Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
maus2204
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 19 Jul 2011 10:05

Beitrag von maus2204 »

Hallo zusammen,

jetzt komme ich auch mal wieder zum Schreiben.

Vielen Dank für Eure lieben Worte zu meinem Streit mit meinem Mann. Es tut gut zu lesen, dass es manchen ähnlich erging und was Ihr darüber denkt.
Glücklicherweise war der Streit auch "produktiv" und nicht völlig sinnlos. Schon am darauffolgenden Tag hat mein Mann mir eine ganze liebe SMS geschrieben, dass es ihm leid tut und er sich selbst nicht verstehen kann. Wir haben dann die letzten Tage viel geredet und er hat mir seine Unterstützung zugesichert. Ich bin so froh, vor allem, weil wir wieder gut sind und ich auch denke, dass wir nun wirklich zusammen das Ziel anvisieren werden. Puh...

Ansonsten bin ich heute bei ES +9/10 und mir ist total schlecht. Ich vermute, ich habe mir gestern den Magen verdorben, denn von einer SS könnte das ja so früh gar nicht kommen. Ich habe das Gefühl, es hat nicht geklappt. Letzte Nacht habe ich geträumt, ich wäre schwanger. Auf dem US hat man das Baby gesehen, es war so schön. Ich habe im Traum vor Freude geweint, das Leben war auf einal so wunderbar (obwohl es das ja sonst auch ist...), so leicht. Ich war unheimlich glücklich und stolz. Ach wenn ich das noch mal erleben dürfte...

Ansonsten habe ich in der zweiten Zyklushälfte immer Bauchschmerzen. Meist geht es nach ES+5 los, dieses prämenstruelle ziehen und zwicken. Da ich das vor meiner Maus nicht hatte und auch sonst keinen kenne, der so oft Bauchweh hat, mache ich mir Sorgen... Vielleicht stimmt doch was nicht bei mir? Ich habe immer Sorge vor Endometriose (habe aber während meiner Tage keine bis wenig Schmerzen) oder das an der KS-Narbe was nicht passt. Nun hat mein Schwager, der Radiologe ist, gemeint, er kann mich mal nach Feierabend inoffiziell durchs Kernspin fahren, dann wüssten wir es. Wäre vor der ICSI ja sinnvoll. Was meint Ihr? Soll ich das machen?

Mal wieder Fragen über Fragen...

@Nanni: Ich kann mich Spaghetti nur anschließen und würde mich auch interessieren, wie Du Dein Leben mit Deinen Kids managst. Und mit dem Spender. Willst Du Deinen Kindern mal sagen, wer Ihr Vater ist bzw. wie geht Ihr damit um. Kennt er die Kinder? Das mit dem Planen kenne ich auch nur zu gut. Als ich noch dachte, das wird alles ganz einfach mit dem Geschwisterchen, da habe ich auch immer so von Monat zu Monat vor mich hingeplant :).

@Davinia: Danke für Deine lieben Worte. Und dieses "eines reicht auch" kenne ich. Und es ist wie bei Dir meist in Phasen totaler Trotzanfälle :). Wie alt ist Deine Maus noch mal? Ich glaube, sie wird vier, oder?

@Mepa: Oh je, Dein armer Sohnemann. Ich hoffe, es geht Ihm (und Dir) besser? Das ist immer schlimm, wenn die Mäuse krank sind, man macht sich so Sorgen. Und vor allem, wenn man nicht weiß, woher es kommt... Ich hätte auch aufs Drei-Tage-Fieber getippt...
Schön, dass Dein Mann für alle Optionen offen ist. Das nimmt echt ganz viel Druck. Und man braucht so dringend eine Perspektive. Nun hoffe ich aber, dass in der TESE was gefunden wird. Habt Ihr schon einen Termin oder Plan, wann sie stattfinden soll?

So, wünsche Euch einen schönen Tag. Viele Grüße, Maus
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Maus, sie wird im Januar 4.

Ich freu mich, dass dein Mann dir jetzt Unterstützung zugesagt hat, dann fühlt man sich direkt besser.

Zu deinen PMS-Symptomen. Ich hatte es bei der MA und bei der Kurzen ein paar Tage nach Transfer und es ist auch in den ersten Wochen der Schwangerschaft immer wieder gekommen. Auch bei der biochemischen hatte ich es und bei den Negativen. Also es war da kein Unterschied.

