ICSI im Neuen Jahr 2005 - wir geben die Hoffnung nicht auf

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

@Knuddel - ja nächster US Di/Mi nächste Woche!! Mache auch LH-Test zu Hause - spätestens wenn der Postiv ist, düs ich zum US!!!!!

Liebe Grüße an Alle!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo allerseits,

manche kennen mich ja schon aus anderen Ordnern. Hoffe aber trotzdem bei euch aufgenommen zu werden. Unsere Geschichte:
Ich (34) habe aus meiner 1. Ehe schon einen 11-jährigen Sohn, der ohne Probleme nach 6 Monaten nach Absetzen der Pille natürlich gezeugt wurde. Diese Ehe hielt aber nur sehr kurz. Dani war 18 Monate, als ich meinen jetzigen Mann (auch 34) kennenlernte. Uns wurde ziemlich schnell klar, dass wir für Dani noch ein Geschwisterchen wollten. Das war 1996. Da ich sehr ungeduldig bin, und nach 6 Monaten üben keine SS in sicht war, lies mein Mann ein SG machen. Er hatte sehr schlechte Werte und es wurde eine Hormontherapie über 1/4 Jahr gemacht - jeden 2. Tag eine Spritze. Gebracht hatte es leider gar nix! Wir versuchten darauf hin 2 IuI, wobei ich mit Menogon stimuliert wurde. Beide Male war es aber negativ, raus kamen nur Überstimulationen. Diese IuIs wurden beim Hausarzt gemacht. Er schickte uns dann nach Tübingen in die Uniklinik. Nach diesem Gespräch bekam ich einfach nur Schiß (die hatten nur von Risiken gesprochen, allgeim eigentlich nur negative Dinge) und wir ließen das Ganze aus sich beruhen. Auch kostete es damals auch schon eine Stange Geld und das hatten wir nicht! Naja, ich bekam eine Chance auf eine Umschulung, mein Mann hatte danach 2 schwere Banscheibenvorfälle, wurde arbeitslos und machte dann auch eine Umschulung. Vor knapp 2 Jahren fand er dann eine Anstellung, wir zogen um und auch ich hatte nun einen festen Arbeitsvertrag zu 70%. Über den Kinderwunsch hatten wir eigentlich nicht so direkt mehr gesprochen, aber irgendwie wars es woh doch noch nicht ganz abgeschlossen, denn irgendwie im sommerurlaub kam mein Mann nochmal drauf, dass er nochmal ein SG machen möchte. Es war leider immer noch schlecht, wie zu erwarten! Wir machten nochmal s eine IuI beim gleichen Arzt, nur diesmal gabs nur Clomifen. Eine EZ, aber leider nur Negativ! Ich muss dazu sagen, dass wir dafür nix bezahlen mussten. Aber unser Arzt meinte, dass wir wohl in einer Kinderwunsch-Praxis besser aufgehoben wären. Ich bekam dann am 17.12. noch einen Termin und wir entschieden uns dann gleich zur ICSI. Dieser Arzt ist voll nett, erklärte alles ganz genau und ich hatte gleich Vertrauen. Ja, wir bekamen sofort unsere Kostenpläne für die KK mit. Bei der AOK stand ich gleich persönlich vor der Türe und bekam nach 15 Minuten alles genehmigt wieder mit. Jetzt hab ich die Pille schon geholt und sobald ich mine Tage bekomme (vorauss. 11.1) soll ich am 3.ZT damit anfangen. Dann soll ich wieder anrufen, um einen Termin zur Downregulierung auszumachen. Und im FEbruar startet dann die eigentliche Stimmulation mit Puregon. Ich bin schon total aufgeregt und zähl echt schon die Tage zur Pilleneinnahme!

So, jetzt wisst ihr die ganze Geschichte. Puh, und mir tun die Finger weh vom vielen Tippen.

Liebe Grüßle
Paulina
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Paulina !

Herzlich Willkommen hier :wink: .

