Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren
Schw....
Hi Mädels,
bevor ich euch über meinen Urlaub und über mich berichten wollte, wollte ich erst euch mitteilen, das ich
Schwanger bin. Ja ihrkönnt es mir glauben ich bin Schwanger.
Ich bin noch so aufgeregt und meine Hände zittern vor Glück.
Ich muß zwar erst noch zur meiner Gyn und mir es bestätigen lassen, aber diesmal war mein Test heute früh eindeutig positiv. Diesmal habe ich keinen Meditrolteststreifen genommen sondern einen richtigen. Und der zeigt eindeutig eine Linie, aber noch etwas schwach, aber eindeutig.
Und was soll ich sagen, es ist ganz einfach auf natürlicher Weise entstanden im Urlaub und ohne irgenwelche Tabletten, damit ich einen ES habe.
Vier Versuche hatte ich ja jetzt mit Clomifen gemacht, wobei ich immer abwechselnd links und rechts einen ES hatte, naja und der 4. Versuch im Juli hatte wieder nichts gebracht, obwohl ich rechts einen ES hatte.
Da der Urlaub davor Stand, habe ich zur meiner Ärztin gesagt, das ich erst einmal Pause machen möchte, Abstand gewinnen und vorallendigen hatte ich keine Lust gehabt im Urlaub Temperatur zu messen. Außerdem wären auch die US Untersuchungen genau in dieser Zeit gewesen.
Obwohl ich nicht dran geglaubt habe, das es doch auf natürlicher Weise klappen könnte, warum gerade bei uns, habe ich mir gesagt, hat es doch geklappt und ich muss sagen das war wirklich ein schöner Urlaub wo ich mich so richtig ablenken konnte. Wir sind ja mit unseren Freunden gefahren und ihre Eltern mit wegen der kleinen.
Ich mach jetzt erst einmal Schluss, da ich das ganze erst mal verarbeiten muß, da ich ja absolut nicht mehr damit gerechnet hatte.
bevor ich euch über meinen Urlaub und über mich berichten wollte, wollte ich erst euch mitteilen, das ich
Schwanger bin. Ja ihrkönnt es mir glauben ich bin Schwanger.
Ich bin noch so aufgeregt und meine Hände zittern vor Glück.
Ich muß zwar erst noch zur meiner Gyn und mir es bestätigen lassen, aber diesmal war mein Test heute früh eindeutig positiv. Diesmal habe ich keinen Meditrolteststreifen genommen sondern einen richtigen. Und der zeigt eindeutig eine Linie, aber noch etwas schwach, aber eindeutig.
Und was soll ich sagen, es ist ganz einfach auf natürlicher Weise entstanden im Urlaub und ohne irgenwelche Tabletten, damit ich einen ES habe.
Vier Versuche hatte ich ja jetzt mit Clomifen gemacht, wobei ich immer abwechselnd links und rechts einen ES hatte, naja und der 4. Versuch im Juli hatte wieder nichts gebracht, obwohl ich rechts einen ES hatte.
Da der Urlaub davor Stand, habe ich zur meiner Ärztin gesagt, das ich erst einmal Pause machen möchte, Abstand gewinnen und vorallendigen hatte ich keine Lust gehabt im Urlaub Temperatur zu messen. Außerdem wären auch die US Untersuchungen genau in dieser Zeit gewesen.
Obwohl ich nicht dran geglaubt habe, das es doch auf natürlicher Weise klappen könnte, warum gerade bei uns, habe ich mir gesagt, hat es doch geklappt und ich muss sagen das war wirklich ein schöner Urlaub wo ich mich so richtig ablenken konnte. Wir sind ja mit unseren Freunden gefahren und ihre Eltern mit wegen der kleinen.
Ich mach jetzt erst einmal Schluss, da ich das ganze erst mal verarbeiten muß, da ich ja absolut nicht mehr damit gerechnet hatte.
Liebe Grüße
Manu
Manu
- KleineRübe
- Rang2
- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
JUCHUUUUUU MANU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mensch, was freu´ich mich für Dich!!! RIESIG!!!!! Ich kann´s kaum glauben! Mir bleibt ja echt die Spucke weg!
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es Dir jetzt geht. Mir hat auch alles gezittert, als ich das Ergebnis erfuhr.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute und dass Du in 9 Monaten endlich Dein heissersehntes Baby gesund und glücklich im Arm hältst!!!
Alles Liebe für Dich und Deinen Mann- und eine wunderschöne Schwangerschaft!
Christina.
P.S
Brit, klar ist es o.k., wenn Du die kl. Maus nachts nicht extra wickelst, wenn sie nicht wund wird. Habe ich genauso gemacht. Warum das Kind erst so richtig wachmachen? LG an Dich und alle anderen!!!
Mensch, was freu´ich mich für Dich!!! RIESIG!!!!! Ich kann´s kaum glauben! Mir bleibt ja echt die Spucke weg!
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es Dir jetzt geht. Mir hat auch alles gezittert, als ich das Ergebnis erfuhr.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute und dass Du in 9 Monaten endlich Dein heissersehntes Baby gesund und glücklich im Arm hältst!!!
Alles Liebe für Dich und Deinen Mann- und eine wunderschöne Schwangerschaft!
Christina.
P.S
Brit, klar ist es o.k., wenn Du die kl. Maus nachts nicht extra wickelst, wenn sie nicht wund wird. Habe ich genauso gemacht. Warum das Kind erst so richtig wachmachen? LG an Dich und alle anderen!!!
LEUTE, HIER IST JA WAS LOS!!!!!
MANU, laß Dich
, ich wünsche Dir wunderschöne 38 Wochen und wünsch Dir alles, alles Gute. Christin hat Dir ja eine Ladung SS-Viren geschickt - mit den Deinigen zusammen kann nix schiefgehen!
Oh man, mir sind gleich die Tränen gekommen. Warum ist man nur so nah am Wasser gebaut? Nee, es ist einfach eine wunderbare Nachricht, stimmt's Leute?
Netti, oh, ein hübsches neues Bild von Alexander, toll. MAcht ihm das Babyschwimmen Spaß? Liegt Alexander gern auf dem Bauch, oder hast Du tüchtigen Rückrollstreß? Und viel Spaß auch bei der Besänftigung des Finanzamtes.
Brit, ist die süß, die kleine Emelie. Und hat nachts solchen Hunger? Ach, das sind Phasen, wird auch wieder anders. Und wickeln würde ich auch nicht, wenn sonst alles klappt.
Christina, ist es schon losgegangen?
Christin, läuft alles? Ist der Krümel brav?
Jette, ist es wieder besser mit Hannas nächtlichen Spielideen? Da bin ich ja froh, daß wir das bisher nicht kennen. Hab mal irgendwo gelesen, man soll es den kleinen Mäusen so langweilig wie möglich machen, damit ihnen weiterschlafen als gute Alternive erscheint. Aber ich glaub, man braucht dafür auch gute Nerven, stimmts? Ich wünsch Euch jedenfalls, daß diese Phase nicht lange dauert.
Janni, steckst Du auch wieder mittendrin? Oder bist Du im Wartezimmer zwischen den vielen anderen Patienten steckengeblieben? Was man jetzt so hört, klingt ja erschreckend.
Petra, arbeitet Ihr so sehr am Möhrenbrei, daß Du keine Zeit zum SChreiben findest
? Gib zu, Du willst den Spezialisten beeindrucken, der hat nämlich bestimmt noch nie die Rückmeldung bekommen, daß seine Empfehlung klappt.
Till hat heute eindeutig bewiesen, daß er zur Familie gehört: es gab heute Mittag Kartoffen-Möhren-HÜHNCHEN-Brei - und was soll ich Euch sagen? "Fleesch kammer ni genug kriegen" - mein Angebot war ihm eindeutig zu dürftig. Na, wenn der kleine Mann denkt, daß es nun immer Fleisch gibt, hat er sich aber geschnitten.
Mumi wird natürlich trotzdem gern und reichlich genommen, da kennt er nix.
Abendbrei habe ich noch nicht eingeführt, das wird aber das nächste. Ich möchte doch sooooo gern unser Konzertanrecht wahrnehmen, da muß ich aber 18.30 aus dem Haus, d.h. Till MUß bis dahin abends Brei akzeptieren.
Wie haltet Ihr das eigetnlich mit der Trinkerei? Wenn die Kleinen Brei nehmen, bekommen sie doch auch Durst. Ich geb Till ja jetzt immer noch Brust, aber wenn ich nicht da bin - der Babysitter hat ja sowas nicht
. Wasser hat Till auch schon probiert, aber er nimmt zu wenig. Außerdem nimmt er keine Flasche, geb es jetzt richtig aus dem Glas, das geht noch am besten.
Hat jemand einen Tipp?
Nun aber Schluß mit meinem Roman.
Schönes Wochenende Euch allen.
MANU, laß Dich

