Hi Enrica und Tigerin,
inzwischen war ich auch in Lübeck und kann bestätigen, dass Dr. von Otte sehr sympathisch ist. Ruhige und nette Art und nicht so abgebrüht, sondern er gibt sich mit jeder Patientin bestimmt viel Mühe.
Ich konnte auch die Fahrt nutzen, um im Fabrikverkauf bei Niederegger Zeisstrasse 3 einige Packungen köstlicher Pralinen zu kaufen.
www.niederegger.de
Als kostenlosen Probelauf finde ich das auch eine gute Idee. Bezahlt Deine Kasse ICSI, Tigerin? Dann würde ich nach IVM (falls nötig) die Versuche in Anspruch nehmen (aber nichts vom vorigen Versuch erzählen, sonst weigern sie sich, die maximale Anzahl zu bezahlen!). Und falls das nicht klappt, wirklich Eizellspende oder Embryonenspende annehmen. Wie alt bist Du? Ich glaube, bei mir sind die Eizellen auch überwiegend genetisch nicht so super. Mir wurde angeboten, ICSI in Belgien zu machen, dann kann man die Embryonen untersuchen. Mir ist aber sowieso klar, dass sie wahrscheinlich überwiegend genetisch nicht ok sind. Es liegt am höheren Alter mit 38 Jahren...Am Sperma kann es auch liegen, vielleicht aber nicht so maßgeblich. Bei der ersten IVF hatten es die Spermien immerhin geschafft, fast alle EZ zu befruchten. Und wenn sie das erst einmal gemacht haben, so erklärte mir damals der Arzt, haben sie nicht mehr so viele Aufgaben (wie eine CD-Rom). Die EZ hingegen funktioniert wie der Computer und muss den Motor und Strom liefern und viel mehr Aufwand betreiben, die Teilungen anregen, etc. Wenn man älter ist, schaffen die EZ das oft nicht mehr....
Ist Dr. von Otte am Karsamstag da? Ist ja Wahnsinn. Ist er auch Ostern in der Klinik? Ich dachte, da wäre alles dicht.
Laura
