Seite 12 von 42
Verfasst: 24 Mär 2005 10:57
von Enrica05

Laura –
mir geht es genau so – aber auf der einen Seite kenne ich viele Paare, wo die Icsi direkt beim ersten Mal funktioniert hat und alles gesunde Kinder.... In der Stepp-Gruppe habe ich ein Mädel, die 2000 durch ne Icsi Drillinge bekommen hat... waren zwar anfangs bissl klein – aber mittlerweile wie andere auch!
Habe ja eigentlich ein schönes Leben, einen tollen Mann, gute Freunde und ich kann tun und lassen was ich will – aber dann fehlt halt was kleines, süßes, kuscheliges......I
Allen SCHÖNE OSTERTAGE!!!!
LG Antje
Verfasst: 25 Mär 2005 17:53
von Tigerin
Hi allerseits,
'nen schönen Jrooß von Tante Rosa und mir. Morgen um halb zehn stehen wir bei Dr. von Otte auf der Matte zum Basisultraschall. Normalerweise wären wir zwei Tage vorher gefahren, aber das vermutlich dümmste Pferd im Westerwald hat sich ein Hufgeschwür eingefangen, und ratet mal, wer Pferdkrankenschwester spielen durfte? Jetzt kann das Tierchen wieder halbwegs laufen.
@Laura: Mein Mann und ich, wir sind so ein Paar. Bei uns hätte es längst auf natürlichem Wege klappen müssen. Über vier Jahre lang haben sich Ärzte vor Begeisterung über meine Hormonwerte in die Hände geklatscht, haben sich über tolle Spermiogramme gefreut, und wir haben gepoppt, was die Bettfedern aushielten...nix. Tatsächlich sind die Prognosen für uns eher schlecht. Die Ärtze vermuten, dass es entweder Schwierigkeiten bei der Befruchtung gibt, und dann hilft nur ICSI (trotzdem müsste ich zunächst eine IVF machen), oder dass meine Eicherchen nichts taugen. Dann wären alle Maßnahmen zur künstlichen Befuchtung sinnlos, es seie denn, ich fahre ins Ausland und kaufe intakte Eizellen ein.
Also, so einfach lässt sich das nicht sagen, wer gerade 'dran' ist mit Schwangerwerden. Die IVM sehen wir als eine Art Testlauf für die geplante IVF an, und ein paar Tage Ferien in Norddeutschland lassen wir uns auch gerne gefallen.
LG
Tigerin
Verfasst: 25 Mär 2005 18:11
von laura35
Hi Enrica und Tigerin,
inzwischen war ich auch in Lübeck und kann bestätigen, dass Dr. von Otte sehr sympathisch ist. Ruhige und nette Art und nicht so abgebrüht, sondern er gibt sich mit jeder Patientin bestimmt viel Mühe.
Ich konnte auch die Fahrt nutzen, um im Fabrikverkauf bei Niederegger Zeisstrasse 3 einige Packungen köstlicher Pralinen zu kaufen.
www.niederegger.de
Als kostenlosen Probelauf finde ich das auch eine gute Idee. Bezahlt Deine Kasse ICSI, Tigerin? Dann würde ich nach IVM (falls nötig) die Versuche in Anspruch nehmen (aber nichts vom vorigen Versuch erzählen, sonst weigern sie sich, die maximale Anzahl zu bezahlen!). Und falls das nicht klappt, wirklich Eizellspende oder Embryonenspende annehmen. Wie alt bist Du? Ich glaube, bei mir sind die Eizellen auch überwiegend genetisch nicht so super. Mir wurde angeboten, ICSI in Belgien zu machen, dann kann man die Embryonen untersuchen. Mir ist aber sowieso klar, dass sie wahrscheinlich überwiegend genetisch nicht ok sind. Es liegt am höheren Alter mit 38 Jahren...Am Sperma kann es auch liegen, vielleicht aber nicht so maßgeblich. Bei der ersten IVF hatten es die Spermien immerhin geschafft, fast alle EZ zu befruchten. Und wenn sie das erst einmal gemacht haben, so erklärte mir damals der Arzt, haben sie nicht mehr so viele Aufgaben (wie eine CD-Rom). Die EZ hingegen funktioniert wie der Computer und muss den Motor und Strom liefern und viel mehr Aufwand betreiben, die Teilungen anregen, etc. Wenn man älter ist, schaffen die EZ das oft nicht mehr....
Ist Dr. von Otte am Karsamstag da? Ist ja Wahnsinn. Ist er auch Ostern in der Klinik? Ich dachte, da wäre alles dicht.
Laura

Verfasst: 26 Mär 2005 11:47
von laura35
Kann man auch an den Feiertagen Termine für Dienstag oder Mittwoch in Lübeck ausmachen?
Verfasst: 26 Mär 2005 12:37
von Britsch67

,
wünsche Euch allen ein schönes Osterfest! Habe zur Zeit Urlaub und bin sozusagen im Urlaubsstreß

