Was der KIWU aus mir macht- Geschwisterversuch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Beth81
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 03 Nov 2007 13:52

Beitrag von Beth81 »

Kann auch nicht nachvollziehen warum man nicht auch mal traurig sein darf über einen nicht erfüllten Geschwisterwunsch ??
Nur weil man auch KB angewiesen ist ist hat man doch trotzdem die gleichen Gefühlen und Sehnsüchte nach einen Geschwisterkind wie Frauen die spontan schwanger werden.
Nicht bei jeder Frau ist die Familienplanung nach einem Kind abgeschlossen!

Plane momentan auch die Kryo fürs zweite Kind und bis jetzt ist noch nicht zu 100 % sicher das ich nochmal schwanger werden darf aufgrund meiner komplexen Vorgeschichte.

Da hört man auch des öfteren das man doch froh sein soll das man das eine Kind hat, das ist sicher auch so und trotzdem ist da doch der Wunsch nach einem Geschwisterkind....
4 Icsi/Imsi im Sommer 09 positiv

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo

Mich nur kurz einmisch...später antworte ich ausführlich dazu.

Ach von mir Spagetti lass uns in ruhe zu machst oft genug Streß im forum und sorgst für das es streit gibt.
Wenn du mit wohlgemerkt zwei Kindern glücklich und zufrieden bist bitte.aber lass uns anderen den Wunsch die sehsucht sowie die Traurigkeit und Verzweiflung. Und die wut auf uns selbst. Der Titel sagt eindeutig das es ums Geschwisterchen geht und damit können die die kein Kind haben es total übersehen. Und ich bin der Meinung das mann erst die wirkliche Tragweite einer Sache erkennt wenn man weiß wie es ist.

Je von uns ist mehr als dankbar für unser kind was es aber nicht weniger sehnsüchtig und schlimm macht..

So viel fürs erste.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Wie uns die Geschisterversuche verändern...

Beitrag von anonym0815 »

@Veri: auch mir sprichst du aus der Seele - der Beitrag hätte von mir sein können! 8)
Man kommt sich seinem Kind gegenüber als schlechte Mutter vor, wenn man aus Gefühlsgründen gerade nicht in der Lage ist, sich 100% dem Kind zu widmen, und doch kann man nicht aus seiner Haut heraus! Man kann Freundschaften nicht aufrechterhalten - wegen dem eigenen Kiwu - geht mir leider auch so! :(

@sandy: mein tiefstes Mitgefühl! Mir fehlen die Worte... :knuddel: :cry:

@spaghetti: du bist mir auch schon in anderen Ordnern durch deine Beiträge unangenehm aufgefallen, und offenbar legst du es darauf an, immer wieder anzuecken und Leuten vor den Kopf zu stoßen!
Was hast du in diesem Ordner hier zu suchen? Stunk? Bitte erspar uns das. Du hast 2 Kinder und kannst die Gefühle, die hier ausgetauscht werden offenbar nicht nachvollziehen - also erspar uns deine Kommentare - die sind einfach nur verletzend und sorry - einfach dämlich! Erst denken, dann schreiben! *mecker* :argh:

Warum wollen wir ein 2. Kind und warum können wir nicht "einfach glücklich sein und aufhören zu jammern" wie spaghetti schreibt: Tja, wenn man Gefühle wie Lampen ein-und ausschalten könnte, wären wir nicht hier Aber so einfach ist es eben leider nicht. All unsere Wünsche, Sehnsüchte und Gefühle sind eben da. Entweder, wir lernen damit umzugehen oder wir gehen daran kaputt! :help:
Darüber REDEN und sich mit GLEICHGESINNTEN auszutauschen ist auf jeden Fall der richtige Weg und hat bestimmt schon so manch einen/n vor der Klapse bewahrt! *g*

