Seite 2 von 2

Verfasst: 23 Okt 2012 09:16
von micheline_2013
Hi Richy,

ich glaube, sogar mein Doc hat das nicht richtig gewusst. Als ich sagte, dass der HLA Crossmatch negativ ist, meinte er 'oh, aber eine Partner-Immu, das machen wir hier nicht, da müssten Sie in das Labor direkt gehen'. Und ich hatte auch so verstanden, dass man damit eine Tendenz erkennt. Würde ja eigentlich Sinn machen. Aber der im Labor war total entnervt wegen dem Mist, denn ich mir zusammengereimt hatte :wink:
hi Betty, ein paar Leute haben das in der Konstellation schon genommen, wie ich gelesen hab. Aber da weiß ich natürlich die genauen Voraussetzungen nicht.
Ich fühle mich mit Grano grad halbwegs auf der sicheren Seite. Wenn IL allerdings das gleiche für mich bringen würde, wäre mir das wirklich deutlich sympathischer.

Wozu ist eigentlich dieser Riesen-Immu-Ordner? Da steht viel Interessantes drin, aber das muss man erst mal finden.. :)

ps: und dieser AndiAdm, ist der noch aktiv? Er hat ja zu den KIR-Rezeptoren geschrieben, dass das alles kein Problem ist. Und in Asien viele diese Konstellation haben. ABer die Asiaten haben doch auch dieses Gen, das sie keinen Alkohol vertragen lässt! Mit uns Deutschen kann man die ja nun wirklich nicht vergleichen *bier*
pps: jetzt lese ich auch noch von Andiadm, dass Granocyte die FG-Rate erhöht!! Das steht in der zitierten Studie doch so gar nicht! Es steht etwas von 78% SS-Raten da, NUR bei Leuten, denen die Rezeptoren fehlen und die bisher NUR FG hatten. Also sonst nahm an der Studie niemand teil!! Von denen hatte 38 % oder so dann trotzdem eine FG, aber das kann ja wohl an allem möglichen liegen!! Diese letztendlich sehr gute Rate ist keine übliche Rate bei Blastos, denn die bezieht sich auf Leute, bei denen alles ok ist.
Der Rest von 40% der Testteilnehmer mit Kir-Defekten (mit bisher NUR FG, wohlgemerkt!) hat es ja außerdem geschafft, und hätte ohne Grano wahrscheinlich niemals ein Kind bekommen! Verstehe diese Interpretation der Studie überhaupt nicht. Zumal es einen weiteren Test mit einer Kontrollgruppe gab, siehe im Text weiter unten, gleiche Studie. Da wurde Grano an Leute OHNE KIR o.ä. verabreicht, dort gab es lediglich eine Erhöhung der SS-Rate von 10%
Im Vergleich zu von 0 auf nahezu 40% bei denen mit KIR-Problemen.
:sorry: , aber so werden dann Falschinfos verbreitet, die jeder aufschnappt und weiterträgt und die wirklich niemandem helfen!

LG :)

Verfasst: 23 Okt 2012 10:59
von richy77
@micheline: naja, die FG Rate ist natürlich automatisch höher, wenn auch mehr ss werden - denn das Grano sorgt ja dafür, dass sich die Krümel gut einnisten können und da wird eben auch mal der ein oder andere Emby gepusht, der es sonst von vornherein nicht geschafft hätte, weil er z.B. einen Chromosomendefekt hat u.ä. Daher erhöht sich dann leider auch die FG Rate ein bisschen. Finde aber auch, dass die SS-Rate von positiven Effekt her überwiegt. DIE richtige EZ muss natürlich trotzdem noch dazukommen.
Glaube, Andi ist nicht mehr aktiv hier - denke, seine Vaterpflichten und Arbeit haben ihn letztendlich eingeholt - trotzdem war es damals für mich und dieses Forum soooo wichtig, weil vor 2 Jahren dieses ganze Thema noch weniger verbreitet war und bei der Ursachenforschung bei wiederholten FG stand man auf ziemlich verlorenem Posten, wenn nicht gleich bei den einfachen Sachen wie Gerinnung oder SD was gefunden wurde.
Und IL würde nicht das Gleiche wie Grano bewirken - das haben dir doch schon mehrere hier erklärt. IL ist für andere Baustellen, wie erhöhte NK und somit überaktives/aggressives Immunsystem - es kann aber nicht die fehlende Kommunikation zwischen Emby und GM überbrücken, wie das Grano.

Verfasst: 23 Okt 2012 11:53
von micheline_2013
Hi Richy,
hab mich wieder unklar ausgedrückt, das gleiche bewirkt es sicher nicht. Ich meinte, ob auf anderem Wege, indem das Immunsystem 'ausgetrickst' wird, und deswegen das Embryo nicht abgestoßen, ebenfalls eine positive Wirkung zu erwarten ist. Also so logisch gesehen müsste ja, wenn die Kommunikation fehlschlägt (wegen fehlenden Kir-Rezeptoren), das Immunsystem aktiv werden. Wenn das aber eben eingelullt oder umprogrammiert wird, und deshalb eine Abstoßung nicht stattfindet, müsste ja auch die Chance auf Einnistung erhöht werden.
Es hatten halt einige im Profil bei gleichen Problemen mal Grano und mal IL, und beide Gruppen waren jeweils erfolgreich. Ich meine jetzt z.B. in Bezug auf zu ähnliches HLA-Sharing.
Thanks jedenfalls, Micheline

Verfasst: 24 Okt 2012 10:52
von richy77
hm... das kann ich nicht beurteilen, wieviele mit was genau Erfolg hatten. Es könnte sein aber meines Wissens reicht die IL-Wirkung wohl nicht aus - das es ja das IS nicht runterfährt wie ein Cortison sondern nur eine leichte Imbalance wieder ins Lot bringt. Ob das schon reicht, einen Emby zu halten :?: der ansonsten nicht erkannt und somit nicht von schützenden AK umgeben wird. Vielleicht, vielleicht auch nicht.