ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

Hallo an alle (obwohl jetzt mit Sicherheit die meisten schlafen...),

naja, wollt auch nur schnell sagen, dass ich mich ab heute zu euch geselle. Habe soeben die Anmeldung an EURE Klinik abgesendet. ...dauerte wohl ein bisschen... *gähn.
Vielleicht haben wir ja in Bregenz ein bisschen mehr Glück als in Brüssel.

Euch allen hier drücke ich ganz, ganz fest die Daumen!!! :D

Lieben Gruß und gute Nacht.
Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!

ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm

12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g

20.04.2011 : ca. 8500g

Bild
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

hallo ari
nein ich schlafe noch nicht.. :dance: hab das heute nachmittag vorgeholt..war so total am ende und kaput.. hoffe du bekommst schnell einen termin, bregenz ist echt die beste entscheidung die ich seit langem gemacht habe.. *dd* *dd*

lg

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

Guten Morgen allerseits

Zwerg: Schön schreibst du auch mit :D Ich habe das Antagonistenprotokoll gemacht. Dies wird ohne Downregulierung durchgeführt und dient den Frauen, die entweder überreagieren wie ich (man kann viel weinger stark stimulieren) oder den Frauen die sehr schlecht reagieren, da keine Downregulierung. Die natürlichen Hormone arbeiten mit. Man beginnt kurz nach Regel mit stimulieren (bei mir am 2. Zyklustag). Dann ab dem 6. Tag (c.a.) spritzt man täglich einen "Antagonisten" der den Eisprung verhindert. Dies dann bis PU. Das ganze geht natürlich auch viel schneller. Fand dieses protokoll deutlich angenehmer, aber ich glaube man hat ein bisschen weniger Chancen im Normalfall, das lange Protokoll gilt noch immer als der Goldstandard.

Leider habe ich keine Kyros. Das ist ganz schön ärgerlich und anstrengend, weil ich also wieder von vorne beginnen muss.

Ich bin mir sicher, dass Eucher Entscheid für Bregenz der richtige war.

Mia: Ich wünsche dir gute Besserung. Bald hast du PU, dann ist das schlimmste (vom körperlichen her) geschafft. Bin mir sicher, dass du dich danach besser fühlst. Was sagen denn die Zechis dazu?

Jenna: Ich freue mich für dich, dass du diesesmal nicht auch noch ausschaben musst. Es reicht auch, was du bis jetzt durchmachen musstest, irgendwann ist einfach genug finde ich. Ich hoffe, dass das HCG ganz schnell aus deinem Körper rausgeht und dass es vor allem dir wieder langsam aber sicher besser geht. :knuddel:

Die Geschichte mit deiner Arbeitskollegin ist echt unglaublich. Zufälle gibt es oder Schicksal? Auf jeden Fall wirklich unglaublich.

Ari: Herzllich willkommen. Schön, dass du hier mitschreibst. Ich kenn mich mit Brüssel nicht aus, kann auch nicht vergleichen, habe aber bei den Zechis nun schon sooooo viele Fälle gesehen, wo es dann klappt. Wird in Brüssel auch Blastozystentransfer gemacht?


me: also ich bin wieder einmal am warten, als hätte ich das nicht schon oft genug getan, wie wir alle hier. Warte auf die Blutung, damit ich dann gleich wieder beginnen kann. Der nächste Versuch motiviert mich, auch wenn ich noch traurig bin, dass dieser nicht geklappt hatte.

Wünsche Euch einen wunderschönen Tag :hallo:


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

jenna: am 5.5. ist aber Fr.Dr.RF nicht persönlich anwesend, sondern es spritzt ein Vertretungsarzt. Ich wurde angerufen und gefragt, ob mir das recht ist, sonst hätte ich einen anderen Tag nehmen müssen. Da sich aber kein anderer Tag fand, an dem wir in diesem Zeitraum konnten, habe ich es dann dabei belassen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

so bregenz hat mir nun die weiteren medikationen mitgeteilt die ich bis zur pu und dannach nehmen muss..
muss/musste jemand von euch auch progesteron 25mg spritzen?

