KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
Mädels, haltet euch fest,
Nachdem die 7te Eizellspende Negativ war, habe ich ja beschlossen - mal eine Blutuntersuchung machen zu lassen.
Und was kam dabei raus - das Ei des Kolumbus.
Aufgrund meiner jahrelangen Esstörungen (jetzt eh nicht mehr) - hat mein Zuckerstoffwechsel "einen Schaden" abbekommen. Soll heissen, der Blutzuckerwert rennt unter ferner liefen (wenn ich Zucker esse, steigt der Blutzuckerwert nur sehr sehr gering und stürzt nach zwei Stunden ins bodenlose (unterzucker). Die Insulinwerte spiegeln komplett das gegenteil : nach Zuckerbelastung steigt der Wert auf das 10 fache und bleibt dann leicht über den Wert). Der Blutzuckerwert steigt um etwa 20% (und das bei fast 100 gramm Zucker!!) und ist dann etwa um 25% unter den anfangs-nüchternblutzuckerwert gefallen.
Ich habe mir soetwas immer gedacht, denn selbst mein Mann findet es immer noch komisch, das ich nach dem Essen (etwa nach 11/2 Stunden) hektisch werde, wenn keine Zuckerln oder Schokolade im haus ist.
Das soll heissen, - wenn die Ärzte mich ordentlich untersucht hätten, hätte ich mir 7 Behandlungen und etwa 300.000 ATS Behandlungskosten sparen können. Den, so sagte mir der Internist der sich die Werte angeschaut hat (kann sich das irgendwie nicht vorstellen) - das Zuckerkranke auch keine Kinder bekommen können (in schweren Fällen) - also warum sollen "Unterzuckerkranke" plötzlich schwanger werden können. Alle Nebenwirkungen wie "ein Zuckerkranker" habe ich nämlich auch dauernd, ich trinke zwar viel, aber niemals wirklich literweise, meine Haut is fahl, extrem trocken und Empfindlich, Narben und Abszesse, teilweise blutige Risse, wenn ich nur Hände abtrockne etc.
Der Internist macht sich mal klug, und gibt mir nächste Woche Bescheid. Die Untersuchung die ich hab machen lassen, ist zwar privat zu zahlen, da die Behandlungsmethode in Österreich nicht zugelassen ist (referenzwerte gibt es nur in Deutschland - wo dies auch behandelt wird) - also muss sich mal unser Internist bei die Piefkes erkundigen.
Wollte ich euch nur sagen, bitte bitte lasst euch gründlichst untersuchen, die Ärzte sind teilweise soetwas von "schlampert" mit ihren untersuchungen, das sie einfach drauflosbehandeln - ohne auch nur irgendetwas anzusehen und sich dann wundern warum es nicht funktioniert.
Maria
Und was kam dabei raus - das Ei des Kolumbus.
Aufgrund meiner jahrelangen Esstörungen (jetzt eh nicht mehr) - hat mein Zuckerstoffwechsel "einen Schaden" abbekommen. Soll heissen, der Blutzuckerwert rennt unter ferner liefen (wenn ich Zucker esse, steigt der Blutzuckerwert nur sehr sehr gering und stürzt nach zwei Stunden ins bodenlose (unterzucker). Die Insulinwerte spiegeln komplett das gegenteil : nach Zuckerbelastung steigt der Wert auf das 10 fache und bleibt dann leicht über den Wert). Der Blutzuckerwert steigt um etwa 20% (und das bei fast 100 gramm Zucker!!) und ist dann etwa um 25% unter den anfangs-nüchternblutzuckerwert gefallen.
Ich habe mir soetwas immer gedacht, denn selbst mein Mann findet es immer noch komisch, das ich nach dem Essen (etwa nach 11/2 Stunden) hektisch werde, wenn keine Zuckerln oder Schokolade im haus ist.
Das soll heissen, - wenn die Ärzte mich ordentlich untersucht hätten, hätte ich mir 7 Behandlungen und etwa 300.000 ATS Behandlungskosten sparen können. Den, so sagte mir der Internist der sich die Werte angeschaut hat (kann sich das irgendwie nicht vorstellen) - das Zuckerkranke auch keine Kinder bekommen können (in schweren Fällen) - also warum sollen "Unterzuckerkranke" plötzlich schwanger werden können. Alle Nebenwirkungen wie "ein Zuckerkranker" habe ich nämlich auch dauernd, ich trinke zwar viel, aber niemals wirklich literweise, meine Haut is fahl, extrem trocken und Empfindlich, Narben und Abszesse, teilweise blutige Risse, wenn ich nur Hände abtrockne etc.
