Zechianerinnen 2015
-
- Rang0
- Beiträge: 105
- Registriert: 27 Apr 2015 21:24
Hallo Gänseblümchen,
danke für deine schnelle Antwort!
Spritzt du auch intramuskulär? Spritzt du es selbst?
Bin bisher recht zufrieden mit Pilsen mit der ganzen Kommunikation. Mein Transfer wird am 33. Zyklustag sein, bisschen spät finde ich, aber Dr. Hradecky meinte, das sei ok.
Mache mich Morgen zum ersten Mal auf die Reise nach Pilsen. Bin gespannt!
LG
danke für deine schnelle Antwort!
Spritzt du auch intramuskulär? Spritzt du es selbst?
Bin bisher recht zufrieden mit Pilsen mit der ganzen Kommunikation. Mein Transfer wird am 33. Zyklustag sein, bisschen spät finde ich, aber Dr. Hradecky meinte, das sei ok.
Mache mich Morgen zum ersten Mal auf die Reise nach Pilsen. Bin gespannt!
LG
-
- Rang0
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Sep 2015 20:50
Hallo Hoffnung72,
konntet ihr bisher alles telefonisch regeln mit Pilsen? Ich war nun vom Erstgespräch bis Punktion 5x dort.
Bisher hatte ich noch keinen Transfer, deshalb muss ich Agolution noch nicht spritzen. Allerdings sagte mir Dr. Hradecky beim Erstgespräch, dass das Merional zur Stimulation IM gespritzt wird, bekommen habe ich aber Nadeln zum SC spritzen, wir haben uns daraufhin sofort in Verbindung gesetzt und er meinte, Zech geht im Allgemeinen über zum SC spritzen, es gäbe keinen Beweis, dass IM besser sei und ich soll es mir aussuchen... ich habe Merional dann aber trotzdem IM gespritzt (bzw. hat das meine Schwester gemacht, da die Arzthelferin ist).
Wie das mit dem Nachspritzen allerdings ist weiss ich nicht, bei meinem Sohn musste ich aber auch IM nachspritzen (war in einer anderen Klinik), die Spritzen sind sooo fies
Oberschenkel soll ja generell am schmerzhaftesten sein.
Hat Hradechy gesagt man muss es 2 Monate spritzen
? normal sind das doch nur so 5 Tage oder?
LG
konntet ihr bisher alles telefonisch regeln mit Pilsen? Ich war nun vom Erstgespräch bis Punktion 5x dort.
Bisher hatte ich noch keinen Transfer, deshalb muss ich Agolution noch nicht spritzen. Allerdings sagte mir Dr. Hradecky beim Erstgespräch, dass das Merional zur Stimulation IM gespritzt wird, bekommen habe ich aber Nadeln zum SC spritzen, wir haben uns daraufhin sofort in Verbindung gesetzt und er meinte, Zech geht im Allgemeinen über zum SC spritzen, es gäbe keinen Beweis, dass IM besser sei und ich soll es mir aussuchen... ich habe Merional dann aber trotzdem IM gespritzt (bzw. hat das meine Schwester gemacht, da die Arzthelferin ist).
Wie das mit dem Nachspritzen allerdings ist weiss ich nicht, bei meinem Sohn musste ich aber auch IM nachspritzen (war in einer anderen Klinik), die Spritzen sind sooo fies

Hat Hradechy gesagt man muss es 2 Monate spritzen

LG
Hallo zusammen... Mir geht es inzwischen besser.. Ich fange morgen nach zwei Wochen krankschreiben an zu arbeiten. Ich habe immer noch Wasser im Bauch aber sie hoffen es das wenn ich Periode bekomme Weg geht. Meine einstöck sind beide noch vergrößert aber ich bin wieder fit. Wie geht es dir claudi ? Gänseblümchen super 11ez.. Jetz nur positiv denken und dich nicht stressen, ich denke nach punktation ist schlimmste vorbei. Hoffnung72 ich habe gehört das man im Bregenz 5 Tage agolutin i.m spritzen muss. Alle andere spritzen spielt es keine Rolle sie empfehlen i.m aber du kannst auch subkutan. Als ich i.m gespritzt habe , habe ich immer die dünne graue Nadel benutzt und sie haben mir gesagt das ist völlig ok hauptsach bis zum Schluss rein. Ich werde sicher auch Nach Transfer agolutin i.m mit dünne Nadel spritzen. Ich hoffe das es euch allen gut geht
-
- Rang0
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Sep 2015 20:50
Hallo Mädels, wie gehts euch?
Claudi, wie war dein US?
Hoffnung72, wie war dein Transfer, hat alles geklappt?
Mimi, schön, dass es dir besser geht, das freut mich zu hören. Welche Farbe haben die Nadeln, die du zum Nachspritzen nimmst?
Ich habe gestern eine Mail nach Pilsen geschrieben, irgendwie hat es mich verrückt gemacht seit Freitag nicht zu wissen, wie sich die Embryonen entwickeln. Stand gestern lebten von den 8 noch 6 Stück
Donnerstag dürfen wir wieder anrufen, dann erfahren wir, wieviele sie schlussendlich biopsieren und einfrieren konnten..
Claudi, wie war dein US?
Hoffnung72, wie war dein Transfer, hat alles geklappt?
Mimi, schön, dass es dir besser geht, das freut mich zu hören. Welche Farbe haben die Nadeln, die du zum Nachspritzen nimmst?
Ich habe gestern eine Mail nach Pilsen geschrieben, irgendwie hat es mich verrückt gemacht seit Freitag nicht zu wissen, wie sich die Embryonen entwickeln. Stand gestern lebten von den 8 noch 6 Stück