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
joja68
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 07 Mär 2008 10:15

Beitrag von joja68 »

so, mir ist heute bestätigt worden, dass ich menogon hp in den bauch spritzen kann. komisch, warum ihr alle i.m. spritzen müsst? :?: auch gonasi zum auslösen soll ich in den bauch spritzen. der doc meinte, dass die wirkung genau die gleiche ist, wie bei i.m. spritzen.

mia21, ab punktion werde ich prontogest spritzen (dieses mal i.m.), aber es steht 1 mg drauf.

jetzt habe ich noch eine frage: der doc hat mir den 23.04. als anfang zur downregulierung aufgeschrieben; das wäre der 19. zyklustag. muss man nicht immer am 21. ZT damit anfangen?
bei mir ist es das erste mal mit langem protokoll, bisher hatte ich immer das kurze antagonisten protokoll.

ich habe viel mehr medis als in den anderen beiden versuchen. ich habe sogar antibiotika verschrieben bekommen. muss ich die nach der punktion einnehmen?

mädels, ich werde langsam hibbelig, auch wenn ich schon ein alter hase bin. aber ich hoffe, ihr versteht mich.
liebe grüsse,
Joja

Jahrgang: 1968
1.icsi:08/07:neg
1.kryo:10/07:neg
2.kryo:11/07: neg
2.icsi: 02/08:neg
jetzt gehts nach bregenz:
3.icsi 05/08 neg
4.icsi august 08: 2 blastos, SST 21.08. positiv!
hcg PU+18:559

leider AS nächste woche (9.SSW)
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

Mia: Ja ich musste Progesteron 25mg spritzen. Und zwar alle 24 Std. (je 2 bzw. 3 Ampullen abwechslungsweise) Progesteron gibts glaube ich nur in der Schweiz, und D und A heisst das Medikament anders, Prontogest oder so und muss dann wegen anderer Menge alle 36 Std. gespritzt werden. Mir kamen 24 Std. noch entgegen, da immer abends. Morgens hätte ich echt ein Problem gehabt, weil mein Liebster immer früher raus muss als ich.

Alles gute


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
16tina06
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 04 Mär 2008 21:22

Beitrag von 16tina06 »

@all: Montag, 14.4. hab ich mit Deca angefangen und merke irgendwie überhaupt nichts.
Als ich 2006 die beiden ICSI's gemacht hab, hab ich irgendwie sofort das Deca gemerkt. Hitzewallungen waren das damals.
Obwohl: damals war das Wetter schwülwarm. Meine FÄ meinte gleich: oh, das wird jetzt unangenehm werden.
Trotzdem: jetzt überhaupt NICHTS. Was ein Unterschied.
Kann man es irgendwie testen, ob die Downregulierung bei mir wirkt ?
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

16tina06
ich glaub wenn die mens kommt, hat die DR gewirkt... weiss nicht ob man das mit bluttests auch sehen kann..

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Tina06 - nee, das kann man glaube ich nicht testen. Die körperliche Verfassung ist ja jedes Mal anders, diesmal verträgst Du es halt besser als letztes Mal. Das war bei mir auch so - beim ersten Mal Deca hab ich jede Nacht geschwitzt wie bekloppt, bei den zwei weiteren Versuchen gar nicht...

Tina3 - ich bin auch angerufen worden wegen dem Vertretungsarzt. Wir haben auch keinen Ausweichtermin gefunden und haben jetzt einen Telefontermin mit Fr. Dr. Reichel vereinbart für den Dienstag nach der Immu. Wir würden die Immu ja ohnehin durchführen lassen, ein paar Fragen habe ich aber schon noch - die kann ich dann aber am Dienstag stellen. War mir jetzt eigentlich egal, wer das macht, hauptsache es geht voran :D

Mia - ich drück die Daumen, dass alles klar geht bei Dir. Normalerweise ist der TF genau 5 Tage nach PU... Das ist schon richtig so.

LG Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“