versucht hat diese wieder rückgängig machen zu lassen...
darum kämpfen wir jetzt. zwischenzeitlich sind es jetzt um die 7000.-, die in unseren kinderwunsch geflossen sind.
die nerven liegen dementsprechend blank...
mein mann wird sich nächste woche einen termin im fc holen und dort nochmal vorsprechen. ich bin z.zt so nah am wasser gebaut das ich bei dem gespräch keine große hilfe sein werde. die abrechnung erscheint uns auch etwas zu hoch- alles einzelnd aufgelistet... naja, als selbstzahler kann man da wohl so einiges auflisten... habe halt einfach ein komisches gefühl.

freue mich, das ich euch gefunden habe... tut gut sich auszutauschen.

lg fienchen