etwas zu mir:
Ich bin selbst Einzelkind und empfand das immer schon schade ohne Geschwister aufgewachsen zu sein. Mit meinen Freundinnen habe ich "Schwestern" gespielt und mir war früh klar, dass ich mind. 2 Kinder möchte. Nachdem Kind Nr. 1 da war, war ich beseelt und die ersten 2 Jahre rundum glücklich und ausgelastet. Als wir dann wieder starteten war der Druck wirklich erst einmal nicht so groß.
Nach mittlerweile 6 Geschwister-ICSIS und 4 NC-Versuchen (2x ohne Befruchtung, 2x TF) und kurz vorm 39. Geburtstag höre ich a. die biologische Uhr mehr wie laut ticken, b. hat mein Mann "den Glauben daran" verloren" und c. ist das Ganze mittlerweile natürlich extrem teuer!
Mit wem drüber reden, wenn nicht hier? Mein Mann ist vom KiWu-Thema nur noch genervt und im Umkreis geht es mir ähnlich wie euch: der Trend geht zum Drittkind im 2jahres-Rythmus und alle logisch - natürlich.
Vor kurzem ist eine sympathische junge Familie zu uns in die Straße gezogen und der Kleine geht seit kurzem bei uns in den Kindergarten. Keine Ökotussi, keine versnobte Zicke - nein, total normal die Frau und auch noch mein Jahrgang. Irgendwie hatte ich mich der Hoffnung hingegeben, dass ihr Kleiner wohl auch Einzelkind bleibt wie meiner (denn mit dem Gedanken muss man sich wohl irgendwann anfreunden) und wir wollten uns verabreden. Sie hat dann abgesagt, weil ihr permanent schlecht sei wg. "der Hormonumstellung....*hihi*" ach Menno...

Mir hat es am Anfang der Kiwu-Zeit für Nr. 2 sehr geholfen einen KiWu-Stammtisch ins Leben zu rufen. Dort bin ich z.T. 1 Tag nach einem Negativ hin - weil der Termin stand und ich nicht absagen wollte. Das war der beste Therapieersatz überhaupt, sonst wäre ich am Tag nach nem Negativ nirgendwohin! Zum einen habe ich sehr sehr viele liebe und nette Mädels kennengelernt und der Austausch - Tipps geben und bekommen - war für alle glaub ich eine "WinWin-Situation".
Irgendwann konnte ich die Orga aus Zeitgründen nicht mehr übernehmen, danach ist es leider im Sande verlaufen...und ehrlich gesagt habe ich aber auch hier gemerkt, dass einige der ganz kinderlosen unser "Luxusproblem" natürlich wirklich nicht nachvollziehen können...

Daher bin ich froh, dass es hier nun offenbar einen Ordner mit Mädels gibt, die das genauso empfinden.
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Kindersachen vom Erstkind: aufheben oder weggeben?

Beitrag von anonym0815 »

Eine Frage beschäftigt mich aus gegebenem Anlass seit ein paar Wochen und mich würde brennend interessieren, wie andere ICSI-Paare mit Geschwisterwunsch das handeln:

Was tun mit all den Sachen des 1. Kindes?
Wir haben wirklich viel Platz, aber so langsam wird es wirklich eng...Kinderwagen, 2 Buggys (die Oma hatte noch einen), Laufstall, Wippe, Treppengitter...und ganz zu schweigen von den ganzen Kartons mit Kleidung und ausrangierten Büchern und Spielzeug und dem "Fuhrpark" in der Garage :roll:

Aktuell haben wir unserem Filius nämlich ein Hochbett gekauft und spätestens im Herbst nächsten Jahres braucht er zum Schulbeginn einen Schreibtisch und dann muss auch die Kommode raus!

Da wir nun also vor der Frage stehen: "wo nun noch das Babybett unterbringen?" - war die Überlegung das Kinderzimmer so wie gekauft komplett zu verkaufen, also Bett, Schrank und Kommode.

Aber ich bekomme es aktuell nicht übers Herz! Ich BRAUCHE es doch eigentlich noch...genauso wie Kinderwagen, Kleidung und Co.