Oh man, mir sind gleich die Tränen gekommen. Warum ist man nur so nah am Wasser gebaut? Nee, es ist einfach eine wunderbare Nachricht, stimmt's Leute?
Netti, oh, ein hübsches neues Bild von Alexander, toll. MAcht ihm das Babyschwimmen Spaß? Liegt Alexander gern auf dem Bauch, oder hast Du tüchtigen Rückrollstreß? Und viel Spaß auch bei der Besänftigung des Finanzamtes.
Brit, ist die süß, die kleine Emelie. Und hat nachts solchen Hunger? Ach, das sind Phasen, wird auch wieder anders. Und wickeln würde ich auch nicht, wenn sonst alles klappt.
Christina, ist es schon losgegangen?

Christin, läuft alles? Ist der Krümel brav?
Jette, ist es wieder besser mit Hannas nächtlichen Spielideen? Da bin ich ja froh, daß wir das bisher nicht kennen. Hab mal irgendwo gelesen, man soll es den kleinen Mäusen so langweilig wie möglich machen, damit ihnen weiterschlafen als gute Alternive erscheint. Aber ich glaub, man braucht dafür auch gute Nerven, stimmts? Ich wünsch Euch jedenfalls, daß diese Phase nicht lange dauert.
Janni, steckst Du auch wieder mittendrin? Oder bist Du im Wartezimmer zwischen den vielen anderen Patienten steckengeblieben? Was man jetzt so hört, klingt ja erschreckend.
Petra, arbeitet Ihr so sehr am Möhrenbrei, daß Du keine Zeit zum SChreiben findest

