nun poste ich es doch lieber hier, aus rücksicht auf meinen schwiegervater, der im forum hin + wieder mitliest, aber natürlich nicht öffentlich genannt und schon gar nicht kritisiert werden möchte...
hach kinners, diese übelkeit bringt mich noch um

gestern war es den ganzen tag lang richtig schlimm

keine wunder, da sich der HCG-wert ja jetzt zusehends steigert, so dass ich sogar meine schwiegereltern um hilfe gebeten habe, ob sie mir Emelie nicht ab + zu mal abnehmen könnten, um mit ihr spazieren zu fahren, damit ich mich regenerieren kann. die antwort war seeehr zurückhaltend

wir haben gestern 2 x telefoniert, es ging die meiste zeit um den bus. (wir erwarten zwillinge und brauchen nächstes jahr ein grösseres auto.) der vattter hat sich schon mal umgesehen für uns, aber er will uns ja kaaaaaaaiiiiiinen druck machen, er ist NUR ein gehilfe... also dafür dass er nur helfen will, finde ich dass es ziemlich viel ist, wenn er ca. 80% des gespräches bestimmt

tja, bisher haben sie keine zeit, herzukommen, rentner sind ja immer so beschäftigt

aber, oh grosse freude!, am sonntag telefonieren wir noch mal und machen EINEN TERMIN AUS!

ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll

eigentlich wollten wir am tag der geburt der zwillis Emelie zuhause von den grosseltern betreuen lassen, aber SO wird das nix
ich hatte Gernots eltern in letzter zeit (also vor monaten schon!) mehrfach eingeladen, dass sie mal herkommen, gern auch regelmässig, mit Emelie was unternehmen, spazierenschieben oder was auch immer, aber sie haben es erst 1 x geschafft! ich habe ihnen auch gesagt, dass dieses angebot steht und dass ich es nicht jedesmal wiederhole. auch das hab ich mindestens 3 x gesagt und ich dachte eigentlich, es wäre angekommen...na, anscheinend nicht. als schwägers noch hier im dorf wohnten, war es kein problem, ein oder mehrmals die woche herzukommen, sogar deren haushalt zu schmeissen und das bis dato einzige enkelkind zu betüddern. ich sehe ja ein, dass es beiden eltern inzwischen gesundheitlich schlechter geht, aber ich erwarte ja auch keine haushaltshilfe, sondern will nur, dass sie mit Emelie rausgehen!

doch das ist anscheinend nicht möglich, ohne dass ich sie beinahe bedränge, hier doch mal wieder reinzuschauen. und zukünftig wird das wetter noch schlechter, damit sinkt die chance gegen null

aber dann immer rumjammern, dass sie ihr enkelkind so selten zu sehen bekommen, nä!

also ehrlich! und irgendwie hab ich noch des vattters worte im ohr, dass man in der familie füreinander einsteht und dass sich-gegenseitig-helfen zu den selbstverständlichkeiten gehört

naja, er bricht halt in wilden aktionismus aus (vw-busse angucken, angebote einholen, JETZT SCHON!

aber er will ja keinen druck machen...) und meint, dass er seinen teil damit erfüllt hat

aber zwischenmenschlich ist er nach wie vor... *nachwortensuch* ...nur sehr eingeschränkt brauchbar. na, vielleicht akzeptiert er einen gelben schein vom arzt und kann dann anerkennen, dass es mir wirklich schlecht geht
frustige grüsse von Sanne