Andererseits habe ich mir überlegt: rationell betrachtet weiß ich ja nicht, ob ich die Sachen WIRKLICH nochmal brauche. Mit dem Erlös der Sachen könnte ich mir vielleicht noch einen Kiwu-Versuch mehr ermöglichen und im Fall der Fälle müsste ich mir eben nochmal kaufen - beim 2. Kind müsste ich diesmal auch nicht mehr zwingend alles neu kaufen - es gibt wirklich tolle Sachen auf den Basaren!

Wie haltet ihrs? Bunkern bis der Kiwu-Versuch WIRKLICH abgeschlossen ist? Oder durch den Verkauf von Baby-/Kindersachen vielleicht den Kinderwunsch nach und nach abschließen und verarbeiten?
veri
Rang1
Rang1
Beiträge: 697
Registriert: 15 Jan 2009 16:54

Beitrag von veri »

Hallo meine Lieben,

ich bin so dankbar, dass sich so viele gemeldet haben. Ich habe jetzt zumindest nicht mehr das Gefühl komplett verrückt zu sein. Lasst euch alle mal drücken. :knuddel:

@Spaghetti: ich muss sagen, dass mir kurzeitig schlecht geworden ist bei deinem Beitrag. Ich wollte hier niemanden verletzen. Ich wollte hier jemanden finden, der mich verstehen kann ,der mir helfen kann ,oder ich demjenigen, indem wir uns austauschen. Wie du vielleicht sehen kannst habe ich bereits eine Vorgeschichte und ich habe hierbei Höhen und Tiefen mitgemacht als ich nicht wusste, ob ich jemals ein Kind haben werde. Ich weiß also sehr wohl, wie verzweifelt man sein kann, wenn man nicht weiß ob sich der Wunsch nach einem Kind jemals erfüllt. Gerade deshalb finde ich es so wahnsinnig, dass ich jetzt beim zweiten Kinderwunsch wieder so starke Gefühle habe. Ich habe immer gedacht, dass ich das besser verarbeiten kann und dass man lockerer ist....
Dieses Forum ist dazu da, dass man sich Hilfe holen kann und das wollte ich tun. Ich wollte bestimmt keinen Vergleich ziehen was schlimmer ist und rumjammern dass ich ein Kind habe. Da hast du mich nicht verstanden. Und dass ich hier angegriffen werde wegen meiner Gefühle, für die ich ja nicht stolz bin, hätte ich nicht erwartet. Ich habe Eines gelernt- nämlich, dass man sicher nicht von denen verstanden wird, die es selber nicht mitgemacht haben. Also warte mal ab- ob du nicht vielleicht auch irgendwann mal den Wunsch nach einem dritten Kind hast... Vielleicht bist du dann froh, auf diesem Wege jemanden zu finden, der dich verstehen und dir helfen kann ohne dich zu verurteilen.

@Sandy: es tut mir so leid, dass du deine Tochter gehen lassen musstest.
Es gibt da keine tröstenden Worte. Es ist so gemein... Wisst ihr denn wieso das passiert ist? Eine Infektion oder so? Oder will bzw. kann man das nicht wissen? Ihr habt bestimmt noch vieles zu verarbeiten. *tröst* Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Mut.

@Betty: ja- es ist unglaublich wie hässlich man sein kann anstatt sich für den anderen zu freuen. Ich glaube auch, dass es für Männer irgendwie einfacher ist zu sagen, dass ein Kind reicht... Das tut mir leid- auch dass man ihn nicht umstimmen kann. Ich versuche jetzt erstmal mich irgendwie abzulenken und dem Gedanken an die ss Freundin irgendwie auszublenden. Ich habe vor meinem Sohn schon eine schwangere Lieblingskollegin mitgemacht. Jeden Tag durfte ich mir das ansehen...Mal hat es mir nichts ausgemacht mal war ich total fertig... Und auch im neuen Jahr werde ich es nicht ausblenden können, da der Sohn der Freundin der Lieblingskamerad von Marc ist- das will ich ihm natürlich nicht kaputt machen. Demnach werde ich wohl in das ein oder andere Loch fallen. Du kannst mir immer gerne schreiben, wie es dir dabei geht. Vielleicht findet man irgendeinen Weg am besten damit umzugehen, denn den Kontakt abzubrechen ist ja auch keine Lösung und schmerzt wahrscheinlich auch.