-
- Rang0
- Beiträge: 105
- Registriert: 27 Apr 2015 21:24
Hallo Mädels,
hatte ja gestern meinen Transfer (EZSP) in Pilsen. Hat alles gut geklappt. Jetzt heißt es mal wieder warten...
Ich kann nun Agolutin weiter i.m. spritzen oder statt dessen Vaginalkapseln nehmen.
@Gänseblümchen: Ich war zum Erstgespräch bei Zech in Bregenz, dann alle nötigen Untersuchungen bis kurz vor Transfer bei meiner KiWu-Klinik in Deutschland, wo ich bisher die ICSIs hatte. Hatte alle Befunde gemailt bzw. telefonisch mitgeteilt und bin jetzt nur zum Transfer nach Pilsen. Wohnst du in Deutschland? Ist eine ICSI bei Zech Pilsen überhaupt viel günstiger als in D ? Und warum kannst du die Untersuchungen nicht in einer KiWu-Klinik in deiner Nähe machen?
@Mimi123: Wie spritzt man denn Agolutin mit der dünnen grauen Nadel? Hatte schon bei der blauen Kanüle (0,6x30mm) Schwierigkeiten, das ölige Zeug durchzuspritzen! Mit der grünen Nadel geht's am besten zu spritzen, aber die ist schon sehr lang und dick!
LG von Hoffnung72
hatte ja gestern meinen Transfer (EZSP) in Pilsen. Hat alles gut geklappt. Jetzt heißt es mal wieder warten...
Ich kann nun Agolutin weiter i.m. spritzen oder statt dessen Vaginalkapseln nehmen.
@Gänseblümchen: Ich war zum Erstgespräch bei Zech in Bregenz, dann alle nötigen Untersuchungen bis kurz vor Transfer bei meiner KiWu-Klinik in Deutschland, wo ich bisher die ICSIs hatte. Hatte alle Befunde gemailt bzw. telefonisch mitgeteilt und bin jetzt nur zum Transfer nach Pilsen. Wohnst du in Deutschland? Ist eine ICSI bei Zech Pilsen überhaupt viel günstiger als in D ? Und warum kannst du die Untersuchungen nicht in einer KiWu-Klinik in deiner Nähe machen?
@Mimi123: Wie spritzt man denn Agolutin mit der dünnen grauen Nadel? Hatte schon bei der blauen Kanüle (0,6x30mm) Schwierigkeiten, das ölige Zeug durchzuspritzen! Mit der grünen Nadel geht's am besten zu spritzen, aber die ist schon sehr lang und dick!
LG von Hoffnung72
Liebe Mädels
Ich bin heute 6+2 und es haben heute beim 1. Ultraschall 2 ❤️ geschlagen....
Ich bin sprachlos....
Lese fleissig mit und drücke allen, wirklich allen von Herzen meine Daumen!
LG Claudi
Ich bin heute 6+2 und es haben heute beim 1. Ultraschall 2 ❤️ geschlagen....
Ich bin sprachlos....
Lese fleissig mit und drücke allen, wirklich allen von Herzen meine Daumen!
LG Claudi

Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende.