Gib die Hoffnung nicht auf. Mein Mann hat auch das OAT und trotzdem haben es irgendwie seine Freunde da unten es 2 mal geschafft, auf dem natürlichen Wege ein Kind zu zeugen. Ich muß dabei sagen,das mein Mann aber Tabl. zur Verbesserung seiner Spermien genommen hat. Hoffnungen, das die Medis helfen, konnte man uns 100 %ig nicht geben. Husgyn und KIWU-Doc bezeichnen unsere beiden Kinder als 6er im Lotto mit viel Glück dazu.
Tja, nun wollten wir es noch mal wissen und unser 3. gemeinsammes Kind läßt anscheinend ziemlich auf sich warten,es braucht wohl eine extra Einladung zum kommen.
Ich selber habe schon 1. ICSI hinter mir,wobei ich auch direkt ss wurde. Aber leider hatte ich Ende der 8. SSW. eine FG gehabt.
Bei der 2. ICSI war es dann Negativ und bei den Kryo-Versuchen von mir hat es auch etwas länger gedauert,bis es überhaupt mal bis zum TF und SST kam.
Ich hatte von meiner 1. ICSI = 7 Eisbärchen übrig gehabt. Aber als wir einen Kryo-Versuch gestartet hatten und es dann zum auftauen ging, damußten sie doch tatsächlich alle 7 Eisbärchen nach einander auftauen und alle gingen leider kaputt :cry: .
Von der 2. ICSI hatte ich 6 Eisbärchen auf Eis gehabt.
Das erste auftauen mit 3 Eisbärchen ging wieder voll daneben und beim 2. Auftauversuch habe ich schon garnicht mehr damit gerechnet gehabt,das ich überhaupt mal in den Genuß kommen würde, das es zum TF und SST kommen könnte.
Es hat doch tatsächlich 1 Eisbärchen das Auftauen geschafft und ich habe es als 8-Zeller am 3 Tag zurück bekommen. Aber leider war der SST am 19.12. Negativ.
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

Hallo,

@Knuddel,

muß meinen Tee selber kochen.
Zutaten sind:
Ginseng, Atractylodis, Poria, Glycyrrhizae, Pinellia, Citri, Angelicae, Paeoniae, Ligustici.

Wielang ist den die Lieferzeit für deine Küche?

@Paulina,

HERZLICH WILKOMMEN
Ich habe auch erst bei meinen Hausgyn Zeit verplempert, aber das habe ich auch erst später rausbekommen. Man vertraut ja darauf das die wissen was sie tun.
Ich hoffe du bist jetzt in einer guten KIWU
Kann dich verstehen bei der ersten war ich auch noch ganz hippelig, man weiß ja auch nicht was so auf einen zukommt, du machst das schon.

Liebe Grüße
penti
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Flöchen,

mein Mann nimmt das PH-L , viel zink und Vitamine A-Z zur Spermienverbesserung. Ein bissle was hats gebracht. Von 3,5 Mio auf 9 bzw. 7 Mio und die Beweglichkeit A und die Normalformen sind auch etwas besser geworden. Aber die Chance normal schwanger zu werden habe ich nach 8 Jahren einfach aufgegeben. :-?

Ich setze nun einfach alle meine Hoffnungen auf die ICSI...

Schönen Tag an alle..

Paulina :dance:
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Paulina. So trifft man sich wieder :-) Wiollkommen hier :dance:
Wünsche dir für euerer icsi viel erfolg?

ragdolls. Na das scheint dann wohl ein Turbo Zyklus zu sein :-)
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

penti hat geschrieben:Hallo,

@Knuddel,

muß meinen Tee selber kochen.
Zutaten sind:
Ginseng, Atractylodis, Poria, Glycyrrhizae, Pinellia, Citri, Angelicae, Paeoniae, Ligustici.

Wielang ist den die Lieferzeit für deine Küche?

Liebe Grüße
penti

Ich hab zwei verschiedene Tees.
Einmal für die 1. Zyklushälfte da ist Scutellariae Radix, Raeoniae Rubrae Radix, Rehmanniae Viride Radix drin.
und für die 2. Zyklushälfte, heißt DekaTang ist Scutellariae Radix, Leonuri Herba, Benincasae Semen, und Paeoniae Rubrae Radix drin.

Die Küche kommt im April. Brauchen sie ja nicht früher, da wir im mai erst umziehen und erst die Böden drin sein müssen.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Hallo Paulina
HERZLICH WILLKOMMEN
wir glauben auch nicht mehr dran, das es normal klappen wird, obwohl wir schon einen gemeinsamen Sohn haben, aber nach der IVF (mit Nullbefruchtung) ist es wohl ohne ICSI ausgeschlossen SS zu werden.
Mein mann nimmt momentan auch Zink und Vitamin C und E.
Im Januar hat er noch Termin bei einer wo chinesische Medizin macht. Da hab ich gute Erfahrung.

Wir haben wohl auch zuviel Zeit beim FA verbracht. Aber da es ja bei Jonathan normal geklappt hat, hat es schon über ein Jahr gedauert, bis ich zum FA gegangen bin. Dann nochmal 1 1/2 Jahre dort, bis zur Kiwu. Hätten wir bei Jonathan schon diese Probleme gehabt, wären wir wohl schneller oder gleich zur Kiwu gegangen und hätten die ICSI noch voll bezahlt bekommen.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Hab die Tabelle mal auf "Vordermann" gebracht.

Schaut doch mal nach ob alles stimmt oder noch was fehlt, was ich eintragen kann

Gruß
Natalie
:dance:
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Boah - super Knuddel - bei mir alles perfekt! danke fürs Eintragen in die Tabelle!!
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“