Hallo Pueppy!
Ich wollte dir im großen Immu-Ordner schon längst mal vorgeschlagen haben, eure HLA-Merkmale testen zu lassen, habe es dann aber wieder vergessen. Gut, dass das über R-F nun aber abgeklärt worden ist. Denn bei eurer Geschichte liegt für mich der Verdacht nahe, dass tatsächlich das Sharing ein/der Übeltäter ist. Typisch bei einem (höhergradigen) Sharing ist, dass eine erste Schwangerschaft oft noch relativ gut "funktioniert" - die Frau also erst einmal gar keine großen Probleme hat, schwanger zu werden. Häufig kommt es aber dann bei geplanten Folgeschwangerschaften zu Schwierigkeiten: Frau wird erst gar nicht mehr schwanger oder es kommt zu frühen Fehlgeburten. Die Theorien dahinter, warum das so ist, unterscheiden sich: Es gibt Ärzte, die der Meinung sind, dass ein Sharing zu einer vermehrten Aktivität der NK führt, welche dann den Befehl geben, den Embryo zu attackieren. Medikamente der Wahl sind dann u. a. Intralipid und Cortison zur Dämpfung der Aktivität von NK. Eine andere Auffassung besagt, dass es weniger die NK sind, die bei einem Sharing Probleme machen, sondern, dass zu wenige regulatorische T-Zellen gebildet werden, um den Embryo zu schützen. Da ist dann die Frage, ob IL reicht. Mir wurde jedenfalls nun zu Grano geraten, da IL anscheinend noch nicht genug ist.
Ich denke, dass das HLA-Sharing in eurem Fall ein Punkt ist, dem ich nachgehen würde.
Zum Magnesium: Ich habe einmal den Rat bekommen, es abends zu nehmen, weil es dann besser verstoffwechselt werden soll.
Und Vitamin D gehört auf jeden Fall ordentlich aufgefüllt

. Ein Mangel soll in einer schlechteren Embryoqualität münden und auch die Einnistungschancen herabsetzen. Ich hatte zwar nie einen Mangel, sondern lag mit einem Wert von 35 im unteren Normbereich - doch mein KiWu-Arzt hat mir dennoch Vigantoletten (2000 Einheiten) verschrieben, eben aus oben genannten Gründen (Vitamin D wird in meiner KiWu-Praxis standardmäßig getestet). Mein Mann hatte hingegen einen Mangel und musste Dekristol nehmen, weil die Vigantoletten nicht gereicht hätten.
Liebe Grüße
Möwe (die einen Orden bekommen möchte, weil sie das einhändig am Smartphone getippt hat - mit IL-Infusion am anderen Arm

)