Frage an Eltern ohne Hund

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Meine beiden hatten als Kleinkinder beide Panik vor allen Tieren, die ihnen zu nahe kamen, wahrscheinlich, weil sie deren Bewegungen nicht einschätzen konnten. Das ist inzwischen besser geworden, je nach Tier. Freilaufende Hunde oder Hunde, die zu dicht rankommen, sorgen immer noch für Panik, erstere ab und an auch bei mir, wenn ich nicht direkt beim Kind bin. Unser Nachbar (mit ordentlich erzogenem Hund) hat uns gesagt, man soll stillstehen und die Arme vor der Brust verschränken, wenn ein großer Hund auf einen zurennt.
Streicheln: Bei uns gilt die Regel, dass ich oder wer auch immer dabei ist, gefragt werden muss und natürlich der Besitzer, so er dabei ist (hier gibt es auch viele Freigängerkatzen und Pferde auf der Koppel, wo man niemanden fragen kann).
Tiere werden nicht geärgert und sie sollen immer auf die Reaktion des Tieres achten, nicht jedes Tier mag an jeder Stelle angefasst werden.

Es gibt hier im Ort viele, die ihren Hund freilaufen lassen, was auch erlaubt ist, aber es ist halt auch vorgeschrieben, dass der Hund unter Aufsicht zu sein hat. Es ist schon vorgekommen, dass ich gefragt wurde, ob der Hund angeleint werden soll, obwohl er aufs Wort gehört hat. Viele nehmen ihre Hunde auch dicht zu sich ran oder halten sie kurz fest, wenn Kinder vorbeikommen.
Manchen, und leider besonders denen, die ihre Hunde nicht im Griff haben, ist es aber komplett egal. Da rennt schon mal ein Hund wild über den Spielplatz und die Besitzerin beschimpft einen noch, wenn man sich aufregt. Da fehlt mir ab und an das Verantwortungsbewusstsein oder auch der Gedanke daran, dass es Leute gibt, die Angst vor Hunden haben. Bei Sätzen wie: "Der tut doch nichts." könnte ich ausflippen, genauso, wenn Kindern das Streicheln aufgedrängt wird.
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

tolle vernünftige Antworten von euch :D

Naja, es gab 2 Fälle:

Ein ca. 6jähriger blickte die ganzen Zeit meinen Riesen an, die Eltern sagten ihm dann wenn er ihn mal streicheln mag soll er mich doch fragen, tat er dann auch was ich bejahte. Dem Kind sagte ich dann aber auch gleich immer von vorn und erst die Hand hinhalten (dieser wollte sich nämlich auf den sitzenden Hund/Rücken gleich werfen zum Kuscheln).

Der 2. Fall war ein ca. 2 jähriger Steppke der die ganze Zeit kreischend im Kreis rannte, immer ganz dicht an den Hund vorbei -dieser blieb übr. dabei artig liegen und regte sich nicht-. Hier frage ich mich warum die Eltern nichts mal was sagten.

Tja, leider bringen viele Hundehalter uns doch noch anständigen in schlechten Ruf.

Wo ich immer aber sauer werde ist wenn ich mir im Wald (Hundeauslaufgebiet!!!!!) von Eltern anschreien lassen muss ich sollte meinen Hund anleinen. Mit Kindern kann ich überall in den Wald gehen, Auslaufgebiete haben wir hier nur ca. 10 Stück.

Interessieren würde mich jetzt mal eins noch:

1. Müssen Hunde sich alles gefallen lassen von Kindern?
2. Denkt ihr Nichthundehalter Eltern sind ausreichend informiert wie man mit Hunden umgeht?
3. Glaubt ihr wie ich, dass viele Unglücke vermieden werden könnten wenn sowohl Hundehalter als auch Eltern ohne Hunde besser die Vorzeichen lesen könnten eines Hundes?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Mäuseken
Rang1
Rang1
Beiträge: 305
Registriert: 11 Dez 2011 21:36

Beitrag von Mäuseken »

Ich bin ja Hundehalterin und darum hier eigentlich nicht gefragt.
Die Antworten haben mich aber natürlich trotzdem interessiert.

Ich bekomme übrigens fast immer nur positive Reaktionen auf meine Hunde. Allerdings hören sie auch gut, werden hier(da Leinenpflicht für Hunde über 40cm/20kg) imemr an der Leine geführt und wenn sie in Freilaufgebieten ohne Leine laufen rufe ich sie trotzdem ran, wenn andere Menschen kommen. Wobei ich auf extra Hundeauslaufflächen auch etwas Rücksicht der anderen Menschen erwarte.

