Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren
Hallo nochmal,
nach ein paar Minuten guten Zuredens ist er dann wieder weggeknackt - der war noch hundemüde...
Oh Mann ich kann Euch sagen.... Aber mal von vorne: letzte Woche Donnerstag waren meine Eltern zu Besuch. Luc war wie immer - lustig und wild. Nach einiger Zeit fand ich, daß er einen wärmeren Hinterkopf hat (nich die Stirn, nö der Hinterkopf kam mir warm vor). Also habe ich auf Verdacht Fieber gemessen: 39,6. Nachdem er überhaupt nicht quengelte und auch nicht richtig heiß war, habe ich zuerst das Thermometer angezweifelt - leider stimmte das aber. Also habe ich ihm ein Zäpfchen verpaßt. Das hat recht schnell gewirkt, so daß ich für´s erste beruhigt war. Als ich dann am Abend (vielleicht sollte ich erwähnen, daß mein Mann natürlich - wie immer wenn was "passiert" geschäftlich unterwegs war) ins Bett gehen wollte, hatte er schon wieder 39,7. Also habe ich wieder Zäpfchen gegeben und Wadenwickel gemacht. In der Nacht hat er zum ersten Mal bei mir im Bett geschlafen. Am Morgen dann das gleiche: 39,5 - und er wollte absolut nix essen oder trinken (und das ist für ihn kritisch). Also habe ich meinen Stoffwechselmenschen angerufen und der meinte, ich könne vorbei kommen. Meine Mutter kam als Hilfe mit. Inzwischen war das Fieber, mit Hilfe des nächsten Zäpfchens, auf 37 runter. Die Untersuchung ergab dann lediglich, daß sein Hals etwas gerötet war - mehr nicht. Wir überlegen kurz, ob ich ihn in der Klinik lassen solle, damit er seine Flüssigkeit über eine Sonde bekommen würde - haben´s dann aber gelassen. Ich wollte es erst nochmal selber zu Hause versuchen - ihm möglichst diese Sonde ersparen. In den 30 Minuten Heimfahrt stieg das Fieber dann wieder auf 39,6. Ich habe ihm nochmal ein Zäpfchen gegeben und nur ein Minute danach hatte er dann diesen Fieberkrampf. Der Kopf fiel nach hinten, er zitterte, verdrehte die Augen. Meine Mutter hatte ihn am Arm und ich versuchte in meiner Panik zu telefonieren: Kinderarzt - Urlaub, Feuerwehr - die schicken sofort den Kindernotarzt und dann den Stoffwechselmann - "na, dann kommen sie mal wieder rein". Bis der Arzt da war, war der Krampf (ca. 2 Minuten) auch schon wieder vorbei. Jetzt lag er nur noch da und wimmerte vor sich hin. Ich packte ein paar Sachen zusammen und fuhr mit ihm wieder ins KH. Dort angekommen wurden wir schon erwartet. Er wurde wieder untersucht und dann mit mir in ein "Mutter-Kind-Zimmer" verlegt.
Nachdem er seit dem Krampfanfall und auch in der darauffolgenden Nacht nicht schlafen konnte (ich habe ihn beobachtet: er saß in seinem Bett und hat mit Begeisterung die Lichter beobachtet: er hing ja am Tropf und an der Sauerstoffsättigung - alles bunte Lichter) war er am Samstag total durch den Wind. Konnte den Kopf nicht mehr halten, verdrehte ständig die Augen nach oben. Er hat zwar auf alles reagiert, aber einfach total verlangsamt. Aufgrund dessen meinten dann verschiedene AiP`ler: da stimmt was nicht. Er müsse beobachtet werden. Zum Glück hatten wir an diesem Tag eine sehr erfahrene Krankenschwester, die, nachdem Aip draußen war, meinte: "ich sage ihnen, der ist einfach nur hundemüde". Er schlief dann von Samstag Nachmittag bis Sonntag Morgen durch und war wieder der "Alte". Ich hätte es nicht geglaubt - ehrlich, so wie ich ihn am Samstag erlebt habe dachte ich: jetzt hat er einen bleibenden Schaden!
