Schwanger mit Hashi, wer noch?

Randia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1740
Registriert: 14 Jun 2003 18:39

Schwanger mit Hashi, wer noch?

Beitrag von Randia »

Hallo, ich habe seit Jahren Hashi und bin mit L-Thyroxin eingestellt. Außerdem nehme ich selen. Habe bereits einen Sohn vor drei Jahren bekommen. Nun bin ich in der 11. SSW und wieder gehe ich alle 4 Wochen zur Kontrolle beim Radiologen, wo ich ebenfalls seit Jahren bin. Meine Werte waren zuletzt super. Ich warte inzwischen auf das neue schriftliche ergebnis, müsste die Tage jetzt kommen.
Mich würde hier vor allem interessieren, welche Probleme ihr mit eurer DS in der Schwangerschaft habt oder hattet. Dabei meine ich weniger die messbaren Werte, sondern die gefühlten Symptome. Ich beispielsweise habe dauernd das Gefühl, der Hals würde mir zugeschnürt oder gedrückt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das von der SD kommt, deshalb suche ich hier nach einem Austausch.

Grüße Randia
Bernadette01
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 25 Aug 2013 18:31

Beitrag von Bernadette01 »

Beruhigend ist es für mich auch von Schwangeren trotz der Erkrankung zu lesen :P
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

warum sollst damit nicth ss werden koennen??
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Randia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1740
Registriert: 14 Jun 2003 18:39

Beitrag von Randia »

gruenegurke: Weil die Werte stark schwanken können und schlechte Werte eine FG verursachen können oder gar ganz eine SS blockieren.

Gruß Randia
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Wenn dein Hashi gut eingestellt ist und die alle 2-4 Wochen zum BT gehst, KANN nichts passieren in einer SS!
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Randia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1740
Registriert: 14 Jun 2003 18:39

Beitrag von Randia »

Richtig! Aber die Werte können in der SS total durcheinander geraten. Und dann brauch man einen guten Arzt, der weiß was zu tun ist.

Gruß Randia
F1975
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 17 Jan 2012 13:34

Beitrag von F1975 »

Hallo,

ich habe auch Hashi... Und auch schon einen Sohn der durch eine ICSI entstanden ist (damals wusste man noch nicht mal, dass ich Hashi habe).
Leider bin ich bei meiner letzten ICSI nicht schwanger geworden. Ich will vor meinem nächsten Kryo-Versuch, voraussichtl. im November, gerne meine Werte beim Doc (Allgemeinmediziner) kontrollieren lassen, weil ich bei meinem Radiologen erst im Dezember(!!!) einen bekommen würde.
Welche Werte müssen dringend kontrolliert werden?
Und in welchem Bereich müssen diese Werte liegen, damit bei meinem Kryo-Versuch die optimalen Voraussetzungen vorliegen?

Vielen Dank!

VG
F1975
Randia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1740
Registriert: 14 Jun 2003 18:39

Beitrag von Randia »

F1975: hoffentlich antwortet dir noch jemand auf deine Frage. Weißt du, ich würde die Werte nicht vom Allgm. untersuchen lassen. Die kennen sich nicht wirklich aus und testen nur 2 oder 3 gängige Werte. Die Ergebnisse sind keine Aussage darüber wies um dich und deine SD steht. Geh besser zum Radiologen/Endokrinologe. Es gibt sicher nicht nur den einen bei euch. Ich würde an deiner Stelle auch in Kauf nehmen weiter weg zu fahren für einen schnelleren Termin.

Gruß Randia
F1975
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 17 Jan 2012 13:34

Beitrag von F1975 »

Danke Randia!
Ich habe gerade nochmal beim Radiologen angerufen (der ist schon weiter von uns weg, auf dem Lande ist das halt schwieriger :), die ganz nah ansässigen Radiologen sind noch schlimmer mit der Terminvergabe - da ist der nächste frei Termin ab Februar 2014), aber vor Dezember geht bei meinem Radiologen leider gar nichts und nur Blutabnahme ohne Termin geht dort auch nicht... Ich frag einfach mal die Kinderwunschklinik... Danke!
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo F1975,

Du kannst doch den Termin beim Nuklearmediziner vereinbaren und
trotzdem Deine Werte erst mal von Deinem Hausarzt bestimmen lassen.
Wichtig sind erst mal der TSH, der fT3 und der fT4. Daran kann man
schon mal ablesen, ob Deinem Körper genügend Hormone zur Verfügung
stehen. Falls nicht, kann Dir auch der Hausarzt erst mal Hormone
verschreiben. Da bei Dir schon Hashi diagnostiziert wurde, dürfte es
eigentlich kein Problem sein, die Werte zu bekommen.

Die Kinderwunschklinik bestimmt meistens nur den TSH, der alleine
aber kein ausreichendes Bild über den Zustand Deiner SD ergibt.

Optimal ist, wenn der TSH um 1 herum liegt und die freien Werte
mindestens bei 50 % im Normbereich.

Nur mal als Beispiel:
Wenn der Normbereich zwischen 2 und 4,4 liegt, wäre ein Wert
von 3,2 bei 50%.
Ist der Normbereich zwischen 0,9 und 1,7, dann wäre ein Wert
von 1,3 bei 50 %.

Jedes Labor hat andere Normbereiche, daher musst Du Dich bei der
Einschätzung am dazugehörigen Normbereich des Labors orientieren,
das die Werte bestimmt hat.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“