(schwieger-) eltern-geschädigten-solidaritäts-ordner

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Mori,

Wir sind jetzt seit 8 Jahren zusammen, seit 5 Jahren verheiratet. Ich glaube nicht das er jemals einsehen wird - das seine Eltern einfach "doof" sind.

Kindergarten - unser grosser - nur über die Leiche meines Mannes. Man darf doch ein Kind nicht abschieben (sagt die Schwiegermutter) - da würde man ja sofort merken, das die Mutter den Sohn nicht mag - nur weil dieser die Schwiegereltern mag (oder auch nicht). Der Psychologe meint zwar - das es ihm guttun würde einen Kindergarten zu besuchen, damit er leichter lernt in einer gemeinschaft zu leben (er ist ziemlich egoistisch) und auch noch das er leichter die Sprache lernt. Aber Frau Schwiegermama ist der beste Psychologe.

Ich weiss nicht, ich hatte 5 Jahre Kinderwunsch, aber wenn ich mir das jetzt so ansehe. Kann man das weder einem noch zwei Kindern zumuten.
Ich habe jetzt seit Weihnachten nichts mehr von ihnen gehört (den Schwiegereltern) - ich hoffe es bleibt so.

liebe Grüße,
Susi
Lael
Rang1
Rang1
Beiträge: 287
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lael »

Hallo Susi,

ich glaube doch, das Deinen Mann irgendwann mal ein Licht aufgeht. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Aber eine Frage habe ich schon noch: Wie kann Deine Schwiegermutter bestimmen, ob ihr den Kleinen in den Kiga laßt??? :o :o :o :o :o :o also das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn es ihm guttuen würde, ist es doch sch..egal was die sagt, oder? Ich will Dich bestimmt nicht kritisieren, aber soviel "Mitspracherecht" würde ich ihr nicht einräumen.

Ich wünsche Dir, das Du von der "guten" Frau wirklich Deine Ruhe hast.
Meine Schwiemu hat heute angerufen und war ganz freundlich. :evil: :evil: :evil: :evil: jedesmal das gleiche Spielchen. Das geht jetzt wieder ein paar Wochen und dann fängt das gleiche Spiel wieder an. :evil: :evil: :evil: na ja, ich habe bald Geburtstag, und da wird´s schon wieder was geben, über das man sich aufregen kann.....

Bis bald Angi
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Das mit dem Kindergarten hab ich nun durchgesetzt, es wird ihm guttun, wenn er will, er muss mal lernen sich auch unterordnen zu können, und neue Spielkameraden zu treffen (hier in der Umgebung gibts einfach keine). Seitdem höre ich zwar von meinem Mann, das er dies und das und jenes noch nicht kann, und ich schuld bin, wenn er mal später ein Jahr später eingeschult werden muss, usw usw.

Meine Schwiegereltern sind nun für 14 Tage auf Urlaub, aber sie kommen danach sofort zu besuch (jaja - eine Drohung), denn ihr Bub hat die ersten Worte am Telefon mit ihnen gesprochen, als die kleine an die reihe kam (sie plaudert ja auch mal gerne) - haben sie dann aufgelegt.

Ich denke nur, sie sollen mir vom Leib bleiben, ich werde einkaufen gehen, falls die hier auftauchen und meinem Mann die Weisung geben, auf die kleine aufzupassen. Sie mag sie nicht (erstes Treffen war blau anlaufen, das dritten Nasenbluten (da war ich auf 200 - sogar der Notarzt war da, da ihr es nur noch schäumig aus der Nase gelaufen ist - war aber nur "Hysterie", beim 3 treffen hat dann Ida auf blau anlaufen und schnappatmung gesetzt (hab ich irgendwie mit kaltem Wasser und eine "runterhauen" (nur leicht da hysterisch) wieder eingerenkt).

Bei unserem grossen geht es, er hat zwar auch seine Macken (er kann nicht ruhig sitzen) ist immer noch leicht überdrüber, aber die Schwiegereltern bleiben ja sowieso am Kaffeetisch hocken und halten ihn fest, sodass er nicht wegkann. Der weiss sich auch schon zu helfen, wenn er wegwill.

alles liebe
Susi
Lael
Rang1
Rang1
Beiträge: 287
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lael »

Hallo Susi,

finde ich toll, das Du Dich durchgesetzt hast. Ich denke, es tut ihm gut, mit anderen Kindern zu spielen, und zu lernen.
Aber wieso denkt Dein Mann, das er deswegen später eingeschult wird??? Wenn es ihm absolut nicht guttut, kannst Du ihn ja wieder rausnehmen aus dem Kiga.

Warum mögen denn Deine Schwiegis nur das Mädel nicht? :evil:

Ich habe in ein paar Tagen Geburtstag und HOFFE auch, das keiner von denen die mir feindlich gesinnt sind kommen werden :help:

Ab wann geht denn Damian in den Kiga? Freut er sich schon drauf?

lg Angi
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hi Mori,

Alles gute zum Geburtstag. Ich hoffe du hast schön gefeiert und vor allem Stressfrei.