Der Internist macht sich mal klug, und gibt mir nächste Woche Bescheid. Die Untersuchung die ich hab machen lassen, ist zwar privat zu zahlen, da die Behandlungsmethode in Österreich nicht zugelassen ist (referenzwerte gibt es nur in Deutschland - wo dies auch behandelt wird) - also muss sich mal unser Internist bei die Piefkes erkundigen.
Wollte ich euch nur sagen, bitte bitte lasst euch gründlichst untersuchen, die Ärzte sind teilweise soetwas von "schlampert" mit ihren untersuchungen, das sie einfach drauflosbehandeln - ohne auch nur irgendetwas anzusehen und sich dann wundern warum es nicht funktioniert.
Maria
Hallo Mädels!
Alles klar bei Euch oder seit Ihr schon so im Osterputz bzw. Ostereinkaufsstreß???
Ich nicht, ich hüte die Couch, bin bis Mittwoch krankgeschrieben, aber ich glaube das ich am Montag wieder arbeiten gehe, aber schau ma mal.
Eva: Ich nehme schon seit ca. 2 Jahren eine Mischung aus Bachblüten, Baldrian und noch irgendeinem anderen Kraut, die hab ich von meinem Therapeuten bekommen als ich nach der Horrorpunktion beim Feichtinger solche Angstzustände bekommen habe.
Das ist eine super Sache, rein pflanzlich, man kann sie nicht überdosieren, ich habe sie immer in meiner Handtasche und ein paar Tage vor der Punktion nehme ich sie so ca 4x am Tag und ich meine es hilft mir sehr gut, hat es einen bestimmten Grund warum du sie nehmen willst??
Liebe Grüße
TanjaT.
Ich nicht, ich hüte die Couch, bin bis Mittwoch krankgeschrieben, aber ich glaube das ich am Montag wieder arbeiten gehe, aber schau ma mal.
Eva: Ich nehme schon seit ca. 2 Jahren eine Mischung aus Bachblüten, Baldrian und noch irgendeinem anderen Kraut, die hab ich von meinem Therapeuten bekommen als ich nach der Horrorpunktion beim Feichtinger solche Angstzustände bekommen habe.
Das ist eine super Sache, rein pflanzlich, man kann sie nicht überdosieren, ich habe sie immer in meiner Handtasche und ein paar Tage vor der Punktion nehme ich sie so ca 4x am Tag und ich meine es hilft mir sehr gut, hat es einen bestimmten Grund warum du sie nehmen willst??
Liebe Grüße
TanjaT.
Hallo
Tanja (meine Daumen sind gedrückt!!!),
Zu deiner Frage bezügl. Bachblüten: Beim letzten Wuki-Kiwu-Treffen hat mir Susi Bachblüten empfohlen. Das hat sich so im Gespräch ergeben. Susi hat insgesamt sehr großes Interese an TCM, Kinesiologie, ich denke Esoterik etc. etc. etc. etc. So war es für sie sehr nahe liegend, mich unter anderem auf Bachblüten anzusprechen. Da ich mich hier nicht auskenne hat sie mir das Buch "Bachblüten für Frauen" empfohlen. Dieses lese ich momentan. Ich hatte in letzter Zeit leider wenig Zeit für das Buch und bin noch nicht viel schlauer geworden. Susi hat mir gesagt, dass ich mir die Wirkungen der Bachblüten ansehen soll und es könnte auch für mich etwas dabei sein, dann könnte ich mit etwas Phantasie mir einen Mix zusammenstellen. Da ich mit den Grundprinzipien der Bachblüten-Behandlungsmethode noch lange nicht vertraut bin, bin ich noch auf der Suche nach allfälligen Einsatzmöglichkeiten für mich. Wie gesagt, ich weiß noch immer nicht sehr viel über Bachblüten. Viele Blütenessenzen sollen lt. den Beschreibungen positive Ergebnisse bringen bei Ängsten, Umgang mit schlechten Nachrichten, in Zeiten von großen Belastungen, bei Begeisterungsfähigkeit, bei der Stärkung der Willenskraft oder Einsatzfreudigkeit, bei innerer Unruhe, wenn man sich v. Schicksal ungerecht behandelt fühlt etc.