@Kakoli: danke für dein Veständnis. Ich wünsche dir auf deinem Weg ganz viel Glück & schnellen Erfolg! ich drücke dir fest die Daumen.
*g*

@Sushi: es tut so gut zu hören, dass es dir auch so geht. Nun müssen wir uns beide nicht mehr wie "Aliens" fühlen. Ich glaube Männer sind bei dem Thema auch anders gestrickt... Mein Mann versucht mich zu verstehen- ob er es wirklich versteht? Er hat eben seinen Job und ist größtenteils abgelenkt während ich eben mit Müttern zu tun habe.
Ich habe auch gerade Funkstille mit einer ganz engen Freundin. Wir sind örtlich aber getrennt. Sie ist eben gerade mit dem zweiten Nachwuchs extrem beschäftigt und ich habe gerade nicht die Kraft mir die Geschichten anzuhören. Auch das finde ich von meiner Seite aus nicht wirklich richtig und es fühlt sich nicht gut an. Ich hoffe sehr, dass sie mir irgendwie verzeihen kann. Wenn ich wieder bisschen mehr Selbstsicher bin und mehr Kraft habe werde ich versuchen sie wieder zu sprechen. Wirst du dich bei deiner Freundin wieder melden oder lässt du es sein?
Danke für deine Daumen- ich nehme sie gerne an :wink: Steht bei euch auch ein Versuch an?

@Milhet: es tut mir sehr leid, dass du schon so viel mitmachen musstest und so viele traurige Erfahrungen machen musstest. Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft und Mut auf deinem Weg. Es ist einfach wahnsinnig wie schnell die Zeit vergeht und wenn dann die Kinder der anderen auf der Welt sind wird man nochmal mehr daran erinnert. Ich finde es aber gut wie du damit umgehst. Vielen Dank- du hast mir schon etwas geholfen. Ich werde auch immer wieder versuchen das Glück der anderen anzunehmen soweit ich es kann. Ich wünsche euch auch, dass eure Familie bald komplett sein wird. *dd*

@beth81:

*dd* für euren Versuch & dass euer Wunsch in Erfüllung gehen kann! Vielleicht ist ja der Kämpfer nun dabei. Ich wünsche es euch von Herzen *dd*

@nita & Katharinchen: danke für eure Unterstützung! Ich bin erleichtert, dass ich nicht alleine bin und dass ich (obwohl es eigentlich eben komisch ist) nicht verrückt oder ein schlechter Mensch bin.

