40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
meindlm
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2006 15:05

Beitrag von meindlm »

@leika und @mel
Hallo, ich kann verstehen, wenn ihr nicht so weit fahren wollt. So habe ich auch immer gedacht, bis ich jetzt 40 wurde und mir die Hälfte von der Krankenkasse nicht mehr erstattet wurde.
Wir haben immer 1800EUr (Gesamtkosten 3600) pro ICSI in D gezahlt.

Jetz haben wir uns das erstemal ins A getraut nach Pilsen 200km von uns.
Und ich muss sagen es war für mich weniger Stress als in D.

1. war ich nur 3x dort (3 freie Tage) und 2x bei meiner FA zum Ultraschall 5Km entfernt
2. wurden die Empryonen bis zum 5 Tag kultiviert, da hat sich herausgestellt, das nur noch eine von fünf überhaupt noch in Ordnung war;
dadurch haben wir uns noch eine Kryo gespart
3. wurde durch IMSI nur die besten Spermien benutzt, damit es nicht am Mann liegt
4. Keine Wahrtezeit vor Ort. In D war ich oft 1-2 Stunden im Wartezimmer pro Termin
5. Habe ich alle Medikamente mit nach Hause bekommen ohne zur Apotheke zu müssen. Keine nervige Bestellung in der Apotheke.

Wir haben jetzt 4600EUR + 750EUR für IMSI incl. Medikamente bezahlt. In Deutschland hätten wir 3600EUR + 1800EUR für Kryo bezahlt.


Ich habe auch immer gedacht, daß ist mehr Stress im A, aber am Ende war es für uns weniger Stress.
3 Termin das war echt ok.

Als Fernfahrer ist es natürlich mit den Arbeitszeiten viel schwieriger, das ist mir auch klar.
Aber denk mal darüber nach.:-)
Vielleicht hat ja dein Mann auch Fahrten nach Tschechien oder Österreich und ihr könnt es verbinden?

Ich bin jetzt 40 Jahre und ärgere mich, warum wir das nicht viel früher gemacht haben. :argh:
Ich glaube wir hätten uns viele Fehlversuche sparen können.

Bei Zech in Pilsen raten Sie einem schon unter 38 Jahren zu kommen. Da sind die Erfolgszahlen noch am besten.

Euch noch einen schönen Abend
meindlm
Kinderwunsch seit 2003
von 2005 -2006 7. Insemination an der UNI-Klinik in ER ein Abgang in der 8. Woche 2006
2007 1.ICSI in ER erfolgreich Geburt unserer Tochter 12/2007
2008 1 Kryo erfolglos
2009 2. ICSI erfolglos
2010 2xKryo ohne Erfolg
10/2011 3. ICSI Pilsen 5EZ befruchtet
Transfer 21.11 1EZ -> negativ
Befund: Hashi

Er 45 Sie 40
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

@meindlm
na ja, ich würde schon ins ausland gehen, wenn ich dann einen realen vorteil sehen würde. den seh ich aber nicht. - wie gesagt EZS mal aussenvor. und wenn dann die kosten noch die gleichen sind, so verstehe ich jetzt deine angaben, und man ja dann auch noch die reisekosten dazurechnen muss, wird es nicht billiger. und zusaätzlichen stress mahct das ja auch noch.
wartezeit hab ich eigentlich auch nicht so übermäßig - klar kommt es vor aber im allgemeinen komm ich recht zeitig dran, die medis hat die apotheke am kiwuzentrum IMMER vorrätig und ich hab ja jetzt den 4 ivf hinter mich gebracht. und die blastokultur hatte ich jetzt 3 mal ohne erfolg. es gab jedesnmal 2 - 3 wunderschöne blastos - aber kein baby. und mit den letzten 3 lohnte sich die blastokultur nicht - das war dann wieder erfolgreich (3 mal blasto 3 mal negativ, 3 mal mehrzeller, 2 kinder)
lg mel
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
luna13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1150
Registriert: 31 Jul 2011 09:25

Beitrag von luna13 »

Hallo Mädels,

hab im Moment viel um die Ohren, deshalb nicht so ausführlich, sorry.

Katrin R - wie war der Termin beim FA? Alles gut.

