~* Franken lässt grüßen *~ No. 10

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Pfiffer: Das kann ich von deiner Seite gut nachvollziehen, erst so dann so. Bei uns waren es 3Versuche die dann Dr.H. verglichen hat und dann zu dem Ergebnis kam das die Chancen recht schlecht stehen und hat uns eine EZSP / EMSP empfohlen. Wir haben es nie in Erwägung gezogen oder nur im Ansatz darüber nachgedacht, aber wir haben viel gelesen und darüber nachgedacht und wir sahen nur diese eine Chance überhaupt ein Kind zu bekommen und ich würde den Weg wieder gehen! In der Uni sind halt immer andere Ärzte da die dich behandeln, das kann schon nervig sein. ich denke es ist echt schwierig die richtige Praxis zu finden, jeder fühlt sich wo anders wohler und kommt mit den Ärzten unterschiedlich zurecht. natürlich spielen auch Erfolg und nicht Erfolg eine Rolle. Ich fühlte mich damals bei V...U... nicht verstanden und alleingelassen, das kann bei Dir schon wieder anders sein!

Tanja: :oops: Das tut mir leid, hab da wohl echt was durcheinander gebracht!

LG

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Tanja 73
Rang3
Rang3
Beiträge: 4980
Registriert: 02 Mai 2006 13:03

Beitrag von Tanja 73 »

Jenny28 hat geschrieben:
Tanja: :oops: Das tut mir leid, hab da wohl echt was durcheinander gebracht!

LG
kein problem
GLÜCK IST...ein Nieselregen an einem heißen Sonnentag, der Duft von frischen emähtem Gras und ein wundervoller Freund, auf den man immer zählen kann.

Bild
pfiffer
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 20 Mai 2013 22:48

Beitrag von pfiffer »

Na es ist ja wirklich schön, dass es jetzt so bei Euch geklappt hat. :)
Wie sympatisch mir der Arzt ist, ist mir jetzt (fast) schon egal - ich möchte nur, dass er von sich aus was vorschlägt und auf meinen Fall eingeht (und die wichtigsten Eckdaten im Kopf hat ... also z.B. dass wir Kryosperma verwenden und mein AMH sehr niedrig ist).
Bloß habe ich jetzt keine Lust mehr, X Ärzte durchzuprobieren. Prof. Würfel scheint ja sehr gut zu sein - also lieber beim nächsten Mal weiter fahren und wenigstens wissen, dass ich an der richtigen Stelle bin.
Naja - neuer Versuch, neues Glück.
Mein Termin in München steht ja und ob ich vorher in Erlangen nochmal einen Versuch wage, überlege ich mir im Urlaub.

Liebe Grüße,
Pfiffer
Ina2
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Feb 2010 22:29

Beitrag von Ina2 »

Hi,

pfiffer, was heißt AMH?
Ich find auch, dass der Arzt die Eckdaten im Kopf haben sollte. Im Zweifel muss er sie sich halt noch mal schnell ansehen ;-). Ich bin ja in der GMP und menschlich und medizinisch bisher zufrieden. Allerdings ist es bei mir ja auch unspektakulär. Wieviel Puregon ich spritzen soll, da kann man vielleicht auch nicht soviel falsch machen. Ich wünsche Euch viel Erfolg.

Weißt Ihr, ob Bärenmom noch hier unterwegs ist?

LG
pfiffer
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 20 Mai 2013 22:48

Beitrag von pfiffer »

Hallo Ina,

AMH = Anit-Müller-Hormon.
Dieses Hormon steht in engem Zusammenhang mit der "ovariellen Reserve" und sagt etwas darüber aus, wieviele EZ noch zur Verfügung stehen (aber nicht unbedingt etwas über deren Qualität). Mehr oder weniger.
Dabei ist es ganz egal, wann im Zyklus man misst und viele nehmen an, dass der Wert auch durch nichts zu beeinflussen ist.
Evlt. möglicherweise, vielleicht hat der Vit. D-Spiegel ein bißchen Einfluss und unter Vit.D-Mangel hat man dann ein niedrigeres AMH.
Wie auch immer - je älter eine Frau, desto weniger EZ, desto niedriger ist das AMH. Aber es kann eben auch schon jüngere Frauen treffen.
In einer (kleinen) Studie hat man festegestellt, dass Frauen mit niedrigem AMH nur schlecht auf die Hormonstimu ansprechen und nur sehr wenige EZ bilden. Deshalb muss man hier mit anderen Protokollen arbeiten, als bei einem AMH größer 1 (oder was auch immer).
Na und die Erfolgsaussichten sind dann bei einer IVF/ICSI geringer, weil man halt nur mit Glück überhaupt eine befruchtete EZ zurück bekomme, geschweige denn mehrere ...

Interessanterweise sind für Frauen mit niedrigem AMH (=Low Responder) aber z.T. die gleichen Protokolle erfolgversprechend, wie für PCO-Frauen.

Liebe Grüße,
Pfiffer
Ina2
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Feb 2010 22:29

Beitrag von Ina2 »

Danke für die ausführliche Erklärung.

Wird das AMH automatisch bei der Kinderwunschbehandlung gemessen?