@all: ich danke euch für eure Beiträge und freue mich, dass ich doch auf Verständnis gestoßen bin. Ich habe vorgestern fast 2 Stunden nur geheult. Ich hatte so Angst vor der nächsten Zeit. Seitdem & nach euren Antworten (außer der einen) geht es mir etwas besser. Mein Mann & ich sind dann gleich mal zum Sushiessen gegangen (das kann man ja nicht wenn man ss ist) & ich konnte wieder mal lachen. Außerdem habe ich beschlossen wieder Klavier zu spielen & habe mir gleich paar Noten bestellt. Das ist für mich eine große Ablenkung. Ich habe das Gefühl, dass ich was für mich machen muss um wieder stärker werden zu können. Wenn die Nerven blank liegen, dann verträgt man viele Nachrichten eben nicht so gut. Ich danke euch & bin erleichtert, dass ich vielleicht gar kein schlechter Mensch bin. :knuddel:
Ab morgen bin ich ja weg- aber dann im neuen Jahr würde ich mich über weitere Nachrichten und Erzählungen, Anregungen freuen. Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch in ein Jahr in dem unsere größten Wünsche schnell in Erfüllung gehen!
Kinderwunsch seit 08/ 2006
seit 10/2007-08/2008 Spontanzyklen & Insem.- alle negativ
10/ 2008 1. IVF- positiv, FG 6 SSW
12/ 2008 Kryo - positiv (31.12) FG 7 SSW
02/ 2009 2. IFV PU 25.02 / 4 Eizellen 10.03.09 BT - negativ
Praxiswechsel/ Bluttests
22.04. OP Bauchspiegelung- Endometriose, Multizystische Ovarien
5xSpontanzyklus 05/ 09 - 09/09- alle negativ
3. IVF, 5 EZ: BT 14.10-es sieht gut aus!
23.06.2010: HALLO ;-) Wir sind so dankbar und stolz auf dich. //KS & Uterusruptur
wir wollen ein Geschwisterchen:
04/12 Kryo leider negativ
07/12 4. IVF- 7 EZ, Nullbefruchtung/ kein TF
10/12 1.ICSI-7EZ,4 befruchtet/ negativ
04/13 Kryo- 2EZ/ negativ
08/13 2.ICSI- 5EZ/ 2 blastos/ negativ
11/13 3. ICSI- 8EZ/ 4 befruchtet/ negativ
02/14 Kryo- 2X 4-Zeller/ negativ
03/14 4.ICSI 2x 4-Zeller/nichts auf Eis/ negativ
08/14 5. ICSI 2x 4 Zeller/ 3 auf Eis/ positiv HCG 402/ 1. US: Überstimu & Dottersack zu weit unten 2. US: alles im Grünen! welch Erleichterung!, 3.US: Herz flimmert, Embryo etwas kleiner...wir hoffen, dass es sich gesund weiterentwickelt..4.US: zu klein, kein Herzschlag, Montag AS wegen MA 9.SSW- ich versteh die Welt nicht mehr
1. Kryo 04/15: negativ
2. Kryo 05/15: 2x- 4Zeller;negativ
TCM, Lipovenös und doch nochmal ein Versuch
6.ICSI- 9EZ-6befruchtet- 2 eingesetzt/ 4 auf Eis-negativ
neu entdeckt: Narbendehiszens, geplant BS+vernähen-alles gemacht
Neue Kiwu:
7.ICSI: 14EZ-10Befruchtet- 2 Blastos/2 auf Eis- negativ
Kryo-2 Blastos/ positiv, 1.us keine fruchthülle, hcg steigt nicht richtig, &#128561; 2.US nichts-wert schlecht: FG
kryo:11/2016:2 Blastos/positiv: 1US: zu kleine fruchthülle, hcg nur 180...:FG
PID: sammeln von EZ (3xIcsi&#129322;)... 2016-2017,1.PID positiv: am 23.4.2018 kommt unser Mädchen schon in SSW 29+4 auf die Welt, am 27.06.18 sind wir endlich zu Hause vereint &#10084;&#65039;
veri
Rang1
Rang1
Beiträge: 697
Registriert: 15 Jan 2009 16:54

Beitrag von veri »

@taiko: anscheinend haben wir zeitgleich geschrieben. Ich freue mich, dass du in diesen Ordner gefunden hast. Dein Weg für die Nr. 2 ist ja auch schon wahnsinnig lange. Ich bin mir sicher, dass mich der Austausch hier mit Gleichgesinnten vor der Klappse bewahrt. Ich war bei Kind Nr. 1 beim Psychologen- aber das hat mir ehrlich gesagt nicht so viel gebracht.
Bei mir ist es auch so, dass die meisten mit denen man sich gut versteht an "Hormonumstellungen" leiden... Das sind dann auch einfach nicht die richtigen Ansprechpartner :wink:
Ich drücke dir die Daumen, dass du auch bald an der richtigen Hormonumstellung leidest & ihr erlöst werdet von diesem langen Weg.
Wegen der Kindersachen von Nr. 1. Auch diese Gedanken habe ich mir schon öfters gestellt. Ich kann aber momentan nichts weggeben. Wir behalten gerade alles. Lieber leihe ich den anderen mal was :wink: Andererseits finde ich die Idee, dass man davon einen Teil für den Versuch hernehmen könnte nicht schlecht. Da bin ich gar nicht darauf gekommen *g*
Ich ziehe nach den Versuchen manchmal meine alten Schwangerschaftsklamotten an, weil dann der Bauch immer so aufgebläht & blau ist von den Spritzen...& weil ich mir davon mehr Motivation erhoffe :wink: Die winzigen Sachen von meinem Sohn kann ich gar nicht sehen, dann werde ich wieder verzweifeln. Ich brauche dafür noch etwas Zeit- aber wenn man es so sieht wie du.... wäre es eine neue Überlegung wert *g*

