Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Fulya
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 29 Okt 2013 21:59

Zechianerinnen 2015

Beitrag von Fulya »

hallo, sind noch andere bei Zech in Bregenz? Mache eigentlich schlechte Erfahrungen bzgl. Betreuung. Ich war vorher für 3 ICSI's in Feldkirch. Dort fand ich die Zusammenarbeit angenehmer, obwohl alle 3 Versuche negativ waren. Jetzt wollte ich es noch ein leztes Mal in Bregenz versuchen, weil ich so viele gute Dinge gehört habe. Allerdings ist mein TSH Wert bei 2.07, obwohl ich seit 2 Monaten Euthyrox 50 nehme. Heute morgen habe ich nun mit Bregenz telefoniert und es hiess, ich könnte trotzdem morgen mit der Stimulation (Merional) anfangen. Aber heute abend habe ich ohne weiteren Kommentar einen neuen Behandlungsplan per email erhalten, gemäss dem ich erst mit dem nächsten Zyklus weitermachen soll (und ich kann nur annehmen, dass ich den aktuellen Zyklus abbrechen soll). Und das obwohl ich schon seit über 14 Tagen Decapetyl spritze. Bin total geschockt. Hätte erwartet, dass sie einen bei solch einer Nachricht, telefonisch zu erreichen versuchen und oder auf jeden Fall erklären, warum. Ich habe heute abend noch ein weiteres Mal Decapetyl gespritzt, da es mir wirklich nicht klar ist, was jetzt der Plan ist. Ich finde das ziemlich unprofessionell und würde am liebsten wechseln/ abbrechen. Weiss aber nicht, was eine gute Alternative wäre. Wie ist das bei Euch? Werden da Aenderungen im Behandlungsablauf vernünftig kommuniziert? Würde mich freuen, etwas zu hören. LG
Zuletzt geändert von Fulya am 26 Mär 2015 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
balla87
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 06 Jan 2014 21:19

Beitrag von balla87 »

Hallo, wir haben vor kurzen zum Zech in Salzburg geeechselt. Wir hatten bis jezzt nur das Beratungsgespräch aber ich muss sagen bis jetzt bin ich echt positiv überrascht.
Mich wundert jetzt dass du nicht so zufrieden bist weil gerade die Zech klinik in Bregenz so gelobt wird. Was genau störrt dich da?
Fulya
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 29 Okt 2013 21:59

Beitrag von Fulya »

Habe unterdessen meinen ursprünglichen Beitrag erweitert:

Ich war vorher für 3 ICSI's in Feldkirch. Dort fand ich die Zusammenarbeit angenehmer, obwohl alle 3 Versuche negativ waren. Jetzt wollte ich es noch ein leztes Mal in Bregenz versuchen, weil ich so viele gute Dinge gehört habe. Allerdings ist mein TSH Wert bei 2.07, obwohl ich seit 2 Monaten Euthyrox 50 nehme. Heute morgen habe ich nun mit Bregenz telefoniert und es hiess, ich könnte trotzdem morgen mit der Stimulation (Merional) anfangen. Aber heute abend habe ich ohne weiteren Kommentar einen neuen Behandlungsplan per email erhalten, gemäss dem ich erst mit dem nächsten Zyklus weitermachen soll (und ich kann nur annehmen, dass ich den aktuellen Zyklus abbrechen soll). Und das obwohl ich schon seit über 14 Tagen Decapetyl spritze. Bin total geschockt. Hätte erwartet, dass sie einen bei solch einer Nachricht, telefonisch zu erreichen versuchen und oder auf jeden Fall erklären, warum. Ich habe heute abend noch ein weiteres Mal Decapetyl gespritzt, da es mir wirklich nicht klar ist, was jetzt der Plan ist. Ich finde das ziemlich unprofessionell und würde am liebsten wechseln/ abbrechen. Weiss aber nicht, was eine gute Alternative wäre.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich war auch bei Zech vor knapp einem Jahr, allerdings auch in Salzburg.
Fühlte mich dort super aufgehoben und die Kommunikation war auch bestens.
Heute ist unsere Kleine 7 Wochen alt und ein Geschwisterversuch mit unseren Eisbärchen starten wir 2014.
Ruf doch heut früh gleich mal an wie Du weitermachen sollstt.
Hab im anderen Ordner schon mal mitbekommen, dass in Bregenz ja sehr viele arbeiten und man von Anfang bis Ende der Behandlung mit vielen verschiedenen Ärzten zu tun hat.Vielleicht war da später einer anderer Meinung und hat den Ablauf geändert?
Das ist bei der "Zweigstelle" in Salzburg nicht so, da hat mandurchgehend vom Beratungsgespräch bis zum Transfer immer einen behandelnden Arzt/Ärztin.
Wünsche Dir viel Glück!!
Fulya
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 29 Okt 2013 21:59

Beitrag von Fulya »

Ich habe gerade angerufen und keiner weiss, warum ich einen neuen Behandlungsplan erhalten habe... Sie klären es ab....
Fulya
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 29 Okt 2013 21:59

Beitrag von Fulya »

Also, es war ein klinikinternes Missverständnis, ich soll einfach mit meinem Plan weitermachen. Ist schon ein grosser Laden da und man selber ist nur eine von sehr vielen Patientinnen. Wäre aber trotzdem schön mit Leidensgenossinen sich auszutauschen! Es ist doch eine sehr intensive Zeit und verstehen tut ein nur jemand, der auch durch den gleichen Prozess geht.
Morena80
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 25 Okt 2012 10:11

Beitrag von Morena80 »

Liebe Fulvya

Ich habe auch vor ca. 1 Jahr meine erste Behandlung in Bregenz. War jetzt schon ewig nicht mehr im Forum. Ich war immer zufrieden. Man muss sich am Anfang an den verschiedenen Ärzte gewöhnen, einige mag man mehr andere weniger. Die Empfangsdamen waren immer alle sehr hilfsbereit.