Ich warte auf meine Periode, und warte und warte... als ich das letzte Mal in der GMP war, wars WE und die Vertretung meines regulären Arztes meinte nur, dass es zu viele Follikel wären (ich glaub 14 und 17 hat sie gezählt, die Größe hat sie nicht gesagt) und sie empfiehlt, abzubrechen. Ich sollte aufhören zu stimulieren und auf meine Periode warten. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob ich was zum abbrechen nehmen soll (gibts doch, oder?). ALso hab ich Monatg nochmal angerufen und gefragt, da hieß es nein, würde wahrscheinlich in 2 Wochen meine peride kriegen und solle mich in 3 Wochen vorstellen (Die Arzthelferin am Telefon meinte zunächst, ich solle mich 3 Wochen NACH der Periode vorstelln, das macht aber doch keinen Sinn? Wir haben uns dann drauf geeinigt, dass wohl 1 Woche nach Beginn der Periode gemeint war.) 14 Tage sind rum, und nix passiert und ich bin total unruhig. Obs doch sinnvoll gewesen wäre, was zum abbrechen zu nehmen? SOnst dauerts vielleicht noch Monate bis ich wieder ne Blutung bekomme? Sonst waren die Zyklen ja auch eher laaang.
pfiffer
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 20 Mai 2013 22:48

Beitrag von pfiffer »

Hallo Ina,

da kenne ich mich leider nicht aus.

Wenn Du um die 14 Follikle hattest, dann ist dein AMH schon mal nicht zu niedrig, das ist sicher.
Bei mir war der Wert bei der allgemeinen Hormonanalyse (wie auch die Schilddrüsenhormone + Antikörper) dabei.
Wenn Du einen sehr hohen AMH haben solltest, dann wärst Du stark gefärdet, eine Überstimulation zu bekommen. Also vielleicht doch ganz sinnvoll, das abklären zu lassen.
War das Deine erste Stimmulation?

Ich wünsche Dir, dass bald alles wieder ganz normal anläuft.
Ich habe vor 3 Tagen meine Tage bekommen und hoffe jetzt, dass dieser Zyklus ganz normal wird ...
Monika75
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2010 18:36

Beitrag von Monika75 »

Huhu,
guten Tag euch allen! :D
In letzter Zeit schaue ich hier wieder öfter rein, da wir uns ein Geschwisterchen für unsere Julia wünschen.

Ich freu mich sehr, hier noch Leute zu kennen: Hallo Tanja und Jenny :juhu:

Jenny, herzlichen Glückwunsch, Patrick ist ja ein schöner Name! Es ist alles recht lange her, aber du warst diejenige, die damals das Hochzeitskleid hier "mit uns" ausgesucht hast, gell?

Tanja, es tut mir leid zu hören, dass es bei euch mit Kindern nicht geklappt hat. Du arbeitest im Kindergarten, oder? Und hast immer so schöne Urlaubspläne hier mit uns geteilt, oder?

Tut mir leid, wenn ich mich irgendwo irre, ich hab ein bischen den Anschluß verloren.

Unser Mädel wird jetzt bald 2 Jahre und wir haben tatsächlich ein Zeitproblem, da wir noch stillen. Früher dachte ich immer, wenns drauf ankommt, stillt man halt ab, aber so einfach ist das dann irgendwie doch nicht. Und ich werd dieses Jahr 39 und trau mich nicht mal, meinen AMH bestimmen zu lassen :oops:
Hab schon überlegt, in der GMP einfach nichts davon zu sagen, aber trau mich nicht so recht. Außerdem hab ich Angst, dass es dann deshalb nicht klappen könnte.

Wir wurden damals übrigens mit Antagonisten-Protokoll behandelt, nachdem ich das 08/15 long-protokoll nicht vertragen habe, wir haben nach 5 Tagen einen "fliegenden" Wechsel innerhalb des Stimu-Zyklus gemacht :D

Schöne Grüße,
Monika
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Hy Monika:

Ja, ich war damals die mit dem Brautkleid, das sind jetzt 2Jahre her. Wahnsinn wie die zeit vergeht und mit Kind geht alles noch viel schneller, ist aber auch (finde ich) viel intensiver.
Du stillst noch, Wahnsinn! Ich hab eigentlich auch vor bis spätestens Oktober mit dem stillen durch zu sein, ist dann auch schon länger als ich vor hatte. Wieso stillst du noch? (Frage nicht falsch verstehen)

Ich würde lieber alles sagen, sonst machst du dir vorwürfe und ärgerst dich!

Was macht ihr bei dem sch... Wetter?

LG[/b]

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Tanja 73
Rang3
Rang3
Beiträge: 4980
Registriert: 02 Mai 2006 13:03

Beitrag von Tanja 73 »

Jenny28 hat geschrieben:Was macht ihr bei dem sch... Wetter?

LG[/b]
in die Arkaden fahren zum shoppen

Hallo Monika schön von dir zu lesen
GLÜCK IST...ein Nieselregen an einem heißen Sonnentag, der Duft von frischen emähtem Gras und ein wundervoller Freund, auf den man immer zählen kann.

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“