Till hat heute eindeutig bewiesen, daß er zur Familie gehört: es gab heute Mittag Kartoffen-Möhren-HÜHNCHEN-Brei - und was soll ich Euch sagen? "Fleesch kammer ni genug kriegen" - mein Angebot war ihm eindeutig zu dürftig. Na, wenn der kleine Mann denkt, daß es nun immer Fleisch gibt, hat er sich aber geschnitten.
Mumi wird natürlich trotzdem gern und reichlich genommen, da kennt er nix.
Abendbrei habe ich noch nicht eingeführt, das wird aber das nächste. Ich möchte doch sooooo gern unser Konzertanrecht wahrnehmen, da muß ich aber 18.30 aus dem Haus, d.h. Till MUß bis dahin abends Brei akzeptieren.
Wie haltet Ihr das eigetnlich mit der Trinkerei? Wenn die Kleinen Brei nehmen, bekommen sie doch auch Durst. Ich geb Till ja jetzt immer noch Brust, aber wenn ich nicht da bin - der Babysitter hat ja sowas nicht

Hat jemand einen Tipp?
Nun aber Schluß mit meinem Roman.
Schönes Wochenende Euch allen.
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
danke erst einmal für die netten Glückwünsche, mir sind jetzt selber die Tränen gekommen, weilich es immer noch nicht fassen kann.
Aber ich habe erst mal die offizielle Bestätigung von meiner Gyn, das ich Schwanger bin. Sie wollte den Test auch noch mal durchführen, obwohl ich extra meinen mitgenommen habe und ihr gezeigt hatte. Der zweite war auch positiv, zwar etwas schächer wie meiner, bin aber trotzdem SS. Außerdem hatte ich meine Linie nach 10min richtig erkennen können und dort lag die Zeit nicht mal 5 min. Aber sie sagte, wenn der ES erst vor 14 Tagen gewesen war, wie ich es selber gespürt hatte, ist das Ergebnis für diesen Zeitraum völlig in Ordnung das es noch so schwach zeigt.
Habe gleich meine erste Gravibinonspritze bekommen um die Gefahren aus dem Weg zu gehen wieder eine FG zu erleiden. Zusätzlich frug sie mich noch was ich noch hätte nehmen müssen in DD. Ich sagte zu ihr das Utrogest und das nehme ich ab heute auch noch. Im US hat man noch nichts sehen können, ist ja normal 14 Tage nach ES. Nächsten freitag habe ich den nächsten Termin, erhalte meine 2. spritze und gleichzeitig will sie Blut abnehmen um zu sehen, wie hoch der HCG WErt ist, um festzustellen, ob die SS intakt ist.
Tja es geschehen wirklich noch Wunder. Erst bei meiner Freundin und nun bei mir. Da mache eine IVF und ICSI in DD nach der anderen und werde nicht SS, nun fahre ich im Urlaub und ausgerechnet am letzten Tag also am 15.8. merke ich meinen ES und es schnackelt einfach ganz so.

Mein Männl weiß noch garnichts davon, das wird heute Abend ne schöne Überaschung für ihn werden.
So meine Schwiegis wissen schon bescheid, nun will ich meine Eltern noch damit Überraschen, die warten sehnsüchtig schon auf das Enkelkind.
Melde mich heute Abend wieder und jetzt auch viel öfters, immerhin brauche ich doch eure Unterstützung während meiner SS, ihr kennt ja alle bestens aus.
Aber ich habe erst mal die offizielle Bestätigung von meiner Gyn, das ich Schwanger bin. Sie wollte den Test auch noch mal durchführen, obwohl ich extra meinen mitgenommen habe und ihr gezeigt hatte. Der zweite war auch positiv, zwar etwas schächer wie meiner, bin aber trotzdem SS. Außerdem hatte ich meine Linie nach 10min richtig erkennen können und dort lag die Zeit nicht mal 5 min. Aber sie sagte, wenn der ES erst vor 14 Tagen gewesen war, wie ich es selber gespürt hatte, ist das Ergebnis für diesen Zeitraum völlig in Ordnung das es noch so schwach zeigt.
Habe gleich meine erste Gravibinonspritze bekommen um die Gefahren aus dem Weg zu gehen wieder eine FG zu erleiden. Zusätzlich frug sie mich noch was ich noch hätte nehmen müssen in DD. Ich sagte zu ihr das Utrogest und das nehme ich ab heute auch noch. Im US hat man noch nichts sehen können, ist ja normal 14 Tage nach ES. Nächsten freitag habe ich den nächsten Termin, erhalte meine 2. spritze und gleichzeitig will sie Blut abnehmen um zu sehen, wie hoch der HCG WErt ist, um festzustellen, ob die SS intakt ist.
Tja es geschehen wirklich noch Wunder. Erst bei meiner Freundin und nun bei mir. Da mache eine IVF und ICSI in DD nach der anderen und werde nicht SS, nun fahre ich im Urlaub und ausgerechnet am letzten Tag also am 15.8. merke ich meinen ES und es schnackelt einfach ganz so.