Das wichtigste ist, dass sie profis sind. Und das Ziel ist ja schwanger zu werden. Wir waren ein hoffnungsloser Fall in der Schweiz und hätten wir nicht gewechselt, wäre ich wahrscheinlich nie schwanger geworden.

Es ist manchmal mühsam mit der Spritzerei, da man viel i.m. spritzen muss, aber jede Spritze hat sich gelohnt. Bin unendlich dankbar, wenn man viel durchmacht,ist die Freude um so grösser. Kann es kaum erwarten mein baby in den Armen zu halten.

Du bist in guten Händen! Wünsche dir viel Glück.

Liebe Grüsse

Morena
1 ICSI Februar 2012 (Zürich) negativ
1 Kryo April 2012 (Zürich) negativ
2 Kryo Juni 2012 (Zürich) negativ
2 ICSI Oktober 2012 (Zürich) biochemische SS
3 Kryo Dezember (Zürich) negativ
3 ICSI Februar 2013 (Zech Bregenz) negativ
4 ICSI Juli 2013 (Zech Bregenz) endlich positiv :) :) :)
April 2014 Meine kleine Maus ist da :)) Gott sei Dank!
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

So,
ich melde mich nun auch wieder zurück
Mache gerade meine zweite Kryo, die erste (Transfer am 22.11.13) war leider negativ...
Habe die Depot Spritze hinter mir und beginne am Mittwoch mit den anderen Medis.
Ich leide furchtbar an den Nebenwirkungen aus der ersten Kryo Behandlung. Habe täglich mehrere Hitzewallungen, das ist sehr unangenehm.
Hoffe so sehr, dass es diese mal klappt, sonst muss ich wieder stimulieren, punktieren usw.
Da hier gerade viele schwangere sind, hoffe ich einfach mich bald dazu gesellen zu können :-)

drückt mir die daumen!

bin am 4.2. in Bregenz, bin ja sehr gerne dort, weil sich unser Traum dort schon einmal erfüllt hat. es wäre so schön, wenn es wieder klappt.

winke in die runde und alles gute den schwangeren und allen, die es noch werden wollen
Bj 1982, Mann hat OAT - Tese in 2010
--------------------------------------------
Aktuell Geschwisterchenprojekt:
--------------------------------------------
27.12.2014 SST
4. ICSI 10 Eizellen, 6Blastos, Transfer von 2 Blastos am 13.12.2014 (4aa, 3bc)
Kryos: 4aa, 4ab, 4bb, 3bc
8.11.2014 Start Deca
24.10.2014 Gebärmutterspiegelung-alles ok

26.08.2014 2. Kryotransfer-sst negativ
04.02.2014 Kryotransfer abgebrochen
22.11.2013 1. Kryotransfer - sst negativ

6.8.2013 3.Icsi
12 Eizellen entnommen, 8 ließen sich befruchten, bis Tag 5 haben 7 Eizellen überlebt
11.8.2013 Transfer einer Blastozyste; 2x2 eingefroren
25./26.8.2013 sst negativ


--------------------------------------
1. Kind:

2012 Geburt meiner Tochter
Juli 2011 2.Icsi in Bregenz (pos) 2 Blastos (4bc, 2cb)
Sep 2010 1.Icsi in Bregenz (neg)
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Start im Februar

Beitrag von Morty »

Hallo Mädels,
ich werde im Feb. mit der Behandlung in Bregenz beginnen. Erstgespräch fand ich ganz gut.
Das mit den wechselnden Ärzten stört mich nicht, das sind ja alle Profis, hauptsache man wird schwanger.


Gruß Morty
Sandrili
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 07 Mär 2012 10:22

Beitrag von Sandrili »

Hallo ihr Lieben!

Nach seeehr langem Überlegen (mit den Alternativen Ado und Pflege), haben wir uns Heute dazu entschlossen, das Projekt Geschwisterchen anzugehen. Ich war sehr lange unsicher, weil unser Großer nicht ganz fit ist und die letzten Jahre sehr anstrengend waren.

Auch beim ersten Kind waren wir schon in Bregenz. Wir brauchten 4 ICSI und einen Kryo-Versuch dort, bis es endlich geklappt hat.
Nun ist das aber schon 7 Jahre her und ich bin nicht mehr auf dem Laufenden.

Wie ist das aktuell mit den Kosten? Damals war mein Mann privat versichert und alles wurde komplett übernommen, jetzt ist er gesetzlich versichert bei der TK. Was übernehmen die, wieviel und wie oft?

Danke schon mal!

LG
Sandrili
Bild

KiWu seit 1998
2002 Start mit Hormontabletten
2003 Insemination - Abbruch wegen zu schlechtem SG
03/2003 erste ICSI in D negativ
07+08 2003 Kryoversuche negativ
10/2003 ICSI in D negativ
04/2004 ICSI in Bregenz, Prof. Zech negativ
10/2004 ICSI in Bregenz negativ
04/2005 ICSI in Bregenz negativ
06/2006 ICSI in Bregenz negativ
02/2007 Kryo in Bregenz POSITIV

10/2007 Geburt unseres Sohnes!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“