Leika - schön dass ihr noch einen Versuch starten wollt. Ab April soll es ja Unterstützung geben von Frau von der Leyen, 10 Mill. hat sie locker gemacht. Vielleicht können wir wenigstens ein
bißchen profitieren.

Bonna – ich hoffe die SB sind weg und alles ist wieder gut. Drücke Dir die Daumen.

Silvie – hurra deine Tochter ist wieder da, nun kannst du Weihnachten genießen.

Meinmdl, mel – wir haben ja auch eine sehr ungünstige Konstellation. Unser erster Versuch mit den Beiden Kryos hat uns 2874€ + 2090€ Medis gekostet, gesamt also 4964€. Nun haben wir nun die Medis in Frankreich bestellt und ich bekomme alles für 1281€ plus 24€ Versand. Also haben wir hier nun schon ordentlich gespart, kann ja keine Bank ausrauben. :-)


@ me : hatte am Montag das Nachgespräch in der Kiwu PX. Es war gut, wir haben alles nachbesprochen. Hat uns sogar unsere eingesetzten Eizellen gezeigt. Die Letzte war wirklich wunderschön, aber es sollte nicht sein. Die Blutwerte und alle anderen Werte waren während der Behandlung super, deshalb gibt es keinen Grund die Dosis zu erhöhen. Ich hatte immer die naive Denkweise, wenn wir die Dosis erhöhen, gibt es auch mehr Eizellen, aber dem ist leider nicht so. Auch Stress stellt kein Hindernis bei der Einnistung dar. Auch den Blastotransfer hat er uns sehr ausführlich erklärt. Er meinte man macht das nur auss Kosterngründen. Blastos hätte sogar eine geringe Erfolgsquote als normale Embryos. Er meinte dann, wenn ich seine Frau wäre würde er immer einen normalen TF machen, da es für die Embryos nichts besseres gibt als das natürliche Umfeld und das ist in dem Falle die Gebärmutter. Dann haben wir natürlich noch über die Kosten gesprochen,
leider gibt es da keine Verhandlungsbasis. Wir haben halt die ungünstigste Konstellation überhaupt. Letztendlich machen wir alles so wie beim letzten Mal. Er meinte spätestens nach der 5. bis 6. Icsi sollte es geschafft sein. Aufgrund der gleichen Stimmulierung wird es immer ca. die selbe Anzahl von Eizellen sein, also immer so um die 6, können nächstes Mal 10 oder aber auch nur 4. Mit der Befruchtungsrate sollten wir sehr zufrieden sein, diese lag über dem Limit.

Leika – das mit der Gebärmutterspiegelung nach 2 negativen Versuchen ist mir neu. Hat er mit keiner Silbe erwähnt. Hm…

Luna 71 - sag mal piep

Tschana - drück dich. :knuddel:

Sage für heute erstmal tschüß
Eure Luna13
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/gF4sp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo zusammen,

@meindlm
ich geb Mel42kit auch recht.
In meiner Kinik habe ich noch nie länger wie eine halbe stunde gewarten. Die Planen die Termine so gut, das das Wartezimmer fast leer ist. Meine Medis habe ich in Frankreich bestellt und habe fast die hälfte gespart. Bei mir haben sie von anfang an versucht, bis zur Blasto zu kultivieren. Leider haben die meisten sich nicht weiterentwickelt, da wäre es im Ausland dann leider auch so gewesen. Da hätte sich die lange Fahrt wirklich nie gelohnt.
@Mel42it
wie schon grad geschrieben, gebe ich die auch recht, das es sich nicht immer lohnt, ins Ausland zu gehen.
@Luna13
das mit der der Gebärmutterspieglung hab ich auch schon in der letzten Klinik gehört. Nur wollte die Ärztin es nicht machen, und lieber nochmal "so" probieren. Das erste Gespräch in der neuen Klinik, sagte der Arzt auch das wir es vielleicht machen könnten mit der GMS. Ich werd nochmal genauer nachforschen und fragen.

So, morgen will ich endlich wieder mal zum Frisör. Hab ja noch nen Termin bekommen. Vor Weihnachten wird es ja immer schlecht mit Termin. Ich war ja über 4 Monate nicht mehr.