Mein Männl weiß noch garnichts davon, das wird heute Abend ne schöne Überaschung für ihn werden.
So meine Schwiegis wissen schon bescheid, nun will ich meine Eltern noch damit Überraschen, die warten sehnsüchtig schon auf das Enkelkind.
Melde mich heute Abend wieder und jetzt auch viel öfters, immerhin brauche ich doch eure Unterstützung während meiner SS, ihr kennt ja alle bestens aus.
Liebe Grüße
Manu
Manu
Hallo Mädels,
heute habe ich mal wieder Ruhe zum Schreiben.
Hier ist ja richtig was los, man kommt mit dem Lesen kaum hinterher.
Manuela, Dir meine allerherzlichsten Glückwünsche!!!
Ich wünsche Dir wunderschöne, beschwerdefreie 9 Monate auf dem Weg zu Deinem langersehnten Nachwuchs.
Vielleicht haben wir ja auch so ein Glück wie Ihr. Ich bin im Moment im Pausenzyklus. Da die Mens im Urlaub kam, ist dieser Zyklus ohne Behandlung. Ich benutze aber Persona und bin nun auch schon wieder in der 2. Zyklushälfte - mal sehen...
Birgit, schön, dass Till fleißig Fleisch mampft. Wirst sehen, bald mopst er Dir das Steak vom Teller (zumindest mit den Augen).
Christina, wie siehts aus? Mens schon da, dass Du mit der Stimu anfangen kannst?
Hoffentlich macht Dir Elisa nicht so viel Sorgen. Am Dienstag nach dem Schlaflabor weißt Du ja hoffentlich genauer, was los ist. Ich drück Euch die Daumen, das alles in Ordnung ist und nur das Gerät spinnt.
Christin, lass Dich nicht verrückt machen von den Werten im MuPass. Es gibt bei den Messungen so viele Fehlerquellen, das muss man nicht ganz so ernst nehmen. Ist leichter gesagt, als getan, ich weiß. Aber wie Christina schon schrieb: wenns wirklich was Ernstes wäre, hätten sie es Dir schon gesagt, bzw. Dich zu weiteren Untersuchungen geschickt.
Petra, bei Lucas gibts jetzt leckere Karotten, fein. Aber 200g sind für den Anfang wohl doch ein wenig viel. Na ja, Du wirst ja sehen, wie Lucas mitspielt und wie sich die Menge steigern lässt.
Netti, Alexander kriegt sein erstes Zähnchen - das war bei mir damals der Grund, mit dem Abstillen anzufangen. Die neuen und unbenutzten Zähnchen sind ganz schön spitz - aua. Aber auch daran gewöhnt man sich. Ich habe meinen Großen 6 Monate voll gestillt, obwohl meine Mutter schon nach 3 Monaten anfing, er müsste jetzt Brei kriegen, weil er sonst nicht satt würde und nicht alle Nährstoffe kriegen, die er braucht. Aber das ist Quatsch, wir sind mit unserer Lösung gut zurechtgekommen.
Brit, die kleine Emelie ist ja wirklich zu süß. *ganzneidischbin* Schön, dass sie so pflegeleicht ist und nachts nach dem Trinken gleich weiterschläft.
Jette, und wie siehts bei Euch aus? Sind die Nächte wieder ruhiger geworden?
So, ich hoffe jetzt niemanden vergessen zu haben.
Und da ich, wie gesagt, im Moment gerade mal Zeit zum Schreiben habe, will ich Euch auch noch ein paar Worte von unserem Urlaub berichten. Auf Teneriffa war es nicht ganz so heiß wie hier. Klar hatten wir auch meist um die 30°C, aber wenn man sich ins Wasser stürzen kann, ist das ja kein Problem, sondern eher angenehm. Wir haben aber per Mietauto auch die Gegend erkundet, waren auf dem Teide (höchster Berg Spaniens mit ca. 3700m) und haben auch 2 Tierparks besucht. Den Loro-Park, wo es neben Unmengen von Papageien auch Shows mit Seehunden und Delphinen zu sehen gibt und man Pinguine unter naturgetreu gestalteten Witterungsbedingungen beobachten kann (in der Antarktis ist jetzt Polarnacht, deswegen ist es dort drin im Momant ziemlich dunkel). Und den Aguila-Park (Adlerpark). Dort haben wir uns eine Raubvogelverführung angesehen - echt beeindruckend, wenn Falken, Kondore und Eulen knapp übers Publikum drüberschweben. Das Lustigste waren aber die 8-10 Störche, die sich in der Mitte der Arena einfanden und auf die runtergefallenen Futterbröckchen der Greifvögel spekulierten. Die standen auch nach Ende der Vorführung noch dort rum, aber näher als 2 Meter kam man nicht an die ran, also haben wir sie wenigstens fotografiert, als Glücksbringer - siehe mein Avatar.
Leider ist so ein Urlaub immer viel zu kurz. Kaum hat man sich dran gewöhnt, ist er schon wieder vorbei, und die Arbeit ruft wieder.
Auf jeden Fall ist mir im Urlaub auch klargeworden, dass ich die ganze Thematik mit dem 2. Kind doch recht gelassen sehe. Klar war ich etwas hibbelig beim Warten auf die Mens im Urlaub, aber so richtig schlimm wars nicht. Ich werde jetzt sehen, wie weit wir dieses Jahr noch kommen mit unseren Behandlungsversuchen, und wenns nicht klappt, werde ich sicher nicht dran sterben. Ich habe schon ein gesundes Kind, dann muss es eben dabei bleiben. Bei dem großen Altersabstand ist es sowieso wie zwei Einzelkinder.
So, nun beende ich aber meinen Roman.
Viele liebe Grüsse an Euch alle.
Janni
heute habe ich mal wieder Ruhe zum Schreiben.
Hier ist ja richtig was los, man kommt mit dem Lesen kaum hinterher.
Manuela, Dir meine allerherzlichsten Glückwünsche!!!

Vielleicht haben wir ja auch so ein Glück wie Ihr. Ich bin im Moment im Pausenzyklus. Da die Mens im Urlaub kam, ist dieser Zyklus ohne Behandlung. Ich benutze aber Persona und bin nun auch schon wieder in der 2. Zyklushälfte - mal sehen...
Birgit, schön, dass Till fleißig Fleisch mampft. Wirst sehen, bald mopst er Dir das Steak vom Teller (zumindest mit den Augen).

