Wer geht noch nach Hohenems/Östereich??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Rieke2211
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 21 Jun 2006 14:48

Beitrag von Rieke2211 »

@Gabi: Dann drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen...
Ich hatte bei der Stimu gar keine Probleme, Nebenwirkungen o.ä. Und das Spritzen ging nach den ersten paar Versuchen auch super. Mein Mann war damals leider nicht zu Hause. Meine beste Freundin war da, wir haben ein Glas Wein getrunken und dann habe ich mir ein Herz gefasst und es durchgezogen :-) Mittlerweile ist es Routine...Also, viel Glück und alles Liebe.
Benutzeravatar
Uschi35
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 15 Jan 2003 20:48

Beitrag von Uschi35 »

Hallo Rieke,

Hatte 2002 eine BS wegen Verdacht auf Endo und Kiwu und der Verdacht hat sich dann leider auch bestätigt. Endo wurde mit "Grad 1 " diagnostiziert, war aber für den Kiwu ein glattes Ausschlußkriterium, da meine beiden EL total verdreht und verwachsen waren. Da ich nach 3 neg. IUI'S eigentlich schon fast damit gerechnet hatte, war es dann auch nicht so der Schock und nachdem zwar alles freigelegt wurde und die EL dann halbwegs durchgängig waren hatte es mit 2 weiteren IUI's auch nicht geklappt. Wir sind dann auf die IVF umgestiegen. Meine Eierstöcke sind glücklicherweise nicht so schlimm betroffen gewesen, aber ich habe dann auch noch PCO und eine Eireifungsstörung und mit diesen Diagnosen eine sehr schlechte Prognose für eigene Kinder gehabt.
Nach der 1. IVF Anfang 2003 in München, die dann wenigstens eine biocem SS und viele gute Ergebnisse bezüglich Eizellqualität, Befruchtungsquote, Anzahl der Blastos brachte habe ich wieder Mut geschöpft und bin durch viel Information auf den österreichischen Weg gekommen. Meine beiden IVF's in Bregenz und HE waren sofort erfolgreich. Bei der ersten hatte ich eine begleitende Akkupunktur zur Verbesserung der Durchblutung während der Stimu und zuvor eine Therapie mit Gestagenpille jeweil 2 Monate vorweg um die Endo etwas zu beruhigen und dann ein sehr langes Protocoll zur Stimu-die Medikamente für die Wechseljahrtherapie sind ja ähnlich oder gleich wie die für die DR. Altersmäßig bist du ja noch weit im grünen Bereich, ich war 35 und 38.
Ein Plan "B" ist auch immer gut, bei meiner 1. erfolgreichen IVF hatte ich einen rel. neuen Job, bei der 2. das halt eh schon sehr lebhafte Kind. Ablenkung ist auch super, vor allem in Verbindung mit Skifahren, ich bin das letzte mal am 4 Stimu-Tag gefahren.

@Gabi
Wünsch dir auch alles gute für die Stimu, bei dir geht es ja bald los...

Allen anderen auch GGLG, Uschi
GGLG Paul *18.06.04, Emsine ET 24.10.06 und Uschi

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/7bggp1.png" alt="Lilypie 4th Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/qn5ip1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Gabi2211
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 15 Jan 2006 23:21

Beitrag von Gabi2211 »

Hallo Uschi !

Mensch, das ist ja echt auch ne Wahnsinns-Geschichte ! Toll dass aber nun Zwerg Nr. 2 bald da ist !
Ja - bei mir gehts bald los ... ich kann alle Däumchen gebrauchen :-) Bin echt schon gespannt auf das Spritzen ... :-?
LisaT
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 28 Jun 2006 15:02

Beitrag von LisaT »

Hallo Ihr Lieben

Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, doch mitgelesen und in Gedanken war ich natürlich schon bie Euch.

Wir haben nun endlich alle Tests und Untersuchungen hier in der Schweiz zur Zufriedenheit abgeschlossen. Die Tese meines Mannes war erfolgreich und wir können bald starten.

Ich habe am 30.8. alle Untersuchungsergebnisse nach Hohenems geschickt zusamen mit einem Begleitbrief mit meinen Fragen und mitgeteilt, dass ich für 3 Wochen in den Ferien sein werde und mich am 24.9. telefonisch melden werde und gefragt, ob sie mir die Medikamentenrezepte bereits zusenden könnten, so dass ich sie am 24.9. habe.

Am 24.9. habe ich dann telefoniert, und wir haben abgemacht, dass ich am 25. nochmals telefoniere und sie dann die Unterlagen in der Zwischenzeit hervorholen. Heute hatte ich nun ein Gespräch mit Frau Hämmerle und bin etwas beunruhigt, da sie sich die Unterlagen nicht gross angeschaut hat. Ich denke, diese ganzen Tests sollten doch schon Sinn machen und ich nehme an, dass die Art der Medikamente und Dosierung davon abhängig ist. Ich frage mich nun, ob es nicht besser wäre hinzufahren, dann denke ich, würden sie sich Zeit nehmen und sie könnten uns auch erklären, wie das genau mit dem Spritzen funktioniert. Ich werde morgen nochmals anrufen.

Frau Hämmerle hat gesagt ich könne entweder mit Gonal F oder Puregon stimulieren. Da bin ich auch etwas überfordert. Falls es keinen grossen Unterschied macht, würde ich die billigere Variante bevorzugen. Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen? Mir fällt der Vergleich im Moment schwer aufgrund der verschiedenen Mengenangaben.