Bis dann
LG Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Leika369 hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
Dann hab ich mal an alle eine Frage:
Wann kann man eine Gebärmutterspieglung machen, an welchen Zyklustag? Ist es egal oder geht es nur an bestimmten Tagen?
Es heißt ja, wenn es mindenstens 2x nichts eingenistet hat, ist es ratsam eine Gebärmutterspieglung zu machen. Will mein Arzt am 16. Dezember darauf ansprechen.
So bis bald, Mädels
LG
Leika
Nur ganz kurz zu Leika: Die GM macht man vornehmlich in der 1. ZH, da die GM-Schleihaut dann noch nicht so stark aufgebaut ist. Ob man sie generell nach 2 Fehlversuchen macht weiß ich nicht. Aber eine GM Spiegelung ist bestimmt nicht verkehrt, somit wird geklärt, ob Zysten oder Endo-Herde eine evtl. Einnistung verhindern. Ich hatte ja auch eigentlich am 17.10. einen Termin für eine, 3 Tage vorher hatte es sich dann ja erledigt ;-).

morgen mehr - mein Mann hat heute Geburtstag und ich muss nach der Arbeit noch ganz viel vorbereiten

LG an alle :hallo:

bonna
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

Katrin
alles gut für dich. Schön dass es Dir soweit gut geht!

Luna
meinst Du Fr. v.d.Leyen macht auch Geld für alte schachteln locker???
ok. das ist echt ne gute Ersparnis. Ich hab für die Stimmu jetzt ca. 1350 für die Medis bezahlt. Die medis für die Kryo waren immer überschaubar. Für die jetzige kryo hab ich Progynova für 20 Euro – das ist alles. Na ja später kommt dann utrogest dazu, das liegt glaube ich bei 50. davon hab ich die Rechnung noch nicht, weil ich die Rezepte immer in der Apotheke lasse, und dann am ende des monats die gesamtrechnung zahle (ich bin seit Rebecca stammkunde)

leika
beim frisör geht es mir wie dir... muss aber noch dringend termin ausmachen.

Luna
mein Repromediziner ist ein großer Fan von Blastos. Hat sich aber anstandslos meinem wunsch gebeugt lieber keine langzeitkultivierung zu machen.

bonna
ich hoffe deine Sorgen haben sich zerstreut.

lg mel
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
luna13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1150
Registriert: 31 Jul 2011 09:25

Beitrag von luna13 »

Mel 42 kit - ja auch alte Schachteln können Kinder kriegen, will ich ja wohl stark hoffen, dass sie mit den Wandel
der Zeit geht. Schließlich machen viele Frauen erstmal Karriere und fangen viel später als früher mit dem Kinderwunsch an.
Anscheinend hat jeder Repromediziner seine eigene Meinung. Na ja mal sehen, was dieser Versuch bringt. Die Medis für die Kryo sind sehr überschaubar,
das teure ist die Spritzkur.

Leika - ja zum Frisör muss ich auch mal wieder. Hab nur keine Zeit. :-(

@ all wünsche Euch ein schönes Wochenende.

LG Luna13
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/gF4sp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

luna,
na dass will ich doch stark hoffen, dass auch alte schachteln SS werden können, ich hab mir die Stimmu ja nicht angetan, weil ich so auf schmerzen stehe. :D

aber dein optimismus in allen ehren. nur weil Geld locker gemacht wird, heißt dass nicht automatisch, dass die Altersgrenze freigegeben wird. selbst wenn fr. von der leyen irgendwann das karriere-argument mit berücksichtigt ist es unwahrscheinlich, dass das gleich im ersten anlauf passiert.
als gegenargument könnte sie z.B. auch anbringen, dass sie sich ja für eine an die lebenswirklichkeit angepasste kinderbetreuung eingesetzt hat, so dass man zukünftig (zu mindest in der theorie) die karriere und den kinderwunsch gleichzeitig verwirklichen kann. ein anderes argument wäre, dass die kohle für mehr paare - und damit mehr kinder reicht, wenn man nur paare mit guten erfolgsaussichten fördert, oder man könnte argumentieren, dass ja paare die erst karriere gemacht haben jetzt auch geld haben und somit sich dass gut und gerne selbst leisten können.
sorry, bin ausgelernter optimist....
nur so ein paar theorien. hau mich nicht aber so ähnlich wurde hier am A.d.W. argumentiert, als es um das thema bedarfsgerechte kinderbetreuung ging. wenn frau arbeiten geht, macht sie das ja nur weil sie karieregeil ist und dann hat sie ja kohle und kann lässig eine kinderfrau engagieren. kein Witz. gab noch mehr blödheiten.
lg mel

p.s. shcönes wochenende und einen netten 2. advend
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Hallo Ihr Lieben!

