Hallo Ihr Lieben,
ich will erstmal wieder etwas Leben in den Ordner bringen. Bestimmt ist Euch auch so warm wie mir und Ihr zieht Euch lieber an einen schattigen Platz zurück, obwohl ich sagen muß, hier im Büro läßt es sich gut aushalten. Aber ich will nicht meckern über das Wetter, schließlich habe ich mir vorher immer die Sonne gewünscht. Ich bin natürlich schon froh, daß ich jetzt im Mutterschutz bin und es mir dadurch im relativ kühlen Haus gemütlich machen kann. Zum Glück scheint unserem Kleinen die Wärme nicht viel auszumachen. Ich habe bisher keine Probleme mit Wassereinlagerungen. Am Donnerstag habe ich das erste Mal geburtsvorbereitende Akupunktur bekommen. Im zweiten Anlauf hat es geklappt, beim ersten Versuch war mein Blutdruck in den Keller gesackt. Anschließend war ich noch zur Wassergymnastik für Schwangere. Hatte anschließend Muskelkater, aber ansonsten war es sehr entspannend. Jetzt heißt es nur noch vier Wochen warten, wenn nicht sogar noch weniger, der Kopf sitzt lt. Frauenarzt und Hebamme schon tief im Becken. Gestern hat Günter die Möbel aufgebaut, jetzt wollen wir nur noch heute oder morgen die Vorhangschals anbringen, dann ist das Kinderzimmer fertig.

Heute abend gehen wir schön essen, meine Mutter hat Geburtstag. Zum Glück hat sie für draußen Plätze reservieren lassen.
Morgenstern,
ist ja wirklich heftig, was Du alles durchmachen mußtest. Hattest Du während der Schwangerschaft auch schon zu hohen Blutdruck oder ist das ganz plötzlich gekommen? Hast Du denn ein Medikament, was Du nehmen kannst, wenn Dein Blutdruck bei Aufregung mal wieder in die Höhe schießen sollte? Habe ich Dich richtig verstanden, daß Du eine Vollnarkose bekommen hast? Daß Deine Mutter sich scheinbar keine Sorgen um Dich gemacht hat, finde ich sehr traurig.
Ist eine Venenentzündung das gleiche wie Thrombose? Darf man am Anfang generell noch keine langen Spaziergänge machen, wodurch Du Dir die Gebärmutterentzündung zugezogen hast, oder hat das mit dem Kaiserschnitt und der noch nicht zurückgebildeten Gebärmutter zu tun? Entschuldige bitte, daß ich so viele Fragen habe. Ich wünsche Dir, daß es Dir bald wieder gut geht und Du ab nächster Woche auch allein mit Adrian klarkommst. Ist bestimmt eine Umstellung, wenn Dein Mann Dich dann nicht mehr unterstützen kann. Gibt es denn sonst jemanden in der Nähe, der Dir helfen würde?
Doreen,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Deine Kaiserschnittnarbe bald zuwächst.

Hoffentlich klappt bei mir alles auf natürlichem Wege und ich kann hier bald zur Abwechslung mal einen positiven Geburtsbericht zum Besten geben.
Broesel,
auch Dir wünsche ich gute Besserung.

Ich scheine hier wirklich eine glückliche Ausnahme zu sein, so fast ohne jede Beschwerden. Ich weiß das zu schätzen. Paß´ bloß auf, daß Du Dich jetzt schön schonst und trink reichlich, erst recht bei der Wärme. Habt Ihr heute mit Chrissi und Markus ordentlich Babysachen gekauft? Es macht ja schon Spaß und man muß sich dann wirklich bremsen, daß man nicht zu doll zuschlägt. Grüße die beiden bitte von uns.
Viele liebe Grüße auch an Poldi und Frau, Arosi, Bunny, Caerrel, Galina sowie alle anderen, die ich jetzt vergessen habe.
Ein schönes Wochenende wünscht
Claudia