Christina, wie siehts aus? Mens schon da, dass Du mit der Stimu anfangen kannst?
Hoffentlich macht Dir Elisa nicht so viel Sorgen. Am Dienstag nach dem Schlaflabor weißt Du ja hoffentlich genauer, was los ist. Ich drück Euch die Daumen, das alles in Ordnung ist und nur das Gerät spinnt.

Christin, lass Dich nicht verrückt machen von den Werten im MuPass. Es gibt bei den Messungen so viele Fehlerquellen, das muss man nicht ganz so ernst nehmen. Ist leichter gesagt, als getan, ich weiß. Aber wie Christina schon schrieb: wenns wirklich was Ernstes wäre, hätten sie es Dir schon gesagt, bzw. Dich zu weiteren Untersuchungen geschickt.
Petra, bei Lucas gibts jetzt leckere Karotten, fein. Aber 200g sind für den Anfang wohl doch ein wenig viel. Na ja, Du wirst ja sehen, wie Lucas mitspielt und wie sich die Menge steigern lässt.
Netti, Alexander kriegt sein erstes Zähnchen - das war bei mir damals der Grund, mit dem Abstillen anzufangen. Die neuen und unbenutzten Zähnchen sind ganz schön spitz - aua. Aber auch daran gewöhnt man sich. Ich habe meinen Großen 6 Monate voll gestillt, obwohl meine Mutter schon nach 3 Monaten anfing, er müsste jetzt Brei kriegen, weil er sonst nicht satt würde und nicht alle Nährstoffe kriegen, die er braucht. Aber das ist Quatsch, wir sind mit unserer Lösung gut zurechtgekommen.
Brit, die kleine Emelie ist ja wirklich zu süß. *ganzneidischbin* Schön, dass sie so pflegeleicht ist und nachts nach dem Trinken gleich weiterschläft.
Jette, und wie siehts bei Euch aus? Sind die Nächte wieder ruhiger geworden?
So, ich hoffe jetzt niemanden vergessen zu haben.
Und da ich, wie gesagt, im Moment gerade mal Zeit zum Schreiben habe, will ich Euch auch noch ein paar Worte von unserem Urlaub berichten. Auf Teneriffa war es nicht ganz so heiß wie hier. Klar hatten wir auch meist um die 30°C, aber wenn man sich ins Wasser stürzen kann, ist das ja kein Problem, sondern eher angenehm. Wir haben aber per Mietauto auch die Gegend erkundet, waren auf dem Teide (höchster Berg Spaniens mit ca. 3700m) und haben auch 2 Tierparks besucht. Den Loro-Park, wo es neben Unmengen von Papageien auch Shows mit Seehunden und Delphinen zu sehen gibt und man Pinguine unter naturgetreu gestalteten Witterungsbedingungen beobachten kann (in der Antarktis ist jetzt Polarnacht, deswegen ist es dort drin im Momant ziemlich dunkel). Und den Aguila-Park (Adlerpark). Dort haben wir uns eine Raubvogelverführung angesehen - echt beeindruckend, wenn Falken, Kondore und Eulen knapp übers Publikum drüberschweben. Das Lustigste waren aber die 8-10 Störche, die sich in der Mitte der Arena einfanden und auf die runtergefallenen Futterbröckchen der Greifvögel spekulierten. Die standen auch nach Ende der Vorführung noch dort rum, aber näher als 2 Meter kam man nicht an die ran, also haben wir sie wenigstens fotografiert, als Glücksbringer - siehe mein Avatar.
Leider ist so ein Urlaub immer viel zu kurz. Kaum hat man sich dran gewöhnt, ist er schon wieder vorbei, und die Arbeit ruft wieder.
Auf jeden Fall ist mir im Urlaub auch klargeworden, dass ich die ganze Thematik mit dem 2. Kind doch recht gelassen sehe. Klar war ich etwas hibbelig beim Warten auf die Mens im Urlaub, aber so richtig schlimm wars nicht. Ich werde jetzt sehen, wie weit wir dieses Jahr noch kommen mit unseren Behandlungsversuchen, und wenns nicht klappt, werde ich sicher nicht dran sterben. Ich habe schon ein gesundes Kind, dann muss es eben dabei bleiben. Bei dem großen Altersabstand ist es sowieso wie zwei Einzelkinder.
So, nun beende ich aber meinen Roman.
Viele liebe Grüsse an Euch alle.
Janni
Hallo Mädels!
MANUELA!!!!!!! Mir ging´s wie allen anderen - mir standen die Tränen in den Augen! Ich wünsche Dir alles alles Gute und daß Du dann im Mai? Dein kleines Mäuschen im Arm halten kannst!
Im übrigen habe ich vor ein paar Tagen von einer Freundin erfahren, daß sie seit März nicht mehr verhütet und inzwischen in der 10. Woche schwanger ist. Auch da hätte ich auf der Stelle losheulen können. Komisch, irgendwie habe ich was dieses Thema angeht, sehr nah am Wasser gebaut.
Christina, ich hoffe sehr für Euch und die kleine Elisa, daß sich im Schlaflabor alles ganz leicht erklären und entschärfen läßt. Irgendwie hören die Sorgen nie auf. Immer wenn man glaubt, so jetzt geht´s besser, kommt der neue Schlag...
