kleinerrabe hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen welche unterschiedlichen IVIG Medikamente es gibt?
In Deutschland zugelassene
Intravenöse Immunglobuline
gefunden bei:
www.pei.de
Zulassungsinhaber Präparatename Zulassungs-
nummer Beschreibung
ZLB Behring GmbH Venimmun N 120a/97 Allgemeines Ig
Baxter Deutschland GmbH Endobulin S/D
Gammagard S/D 494a/87
186a/92 Allgemeines Ig
Allgemeines Ig
Bayer Vital GmbH Polyglobin 10%
Cytoglobin 5%
gamunex 10% PEI.H.00650.01.1
185a/95
PEI.H.02726.01.1 Allgemeines Ig
Cytomegalie-Ig
Allgemeines Ig
Biotest Pharma GmbH Intratect
Intraglobin CP
Hepatect CP
Cytotect CP Biotest
Cytotect Biotest
Hepatect
Intraglobin F
Pentaglobin
Varitect
Varitect CP PEI.H.02901.01.1
PEI.H.01241.01.1
72a/96
6a/96
17a/93
180a/97
198a/95
170a/90
16a/93
203a/95 Allgemeines Ig
Allgemeines Ig
Hepatitis-B-Ig
Cytomegalie-Ig
Cytomegalie-Ig
Hepatitis-B-Ig
Allgemeines Ig
Allgemeines Ig
Varicella Zoster-Ig
Varicella Zoster-Ig
Grifols Deutschland GmbH Flebogamma 5% 526a/91 Allgemeines Ig
Octapharma GmbH Octagam 5%
Octagam
Gammonativ 485a/93
PEI.H.00187.01.1
363a/90 Allgemeines Ig
Allgemeines Ig
Allgemeines Ig
ZLB GmbH für Arzneimittelzulassungen Sandoglobulin 124a/84 Allgemeines Ig
Links der Fachinformationen:
INTRATECT
http://www.biotest.de/shared/data/pdf/b ... t-2005.pdf
Intraglobin F
http://dynroute.ami-info.at/docrouter.d ... 6652683222
Intraglobin CP
IgG - Subklassen
Präparatename
Allgemeines Ig Kosten je 10 g IgG (empfohlen sind immer so um die 0,4 g je kg Körpergew.) IgG1 IgG 2 IgG 3 IgG 4 Halbwert- zeit
Venimmun N 660,25 €
Endobulin S/D
Gammagard S/D 688,14 €
Polyglobin 775,62 €
gamunex 773,62 €
Intratect 707,76 € 57% 37% 3% 3% 27 Tage
Intraglobin CP 673,03 €
Intraglobin F 62% 34% 0,5% 3,5% 21 Tage
Pentaglobin
Flebogamma 732,25 €
Octagam 756,62 € 63,8% 28,6% 6,4% 1,1%
Gammonativ
Sandoglobulin
Zur Halbwertzeit: Das IgG baut sich nach der Infusion ja allmählich aus dem Körper wieder ab, die Halbwertzeit sagt also aus, in welchem Tagesabstand eine weitere Infusion angeraten ist.
Ab der 12. SSW hat der Fötus ja eigene Abwehrmechanismen, bis dahin schützt ihn das IgG, welches bei gesunden Müttern von Haus aus vorhanden ist, bei uns nun aber wahrscheinlich nicht oder nicht ausreichend, um den Embryo vor NK – oder was auch immer (!) – zu schützen.
Ich habe am Freitag dazu mit einer von Frau Dr. R. Mädels gesprochen. Ich wollte ja wissen, mit welcher Menge an Infusionen man „schlimmstenfalls“ rechnen muss, sie sagte mit maximal 7 a 20 g (bei meinem Gewicht).
Nach erster Einschätzung was die KK angeht, müsste gezahlt werden sobald die Infusion einer Schwangeren verabreicht wird, die Infusion vor Transfer muss nicht gezahlt werden – aber ggf. sind da die Kassen kulant.
Ich werde vorher fragen.
Hatte ich im Juli mal recherchiert und ich heb mir sowas sogar auf
Kannst es auch gerne nochmal als Tabelle haben, wenn das hier so wild aussieht.