Hi Mädels,
da bin ich also wieder. Vanessa geht es schon viel besser, allerdings war sie den ganzen Tag über sehr sehr nervtötend und quengelig. Boh ey, dacht ich werd nimmer, war aber heute und auch die letzten Tage wohl alles etwas viel für sie. Dann wird ihr auch der Morgen- und Mittagsschlaf der letzten Tage gefehlt haben..... kam halt heute alles zusammen.
Tja, aber der Reihe nach:
Also, nachdem ich ja Freitag noch mit dem Kinderarzt gesprochen hatte und keine "Hilfe" bekam, wartete ich also mal den Abend ab. Medizin nahm sie trotz gutem zureden und erklären "du mußt die Medi nehmen weil sonst mußt du ins Krankenhaus und dort macht man dir nee Nadel an den Arm und darüber kriegst du dann die Medizin"......... nicht mehr ein. Es brennte halt alles und ich dachte halt es hängt mit dem Hals zusammen. Tja, wenn blonde Frau denkt

Auch das einflössen der Medizin in mehreren Etappen brachte nichts. Sie hat am Abend dann relativ gut geschlafen und ich dachte schon wir wären über dem Berg "wo wir wieder beim Thema blond und denken wären*. Tja, wollte ihr dann wieder die Medizin geben, aber es klappte nicht - sie jammerte wieder es würde alles brennen. Also gab ich ihr erst einmal Mineralwasser, aber als auch das brannte war mir klar da geht nichts mehr. Schaute dann in den Mund und sah ein kleines Bläschen und da machte es bei mir klick. Meine Mutter hat auch öfters mal nee bakterielle Halsentzündung und dann aber immer gleich noch offene Stellen im Mund *man sagte früher Mundfäule - heute nennt man es Aphten*. Tja und dann habe ich nichts mehr gemacht, sie nicht mehr gezwungen, es war klar das wir mittags ins Krankenhaus fahren würden. Ich habe es der Maus dann schonend beigebracht - sie war begeistert "ich will nicht ins Krankenhaus" - tja hatte ihr ja vorher erzählt was passiert wenn sie ins Krankenhaus muß *nicht immer der beste Weg - wie sich hier wieder mal zeigt* und nun hatte sie die "Hosen voll" d.h. sie hatte Angst ohne Ende, aber da führte jetzt kein Weg mehr vorbei. Schließlich hatte sie die letzte feste Nahrung am Montag zu sich genommen und seit Dienstag letzter Woche ging weder Flüssigkeit noch festes Essen rein. Sie hat zwar als mal etwas getrunken, aber das kam ja meist wieder raus und gegessen hat sie in der Zeit ein paar wenige Salzstengeli und sonst nichts.
Gegen 14 Uhr machten wir uns dann auf den Weg ins Krankenhaus. Hatten Glück, innerhalb 15 Minuten durfte sie ins Untersuchungszimmer - ein Blick der Ärztin in den Hals und in den Mund und es war klar sie muß bleiben - auch wegen des schlechten Allgemeinzustandes, hervorgerufen durch Flüssigkeits- und Nahrungsmangel. Tja, dann wurde es total nett, den die Ärztin wollte ihr auf die Ärme "Zauberpflaster" kleben. Zauberpflaster sind große mit Salbe eingeschmierte Pflaster - die klebt man auf den Arm und nach 15 Minuten nimmt man sie wieder runter, dann sieht man an welchem Arm die Venen am besten sind. Tja, bis die Pflaster drauf waren..... bis sie dann erst mal wieder unten waren und bis dann die Nadel für die Infusion gesetzt waren und Blut gezapt war........... unbeschreiblich, wir mussten sie zu viert heben damit die Ärztin loslegen konnte. Sie hatte natürlich noch die Blutentnahme vom Mittwoch im Hinterkopf und die tat weh weil sie sich auch dort wehrte......... War fix und alle als alles geschafft war, sie aber auch. Tja, sie bekam dann 3 x am Tag nee Flasche Antibiotikum und 3 x am Tag nee Flasche Flüssigkeit mit Aufbaustoffen via Infusion. Essen und Trinken funktionierte nach wie vor so gut wie nicht - wegen der Bläschen die mit der Zeit aufplatzten und dann einfach offene Wunden waren. Egal was dran kam, es tat weh. Hätte nicht mit gerechnet das wir so schnell wieder heim durften, aber *man staune* am Montagabend konnte sie auf einmal wieder trinken und essen. Tat mir ja leid das Mädel, sie konnte bereits am Sonntag wieder besser schlucken, hatte auch Heißhunger auf das Essen welches auf meinem Teller gelegen hat, aber es ging wegen der Bläschen nichts rein. Brannte alles, sie hat nur noch geweint weil sie Hunger hatte und nichts essen konnte. Tja und Montag abend funktionierte es dann wieder, ging dann immer besser und Dienstag morgen frühstückte sie schon ein Weckle als die Visite kam. Dort sagte man dann auch gleich wenn sie weiterhin so gut ißt und trinkt dann darf sie Mittwoch also heute heim - glaubte nicht so recht daran, aber es hat geklappt. Gestern hatte sie einen Heißhungertag und ohne Ende gefuttert und getrunken so dass wir heute dann wirklich gehen konnten.