(Frühjahrsputz etc.)
Meine Mens ist jetzt nach der IVM eingetrudelt, etwas später als Dr. von Otte gemeint hat (5-7 Tage hat er gesagt) bin aber schon weit drüber, jetzt sozusagen 24 ZT. War ganz schön gereizt die Tage, habe mega Pickel im Gesicht bekommen, ja richtig sauer hat sich meine Haut gefühlt

ich sehe wirklich furchtbar aus. Ausserdem dachte ich, meine Waage spinnt, ich wiege tatsächlich abends fast 81 Kilo

ich glaub mich tritt ein Pferd!!!! Wahnsinn, ich habe noch nie so viel gewogen, daß kann ja wirklich frusten...
Laura + Tigerin,
ist schon komisch, lt. Androloge sollte ich auch schon längst schwanger sein...ich vermute auch, daß meine Eizellen nicht die besten sind. Ob da nochmal mit IVF Chancen drin sind?
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen für den IVM-Versuch

.
Bis bald,
Eure Britsch
Verfasst: 26 Mär 2005 20:03
von S.a.n.d.r.a
Hallo,
hab mal ne Frage an Euch. Läuft diese Studie noch und kann man sich dafür noch anmelden?
Wir werden demnächst wahrscheinlich in die Nähe von Lübeck ziehen, weil bislang hatte mich immer die Entfernung davon abgehalten.
Wünsche Euch allen ein schönes Osterfest.
Verfasst: 26 Mär 2005 21:46
von Tigerin
Hi allerseits,
das war's schon für uns: Mangels Erfolgsaussichten haben wir diesen Versuch abgebrochen. Ich habe zwei fette Eierstockzysten, eine links, die andere rechts. "Die eine ist eine Funktionszyste, die andere sieht sehr nach einer Endometriosezyste aus", sagte der Doc nach dem Basisultraschall.
@Sandra: Frag doch mal. Aber geh nicht zu euphorisch an die Sache heran, die Erfolgsaussichten sind wirklich mau, auch wenn es zum Embryotransfer kommt.
LG
Tigerin
Verfasst: 27 Mär 2005 10:56
von Enrica05
Hallo Tigerin
laß Dich erst mal
Weiß nicht, was ich sagen soll - es tut mir sooo leid für Euch.
Ich weiß, es ist leichter gesagt, wie getan, Kopf hoch - wir kriegen unseren Erfolg auch noch!!!!
@All: Wünsche allen FROHE OSTERN!!!!!
An alle die es brauchen:
LG Antje
Verfasst: 28 Mär 2005 00:24
von Britsch67
Hey Tigerin,
komm mal her

, da konntet ihr ja sozusagen ja gar nichts weiter machen, noch nicht mal richtig angefangen...die Zysten verschwinden doch hoffentlich wieder mit der nächsten Blutung...dann kannst Du bestimmt gleich wieder loslegen...bei mir war ja auch eine Eierstockzyste, allerdings im Vorzyklus schon vom Gyn entdeckt, daher wußte ich schon, daß es evtl. Probleme geben könnte...aber laß die Eierstöcke vorher lieber nochmal vom Hausgyn checken. Echt ätzend

, da freut man sich, daß es endlich losgeht und dann diese blöden Zysten! und Du hast auch noch gleich zwei!!! Schade...wirst Du da nochmal starten?

gehe gleich mal schlafen...
Liebe Grüße an Euch,
Britsch
Verfasst: 28 Mär 2005 12:03
von Tigerin
Wie schön, dass es Euch gibt!
Wahrscheinlich werden wir in ein paar Monaten noch einen Versuch wagen, aber zuerst möchte ich abklären lassen, wie es in meinem Bauch ausschaut. Endometriose wäre eine schlüssige Erklärung dafür, dass ich nicht schwanger werde. Möglicherweise ist gestern abend auch meine Funktionszyste geplatzt, hat sich so angefühlt, und ich spüre sie nicht mehr. Dafür macht sich die andere umso deutlicher bemerkbar! Solche Zysten hatte ich schon öfter. Sie verschwinden nie beim nächsten Zyklus, sondern frühestens nach drei oder vier Zyklen, manchmal auch nach einem halben Jahr oder später.
Übrigens wird im Rahmen der Studie etwas mehr Blut abgezapft als Ihr es aus der Kiwu-Routine kennt. Das sollte zwar niemandem etwas ausmachen, aber ich fühle mich hinterher trotzdem mies.
@Britsch: Das ist eine gute Idee. Leider ist mein Gymn. eine Lusche und kurzfristige Termine sind bei ihr auch nicht drin.
@€nrica: Das ist auch der Rat, der Dr. von Otte an alle hat, die eine weitere Anfahrt haben: am ersten oder zweiten Zyklustag beim Hausgymn auf den Stuhl hüpfen und per Ultraschall die Eierstöcke checken zu lassen. Wenn alles in Ordnung ist, einen Termin in Lübeck geben lassen.
Abwartende Grüße
Tigerin