Claudi, warum hast du die eltern des 2-jährigen nicht angesprochen, sie sollten ihren Sohn mal ein bisschen zurückhalten? Der Junge kann ja gerne toben, aber nicht direkt vor der Nase meines Hundes. Ich habe 2 2-jährige töchter und sie sind auch in der alge das zu verstehen.
Liebe Grüße vom Mäuseken!

mit
Bastian *12/05
Maike+Elisa *02/10
und Jonah *06/12
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo claudi,
1. Müssen Hunde sich alles gefallen lassen von Kindern?
nein. wobei es ein bischen drauf ankommt, wo man ist. geht ein hundebesitzer in ein hundeauslaufgebiet, kann er davon ausgehen, dass die eltern auf die kinder aufpassen und ein kind in meinen augen auch mal zurechtweisen. geht er mit dem hund auf einen spielplatz, muss er sich der risiken bewusst sein und eben ggf. eingreifen.
und je größer/gefährlicher der hund ist, um so geschulter muss der besitzer wg. der konsequenzen sein.
2. Denkt ihr Nichthundehalter Eltern sind ausreichend informiert wie man mit Hunden umgeht? :?:
hmm, muss ich als nicht-hundehalter über hunde informiert sein? :?: es gibt vieles, was potentiell gefährlich ist, wovon ich keine ahnung habe, weil ich denke, dass die besitzer der jeweiligen sachen bzw. tiere eben ausreichend achtgeben müssen, wenn sie so ein tier haben. wozu auch gehört, dass man ggf. eben bestimmte örtlichkeiten meidet. ebenso wie ich mit kindern z.b. im freibad nicht in den teil mit dem hundestrand gehe, sondern eben bewusst nicht dorthin.

ich versuche, meinen kindern respekt vor lebewesen beizubringen. dazu gehört, dass man nicht schlägt usw. und auch, dass man sich nicht einfach auf ein anderes lebewesen stürzt oder es erschrickt. bei verstössen greif eich ein. damit ist in meinen augen meine pflicht als elternteil getan.
3. Glaubt ihr wie ich, dass viele Unglücke vermieden werden könnten wenn sowohl Hundehalter als auch Eltern ohne Hunde besser die Vorzeichen lesen könnten eines Hundes?
keine ahnung. da müsste man wohl mal recherchieren, warum die unfälle überhaupt passieren.
sind das hunde von besitzern ohne kontrolle über die tiere, die jemanden anfallen, weil sie nicht erzogen sind? beispiel: jemand führt einen kampfhund ohne maulkorb rum, obwohl er weiss, dass der hund gefährlich ist.
oder sind es hunde, die im prinzip gut erzogen sind, aber z.b. beissen, weil sie erschrecken oder es nicht mögen, wenn sich jemand auf sie stürzt. :?: und das ganze passiert so schnell, dass der besitzer nicht dazwischengehen kann.
Claudi, warum hast du die eltern des 2-jährigen nicht angesprochen, sie sollten ihren Sohn mal ein bisschen zurückhalten?
ja, das würde ich auch machen (wenn das ganze nicht grad auf einem spielplatz stattfindet).

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo,

1. nein, es ist ja ein Tier.
Aber ich finde die Verantwortung das nichts passiert liegt beim Hundebesitzer.
Also der Hundebesitzer sollte schon zu den Kinder oder Eltern was sagen wenn es für den Hund
zu viel wird.

2.nein, warum auch wenn man sich für Hunde nicht interessiert.
Wenn es nach mir ginge würde ich Hunde ganz meiden.
Den Kindern zuliebe würde ich mich allerdings informieren wie man sich Hunden gegenüber verhält
und den Kinder das auch beibringen.

3.ich schließe mich dem was Mondschaf geschrieben hat an.
man müsste wissen warum diese Unfälle passiert sind.