Ich glaube Damian freut sich auf den Kindergarten, sieht immer Sehnsüchtig zu, wenn wir an einem vorbeigehen, und will unbedingt rein. (so gut ausdrücken kann er sich halt noch nicht, aber in einem Halben Jahr (ist für Herbst angemeldet) wird es schon werden.

Die Stellungnahmen diesbezüglich von meinem Mann und meiner Schwiegereltern gehen bei einem Ohr rein und beim anderen raus. Was solls, wenns mir zu bunt wird, such ich mir eine Wohnung, dann können sie sich gegenseitig ausstalieren.

alles liebe
Susi
Lael
Rang1
Rang1
Beiträge: 287
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lael »

Hallo Susi,

danke schön :D :D :D für die Glückwünsche. Streßfrei war es :D :D :D obwohl meine Schwiema da war. Sie war sooo freundlich und nett. - Ich glaub´manchmal haben die einfach eine Meise. Oder die gehen nach dem Mond. Heute so, morgen so, usw...
Aber mich können die auch mal.
Wir versuchen unser Haus zu verkaufen, und dann ist auch Abstand da. Und den brauche ich gaaaaanz dringend.

Schön, das sich Damian schon so freut. Ich kenne welche, die machen fast alles, um ja nicht in den Kiga zumüssen. :D
Was macht denn Deine Kleine?

Sag mal, wie haben denn Eure Nachbarn und Freunde eigentlich "reagiert" als Ihr gesagt habt, das Ihr zwei Kinder adoptieren wollt?
Wir hatten uns ja damals auch überlegt, ein oder mehrere Kinder evtl. zu adoptieren. Aber ich habe den Gedanken ziemlich schnell wieder verworfen, da wir in der vollen Provinz leben.

Dein Mann wird sich schon noch an den Gedanken gewöhnen, das Damian beld in den Kiga geht :knuddel: :knuddel: und die Schwiegermama interessiert doch eh nicht. :P :P :P die sollen sich mal nicht so wichtig nehmen.


Gehst Du denn auch zum Fasching mit den beiden?

Liebe Grüße Angi
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Mori,

Hab dir ja auch ganz toll die Daumen gedrückt, das es keinen Ärger gibt.

Ich glaube schon, das Damian gerne hingeht, obwohl ich heute zum ersten Mal bei Mutter-Kind-Turnen war (ich habe geturnt, Damian hat geklettet) - aber macht ja nichts, hauptsache er hatte spass. Damian war als Clown verkleidet (hatte doch kein Kostüm-da ich erst seit gestern wusste das ich dorthin fahre).

Zur Zeit spricht er sehr viel russisch mit mir, ein richtiger Mix zwischen Deutsch und Russisch, und ist jedesmal total begeistert, wenn ich weiss was er meint, wenn er mir irgendwelche russischen Silben hinhaut (russisches Roulett mit russischen Buchstaben). Ich kann kaum russisch, aber ein wenig doch.

Überlege auch, ob ich ihn die Sprache nicht erhalten soll. Werd mal mit der Kinderärztin darüber sprechen, mit mir spricht er, und er freut sich total wenn ich auch was russisches sag, aber mit Fremden kriegt er die totale Krise.

Der lila-Laus geht es gut (war zu Fasching als Kampfhummel verkleidet) - einfach mal in der Mitte zugeschnürt - sah aber goldig aus. Gestern hatte sie wieder mal einen Anfall, woraufhin ich die Nerven weggeworfen hab (schäumiges Nasenbluten und etwas was nach Asthma geklungen hat) - seufz - war "nur" hysterie, bei mir wars halt ein Schock - aber bitte - was tut man nicht alles für die Kinder :o

Wir haben es den Leuten gesagt als es Fix war (etwa 2 Monate vor Adoption). Somit konnten wir "Spreu von Weizen" trennen (mit denen, die es nicht verstanden haben, haben wir grösstenteils den Kontakt abgebrochen, brauchen da keine Netten Onkel und Tanten die "fremdenfeindlich" reagiert haben), ich komme auch aus einem Kaff, aber es war wie ein Lauffeuer, das wir zwei Kinder aus Russland haben, und alle haben sich mal Anfangs die Nase plattgedrückt an der Fensterscheibe. Aber in dem 80 Seelendorf sind sie bekannt, aber werden auch sehr entgegenkommend behandelt (fast wie eigene Kinder). Ich hatte das sehr gut eingefädelt und mich die letzten 4 Jahre dort nicht blicken lassen, um meine Adoptivkinder nicht als "fremde" ansehen zu lassen, aber rausgekommen ist es ja trotzdem, und da bin ich doch irgendwie froh.

Alles liebe
Susi
Lael
Rang1
Rang1
Beiträge: 287
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lael »

Hallo Susi,

ach das ist aber lieb von Dir :oops: :oops: das Du die Daumen gedrückt hast.