...und ich kann davon ein Liedchen singen. Naja, da hört sich jetzt dramatisch an, aber wenn man fast 8 Stunden hinter dem Kind her ist, daß es was in den Magen bekommt.... Also, die ersten Karotten wurden ja noch mit Freude und viel Gestrampel gespachtelt. Daß das keine 200 g werden konnten, habe ich dann ja nachgelesen und mir darüber keinen Kopf mehr gemacht. Aber die kommenden Tage stand die totale "Karotten-Verweigerung" auf dem Plan. Flasche ja, gerne und viel, aber dieses orangene Zeug - nö. "ich schau´einfach in eine andere richtung und mache den mund ganz fest zu, dann kann da nix davon rein" - so lief das Spielchen die ganze Woche über. Was ich hier veranstaltet habe, damit der Knirps seinen Mund aufmacht - und hatte ich dann endlich was in den Mund hinein bekommen hatte ich das Gefühl, es würgt ihn. Also sind wir am Tag nicht über 5-6 Löffelchen hinausgekommen....
Gestern, als meine Eltern und meine Oma zu Besuch waren, wurde natürlich Kuchen gegessen. Meine Mutter hatte Luc auf dem Schoß und der hätte ihr doch glatt die Kuchengabel aus der Hand gerissen, vor lauter "ichwillauch-ichwillauch". Also habe ich die Möhren geholt und ihm parallel zum Kuchen diese in den Mund geschaufelt. Das ging dann verhältnismäßig gut, aber dann muß ich mir jemanden anstellen, der mir beim Füttern hilft
Gleich geht der Spaß in die nächste Runde. Mal sehen, wie´s heute geht. Vorhin habe ich noch nach Alternativen zu den Mören gesucht. Keine große Auswahl, aber vielleicht liegt´s ja wirklich am Geschmack. Also habe ich mal Möhren mit Kartoffeln und Kürbis mit Kartoffeln gekauft. Dieser kleine Racker....
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben mit der Beikost viel zu lange gewartet. Schließlich hat der Kleine keine Allergie oder sonst was. Wir müssen lediglich auf einen Wert achten, der sich leicht berechnen läßt. Also werde ich mich im September auf die Hinterfüße stellen, daß das Ganze etwas schneller voran geht. Dann können sich vielleicht meine Nerven auch mal wieder regenerieren. Ich muß zugeben, daß ich vorgestern heulend vor dem Kleinen gesessen bin und mir SEINE Möhren in den Mund geschoben habe....
Netti, klar kann Lucas alles essen. Von manchen Sorten dann eben nicht gleich ein ganzes Glas voll oder dann eben keine Milch mehr. Wir müssen halt aufpassen, daß der Lysinwert nicht überschritten wird - aber essen kann er alles, wenn er denn dann mal den Mund aufmacht....
So, dann wünsche ich Euch allen noch ein schönes Wochenende. Wir bekommen heute schon wieder Besuch (in den letzten drei Tagen war ständig jemand da) - also habe ich noch einiges vor....
Petra
MANUELA!!!!!!! Mir ging´s wie allen anderen - mir standen die Tränen in den Augen! Ich wünsche Dir alles alles Gute und daß Du dann im Mai? Dein kleines Mäuschen im Arm halten kannst!
Im übrigen habe ich vor ein paar Tagen von einer Freundin erfahren, daß sie seit März nicht mehr verhütet und inzwischen in der 10. Woche schwanger ist. Auch da hätte ich auf der Stelle losheulen können. Komisch, irgendwie habe ich was dieses Thema angeht, sehr nah am Wasser gebaut.
Christina, ich hoffe sehr für Euch und die kleine Elisa, daß sich im Schlaflabor alles ganz leicht erklären und entschärfen läßt. Irgendwie hören die Sorgen nie auf. Immer wenn man glaubt, so jetzt geht´s besser, kommt der neue Schlag...
...und ich kann davon ein Liedchen singen. Naja, da hört sich jetzt dramatisch an, aber wenn man fast 8 Stunden hinter dem Kind her ist, daß es was in den Magen bekommt.... Also, die ersten Karotten wurden ja noch mit Freude und viel Gestrampel gespachtelt. Daß das keine 200 g werden konnten, habe ich dann ja nachgelesen und mir darüber keinen Kopf mehr gemacht. Aber die kommenden Tage stand die totale "Karotten-Verweigerung" auf dem Plan. Flasche ja, gerne und viel, aber dieses orangene Zeug - nö. "ich schau´einfach in eine andere richtung und mache den mund ganz fest zu, dann kann da nix davon rein" - so lief das Spielchen die ganze Woche über. Was ich hier veranstaltet habe, damit der Knirps seinen Mund aufmacht - und hatte ich dann endlich was in den Mund hinein bekommen hatte ich das Gefühl, es würgt ihn. Also sind wir am Tag nicht über 5-6 Löffelchen hinausgekommen....
Gestern, als meine Eltern und meine Oma zu Besuch waren, wurde natürlich Kuchen gegessen. Meine Mutter hatte Luc auf dem Schoß und der hätte ihr doch glatt die Kuchengabel aus der Hand gerissen, vor lauter "ichwillauch-ichwillauch". Also habe ich die Möhren geholt und ihm parallel zum Kuchen diese in den Mund geschaufelt. Das ging dann verhältnismäßig gut, aber dann muß ich mir jemanden anstellen, der mir beim Füttern hilft




