danke für den Tip, naja, das sieht ja wirklich nicht so schlimm aus.
Also zu uns:
Markus/26 und ich/23 sind seit dem 21.04.1995 zusammen, verlobt haben wir uns im August 1998 und geheiratet haben wir im August 2000.
Wir wohnen in Hagen und Markus arbeitet als Werkzeugmechaniker bei Dorma in Ennepetal. Des weiteren macht er gerade eine Weiterbildung zum Techniker nebenbei.
Ich habe eine Ausbildung beim Amtsgericht Hagen gemacht und arbeite seit Ausbildungsende bei einer Rechtsanwältin in Dortmund (also wenn ihr mal einen Anwalt braucht

Das wir Kinder wollen war bei uns schon sehr früh klar, doch wir wollten dem Kind eine sichere Zukunft bieten uns so wollten wir erst einen sicheren Job haben und verheiratet sein. Auch daß es bei Markus Schwierigkeiten bezüglich seiner Spermien gibt wußten wir schon sehr früh und so haben wir schon 1997 das erste SG gemacht, mit einem negativ Ergebnis. Dann war Markus in der Uni Klink in Düsseldorf. Doch auch die konnten nichts (also keine Spermien) feststellen. Nach unserer Hochzeit war Markus dann noch mal bei einem Urologen und auch der stellte in seinem SG nichts fest.
Er hat uns dann zu Dres. Dieterle und Neuer überwiesen. Dort hatten wir am 05.03.2002 unser erstes Gespräch.
Auch dort wurde nochmals ein SG gemacht und auch das war negativ.
Dr. Dieterle hat uns dann zu Dr. Bakir überwiesen, der eine Hodenbiopsie vorgenommen hat und es waren endlich Spermien vorhanden

Ende Mai waren wir dann in Dortmund zur humangenetischen Beratung und am 25.06. habe ich meinen 1. Termin bei Dr. Dieterle (Zitter vor Angst).
So falls ihr noch Fragen habt, dann fragt

Britta und Markus