Also hier in der Nähe gibt es auch Hundeauslaufzonen, wobei es total blöde ist dass dort nur
kleine Schilder stehen aber nicht wo die Zone anfängt und aufhört.
auf jeden Fall habe ich das noch nicht rausbekommen und wie die Hundebesitzer sich verhalten die wohl auch nicht.
Mir ist das alles zu nahe am Spielplatz, daher gehen wir auf diesen nicht mehr oder nur noch sehr selten.
Neben dem Spielplatz ist ein Imbis vor denen sich auch die Hunde (natürlich ohne Leine) tummelt.
Durch (oder direkt daneben) ist der Wanderweg (Rundweg um einen See)
Also wenn ich laufen gehen dann muss ich durch die Hunde durch, bzw die springen auch auf dem Weg
umher.
Alleine gehe ich nie zum laufen!
Ich fühle mich belästigt und kann auch nichts sagen, da ja da die Hundeauslaufzone ist :(

Ach ja, zum Thema Hundesch.... *mecker*
Beim Kiga ist auch alles vollgesch...., wir sind alle schon mal reingetreten.
Hab es im Herbst sogar gehabt das eine mit Hund weggelaufen ist als sie merkte dass
ich in den frischen Haufen ihres Hundes, mitten auf dem Weg, getreten bin.
Eine andere meinte zum mir mal "das bringt Glück"..... :würg:
Im Winter war der kleine Hang zum Friedhof im 50 cm Anstand vollgesch... (der Kiga ist direkt daneben) nun macht es ja die
Friedhofsgärtnerei regeläßig wieder weg.
Wie soll man jemand zutrauen dass er Verantwortung für seinen Hund übernehmen kann wenn derjenige
es nichtmal schafft die Gegen hier sauber zu halten. :evil:
LG Kleines

Bild
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

also eins vorab, Hunde haben meiner Meinung nach auf einem Spielplatz gar nichts verloren und auch in einem Imbiss o. ä. ob nun drinnen oder draussen gehören sie an die Leine (ist übr. glaub ich eh Gesetz).

Ich sag mal so, ich bringe meinen Hund bei bei kreischenden lauten Kindern ruhig zu bleiben.

Ich erkläre meinem Kind Gefahren die im Straßenverkehr auftauchen, finde daher auch das es selbstverständlich ist Kindern auch die Gefahr zu erklären die von Hunden auftauchen (könnten).

Kampfhunde gibt es für micht nicht, das Problem liegt immer an anderen Ende der Leine, wenn ich mir nun aber unbedingt eine Pittbull anschaffen mag muss ich auch dafür Sorge tragen das er halt mit Maulkorb laufen darf nur.

Ich hatte mal ein Erlebnis wo ich echt sauer wurde, mein Sohn war damals grad 5. Ich mit Kind rein schnell zu Al++, Hund kurz draussen an der Leine. Komme raus brüllt mich eine Mutter an, Kind ca. 7 Jahre. "Ihr Hund wollte mein Kind beissen" Ich:"Wie das denn, ist was passiert?" Passiert war nichts, außer dass ich dem Jungen dann erklärte das man nie einfach zu fremden Hunden gehen darf um sie zu streichen. Denn dies hatte seine Mutter ihm nämlich erlaubt *mecker* :argh:

Hundesch... haben wir hier leider auch reichlich. Klar, im tiefsten Gebüsch im Wald mach ich es auch nicht weg, aber hier bin ich schon desöfteren mit einer kleinen blauen Tüte ne Stunde gegangen bis ich endlich mal einen Mülleimer fand.

Ich erwarte ja auch kein perfektes Hundefachwissen (u. a. Calming Signals) von Eltern ohne Hunde, aber grundliegende Dinge sollten sein:

1. Nie einfach einen anfassen
2. wenns der Besitzer erlaubt immer erst Hand hinhalten und von vorne.
3. nicht unbedingt brüllend oder noch mit einem Stock zu einem Hund hinrennen.
4. einige sind lieb, andere sind es nicht
5. doofes Sprichwort, Hunde die bellen beißen nicht. Stimmt nicht
6. ein Hund der knurrt warnt ... also weg.
7. ein kleiner Hund ist immer lieber als ein großer, denn darfst du anfassen .... falsch .. oft umgekehrt.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Hallo Claudi,

auch wenn Du mich steinigen wirst, aber ich setze Kinder über Hunde/Tiere.

Und deswegen finde ich nicht, dass Kinder und Eltern Hunde kennen und verstehen müssen, sondern dass Hundehalter aufpassen, dass kein Kind gefährdet wird, was widerum nicht heisst, dass Kinder alles mit Hunden machen dürfen.

Am besten sie lassen sich gegenseitig in Ruhe, wenn sie sich nicht kennen.