-
- Rang0
- Beiträge: 65
- Registriert: 27 Feb 2013 10:35
-
- Rang0
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Sep 2015 20:50
@ claudi, du machst hier allen glaube ich grad unendlich viel mut
herzlichen glückwunsch zum doppelpack
@ hoffnung, super, dass alles so gut geklappt hat, nun heisst es
für ein positives ergebnis.
wir konnten in deutschland nur die blut-voruntersuchungen machen lassen. zusätzlich hat uns unser altes kiwu-zentrum beraten. da wir pid machen und das in deutschland verboten ist (ausser in ausnahmefällen) hat uns unser kiwu-zentrum gesagt, sie dürfen auch nicht am prozess beteiligt sein. 1 der 3 US-untersuchungen während der stimulation hätte mein gyn hier vor ort machen können, aber der fiel kurzfristig aus, also waren wir zu allen US in pilsen.
heute nachmittag um 15 uhr kann ich anrufen und wir erfahren, wieviele blastos es geschafft haben, bin total nervös.


@ hoffnung, super, dass alles so gut geklappt hat, nun heisst es

wir konnten in deutschland nur die blut-voruntersuchungen machen lassen. zusätzlich hat uns unser altes kiwu-zentrum beraten. da wir pid machen und das in deutschland verboten ist (ausser in ausnahmefällen) hat uns unser kiwu-zentrum gesagt, sie dürfen auch nicht am prozess beteiligt sein. 1 der 3 US-untersuchungen während der stimulation hätte mein gyn hier vor ort machen können, aber der fiel kurzfristig aus, also waren wir zu allen US in pilsen.
heute nachmittag um 15 uhr kann ich anrufen und wir erfahren, wieviele blastos es geschafft haben, bin total nervös.
-
- Rang0
- Beiträge: 105
- Registriert: 27 Apr 2015 21:24
Hallo Gänseblümchen,
für jeden US so weit zu fahren ist ja ätzend. Also ich hab der Ärztin in meiner KiWu-Klinik erzählt, dass ich einen Kryo-Transfer in Tschechien mache, und hab alle Untersuchungen problemlos bekommen. Eizellspende ist ja in Deutschland verboten, hab deswegen nur Kryotransfer angegeben, war es ja im Grunde auch, nur nicht mit meiner Eizelle! Hab der Ärztin erzählt, dass ich jetzt aus Kostengründen im Ausland weitermache, aber die denkt sich evtl. auch ihren Teil... bei der schlechten Eizellqualität bei meinen letzten ICSIs... Vielleicht kannst du wenigstens für den Transfer die US in Deutschland machen lassen?
LG und
für heute nachmittag,
Hoffnung72
für jeden US so weit zu fahren ist ja ätzend. Also ich hab der Ärztin in meiner KiWu-Klinik erzählt, dass ich einen Kryo-Transfer in Tschechien mache, und hab alle Untersuchungen problemlos bekommen. Eizellspende ist ja in Deutschland verboten, hab deswegen nur Kryotransfer angegeben, war es ja im Grunde auch, nur nicht mit meiner Eizelle! Hab der Ärztin erzählt, dass ich jetzt aus Kostengründen im Ausland weitermache, aber die denkt sich evtl. auch ihren Teil... bei der schlechten Eizellqualität bei meinen letzten ICSIs... Vielleicht kannst du wenigstens für den Transfer die US in Deutschland machen lassen?
LG und

Hoffnung72
-
- Rang0
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Sep 2015 20:50
Hallo Hoffnung,
gute Vorgehensweise
Wir brauchten unser Kiwu-Zentrum als wichtigen Ratgeber, wir konnten die PID nicht verbergen sozusagen..
Das Ergebnis von gestern: 2x A-Qualität 3x B/C-Qualität
Hört sich jetzt vielleicht ganz ok an, aber es ist zu erwarten, dass durch die PID einige ausfallen, bevor sie überhaupt transferiert werden können. Für die B/C-Qualität hat mir der Dr. keine grossen Hoffnungen gemacht. Nun stellt sich die Frage ob wir nochmal stimulieren, bevor die PID stattfindet, oder ob wir diese 5 untersuchen lassen. Egal wie - es wird erst im Januar weitergehen, da sie über Weihnachten nichts machen. Ist das in Bregenz eigentlich auch so?
gute Vorgehensweise

Das Ergebnis von gestern: 2x A-Qualität 3x B/C-Qualität
Hört sich jetzt vielleicht ganz ok an, aber es ist zu erwarten, dass durch die PID einige ausfallen, bevor sie überhaupt transferiert werden können. Für die B/C-Qualität hat mir der Dr. keine grossen Hoffnungen gemacht. Nun stellt sich die Frage ob wir nochmal stimulieren, bevor die PID stattfindet, oder ob wir diese 5 untersuchen lassen. Egal wie - es wird erst im Januar weitergehen, da sie über Weihnachten nichts machen. Ist das in Bregenz eigentlich auch so?