ich freue mich riesig für dich und bin gespannt, was du montag vom us berichtest!!!!!!!
Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''
Danke für die Beachtung
Polomaus:
Hallo und herzlich willkommen in unserer Runde
Ich kann dir schon mal ganz viel Hoffnung auf eine bessere Schleimhaut nach der Hysteroskopie machen. Ich flog im März nach Istanbul, um coculture machen zu lassen. Daraus wurde aber nichts, da meine SH nur ca. 4 mm war. Ich habe seit der FG meiner Zwillis große Probleme mit dem SH-Aufbau. War hier in D und Ö bei 10 !!! Ärzten. Niemand konnte was machen. Prof K. empfahl eine Hysteroskopie. Nach kurzem Zögern ließ ich sie machen. Dann 6 Wochen später der Ballon und heute komme ich vom coculture aus Istanbul zurück. Den Rest schreibe ich dir per PN!
rikki:
Ich werde auch das Antagonistenprotokoll machen.
Zahnfee:
Am wie vielten Tag hattest du denn diesen HCG?? Also ich hatte damals bei PU +18 einen HCG von 1232 - und es waren Zwillinge
Bin schon sehr auf deinen Bericht am Montag gespannt.
dass das Ergebnis so ausfällt, wie du es dir wünschst!
all:
Vielen Dank für die vielen Däumchen!! Sie haben definitiv geholfen. Haltet euch fest. Meine Schleimhaut war bei unglaublichen 9 mm
!!! Ich habe 2,5 Jahre herumgedoktert und bin jetzt einfach nur happy!! Ich hoffe, dass sich die SH dann auch im Versuch so gut aufbaut. Und hoffentlich bilden sich auch noch genügend Eizellen, jetzt wo das SH-Problem hoffentlich gelöst ist. 2,5 Jahre verloren - da könnte ich mich gerade echt über die ganzen Ärzte hier aufregen...
Das coculture war für mich zwar nicht gerade angenehm, aber auszuhalten. Kein Vergleich zum letzten mal, als mir der Prof den Ballon eingesetzt hatte
. Damals hat er sich in einem fort dafür entschuldigt, dass es so weh tut ... I am sorry, sorry, just one minute....Ich dachte schon ich wäre ein Weichei
. Ist aber wohl doch nicht so!
Ach ja, ich war dieses mal im Hotel Vardar in der Nähe des Taksim Platzes. Ist nicht zu empfehlen, weil dort bis 2 Uhr kein Auge zuzubekommen war - zu laut.
Empfehlen kann ich allerdings den Bus vom Flughafen zum Taksim Platz. Dauert ca. 40 Minuten. Der Bus macht unterwegs nur ganz wenige Zwischenstopps und kostet nur 10 TL.
Liebe Grüße
waitfor
Hallo und herzlich willkommen in unserer Runde
Ich kann dir schon mal ganz viel Hoffnung auf eine bessere Schleimhaut nach der Hysteroskopie machen. Ich flog im März nach Istanbul, um coculture machen zu lassen. Daraus wurde aber nichts, da meine SH nur ca. 4 mm war. Ich habe seit der FG meiner Zwillis große Probleme mit dem SH-Aufbau. War hier in D und Ö bei 10 !!! Ärzten. Niemand konnte was machen. Prof K. empfahl eine Hysteroskopie. Nach kurzem Zögern ließ ich sie machen. Dann 6 Wochen später der Ballon und heute komme ich vom coculture aus Istanbul zurück. Den Rest schreibe ich dir per PN!
rikki:
Ich werde auch das Antagonistenprotokoll machen.
Zahnfee:
Am wie vielten Tag hattest du denn diesen HCG?? Also ich hatte damals bei PU +18 einen HCG von 1232 - und es waren Zwillinge
Bin schon sehr auf deinen Bericht am Montag gespannt.
all:
Vielen Dank für die vielen Däumchen!! Sie haben definitiv geholfen. Haltet euch fest. Meine Schleimhaut war bei unglaublichen 9 mm
Das coculture war für mich zwar nicht gerade angenehm, aber auszuhalten. Kein Vergleich zum letzten mal, als mir der Prof den Ballon eingesetzt hatte
Ach ja, ich war dieses mal im Hotel Vardar in der Nähe des Taksim Platzes. Ist nicht zu empfehlen, weil dort bis 2 Uhr kein Auge zuzubekommen war - zu laut.