LG
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Macchiata hat geschrieben:Hallo Claudi,

auch wenn Du mich steinigen wirst, aber ich setze Kinder über Hunde/Tiere.

Und deswegen finde ich nicht, dass Kinder und Eltern Hunde kennen und verstehen müssen, sondern dass Hundehalter aufpassen, dass kein Kind gefährdet wird, was widerum nicht heisst, dass Kinder alles mit Hunden machen dürfen.

Am besten sie lassen sich gegenseitig in Ruhe, wenn sie sich nicht kennen.

LG
Ich steinige dich nicht, nein.

Aber ....

Ich stell mir gerade mal z. B. eine Situation vor:

Ich sitze im Sommer im Restaurant draussen ... es kommt ein Kind, sagen wir mal Alter von 2-10- angerast, stürzt sich voller Begeisterung und kreischend auf einen Hund der gerade tief und fest schläft.

Hund erschreckt sich nun.

Warum bitte sollte bzw. ist dann der Hund schuld wenn er knurrt oder evtl. auch schnappt?

Hm, ich weiss nicht wie Eltern oder auch Kinder reagieren wenn ich laut schreiend auf diese zu renne und sie damit wecke.

Ein Kind kann brüllen und schreien ... aber wie darf ein Hund reagieren?

Ich selber habe mir übr. angewöhnt wenn ich wo mit meinem Bären bin und sehe das da Eltern mit Kindern sind gleich zu sagen "achtung, hier liegt ein Hund".

Einige sagen danke, eininge ignorieren es total.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi claudi,
1. Nie einfach einen anfassen
2. wenns der Besitzer erlaubt immer erst Hand hinhalten und von vorne.
3. nicht unbedingt brüllend oder noch mit einem Stock zu einem Hund hinrennen.
4. einige sind lieb, andere sind es nicht
5. doofes Sprichwort, Hunde die bellen beißen nicht. Stimmt nicht
6. ein Hund der knurrt warnt ... also weg.
7. ein kleiner Hund ist immer lieber als ein großer, denn darfst du anfassen .... falsch .. oft umgekehrt.
so weit gehen meine laienhaften hundekenntnisse gerade noch :-) das erkläre ich meinen kindern ja auch. aber alles, was darüber hinausgeht... da müsste ich mich ja erst in das thema einarbeiten und da habe ich keine lust zu.
wobei zum thema große und kleine hunde und gefährlichkeit: ich denk mal, ganz kleine hunde (damit meine ich jetzt so minihunde, dackel, pudel und dergleichen) sind wirklich ungefährlicher. die beissen vielleicht schneller, aber ein biss hat einfach nicht so große konsequenzen?

dass du dich über das erlebnis kind/hund/mutter geärgert hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. ob es die mutter wohl mochte, wenn sich wildfremde entsprechend auf ihr kind stürzen? :?:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

claudi,

also ich weiß ja dass es auch Hundebesitzer gibt die verantwortungsvoll sind und auch mit dem Hund
umgehen können. :wink:
Sicher kannst du nichts dafür wenn Kinder unvermittelt auf deinen Hund zuspringen.
Aber wenn was passiert bist du trotzdem die Dumme und auch dein Hund.
Man kann die Eltern und Kinder immer nur wieder drauf hinweisen :?:
Mir ist aufgefallen das einige Eltern vieles ziemlich locker sehen.
Denke da gehören die von dem zweijährigen Kind auch dazu.
Die machen sich da eben keine Gedanken drum, egal ob es um Hunde oder Straßenverkehr geht...

Das was du geschrieben hast finde ich logisch, das kann ich auch noch.
Sicher gibt es aber auch da Eltern die sich keine Gedanken drum machen.

Trotzdem finde ich das die meisten Hundehalter keine Ahnung haben oder sich keine Gedanken drum
machen.
"Mein Hund ist ja lieb, wird schon nichts passieren!"

Zu erst hatte ich nur Angst vor Hunden, schon als Kind.
Aber jetzt werde ich immer ärgerlicher und richtig sauer, aus den Gründen die ich schon mal geschrieben
habe. Ich hab echt das Gefühl hier geht der Hund vor dem Kind/Mensch :evil:
Das fing schon an als beide noch im kiwa waren und wir die ersten Spaziergänge machten.
Nein da kommen die Leute nicht mal auf die Idee den Hund vom Kiwa auf die andere Seite zu nehmen :evil:
LG Kleines

Bild
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“