Guten Rutsch in ein schönes neues Jahr, in dem deine Wünsche in Erfüllung gehen und du dir auch über die Sachen von Nr. 1 keine Gedanken mehr machen musst!
Kinderwunsch seit 08/ 2006
seit 10/2007-08/2008 Spontanzyklen & Insem.- alle negativ
10/ 2008 1. IVF- positiv, FG 6 SSW
12/ 2008 Kryo - positiv (31.12) FG 7 SSW
02/ 2009 2. IFV PU 25.02 / 4 Eizellen 10.03.09 BT - negativ
Praxiswechsel/ Bluttests
22.04. OP Bauchspiegelung- Endometriose, Multizystische Ovarien
5xSpontanzyklus 05/ 09 - 09/09- alle negativ
3. IVF, 5 EZ: BT 14.10-es sieht gut aus!
23.06.2010: HALLO ;-) Wir sind so dankbar und stolz auf dich. //KS & Uterusruptur
wir wollen ein Geschwisterchen:
04/12 Kryo leider negativ
07/12 4. IVF- 7 EZ, Nullbefruchtung/ kein TF
10/12 1.ICSI-7EZ,4 befruchtet/ negativ
04/13 Kryo- 2EZ/ negativ
08/13 2.ICSI- 5EZ/ 2 blastos/ negativ
11/13 3. ICSI- 8EZ/ 4 befruchtet/ negativ
02/14 Kryo- 2X 4-Zeller/ negativ
03/14 4.ICSI 2x 4-Zeller/nichts auf Eis/ negativ
08/14 5. ICSI 2x 4 Zeller/ 3 auf Eis/ positiv HCG 402/ 1. US: Überstimu & Dottersack zu weit unten 2. US: alles im Grünen! welch Erleichterung!, 3.US: Herz flimmert, Embryo etwas kleiner...wir hoffen, dass es sich gesund weiterentwickelt..4.US: zu klein, kein Herzschlag, Montag AS wegen MA 9.SSW- ich versteh die Welt nicht mehr
1. Kryo 04/15: negativ
2. Kryo 05/15: 2x- 4Zeller;negativ
TCM, Lipovenös und doch nochmal ein Versuch
6.ICSI- 9EZ-6befruchtet- 2 eingesetzt/ 4 auf Eis-negativ
neu entdeckt: Narbendehiszens, geplant BS+vernähen-alles gemacht
Neue Kiwu:
7.ICSI: 14EZ-10Befruchtet- 2 Blastos/2 auf Eis- negativ
Kryo-2 Blastos/ positiv, 1.us keine fruchthülle, hcg steigt nicht richtig, &#128561; 2.US nichts-wert schlecht: FG
kryo:11/2016:2 Blastos/positiv: 1US: zu kleine fruchthülle, hcg nur 180...:FG
PID: sammeln von EZ (3xIcsi&#129322;)... 2016-2017,1.PID positiv: am 23.4.2018 kommt unser Mädchen schon in SSW 29+4 auf die Welt, am 27.06.18 sind wir endlich zu Hause vereint &#10084;&#65039;
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo veri,

auch ich finde deine gefühle völlig normal und kann sie zu 100% nachvollziehen.
ich fand deine thread-eröffnung auch sehr einfühlsam gegenüber frauen, bei denen es nun noch nie geklappt hat und verstehe daher die eine agressive reaktion nicht.