Bestimmt werden sich die Probleme mal auflösen, wenn sie merken, das sie Dir 100% vertrauen können. Es ist ja schon enorm welche Belastungen die beiden hinter sich haben. Das werden sie nicht sooo schnell "wegstecken " können.

Es ist bestimmt am besten, das Du nicht verheimlichst, das die beiden adoptiert sind. Das es welche gibt, die das nicht verstehen, ist auch klar.
Wir haben damals ja jahrelang alles versucht, ein Kind zu bekommen. Und selbst da habe ich mit vielen Leuten den Kontakt abgebrochen, die das nicht verstehen konnten oder wollten.
Na gut, so einfach ist es auch nicht, wenn man nicht bertroffen ist. Für die meisten ist es selbstverständlich mal so eben schwanger zu werden und ein Baby nach dem anderen zu bekommen. :-?

Oh je, russisch sprechen ist bestimmt nicht einfach :D ich bin aber überzeugt, Du schafft das schon. Von der VHS werden bei uns immer viele Sprachkurse angeboten. Die gibt es für Kinder auch.

Lg Angi
mareike35
Rang1
Rang1
Beiträge: 625
Registriert: 08 Nov 2003 18:48

Beitrag von mareike35 »

Hallo,
Ich möchte mich doch auch mal auslassen über Eltern und Schwiegereltern.
Mein Kind ist jetzt schon 3. Das 1. Jahr war allerdings die Hölle. Meine Schwiegermutter richtete sogar bei sich zu Hause ein Kinderzimmer ein.Ich hatte das Gefühl, sie wollten mir das Kind wegnehmen. Nun habe ich ein Spitzenverhältnis mit ihnen. Waren aber auch genügend Gespräche notwendig. Nun sind wir ja am Basteln des 2. Kindes. Ich weiß gar nicht wie ich ihnen erzählen soll, wenn es soweit ist. Meiner Mutter allerdings auch nicht. Irgendwie finden die mich mit 35 zu alt für Kinder. Habt ihr da einen Rat.
Über die Erziehungsmaßnahmen an meinen Kind, denen meine Elter u. Schwiegereltern nicht gefällt könnte ich allerdings auch ein Buch schreiben. Vielleicht sollte man das mal machen.

Gruß Mareike
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Mareike,

Willkommen im Club.

Ich würde an deiner Stelle gar nichts sagen, bis es einfach nicht mehr geht. Wir haben das damals bei der Adoption auch so gemacht, sie konnten es nicht mehr verhindern und haben es aber anscheinend immer noch nicht kapiert (ist nun 1 Jahr her).

Bei mir gibt es nichts neues. Unsere Situation ist noch immer genauso verfahren wie immer. Mein Mann und ich vertragen uns solange wir keinen Kontakt zu den Schwiegereltern haben, sonst fliegen die Fetzen. Nun war sein Ostern "Ruhe" ich habe es sooo genossen. Obwohl es ja nun so ist, das meine Familie auch nicht mehr auf die kleinen aufpasst, denn das sollen die Schwiegereltern auch mal machen. Nur zu denen geb ich unseren grossen nur im Notfall, denn danach ist er ja immer fertig - er der kleine hyperaktive, das er ruhig sein soll und guschen, denn meine Schwägerin ist schwanger usw usw.

Zur Zeit hängen bereits wieder die nächsten Gewitterwolken, meine Schwiegereltern meinen ja derzeit wieder mal ja - dass sie die Kinder nicht sehen dürfen, obwohl mein Mann ihnen gesagt hat, sie sollen sich melden wenn sie Zeit haben (also in 8 Wochen haben sie kein einziges mal angerufen). Und ich bin nicht so ein Mensch der den Leuten "hinterherrennt" um zu betteln, ob sie denn den kleinen nicht mal nehmen würden. Wenn da nichts "freiwilliges" kommt, kann ich da auch nichts machen. Hinterherrennen und betteln dafür das sie ein Kind nehmen und das zweite "zur Hölle" schicken, nein das ist mir der ganze Kontakt nicht wert. Dann noch hinführen und zurückführen jeweils etwa 1 Stunde (ein weg) und für länger wie 3-4 Stunden halten die beiden eine Trennung sowieso nicht aus. - Brauch ich nicht, da werde ich "Taxler" wenn ich pro Woche 4 Stunden durch die Stadt fahren möchte.

Da bin ich froh, das von der Stelle keine Erziehungsmassnahmen kommen. Sie haben die Kinder gerade mal 4-5x gesehen jeweils für etwa 1-3 Stunden, sie kennen die Kinder nicht - also brauchen sie sich auch nicht aufregen über irgendwelche Erziehungsmassnahmen. Die Massnahmen von meinen Eltern höre ich mir an, manchmal ignoriere ich sie, weil sie eben die ganzen Komplikationen betreffend Adoption nicht kennen, manche sehe ich ein, manche versuche ich umzusetzen usw usw.

alles liebe
Susi
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“