Zum Thema Endo mache ich mir auch so Gedanken. Ich habe im Jahr 2005 mal eine Gebärmutterspiegelung/Bauchspiegelung machen lassen. Es war alles OK und durchlässig. Als ich dann nach der Kurzen die vielen Negativs hatte, habe ich mir schon Gedanken gemacht ob da was vielleicht nicht in Ordnung ist und dann bin ich doch schwanger geworden. Seitdem mache ich mir da net mehr so viele Gedanken drum.

Hast du denn mal eine Spiegelung machen lassen? Wenn ja, dann würde ich die Gedanken schnell weg schieben. Wenn da nichts gefunden worden ist, wird es schon OK sein. Man kann sich ja nicht andauernd unter das Messer legen. OK wenn man Endo hat, dann ist wohl so eine Spiegelung öfters angedacht aber wenn nichts gefunden worden ist, warum unnötig verrückt machen. Man kann so viel testen und alles ist Negativ, trotzdem klappt es ewig nicht und dann wieder doch.

Ich drück dir auf jedenfall feste die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Mepa oh das ist natürlich nicht schön, wenn der Kleine so oft krank ist. Wie alt war er jetzt genau? Die Kurze hatte auch so Phasen, besonders im Winter wird es schlimm. Am Schlimmsten war als sie in den Kiga kam. Ich hoffe der 2. Winter jetzt wird besser. Aber es stimmt, ich denke auch jetzt öfters, wenn die Kurze in der Schule ist und nicht mehr so anfällig und einen auch nicht mehr so braucht wie früher, ist ein 2. Kind doch auch OK. Zur Zeit mache ich mir da aber net so dolle Hoffnungen. Klar Hoffnung besteht immer.... aber nur wenn man weitermacht und dann auch nur zu geringem Prozentsatz.

Ihr kennt solche Gedankengänge ja.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Lieben!

Hujj, ist etwas schwierig für mich, hier durchzublicken....

@Maus:
interessante Weisse hatten wir gerade d. gleichen Streit mit meinem Mann. Ich war total fertig, weil momentan scheint wieder jede mit 2., 3. Kind schwanger zu sein, es gibt überall nur schwangere Mamis. Was ja schön ist, aber Ihr wisst, in unserem Situaton ist es schrecklich zu sehen.

Auf jeden fall, er hat mir vorgeworfen auch, dass es bei mir nur darum geht, dass ich Timea garnich geniessen kann....usw. Ich finde es nicht so!

Ich geniesse es, zu arbeiten (bin selbstständig, arbeite daheim, seit Timea ganz klein war), ich möchte jetzt wieder mehr sport machen und giebt noch viele viele Sachen.

Aber eben diese Wunsch ist mir sehr sehr wichtig.
Und das ist eine Sache, was man nicht bis in d. Ewigkeit planen kann. Wir werden ja älter.

Ich wusste garnicht, dass Du im Versuch bist!!!!
Dann natürlich: *dd* *dd* *dd*

@Mepa:
Timea hatte letztes Jahr d. gleiche.
Die Ärzte haben ständig mit homöo rumexperimentiert.
Fieber ging nicht runter, Ausschlag hatte sie auch. nach über eine Wo. Fieber bin ich in d. Klinik, und nach antibiotika vERLANGT.
Danach ging es Ihr gleich besser. Timea hat auch Phasen, wo sie vermehrt Krank wird!

@Davinia:
Schön finde ich, dass wir wieder in einem Ordner zusammen schreiben!
Du würdest mir schon fehlem, zumal wir bei d. 1. Kind auch schon zusammen geschrieben haben!

Sei echt froh, dass Dein Mann es mitmacht. Und sogar mit Spende einverstanden ist! Das ist echt toll!
Uns kommt es ja nicht in Frage, weil (ausser letztes mal) waren ja unsere Embrys immer top.

Ich hoffe mit Dir zusammen, dass Ihr Euren Weg findet!

Weisst Du schon, wie es bei Euch weitergeht?

:knuddel: :knuddel:

@Nanni:
Deine Geschichte würde mich auch interessieren. Nur aus d. Grund, weil es ungewöhnlich ist.
Ich finde es toll, dass Du trotzdem, dass Du alleine bist, Deinen Traum weiterleben willst!

@All
Mir geht es besser!
Ich war Dankbar, dass mein Mann d. letzten Versuch auch noch mitgemacht hat, und dürfte nichts mehr erwarten, ich weiss!