sicher habe ich mich seinerzeit gefreut, dass es einmal geklappt hat. auch ich hätte nicht gedacht, dass der wunsch nach einem geschwisterchen fast ähnlich schmerzhaft wie der wunsch nach dem ersten kind sein kann.

wir haben mittlerweile ein leibliches kind und ein adoptivkind. und aus der rückschau kann ich sagen, dass die sehnsucht auch nach dem zweiten kind berechtigt war, denn uns würde wirklich sehr viel fehlen, die familie wäre eine ganz andere. jetzt fühlt es sich "komplett" an, vorher trotz allem glück irgendwie nicht. :?: sicher ist das für menschen ganz ohne kind 'jammern auf hohem niveau'. und das relativiert doch die gefühle nicht, die man hat.
wenn ich z.b. auf der arbeit unglücklich wäre, könnte ich mich auch nur begrenzt damit trösten, dass manche leute gar keine arbeit haben, unglücklich wäre ich trotzdem. :?:

dazu kam bei uns, dass wir eher ältere eltern auch mit eher wenig ähnlich alten kindern in der verwandschaft sind und uns hat die vorstellung belastet, dass unser kind dann, was die verwandtschaft betrifft, später mal mehr oder weniger fast alleine ist (natürlich können sich auch geschwister verstreiten, das ist mir schon klar, aber dann haben sie wenigstens die chance und die entscheidungsmöglichkeit).

liebe grüße und dir und allen, die hier geschrieben haben, viel glück auf dem weg zum geschwisterkind!

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

@mondschaf: ich finde auch, dass veri´s Einleitung sensibel genug war, genau die passenden Frauen anzusprechen. Die eine, die sich hierein verirrt hat, sollten wir nun vielleicht einfach ignorieren, ich könnte mir vorstellen, dass sie mit Ihrem Beitrag nur provozieren wollte. :?:

Das mit diesem "komplett" sein hast Du auch gut formuliert...denn genau dieses Gefühl ist es, was uns hier wohl fehlt...nicht komplett, nicht vollständig sein...und auch ich hätte mir NIE vorstellen können, dass der Wunsch nach einem 2. oder 3. Kind jemals so stark sein könnte.
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo

Nur kurz zum thema kleidung. also bei ist einiges am wandern Nachwuchs bei freunden oider in der familie, einiges steht bei oma wobei ich nur eine kiste habe die ich wirklich behalten will der rest geht je nach jahreszeit einmal zum Frühling/sommerbasar und einemal herbst/ winter von dem geld kaufe ich dann sachen die er aktuell braucht.denn wie gesagt auf basaren gibts echt genug so das ich dann ja wieder die freude habe "neu" kaufen zu dürfen.
ansonst gehören wir zu den glücklichen die trockne garagen haben wo immer irgendiwe platz ist für möbel.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Guten Morgen Zusammen,

ich möchte diejenigen gerne ermutigen, die so sehr auf ein Geschwisterchen warten. Ich kann es so sehr verstehen :knuddel:

Bei uns dauerte es mit dem ersten Kind enorm lange...6 Versuche, 3 FGs und dann noch die Aussage eines sehr gefühllosen KiWU Docs, dass wir uns überhaupt vom KiWU verabschieden sollen. Als es dann nach 7 Jahren endlich klappte, dachte ich, dass mein Glück sowas von komplett ist....Geschwisterchen? Niemals....ich bin doch soooglücklich, dass es überhaupt geklappt hatte. Ich war damals 2001 schon im Forum unterwegs als gefühlt wirklich alle anderen Schwanger wurden nu ich nicht. Als es dann klappte, war ich im Glücktaumel...eine perfekte SS perfekte Geburt.....alles schön...Nach einem Jahr dann das große Loch. Ich will ein Geschwisterchen! Und es klappte schon im 2. Anlauf.....Welch Freude....