Empfehlen kann ich allerdings den Bus vom Flughafen zum Taksim Platz. Dauert ca. 40 Minuten. Der Bus macht unterwegs nur ganz wenige Zwischenstopps und kostet nur 10 TL.
Liebe Grüße
waitfor
Kiwu seit 2001
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ
1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf
29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung
09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman
11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still...
03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ
08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen
Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen
08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ
1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf
29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung
09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman
11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still...
03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ
08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen
Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen
08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
@waitfor: klingt doch vielversprechend
- ich denke, dass wir bei prof. karaman und dr. uslu in sehr guten händen sind. bei mir sind sie wirklich alle unterlagen durchgegangen und haben sich alles angeguckt. ich bereue die entscheidung auf jeden fall nicht.
@me: warte noch auf die mens. es zwickt zwar, aber sie kommt noch nicht.
@me: warte noch auf die mens. es zwickt zwar, aber sie kommt noch nicht.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
-
CharlotteVictoria
- Rang0

- Beiträge: 28
- Registriert: 10 Mai 2010 12:51
@waitfor: es ist unglaublich, was Du schreibst! Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch beim "richtigen" Versuch genau so gut mit der Schleimhaut funktioniert. Ich frage mich, warum kennt hier diese Methode niemand? Oder will sie nicht anwenden? Manchmal sind ganz einfache Mittel sehr wirksam. Ich denke nicht, dass das ganze Zufall ist bei Dir, wenn Du schon das Problem 2,5 Jahre mit Dir trägst.
@rikki: danke für die Information. Genau das werde ich machen. Den Stadtplan mit Klinik und Metrostation ausdrucken und mitnehmen.
@chris: vielleicht überschneidet sich Dein Aufenthalt mit meinem in Istanbul, ich bin Ende Mai dort.
Liebe Grüße an alle
Charlotte
@rikki: danke für die Information. Genau das werde ich machen. Den Stadtplan mit Klinik und Metrostation ausdrucken und mitnehmen.
@chris: vielleicht überschneidet sich Dein Aufenthalt mit meinem in Istanbul, ich bin Ende Mai dort.
Liebe Grüße an alle
Charlotte
@charlotte: ende mai bin ich bestimmt dort - hab ja ca. 2 wochen aufenthalt 
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Hallo Mädels
hab mal ne Frage an euch
wir machen bald wider ne ICSI nu Fliegen wir in Urlaub in die Türkei wollte euch mal fragen ob die Medis da billiger sind und ob da ein Deutsches Privat Rezept akzeptiert wird brauche Progynova Utrogest Fragmin Menogon und Gonal
wäre euch sehr dankbar für eure antwort und Tips
lg
hab mal ne Frage an euch
wir machen bald wider ne ICSI nu Fliegen wir in Urlaub in die Türkei wollte euch mal fragen ob die Medis da billiger sind und ob da ein Deutsches Privat Rezept akzeptiert wird brauche Progynova Utrogest Fragmin Menogon und Gonal
wäre euch sehr dankbar für eure antwort und Tips
lg
@saguna: ich fand es deutlich guenstiger - hab ca. 1/3 des deutschen preises bezahlt. ob sie deutsche rezepte akzeptieren weiss ich leider nicht. vielleicht solltest du mal anrufen.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
saguna jede tr. Apo akzeptiert dt. Rezepte. Evtl. müssen die aber die Medis bestellen falls nicht vorrätig, aber wenn Du eh im Urlaub dort bist, dann kannst es ja rechtzeitig machen.
Hol´Dir auf jeden Fall Preise ein (s. Seite 1 , Chris hat alle Apos super aufgeführt) und dann nimmst die Preise mit und vergleichst mit den Preisen in der TR
ciao marina
Hol´Dir auf jeden Fall Preise ein (s. Seite 1 , Chris hat alle Apos super aufgeführt) und dann nimmst die Preise mit und vergleichst mit den Preisen in der TR
ciao marina