Katrin - ich hoffe Du hast nun alles fertig und kannst Dich entspannt auf die Geburt vorbereiten. :knuddel:

Luna13 - Es freut mich zu lesen, dass Euer Gespräch so gut verlaufen ist und Du zu Recht mit Optimismus den nächsten Versuch starten kannst! Früher dachte ich auch immer, viel hilft viel, aber da kann der Schuß ganz schnell nach hinten losgehen. Wenn Du immer eine so gute Ausbeute und Befruchtungsrate hattest solltet Ihr wirklich nichts ändern, die Qualität ist und bleibt der entscheidende Faktor. Das Suchrohr finde ich echt mal süß, wenn ich das sagen darf.

meindl - :hallo: Du hast einige gute Argumente für das A vorgebracht :prima: Wenn es einigermaßen von der km-Zahl zu erreichen ist - warum nicht. Leider ist die Koordination mit der eigenen Arbeit und der des Mannes schon in D manchmal schwierig. Bei einer EZS bleibt ja leider gar nichts anderes übrig als ins A zu gehen. Aber egal wo, es gibt immer ein Pro und Contra. Offenbar gibt es aber überall erhebliche Preisunterschiede. Unser KV für die geplante IVF lag bei der einen Kiwu bei 3.400 € bei der anderen bei 5400 € im gleichen Ort :?: Wie geht es denn nun bei Euch weiter?

Leika - sitzt die Frisur? ;-) Ich war auch schon ewig nicht mehr beim Friseur, fällt bei langen Haaren aber GsD nicht so auf. :oops:

mel - da bin ich ja mal gespannt ob die Altersgrenze heraufgesetzt wird. Soweit ich weiß liegt die Grenze in anderen Ländern höher als in D. Sie sind ja hinsichtlich Kiwu eh in vielen Dingen schon weiter als wir.
Nächste Woche wollen wir die ss ja offiziell machen. Bin schon gespannt ob ich irgendwas zu hören bekomme, so nach dem Motto: in Deinem Alter? (ich alte Schachtel ;-) )

me: Der Geburstag meines Mannes war sehr schön. Dafür, dass wir gesagt hatten - wer kommt, der kommt - war das Haus am Ende voll und wir um einige Flaschen Alkohol erleichtert. Es soll einigen sehr schlecht gegangen sein am Samstag - Recht so! *pfeif* Ich habe meine Flasche alkoholfreien Sekt immer schön im Kühlschrank versteckt, hat keiner was gemerkt wenn ich mit dem Glas rumgelaufen bin *g*.
Dienstag ist NFM - habe großen Bammel

@anderen :hallo: :hallo:

Allen einen schönen 2. Advent und liebe Grüße

bonna
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

bonna
toi, toi toi für die NFM!!!
mach dir keine gedanken, die wenigsten werden euch was ins gesicht sagen. als wir leztes jahr die große sorge um rebecca hatten, habe ich dann zufällig gehört, dass das ja an unserem alter hätte liegen müssen. ich hab nur mit dem kopf geschüttelt, denn das kam auch noch ausgerechnet von einem tierarzt. der hätte es nun echt besser wissen müssen...
aber witzigerweise haben mir am freitag ein paar gesagt wir sollten doch noch was gegen den bevölkerungsrückgang im dorf machen... (ich hab dann abgewunken, nach dem motto - wir haben doch erst...)
wir haben übrigens in der Krabbelgruppe eine Mami mit 43. Sie hatte vor 10 jahren diverse IVF. gerade als sie mit eigenen kiddis abgeschlossen und ein pflegekind zugesagt bekommen hat, hat es mit den letzten 3 verzweiflungs-eisbärchen geklappt. zwillinge, leider ist eins nach der geburt gestorben (Frühchen). tja und jetzt hat es plötzlich unverhofft auf normalem weg geklappt.
lg mel
Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“