Meine Frage hier bezog sich auf den Preis, auf die Bezugsquelle sowie auf die Erfahrungen. D.h. was kosten die Essenzen? wo bekommt man sie? Wer hat mit welchen Bachblüten Erfahrungen und wie ist die Wirkung? Merkt/spürt man die Wirkung wirklich?
Nun verabschiede ich mich in den Osterurlaub. Jene unter euch, die hier schon länger posten und lesen wissen, dass ich in dieser Woche eine Große Anzahl von Kärntner Reindlingen, Weißbroten und vielen anderen Osterköstlichkeiten für die Vermarktung produzieren muss (werde). Bei dieser Arbeit bin ich zwar nur Hilfskraft im Familienbetrieb, aber sie macht mir großen Spaß.
Also euch allen schöne Feiertage und schreibt auch brav!
LG
EVA
Tanja (meine Daumen sind gedrückt!!!),
Zu deiner Frage bezügl. Bachblüten: Beim letzten Wuki-Kiwu-Treffen hat mir Susi Bachblüten empfohlen. Das hat sich so im Gespräch ergeben. Susi hat insgesamt sehr großes Interese an TCM, Kinesiologie, ich denke Esoterik etc. etc. etc. etc. So war es für sie sehr nahe liegend, mich unter anderem auf Bachblüten anzusprechen. Da ich mich hier nicht auskenne hat sie mir das Buch "Bachblüten für Frauen" empfohlen. Dieses lese ich momentan. Ich hatte in letzter Zeit leider wenig Zeit für das Buch und bin noch nicht viel schlauer geworden. Susi hat mir gesagt, dass ich mir die Wirkungen der Bachblüten ansehen soll und es könnte auch für mich etwas dabei sein, dann könnte ich mit etwas Phantasie mir einen Mix zusammenstellen. Da ich mit den Grundprinzipien der Bachblüten-Behandlungsmethode noch lange nicht vertraut bin, bin ich noch auf der Suche nach allfälligen Einsatzmöglichkeiten für mich. Wie gesagt, ich weiß noch immer nicht sehr viel über Bachblüten. Viele Blütenessenzen sollen lt. den Beschreibungen positive Ergebnisse bringen bei Ängsten, Umgang mit schlechten Nachrichten, in Zeiten von großen Belastungen, bei Begeisterungsfähigkeit, bei der Stärkung der Willenskraft oder Einsatzfreudigkeit, bei innerer Unruhe, wenn man sich v. Schicksal ungerecht behandelt fühlt etc.
Meine Frage hier bezog sich auf den Preis, auf die Bezugsquelle sowie auf die Erfahrungen. D.h. was kosten die Essenzen? wo bekommt man sie? Wer hat mit welchen Bachblüten Erfahrungen und wie ist die Wirkung? Merkt/spürt man die Wirkung wirklich?
Nun verabschiede ich mich in den Osterurlaub. Jene unter euch, die hier schon länger posten und lesen wissen, dass ich in dieser Woche eine Große Anzahl von Kärntner Reindlingen, Weißbroten und vielen anderen Osterköstlichkeiten für die Vermarktung produzieren muss (werde). Bei dieser Arbeit bin ich zwar nur Hilfskraft im Familienbetrieb, aber sie macht mir großen Spaß.
Also euch allen schöne Feiertage und schreibt auch brav!
LG
EVA
Hallo zusammen!
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?
wann hast du SST?
Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?



Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Hallo zusammen!
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?
wann hast du SST?
Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?



Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Hallo zusammen!
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?
wann hast du SST?
Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Wie gehts euch denn so?
Tanja, daumen sind ganz fest gedrückt? wie fühlst du dich denn?



Maria, das ist ja der Hammer, wurde bei dir nie eine Blutuntersuchung gemacht? ist das eine normale Blutuntersuchung oder was?