Ja und dann??? Nach wiederum 2 Jahren kam wieder dieses Gefühl auf....sind wir wirklich komplett? Allerdings war der Weg enorm steinig bis dahin, die 2. SS alles andere als perfekt, unser SOhn wurde mit einer leichten Behinderung geboren, ich hatte Diabetes bekommen, mein Stoffwechsel entgleiste und was weiß ich noch alles...Als ich mal wagte kurz den Wunsch nach einem 3. Kind zu äußern, fiel mein Umfeld wie Hyänen über mich, ob ich denn gar nicht dankbar wäre? Soll doch zufrieden sein außerdem hätte ich die 40 doch schon längst überschritten...Als ich meinen Mann nur kurz drauf ansprach, wurde er fast zornig... also fraß ich es in mich rein...Nein ich durfte diesen Wunsch nicht haben.....ich blockierte jede Gefühsregung in mir...Andere warten doch immer noch aufs 1. Kind oder 2. und ich ??? Undankbar....und dann kamen sie, die Meldungen " Trotz Spirale schwanger......3. Kind kommt", Huch, eigentlich ürften wir nicht mal 1 haben und nun bin ich mit dem 4. Schwanger " usw.....Es nagte an mir.....es waren sogar welche dabei, die die gleiche Diagnose hatten wie wir ( schwerstes OATIII ) und es kamen noch Zwillinge SPONTAN! Und wir???? Ich begrub den Wunsch, ich äußerte mich nicht mehr dazu und hätte niemals den Mut gehabt einen Thread aufzumachen.....

Die Zeit dann wurde heftig, weil die Kinder sehr krank wurden, lange Krankenhasaufenthalte, Therapien usw.....ich kam nicht mehr zum Trauern....Ich brachzusammen. In dieser Zeit kam die Trauer wieder hoch um die Babies die ich verloren hatte (FG) um die Trauer nicht einfach selbst bestimmen zu dürfen weitere Kinder zu bekommen. Ja und dann löste sich irgendwas.....2 Jahre später trafen wir wieder auf eine Familie die ich schon lange kannte, sie haben 4 leibliche Kinder und Pflegekinder. Die Mutter meinte, ich wäre doch eine Mutter nicht nur für leibliche Kinder..Solle mal drüber nachdenken und die Pflegekinderstelle im Kreis kontaktieren....

Dann ging alles furchtbar schnell...Wir entschieden uns Bereitschaftspflege zu machen. Mein Mann war völlig begeistert von der Idee und schon 3 Wochen nach Ende des Seminars kamen 2 Kinder zu uns.....als diese weg waren, kam der Anruf für eine Dauerpflege...Wir dachten 2 Wochen drüber nach und entschieden uns FÜR dieses 3. Kind..und es ist wirklich genial..Wahrscheinlich werden wir trotzdem weiter Bereitschaftspflege machen....abwarten..

Das Leben hat viele Facetten und für JEDEN gibt es einen Weg, wenn man sich traut nach Draussen zu gehen und darauf aufmerksam zu machen.

Einen eigenen Ordner zu dieser Problematik is ein erster Weg, wer weiß was sich ergibt? Manche gingen den Weg der EZS, der HI, der Ado Pflege oder machten noch viele viele weitere Versuche bis es klappte.....Irgendwann ist das RICHTIGE für DICH/EUCH dabei und Ihr werden sehen, dass es genau dieser WEG ist, der gut und richtig ist....Es dauert und es ist meistens viel Trauerarbeit dabei, Enttäuschungen werden kommen, aber die Hoffnung auf ein gutes Ende -egal wie es ausgeht- sollte einfach immer dabei sein...auch wenn die nächste Geburtstanzeige ins Haus flattert, die nächste ungeplante SS kund getan wird... Euer Weg wird Euer Weg und der sieht vielleicht ganz ganz anders aus, aber wird besser sein....und es gibt so viele Wege zum Geschwisterchen....und wie viele haben dann noch 10 oder mehr Versuche gebraucht. Am Ende zählt doch nur eins, dass Ihr glücklich seid und auch Eure Kinder.

Ich wünsche wirklich jeder hier, dass sie das/die Geschwisterchen bekommt/bekommen.... :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


genesis
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“