Aber d. Wunsch ist sooo riesig!
Und ich bin noch nicht so weit, es aufgeben zu wollen.
Erwarten tue ich nichts, aber hoffen, beten und wünschen.

Aber, nach d. Streit, wenn alles etwas beruhigt hat, HAT ER GESAGT, DASS WIR NOCH EIN VERSUCH MACHEN!!!!!

mit mir kann man jetzt bäume ausreisen!!!!
Es ist wieder da, d. Hoffnung!

Es ist zwar noch nicht beschprochen, wann, und wo wir d. Versuch machen.
Aber ich habe jetzt Darmstadt inM Auge, und ich würde so in einem Jahr d, Versuch machen wollen.
Erstmal wieder im Sommer nach Budapest gehen (wo ich herkomme, und wir waren schon 2 jahre nicht mehr da, wg. Kinderwunsch), und dann villeicht im September d. Versuch machen.
Frühjahr währe mir lieber....aber ich glaube nicht, dass Er damit einverstanden ist.

Aber egal: Hoffnung ist hoffnung!

Lg @All!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Edi,

freut mich, dass es weitergeht.....

mein Mann war auch so lieb. Gestern habe ich gesagt, dass ich nicht glaube, dass es geklappt hat.
Er hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt: "Dann müssen wir wohl noch einen Versuch machen".

Heute war auch der Pipitest negativ.... ja, ich nehme die Medikamente brav noch ein paar Tage weiter.

Trotzdem ist es natürlich eine Chance weniger, denn man kann ja nicht Versuche machen, bis man alt und grau wird.

Wenn es mit einem Geschwisterchen nix wird, werde ich sehr dsran zu knappern haben..... ich wollte ja eigentlich immer drei Kinder. Will ich immer noch, aber wenn es mit dem Geschwisterchen überhaupt noch klappt, will ich dieses dunkle Kapitel meines Lebens endlich schlieen.

Gruß an euch alle, sorry, ich habe auch gerade wenig den Überblick verloren, aber ich glaube, es läuft sich zurecht....
Mia
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hi

ich denke, ich gehöre nicht mehr hier her. vielleicht lese ich ab und zu mit, aber schreiben tue ich sicher nichts mehr.

LG an euch und alles Gute
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Mia, wie weit bist du denn genau? Hatte bei der Kurzen damals auch einen negativen Pipitest. Bei der letzten MA war der Test sogar nach dem positiven Bluttest 2 Tage später sehr schwach positiv. Man musste echt genau den Test ins Licht halten. Ich denke es ist noch alles drin. Ich drück dir die Daumen.

Edi danke das ist lieb. Manchmal weiss ich nicht ob das Schreiben noch gut für mich ist. Zur Zeit geht es mir aber gut und irgendwie ist es hier lockerer wie im anderen Ordner finde ich.

Es wird denke ich Anfang nächstes Jahr weitergehen mit ICSI. Männe wäre wohl bereit noch Versuche zu machen. Eizellspende und Pflege können wir immer noch anstreben. Es dauert eben bis die "richtige" Eizelle und das "richtige" Spermium gefunden und zusammengesetzt ist und dann noch in die perfekt aufgebaute Schleimhaut mit den perfekten Voraussetzungen gesetzt wird. Ich hoffe, dass wir das noch erleben dürfen. Männe ist überzeugt davon, dass es dann klappt.

Bis dahin werden wir mehr Sport machen, gesunder Leben, Männe wird noch mal mit Vitamine nehmen. Werde jetzt auch mal eine Grippeschutzimpfung machen lassen, Männe evtl. auch im September, damit wir vielleicht mal nicht krank in einer Behandlung sind.

Sini :knuddel: :knuddel: Schade.
Diese Überlegungen kenne ich persönlich auch. Abschließen kann ich mit dem Thema wohl noch nicht.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Nun muss ich mich doch noch mal melden

Davinia, welche Überlegungen meinst du?
bei uns ist ja schon lange mit allem abgeschlossen und da ihr ja alle ein Geschwisterkind wollt und hibbelt, gehäre ich einfach nicht mehr dazu. Ist aber ok für mich :wink:

:hallo:
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Sini die Überlegung Geschwisterkind ad Acta zu legen, dass meine ich. Aber hey du bist herzlich Willkommen hier. Vielleicht magst du ja auch so schreiben? Gibt ja auch noch andere Themen ;-)
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

ich weiss, davinia, dass ich willkommen bin( danke :wink: ), aber wenn ich mitlese, merke ich, dass sich doch alles ums Geschwisterkind dreht. Ist ja auch ok so. Nur, halt nicht mehr für mich. Daher bleibe ich wohl weitgehendst weg.