Ganz liebe Grüsse

Lisa
LisaT
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 28 Jun 2006 15:02

Beitrag von LisaT »

Hallo zusammen

Inzwischen konnte ich noch einmal mit Frau Hämmerle sprechen und sie hat auch die Unterlagen gelesen, ich fühle mich also bereits wieder besser.

Ich wäre allerdings immer noch froh um einen Tipp bezüglich meiner vorherigen Medikamentenfrage.

Und noch eine kleine praktische Frage: Ist es so, dass man in Österreich eine Autobahnvignette braucht? Hohenems liegt ja nur ganz wenige Kilometer hinter der Grenze, so dass man in dem Fall ja sicher auch Nebenstrassen benützen kann.

Ganz liebe Grüsse an Euch alle

Lisa
Benutzeravatar
Gabi2211
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 15 Jan 2006 23:21

Beitrag von Gabi2211 »

Lisa, leider kann ich dir da gar nix zu sagen, denn ich stimuliere mit Bravelle ...

@all
Ich hab heute schon meine Tage bekommen und fange somit mit der Stimu morgen schon an :dance: Hey ich bin jetzt langsam richtig nervös ... und brauche Eure Daumen dass alles richtig wird ... *dd*
Benutzeravatar
Uschi35
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 15 Jan 2003 20:48

Beitrag von Uschi35 »

Hallo Lisa,

Schön, daß es mit eurer Tese geklappt hat :dance:
Bezüglich der Stimu kann ich nur sagen ich habe 1 x mit Menogon stimuliert, das war bei meinem Versuch in Bregenz und 2 x mit Puregon, da gab es keinen großen Unterschied, außer, daß es für das Puregon einen Dosierpen gibt, und das Spritzen total einfach und vor allem auch Unterwegs erträglich macht. Ich habe gehört, daß es für das Gonal so was auch gibt, ansonsten muß man die Ampullen selbst anmischen, ist aber auch machbar. Eine Gebrauchsanleitung gibt es für den Pen im Internet auf der Puregon Seite, wenn du willst schenke ich dir meinen, der liegt hier nur unnütz rum. Teuer sind die Medikamente fast alle gleich, in HE wird man dir aufgrund deiner Hormonwerte bestimmt das richtige raussuchen.
Wegen der Grenzfrage weis ich nur, daß HE eine Grenze zur Schweiz hat, von da ist es auch gar nicht mehr weit in's KH du brauchst also definitiv kein Pickerl, weil du gar nicht auf die Autobahn kommst, wie der Grenzort auf Schweizer Seite heißt weis ich leider nicht.

@Gabi
Das ging ja jetzt schnell, alle *dd* *dd* *dd* *dd* für deine Stimu.

GGLG an alle von Uschi
GGLG Paul *18.06.04, Emsine ET 24.10.06 und Uschi

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/7bggp1.png" alt="Lilypie 4th Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/qn5ip1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" /></a>
LisaT
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 28 Jun 2006 15:02

Beitrag von LisaT »

Hallo Ihr Lieben

Gabi: ich drück Dir ganz fest die Daumen, ich bin auch bereits nervös, obwohl ich ja noch gar nicht richtig gestartet habe, kann Dir also nachfühlen.

Uschi: Ganz herzlichen Dank für Deine Informationen zu den Medikamenten. Frau Hämmerle wird mir beide Rezepte schicken, und ich frage dann bei der Apotheke (Billmann), was die günstigere Variante ist, ich bin jedoch sehr froh über Deine Hinweise. Bin ganz gerührt, über Dein Angebot, mir allenfalls Deinen Pen zu schenken. Herzlichen Dank. Falls ich einen brauchen würde, frage ich Dich nochmals an.

Liebe Grüsse

Lisa
Sabin72
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 05 Mär 2006 13:52

Beitrag von Sabin72 »

Hallo Lisa,

also in Österreich brauchst Du für die Autobahn ne Vignette. Wir sind bis jetzt immer über die Nebenstraßen gefahren. Was aber nervig ist. Vor allem sind wir deswegen 20 Min. zu spät zur Punktion gekommen und alles hat in HE schon auf uns gewartet. Also, entweder gut Zeit einplanen oder ne Vignette. Wobei auf die kommts nach den ganzen Kosten eh nimmer drauf an, gell ;-)
Dafür kannste dann ja in Österreich billiger tanken.

Machs gut.

LG
Sabin72
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
Benutzeravatar
Gabi2211
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 15 Jan 2006 23:21

Beitrag von Gabi2211 »

Wir holen uns auf jeden Fall ne Vignette ... ist ja nicht teuer ...

@all
Ich brauch mal Euren Rat: Also heute ist mein 1. Zyklustag und ich fange morgen mit den Bravelle-Spritzen an. Im Stimu-Plan steht, ich soll am 6. oder 7. Zt zum US ... nunja, das ist dann also Montag oder Dienstag. Da Dienstag ja Feiertag ist wollte ich nun heute gleich nen Termin für Montag ausmachen - aber mein FA hat geschlossen. Er sagte, da er auch tatsächlich verreist, müßte ich zu einem Vertretungsarzt gehen. Also hab ich bei dem angerufen. Ich kenne ihn übrigens, da er früher mein Arzt war und mich zu meinem jetzige verwiesen hat, weil er nicht so der Kiwu-Spezialist ist. Der hat aber auch Urlaub !!! Nun müßte ich also zur Follikelmessung zu nem total fremden FA :-(
Ich hab nun bei Sr.Christine angefragt und sie meinte ich könnte ausnahmsweise auch am 8. Zt zum US, dann aber gleich morgens in der Früh ! JUHU
Was würdet Ihr tun? Lieber zu nem fremden FA oder am 8. Zt ?!?

Das fängt ja schon gut an ... :roll:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“