Gleich geht der Spaß in die nächste Runde. Mal sehen, wie´s heute geht. Vorhin habe ich noch nach Alternativen zu den Mören gesucht. Keine große Auswahl, aber vielleicht liegt´s ja wirklich am Geschmack. Also habe ich mal Möhren mit Kartoffeln und Kürbis mit Kartoffeln gekauft. Dieser kleine Racker....
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben mit der Beikost viel zu lange gewartet. Schließlich hat der Kleine keine Allergie oder sonst was. Wir müssen lediglich auf einen Wert achten, der sich leicht berechnen läßt. Also werde ich mich im September auf die Hinterfüße stellen, daß das Ganze etwas schneller voran geht. Dann können sich vielleicht meine Nerven auch mal wieder regenerieren. Ich muß zugeben, daß ich vorgestern heulend vor dem Kleinen gesessen bin und mir SEINE Möhren in den Mund geschoben habe....
Netti, klar kann Lucas alles essen. Von manchen Sorten dann eben nicht gleich ein ganzes Glas voll oder dann eben keine Milch mehr. Wir müssen halt aufpassen, daß der Lysinwert nicht überschritten wird - aber essen kann er alles, wenn er denn dann mal den Mund aufmacht....
So, dann wünsche ich Euch allen noch ein schönes Wochenende. Wir bekommen heute schon wieder Besuch (in den letzten drei Tagen war ständig jemand da) - also habe ich noch einiges vor....
Petra
Hallo Mädels!
MANUELA!!!!!!! Mir ging´s wie allen anderen - mir standen die Tränen in den Augen! Ich wünsche Dir alles alles Gute und daß Du dann im Mai? Dein kleines Mäuschen im Arm halten kannst!
Im übrigen habe ich vor ein paar Tagen von einer Freundin erfahren, daß sie seit März nicht mehr verhütet und inzwischen in der 10. Woche schwanger ist. Auch da hätte ich auf der Stelle losheulen können. Komisch, irgendwie habe ich was dieses Thema angeht, sehr nah am Wasser gebaut.
Christina, ich hoffe sehr für Euch und die kleine Elisa, daß sich im Schlaflabor alles ganz leicht erklären und entschärfen läßt. Irgendwie hören die Sorgen nie auf. Immer wenn man glaubt, so jetzt geht´s besser, kommt der neue Schlag...
...und ich kann davon ein Liedchen singen. Naja, da hört sich jetzt dramatisch an, aber wenn man fast 8 Stunden hinter dem Kind her ist, daß es was in den Magen bekommt.... Also, die ersten Karotten wurden ja noch mit Freude und viel Gestrampel gespachtelt. Daß das keine 200 g werden konnten, habe ich dann ja nachgelesen und mir darüber keinen Kopf mehr gemacht. Aber die kommenden Tage stand die totale "Karotten-Verweigerung" auf dem Plan. Flasche ja, gerne und viel, aber dieses orangene Zeug - nö. "ich schau´einfach in eine andere richtung und mache den mund ganz fest zu, dann kann da nix davon rein" - so lief das Spielchen die ganze Woche über. Was ich hier veranstaltet habe, damit der Knirps seinen Mund aufmacht - und hatte ich dann endlich was in den Mund hinein bekommen hatte ich das Gefühl, es würgt ihn. Also sind wir am Tag nicht über 5-6 Löffelchen hinausgekommen....
Gestern, als meine Eltern und meine Oma zu Besuch waren, wurde natürlich Kuchen gegessen. Meine Mutter hatte Luc auf dem Schoß und der hätte ihr doch glatt die Kuchengabel aus der Hand gerissen, vor lauter "ichwillauch-ichwillauch". Also habe ich die Möhren geholt und ihm parallel zum Kuchen diese in den Mund geschaufelt. Das ging dann verhältnismäßig gut, aber dann muß ich mir jemanden anstellen, der mir beim Füttern hilft
Gleich geht der Spaß in die nächste Runde. Mal sehen, wie´s heute geht. Vorhin habe ich noch nach Alternativen zu den Mören gesucht. Keine große Auswahl, aber vielleicht liegt´s ja wirklich am Geschmack. Also habe ich mal Möhren mit Kartoffeln und Kürbis mit Kartoffeln gekauft. Dieser kleine Racker....
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben mit der Beikost viel zu lange gewartet. Schließlich hat der Kleine keine Allergie oder sonst was. Wir müssen lediglich auf einen Wert achten, der sich leicht berechnen läßt. Also werde ich mich im September auf die Hinterfüße stellen, daß das Ganze etwas schneller voran geht. Dann können sich vielleicht meine Nerven auch mal wieder regenerieren. Ich muß zugeben, daß ich vorgestern heulend vor dem Kleinen gesessen bin und mir SEINE Möhren in den Mund geschoben habe....
Netti, klar kann Lucas alles essen. Von manchen Sorten dann eben nicht gleich ein ganzes Glas voll oder dann eben keine Milch mehr. Wir müssen halt aufpassen, daß der Lysinwert nicht überschritten wird - aber essen kann er alles, wenn er denn dann mal den Mund aufmacht....
So, dann wünsche ich Euch allen noch ein schönes Wochenende. Wir bekommen heute schon wieder Besuch (in den letzten drei Tagen war ständig jemand da) - also habe ich noch einiges vor....
Petra
MANUELA!!!!!!! Mir ging´s wie allen anderen - mir standen die Tränen in den Augen! Ich wünsche Dir alles alles Gute und daß Du dann im Mai? Dein kleines Mäuschen im Arm halten kannst!
Im übrigen habe ich vor ein paar Tagen von einer Freundin erfahren, daß sie seit März nicht mehr verhütet und inzwischen in der 10. Woche schwanger ist. Auch da hätte ich auf der Stelle losheulen können. Komisch, irgendwie habe ich was dieses Thema angeht, sehr nah am Wasser gebaut.
Christina, ich hoffe sehr für Euch und die kleine Elisa, daß sich im Schlaflabor alles ganz leicht erklären und entschärfen läßt. Irgendwie hören die Sorgen nie auf. Immer wenn man glaubt, so jetzt geht´s besser, kommt der neue Schlag...
...und ich kann davon ein Liedchen singen. Naja, da hört sich jetzt dramatisch an, aber wenn man fast 8 Stunden hinter dem Kind her ist, daß es was in den Magen bekommt.... Also, die ersten Karotten wurden ja noch mit Freude und viel Gestrampel gespachtelt. Daß das keine 200 g werden konnten, habe ich dann ja nachgelesen und mir darüber keinen Kopf mehr gemacht. Aber die kommenden Tage stand die totale "Karotten-Verweigerung" auf dem Plan. Flasche ja, gerne und viel, aber dieses orangene Zeug - nö. "ich schau´einfach in eine andere richtung und mache den mund ganz fest zu, dann kann da nix davon rein" - so lief das Spielchen die ganze Woche über. Was ich hier veranstaltet habe, damit der Knirps seinen Mund aufmacht - und hatte ich dann endlich was in den Mund hinein bekommen hatte ich das Gefühl, es würgt ihn. Also sind wir am Tag nicht über 5-6 Löffelchen hinausgekommen....
Gestern, als meine Eltern und meine Oma zu Besuch waren, wurde natürlich Kuchen gegessen. Meine Mutter hatte Luc auf dem Schoß und der hätte ihr doch glatt die Kuchengabel aus der Hand gerissen, vor lauter "ichwillauch-ichwillauch". Also habe ich die Möhren geholt und ihm parallel zum Kuchen diese in den Mund geschaufelt. Das ging dann verhältnismäßig gut, aber dann muß ich mir jemanden anstellen, der mir beim Füttern hilft