Im KH selbst hat sie *bis auf gestern* die meiste Zeit geschlafen wie die letzten Tage zu Hause auch. Die Blutentnahme im KH zeigte dann auch das es richtig war sie ins KH zu bringen. Die Glucosewerte waren weit unten, man fragte dann auch bei anderen Ärzten nach ob sie deshalb zusätzlich behandelt werden muß weil man Angst hatte sie bekommt unterzucker. Aber die meinten dann mit Flüssigkeit würde das wieder besser werden. Nierenwerte waren wohl auch nicht mehr so dolle, kein Wunder nach der langen Zeit ohne Flüssigkeit.
Tja, nun ist sie zu Hause und wir streiten ums Medizin nehmen. Sie meint weil sie zu Hause ist ist sie wieder gesund, aber ganz so ist es ja nicht. Die Entzündung ist zwar weitgehend weg, aber sie braucht noch drei Tage Antibiotikum. Heute hat sie es nur zweimal genommen, um halber achte ist sie auf der Couch eingeschlafen und war nicht merh wach zu kriegen.
War aber auch ein anstrengender Tag für sie. Heute mittag hat sie gleich mal zwei der vielen Belohnungen *ja ja was man nicht alles verspricht wenn der Tag lang und das Kind tapfer ist* eingelöst. Die erste war ein UNO Spiel für GROSSE und die zweite war die heißersehnte pinke *richtig grell* Strähne vom Friseur. Weitere Belohnungen folgen, ein Buch steht noch aus und eine Juniortüte vom Mac Donald. Die sollte der Papa ja ins Krankenhaus bringen, aber wir durften dann ja so schnell gehen.
Toll fand sie das alle Besucher was schönes mitgebracht haben, gab 2 CD`s, 1 Prinzessinenheft, 6 Schockoladeneier *Üeier*, 1 Malbuch, 1 Federmäpple, 1 Dora-Heft, 1 Dose mit Perlen zum Kettchen machen - glaube das wars dann, aber reicht ja auch. War wie Geburtstag.
Grins, und da sie im KH *schon zum Frühstück* immer nur Suppe bekam *was anderes konnte sie ja auch nicht essen* - allerdings nur die Suppenbrühe und sie so gerne mal nee richtige Nudelsuppe gehabt hätte - kam die Oma mit einer Thermoskanne Suppe an. Grins, die hat sie dann auch komplett gespachtelt.
Tja
Fazit ist, das wir entweder noch dieses Jahr oder im Januar zur Mandeloperation ins Krankenhaus marschieren werden. Aber, die Ärzte haben ihr gleich gesagt das die Mandeloperation nur halb so schlimm ist wie das was sie hinter sich gebracht hat. Sie nimmts locker - denkt wohl schon an die nächsten GEschenke.
So das wars - so was wünsche ich keinem, war echt nicht nett. Schlimm ist das man da hockt und nicht helfen kann...............
ach ja, alle sagten auch man sieht ihr an das sie einiges abgenommen hat - mir ist das nicht so aufgefallen, nur als ich ihr heute ihre Lieblingsjeans angezogen habe habe ich es selbst gemerkt. Vor der Krankheit war sie fast zu eng und heute war sie gut 3-4 cm zu weit........ sie ist richtig schmal geworden und in der Hose sieht sie nun richtig zerbrechlich aus - viel dran war ja eh nicht an ihr. Sie wiegt jetzt gerade mal noch 15,5 kg.............