Seite 2 von 2
Verfasst: 01 Sep 2013 10:38
von F1975
Danke Katharinchen, so werde ich es machen...
Ja, ich nehme ja schon L-Thyroxin 75, die Frage ist halt nur, ob das zur Zeit noch ausreicht, mehr will ich ja nicht wissen, bekomme durch mein Hashi ja schon zusätzl. Medikamente für die künstl. Befruchtung.
Jetzt noch eine blöde Frage, beim Radiologen muss ich zur Blutabnahme immer mein L-Thyroxin eingenommen haben, der Hausarzt will immer, dass ich das L-Thyroxin noch nicht eingenommen habe. Aber damit ich sehen kann, ob mein L-Thryroxin 75 noch ausreicht, müsste ich es doch eingenommen haben, da ich ja weiß das ich eine SD-Erkrankung habe und ohne Medikament, zeigt es mir doch nur an, dass mein SD nicht gesund ist, oder?
VG
F1975
Verfasst: 01 Sep 2013 10:58
von Katharinchen
Du musst auf jeden Fall ohne Einnahme von Thyroxin zur Blutabnahme gehen.
Im L-Thyroxin ist genau das Hormon drin, das mit den fT4 gemessen wird.
Der fT4 ist durch die vorhergehende Einnahme falsch hoch, weil der Inhalt
der Tablette ca. zwei Stunden nach der Einnahme im Blut angekommen ist.
Der Wert ist im Tagesverlauf am Höchsten. Daher soll man vor der BA die
Tablette auf jeden Fall weglassen. Wenn man am Nachmittag zur BA geht,
dann kann man die Tablette morgens nehmen, weil der Wert nach zehn
Stunden den Tagesmittelwert wieder erreicht hat.
Du musst Dir das wie eine Kurve vorstellen, die am Vormittag am Höchsten
ist und nachmittags wieder abfällt.
Am Blutabnahmetag nimmst Du sie halt dann erst nach der BA.
Verfasst: 01 Sep 2013 20:34
von F1975
Danke Katharinchen!
Ich hab nicht wirklich Ahnung davon (wie man merkt

).
Dann werde ich das so machen... Nochmal danke!
Verfasst: 01 Sep 2013 21:31
von chisulo
Ich habe bereits 6 Kinder mit Hashi bekommen alles halb so wild
Verfasst: 02 Sep 2013 12:42
von Randia
chisulo: Das ist schön, wirklich! Aber die Nichtproblematik gilt leider nicht für jeden. Ich kenne auch andere Fälle.
F1975: Ja genau Tablette vor Bluttest weglassen!
Randia
Verfasst: 02 Sep 2013 14:36
von Katharinchen
Hallo Randia,
Wenn die SD gut eingestellt ist, dann ist es kein Problem,
schwanger zu werden, auch wenn die TPO-AKs hoch sind.
Leider scheint es so zu sein, dass sich Hashis nicht gut
einstellen lassen, weil sich die Werte schnell mal
verschlechtern können. Daher ist es sinnvoll, in der
Zeit, in der man schwanger werden möchte, alle vier
Wochen zur BA zu gehen, um die Dosis immer anpassen
zu können, falls sich was verändert.
Leider gehen die Aneignungen sehr auseinander, was
eine gute Einstellung ist, sogar bei den Ärzten, daher
bekommen manche Hashis keine ausreichende Menge
Hormone verschrieben, wenn der Arzt Werte für gut
befindet, die unter aller Kanone sind.
Mein Morbus Basedow wurde auch länger als zwei Jahre
nicht erkannt, obwohl die Werte bestimmt wurden und
schlecht waren. Keiner der drei Ärzte, die die Werte
gesehen haben, hat erkannt, dass da was nicht stimmt.
Unsere ersten fünf ICSIs hätten wir uns sparen können,
weil ich zu der Zeit voll in der Überfunktion gesteckt habe.
Verfasst: 02 Sep 2013 15:37
von gruenegurke
Auch wenn ich mich wiederhole, dringend zu lesen bei Hashi/SD UF:
Ich fuer mich hab mich nun fuer Glutenfrei und Milchfrei entschieden. Glutenfrei, weil Gluten bei der Zersetzung dem SD Hormon sehr aehnlich ist. Viele vertragen kein Gluten und der Koerper faengt an das Gluten zu bekaempfen. Leider kann er irgendwann nicht mehr zwischen Gluten und SD unterscheiden und greift das SD Gewebe an.
Vielen in America wird diese Diaet empfohlen und sie werden dann Schwanger.
Auch beruhigt sich das Immunsystem - viele hier haben ein zu aktives Immunsystem, welches dann immer Embryos angreift... den Rest koennt ihr euch denken.