Wir haben heute den Befund von der Zytogenetischen Untersuchung bekommen:
Vielleicht kennt sich jemand aus:
Die zytogenetische Untersuchung der Lymphozytenkultur (GTG Bänderung: Analyse vom 10 Mitosen) ergab den: Karyotyp: 46,XY
Bemerkung: Normaler männlicher Karyotyp, insbesonders keine Hinweise auf numerische oder stukturelle Aberration der Gonosomen.
Ich glaube das ist ok oder?
Kennt sich da jemand aus?
Ach ja wir haben ja dann noch eine machen lassen die Chormosomenuntersuch8ung oder so? das ist wieder was anderes glaube ich? den Befund haben wir noch nicht bekommen.
Soderle meine Lieben ich wünsche euch einen schönen Tag bis dann
seit alle gegrüßt
Tanja
Hallo Tanja,
Das mit der Blutuntersuchung ist so eine Sache. Wir sind nur deswegen draufgekommen, da ich alle anzeichen von Unterzucker hatte, wurde ja fast hysterisch - wenn ich nichts suesses bekam. Ich habe dann den Befund selbstgezahlt (etwa 200 € - da diese Untersuchung nur in Deutschland zugelassen ist (da wird der Zuckerwert und der Insulinwert 3x hintereinander gemessen). - Ich habs dann meiner Ärztin gezeigt - und die war ziemlich "baff" weil sie immer dachte - die Maria bildet sich das nur ein mit den Suessigkeiten, mit der trockenen Haut und mit dem "gegen alles allergisch sein".
Zumindest bin ich froh, das ich nicht mehr die "eingebildete Kranke" bin, ich habe mir ja teilweise die Haut weggekratzt vor lauter "alles kratzt sein" (zu den besten Zeit vor der Blutung ertrage ich wohl gerade nur noch Seide) etc. Jetzt muss ich noch auf den Anruf vom Internisten warten, hoffe das der etwas positives hat (wusste nur das man Überzucker behandelt, und fragte gleich mal nach Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen in der Familie).
Wir fliegen in etwa 10 Tagen nach Russland, vielleicht ergibt sich was bis dahin.
Alles liebe
Maria
Das mit der Blutuntersuchung ist so eine Sache. Wir sind nur deswegen draufgekommen, da ich alle anzeichen von Unterzucker hatte, wurde ja fast hysterisch - wenn ich nichts suesses bekam. Ich habe dann den Befund selbstgezahlt (etwa 200 € - da diese Untersuchung nur in Deutschland zugelassen ist (da wird der Zuckerwert und der Insulinwert 3x hintereinander gemessen). - Ich habs dann meiner Ärztin gezeigt - und die war ziemlich "baff" weil sie immer dachte - die Maria bildet sich das nur ein mit den Suessigkeiten, mit der trockenen Haut und mit dem "gegen alles allergisch sein".
Zumindest bin ich froh, das ich nicht mehr die "eingebildete Kranke" bin, ich habe mir ja teilweise die Haut weggekratzt vor lauter "alles kratzt sein" (zu den besten Zeit vor der Blutung ertrage ich wohl gerade nur noch Seide) etc. Jetzt muss ich noch auf den Anruf vom Internisten warten, hoffe das der etwas positives hat (wusste nur das man Überzucker behandelt, und fragte gleich mal nach Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen in der Familie).
Wir fliegen in etwa 10 Tagen nach Russland, vielleicht ergibt sich was bis dahin.
Alles liebe
Maria
Hallöchen!
Jetzt hole ich den Ordner mal von Seite 3 hoch!!!!!!!!!!
Wo seit ihr alle, alle beim Eiersuchen ????
Tanja, wie schauts aus bei dir? ich drücke dir ganz fest die Daumen, jetzt könnte der Ordner wirklich wieder mal eine Erfolgsergebnis vertragen!! drück**
Muß euch noch schnell was erzählen: Bei unserer Glückskinder Gruppe hat eine Frau vorige Woche ein Baby zur Adoption bekommen. Ich habe mich sehr gefreut und noch dazu ein Baby, ich weiß aber nicht wie lange die Frau gewartet hat?
Wie lange sind normalerweise die Wartezeiten auf ein Adoptionskind?
Maria, bist du schon nervös? bald gehts ja los? ich freue mich für dich!!!