Gleich geht der Spaß in die nächste Runde. Mal sehen, wie´s heute geht. Vorhin habe ich noch nach Alternativen zu den Mören gesucht. Keine große Auswahl, aber vielleicht liegt´s ja wirklich am Geschmack. Also habe ich mal Möhren mit Kartoffeln und Kürbis mit Kartoffeln gekauft. Dieser kleine Racker....
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben mit der Beikost viel zu lange gewartet. Schließlich hat der Kleine keine Allergie oder sonst was. Wir müssen lediglich auf einen Wert achten, der sich leicht berechnen läßt. Also werde ich mich im September auf die Hinterfüße stellen, daß das Ganze etwas schneller voran geht. Dann können sich vielleicht meine Nerven auch mal wieder regenerieren. Ich muß zugeben, daß ich vorgestern heulend vor dem Kleinen gesessen bin und mir SEINE Möhren in den Mund geschoben habe....
Netti, klar kann Lucas alles essen. Von manchen Sorten dann eben nicht gleich ein ganzes Glas voll oder dann eben keine Milch mehr. Wir müssen halt aufpassen, daß der Lysinwert nicht überschritten wird - aber essen kann er alles, wenn er denn dann mal den Mund aufmacht....
So, dann wünsche ich Euch allen noch ein schönes Wochenende. Wir bekommen heute schon wieder Besuch (in den letzten drei Tagen war ständig jemand da) - also habe ich noch einiges vor....
Petra
Hallo Mädels!
Petra,das ist wirklich ein Kampf mit dem Essen.
Da bin ich mal gespannt wie wir uns in ein paar Monaten anstellen.Aber im Moment trinkt Emelie als ob wir sie verhungern lassen wollen,erst mal alles rein.
Wenns dann doch zuviel war,laß ich es eben wieder raus laufen.
Janni,ich finde es sehr stark von Dir was Du in Deinem Posting geschrieben hast.
Nichts ist doch so schwehr wie einen Wunsch los zulassen und sich auf andere Werte zu besinnen.Ausenstehende sagen das oft so daher und wissen doch nicht
wie weh sie einen damit tun.Ich wünsche mir für Euch,das Euch das gleiche Glück wie Manuela beschert wird,vielleicht nicht heute oder morgen aber doch bald.
Birgit,da futtern Eure beiden Jungs bald um die Wette?
Emelie hat sich mit ihren Trinkmengen Nachts auch wieder eingepegelt.Letzte Nacht
kam sie nur um 2 und dann wieder um 6.
Christina,alles OK bei Euch?Waren die Nächte wieder ohne Alarm?
Jette,weiß Hanna wieder das sie in der Nacht schlafen soll oder will sie noch unter-
halten werden?
Seit alle ganz lieb gegrüßt
Brit
Petra,das ist wirklich ein Kampf mit dem Essen.





Janni,ich finde es sehr stark von Dir was Du in Deinem Posting geschrieben hast.
Nichts ist doch so schwehr wie einen Wunsch los zulassen und sich auf andere Werte zu besinnen.Ausenstehende sagen das oft so daher und wissen doch nicht
wie weh sie einen damit tun.Ich wünsche mir für Euch,das Euch das gleiche Glück wie Manuela beschert wird,vielleicht nicht heute oder morgen aber doch bald.





Birgit,da futtern Eure beiden Jungs bald um die Wette?


Emelie hat sich mit ihren Trinkmengen Nachts auch wieder eingepegelt.Letzte Nacht
kam sie nur um 2 und dann wieder um 6.
Christina,alles OK bei Euch?Waren die Nächte wieder ohne Alarm?

Jette,weiß Hanna wieder das sie in der Nacht schlafen soll oder will sie noch unter-
halten werden?


Seit alle ganz lieb gegrüßt
Brit