Hallo Mädels,
ach mensch Manuela, du sollst aber nicht so einen Krimi wie ich damals hinlegen !!!!! Der Wert ist wirklich nicht besonders hoch, bist du dir mit dem Datum des Eisprungs wirklich ganz sicher ?? Vielleicht war er doch 2 Tage später ? Mein hcg war bei 5+3 1200, und das war schon eher wenig. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du am Donnerstag endlich was sehen kannst !
Also Petra, sag mal Deinem „Experten“, dass er wohl nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist.

Karotten als ausschließliche Erstnahrung beim Beikoststart sind schon lange nicht mehr das Nonplusultra. Und zwar weil sie tierisch in Verschiß (sorry) gekommen sind wegen Kreuzallergien. Also wer auf Pollen allergisch ist, sollte besser nicht bei seinem Kind mit Karotten starten. Fragt mich jetzt bloß nicht, mit welcher Pflanze die Kreuzallergie besteht- aber es ist so. Und Kürbis muß wohl von Natur aus ein sehr allergenarmes und gut verträgliches Nahrungsmittel sein. Also der >Onkel Hipp hats erfunden

, DAMIT die Leute damit starten können. Und du siehst ja, Lucas isst es, der weiß schon warum .
Hm, was die Aszendenten bei der Geburt angeht, mensch bloß gut, dass du es noch sagst, wäre mir doch glatt durch die Lappen gegangen.

Das arme Kind.

Aber was mache ich denn bloß´, wenn es partout nicht rauswill – und sich damit quasi von Anfang an alles versaut ?

Probleme über Probleme !
Birgit, also mal ehrlich, ich habe mich auch schon gewundert, dass du dich nicht meldest. Also reich mal schön nen Anschiß weiter, so geht’s nicht, dass du nicht mehr an den Compi kannst.

Und sage mal, wo gibt’s denn Ferienhaus mit Vollpension ????

Habe ich noch nie gehört, dachte, da muss man immer selber kochen usw. Deshalb fand ich das bisher auch reichlich abschreckend !
Christina, puuh das ging jetzt aber ganz schnell bei dir ! Da drücke ich dir ebenfalls die Daumen, dass es gut läuft und trotzdem viele gute Eizellen da sind. Und echt, es reicht ja eine, oder ?
Zum Thema Bettwäsche usw. habe ich mich eh gewundert, dass der Doc das praktisch so mit anbietet. In der Uni hat ein Tag für PU damals 635 DM gekostet !

Und für die 3-4 Stunden, die man zum Transfer im selben Bett gelegen hat (wurde gekennzeichnet), auch nochmal !!!! Das sind zusammen 1270 DM gewesen !

Das ist wie gesagt, nur der Preis gewesen, dass ich mich dort auf Station im 7-Mann-Zimmer aufhalten durfte !

Ok, das Mittagessen war inclusive !

Alle medizinischen Leistungen wurden extra abgerechnet !!!
Brit und Birgit, die Fotos habe ich heute aus dem Rossman geholt und auch sofort in den Briefkasten gesteckt. Nach normalem Postlauf habt ihr sie morgen !
Bei mir gibt’s nichts neues von der Ärztefront, ich warte jetzt bis die Hebi aus dem Urlaub kommt. Mit der bespreche ich mich nochmal. Letztlich, wenn ich zwischen Mitte September und Anfang Oktober noch ein CTG (in der Uni) schreiben lassen muss, wäre es für den US eigentlich schon zu spät. Und ob ich da noch den Riesenaufwand betreibe ?

Am Ende warte ich da wieder 2 Stunden, um mir sagen zu lassen, dass man das Köpfchen nicht mehr messen kann ? ich weiß auch nicht, habe das Gefühl, die Ärzte lassen es SOWIESO drauf ankommen. Egal wie die Maße sind.
Sodele, das muss für heute erstmal reichen,
viele Grüße und ein guts Nächtle,
Christin