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo ihr lieben,

ich hoffe, es geht euch allen soweit gut!

Mir selbst geht es viel besser, seit es beschlossene Sache ist, daß wir definitiv dieses jahr keinen Versuch mehr machen werden. Ich hab ja immer wieder mit mir gehadert - sollten wir vielleicht doch - rennt uns die Zeit davon - ist es nächstes jahr vielleicht zu spät - sieht es dann vielleicht noch schlechter aus - usw.usf...
Aber jetzt bin ich im Reinen mit mir und fühle mich gut mit der Entscheidung, den Kinderwunsch erst im nächsten Frühjahr wieder aktiv anzugehn.
Mein Mann wird zwar noch dieses Jahr wieder zum Urologen gehn und nochmal alles soweit abklären lassen( und vielleicht danach dann auch ein paar Medikamente nehmen, da ist er nämlich immer sehr nachlässig mit ) , auch einen Gesprächstermin in der Kinderwunschpraxis werde ich noch für dieses Jahr ausmachen, um einfach abzuklären, wie wir es mit der TESE dann machen usw., aber mehr wird dieses Jahr nicht mehr laufen.

MAUS - schön, daß zwischen euch alles wieder okay ist. Ich glaube, manchmal wird den Männern einfach auch alles ein bischen zu viel und dann verletzen sie uns, auch wenn sie es gar nicht möchten. Und wenn sie dann mit ein wenig Zeit und Abstand nochmal drüber nachdenken, kommen sie doch zum gleichen Schluß wie wir. Ich zumindest hatte oft schon das Gefühl, daß mein MAnn einfach bischen mehr Zeit braucht, daß ich oft "schneller" bin, weiter vorrausdenke als er. Da mußte ich schon oft in geduld üben, aber bislang hat es sich immer ausgezahlt.

DAVINIA - ich finde es auch schön, daß ihr beide für alle Optionen offen seid. Ihr habt ja echt schon so einiges durch. Ich hab dich ja mal gefragt, wie du das ausgehalten hast.
Da bewundere ich dich schon. Ich glaube nicht, daß ich das könnte.
Vor allem vor unserer ersten ICSI damals hatte ich unter anderem auch große Angst davor, in ein Fahrwasser zu geraten. Also z.B. nur noch für die Behandlungen zu leben, von einem Arzt zum anderen zu rennen, daß mein Leben halt nur noch darüber bestimmt wird.
Als dann die erste ICSI gleich glückte, dachte ich , naja - DIESE Angst war umsonst.
Jetzt kommt sie aber ab und an wieder - wenn auch nicht mehr so stark wie damals.
Aber das liegt sicher auch daran, daß ich 1. schon ein Kind habe und 2. mich heute besser auskenne als damals.
Aber dieses "Fahrwasser" - hast du nicht manchmal das gefühl, da drin zu sein? Weißt du, was ich meine? Wie geht es dir dabei?

EDI - schön, daß es bei euch auch weitergeht!
Sag mal, an was liegt es denn bei euch? Was habt ihr für eine Diagnose?
Du kommst aus Budapest? Ich habe auch noch Verwandte in Ungarn, mein Großvater stammt aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Bonyard. Ich habe eine ganz starke innerliche Beziehung zu Ungarn. Bis zu meinem 17. Lebensjahr war ich zweimal im Jahr dort, seitdem nur hin und wieder und leider 2007 das letzte Mal. Aber meine Eltern fahren regelmäßig und mich zieht es auch sehr dorthin und ich hoffe, daß wir es bald mal wieder schaffen. Mit Kleinkind möchte ich die Strecke allerdings nicht fahren, also wirds noch 2 Jahre dauern. Und falls es nochmla klappen sollte, so wird es sich weiter hinziehen. Aber das nehme ich dann ja gerne in Kauf :D