Bei uns ist auch nicht viel los, wir sind gerade beim Hausplanen und das ist sehr spannend und im August gehts los.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Tanja

Jetzt hole ich den Ordner mal von Seite 3 hoch!!!!!!!!!!
Wo seit ihr alle, alle beim Eiersuchen ????



Tanja, wie schauts aus bei dir? ich drücke dir ganz fest die Daumen, jetzt könnte der Ordner wirklich wieder mal eine Erfolgsergebnis vertragen!! drück**














Muß euch noch schnell was erzählen: Bei unserer Glückskinder Gruppe hat eine Frau vorige Woche ein Baby zur Adoption bekommen. Ich habe mich sehr gefreut und noch dazu ein Baby, ich weiß aber nicht wie lange die Frau gewartet hat?
Wie lange sind normalerweise die Wartezeiten auf ein Adoptionskind?
Maria, bist du schon nervös? bald gehts ja los? ich freue mich für dich!!!
Bei uns ist auch nicht viel los, wir sind gerade beim Hausplanen und das ist sehr spannend und im August gehts los.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Tanja


Hi Tanja,
Heute sind es nur noch 10 Tage - und ich werde langsam wirklich nervös. In 10 Tagen geht ein Flieger nach Russland, und wie es weitergeht - weis keine "Sau". Die Agentur hat sich immer noch nicht gemeldet, vielleicht fahren wir ja Taksi (die schreiben das wirklich so).
Wir warten in Österreich derzeit bereits fast 3 Jahre, und wir sind noch irgendwo mitten drinn in der Bewerbungsliste (und das bei einer Adoption, wo sich die Eltern die adoptiveltern aussuchen können (was sollen wir denn noch alles haben, wir haben ein Haus, einen Garten - und ein Auto) - die österreichische Adoption ist mir sowieso etwas zu suspekt, seitdem die Dame vom amt gesagt hätte, wir müssen warten, denn es gäbe noch weit dringendere Fälle von Familien die sich erst kurz vor 40 entschieden haben zu adoptieren (da warten wir sicherlich bis wir schwarz werden)).
Ich bin gespannt, ich berichte euch klarerweise sofort und gleich wie es mit die Pampersflöhe ausschaut, sobald ich was weiss - wenn ich mal was weiss, bzw. die Möglichkeit habe, etwas zu wissen (is ja nicht a so einfach, könnt ja sein - das wir dem Taksifahrer irgendetwas anderes sagen, und dann wachen wir hinter dem Ural auf.
Alles Liebe und danke für die Däumeleins drücken - ich drück die Däumeleins für Tanja, das es bei ihr klappt.
Maria
Heute sind es nur noch 10 Tage - und ich werde langsam wirklich nervös. In 10 Tagen geht ein Flieger nach Russland, und wie es weitergeht - weis keine "Sau". Die Agentur hat sich immer noch nicht gemeldet, vielleicht fahren wir ja Taksi (die schreiben das wirklich so).
Wir warten in Österreich derzeit bereits fast 3 Jahre, und wir sind noch irgendwo mitten drinn in der Bewerbungsliste (und das bei einer Adoption, wo sich die Eltern die adoptiveltern aussuchen können (was sollen wir denn noch alles haben, wir haben ein Haus, einen Garten - und ein Auto) - die österreichische Adoption ist mir sowieso etwas zu suspekt, seitdem die Dame vom amt gesagt hätte, wir müssen warten, denn es gäbe noch weit dringendere Fälle von Familien die sich erst kurz vor 40 entschieden haben zu adoptieren (da warten wir sicherlich bis wir schwarz werden)).
Ich bin gespannt, ich berichte euch klarerweise sofort und gleich wie es mit die Pampersflöhe ausschaut, sobald ich was weiss - wenn ich mal was weiss, bzw. die Möglichkeit habe, etwas zu wissen (is ja nicht a so einfach, könnt ja sein - das wir dem Taksifahrer irgendetwas anderes sagen, und dann wachen wir hinter dem Ural auf.
Alles Liebe und danke für die Däumeleins drücken - ich drück die Däumeleins für Tanja, das es bei ihr klappt.
Maria