SINI - schade, ich hab dich gern gelesen. Aber ich verstehe dich.
Hier schreiben Mütter, die zwar schon ein Kind haben, sich aber ein weiteres wünschen. Insofern dreht sich schon eben viel um den Wunsch nach einem Kind, den du selbst ja nicht mehr hast.
Auf der anderen Seite geht es mir persönlich immer weitestgehend einfach um einen Gedankenaustausch zum Thema, um Gedanken und Gefühle der einzelnen. ( daß es natürlich nicht NUR darum geht, sondern auch mal über Behandlungsabläufe, Diagnosen oder auch mal über alltägliches geredet wird, bleibt nicht aus - soll ja auch nicht, wäre ja auch wieder doof ) .
Aber eben auch DU hattest ja solche Gedanken und Gefühle, wenn sie auch weitestgehend der Vergangenheit angehören. Aber für mich persönlich ist es auch schön, immer wieder mal zu hören, daß man auch mit einem unerfüllten Kinderwunsch umgehn kann. Und DU bist ein absolut positives Beispiel dafür.
Und - du mußt dich doch nicht "verabschieden " - jeder soll hier schreiben, wenn er Lust und Zeit hat, es soll doch kein Zwang sein. Du mußt doch nicht täglich oder wöchentlich schreiben. Schreibe einfach, wenn dir danach ist oder lies, wenn dir danach ist, und wenn dir ein Beitrag auffällt, zu dem du was zu sagen möchtest, dann tu es doch, wenn du es möchtest.
Ich würd mich freuen.

SPAGHETTI - ich verstehe den gedanken, noch einmal eine Schwangerschaft erleben zu wollen gut. Du hast zwar zwei Kinder, aber hattest nur eine Schwangerschaft.
Ich war eigentlich gerne schwanger, konnte sie aber durch den Streß durch meine Arbeit und die Pränataldiagnostik nicht wirklich genießen.
Und DAS würde ich bei einer zweiten Schwangerschaft anders machen. Mir wird eigentlich jetzt erst bewußt, daß mir auch eigentlich eine schöne und entspannte Schweangerschft fehlt. Wohl fraglich, ob dies beim zweiten Mal der Fall wäre, aber hoffen tu ich drauf.


Jetzt möchte ich gerne noch über etwas schreiben, wobei ich eigentlich bis jetzt noch nicht weiß, wie ich es ausdrücken soll, daß es nicht falsch verstanden wird.
Ich versuchs mal ..
Eigentlich solltet ihr halt meinen Mann kennen, somit ist es echt schwieirig.
Das Grundding ist, daß mein Mann Raucher ist und schon immer war. Als wir 2007 die Daiagnose bekamen, daß es an ihm liegt, hat man ihm natürlich nahegelegt, das Rauchen aufzuhören , sich gesund zu ernähren und evtl. Vitamine einzunehmen.
Damals war das alles ja eh ganz arg schwierig, darüber möchte ich jetzt gar nicht schreiben, das ist Vergangeheit - nur soviel - Rauchen und Trinken ( er trinkt halt sein Bier - er ist kein Trinker, nicht falsch verstehen ) wollte eer nicht aufhören, sich gesund ernähern auch nicht und seine Vitamine hat er genommen, da ich sie ihm jeden Tag hingestellt habe.
Das war damals und ich habe ihn überhaupt nicht verstehen können damals. Aber - die ICSI glückte, wir haben einen gesunden Sohn.

Nur jetzt - es ist im Grunde nicht anders als damals - als wir im Juni diesen jahres die Diagnase bakamen, daß nun gar keine Spermien mehr da sind im Spermiogramm, da sollte er sich doch ändern, oder?
Er hat zwar danach gesagt, er würde es jetzt doch verscuhen, aufhören zu rauchen, er hat es auch einen zeitlang reduziert, aber das ist jetzt auch wieder vorbei.
Er ging 2 Monate alle 2 Wochen zum Spenden um zu schauen, ob doch was drin ist, aber das ist er jetzt auch leid geworden.
Wir hatten das Orthomolfertil besorgt, das er nur sehr unregelmäßig nimmt.

Auf der einen Seite bin ich da zwar da schon ein wenig "böse" auf ihn, auf der anderen Seite glaube ich, daß es auch nichts ändern würde, wenn er das Rauchen aufgeben würde und Vitamine nehmen würde.
Ich denke, diese Azzospermie kommt von Mumps in der Kindheit und seinem Hodenhochstand bei seiner Geburt ( allerdings beides nicht sicher dagewesen ).

Von daher - für dieses Jahr lasse ich ihn eh so weitermachen wie bisher - und nächstes Jahr - wir werden sehen.


Liebe Grüße an alle ,
M.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“