Das Fieber war am Sonntag weg, dafür kam dieser "drei-Tage-Fieber-Ausschlag", der dann aber auch bald wieder weg war. Danach wurde dann die Infusion Stück für Stück runtergefahren, er hat angefangen zu essen und zu trinken und sich am Dienstag Abend die Infusion aus dem Arm gerissen. Also wurde keine neue mehr gelegt und plötzlich hatte er auch richtig Hunger, so daß wir gestern wieder nach Hause durften.
Mädels - seid nicht böse, ich werde mir in einer ruhigen Minute Eure Postings durchlesen und mich nochmal melden. Ich habe hier noch ´ne Menge zu tun....
Viele Grüße an Euch Alle
Petra
nach ein paar Minuten guten Zuredens ist er dann wieder weggeknackt - der war noch hundemüde...
Oh Mann ich kann Euch sagen.... Aber mal von vorne: letzte Woche Donnerstag waren meine Eltern zu Besuch. Luc war wie immer - lustig und wild. Nach einiger Zeit fand ich, daß er einen wärmeren Hinterkopf hat (nich die Stirn, nö der Hinterkopf kam mir warm vor). Also habe ich auf Verdacht Fieber gemessen: 39,6. Nachdem er überhaupt nicht quengelte und auch nicht richtig heiß war, habe ich zuerst das Thermometer angezweifelt - leider stimmte das aber. Also habe ich ihm ein Zäpfchen verpaßt. Das hat recht schnell gewirkt, so daß ich für´s erste beruhigt war. Als ich dann am Abend (vielleicht sollte ich erwähnen, daß mein Mann natürlich - wie immer wenn was "passiert" geschäftlich unterwegs war) ins Bett gehen wollte, hatte er schon wieder 39,7. Also habe ich wieder Zäpfchen gegeben und Wadenwickel gemacht. In der Nacht hat er zum ersten Mal bei mir im Bett geschlafen. Am Morgen dann das gleiche: 39,5 - und er wollte absolut nix essen oder trinken (und das ist für ihn kritisch). Also habe ich meinen Stoffwechselmenschen angerufen und der meinte, ich könne vorbei kommen. Meine Mutter kam als Hilfe mit. Inzwischen war das Fieber, mit Hilfe des nächsten Zäpfchens, auf 37 runter. Die Untersuchung ergab dann lediglich, daß sein Hals etwas gerötet war - mehr nicht. Wir überlegen kurz, ob ich ihn in der Klinik lassen solle, damit er seine Flüssigkeit über eine Sonde bekommen würde - haben´s dann aber gelassen. Ich wollte es erst nochmal selber zu Hause versuchen - ihm möglichst diese Sonde ersparen. In den 30 Minuten Heimfahrt stieg das Fieber dann wieder auf 39,6. Ich habe ihm nochmal ein Zäpfchen gegeben und nur ein Minute danach hatte er dann diesen Fieberkrampf. Der Kopf fiel nach hinten, er zitterte, verdrehte die Augen. Meine Mutter hatte ihn am Arm und ich versuchte in meiner Panik zu telefonieren: Kinderarzt - Urlaub, Feuerwehr - die schicken sofort den Kindernotarzt und dann den Stoffwechselmann - "na, dann kommen sie mal wieder rein". Bis der Arzt da war, war der Krampf (ca. 2 Minuten) auch schon wieder vorbei. Jetzt lag er nur noch da und wimmerte vor sich hin. Ich packte ein paar Sachen zusammen und fuhr mit ihm wieder ins KH. Dort angekommen wurden wir schon erwartet. Er wurde wieder untersucht und dann mit mir in ein "Mutter-Kind-Zimmer" verlegt.
Nachdem er seit dem Krampfanfall und auch in der darauffolgenden Nacht nicht schlafen konnte (ich habe ihn beobachtet: er saß in seinem Bett und hat mit Begeisterung die Lichter beobachtet: er hing ja am Tropf und an der Sauerstoffsättigung - alles bunte Lichter) war er am Samstag total durch den Wind. Konnte den Kopf nicht mehr halten, verdrehte ständig die Augen nach oben. Er hat zwar auf alles reagiert, aber einfach total verlangsamt. Aufgrund dessen meinten dann verschiedene AiP`ler: da stimmt was nicht. Er müsse beobachtet werden. Zum Glück hatten wir an diesem Tag eine sehr erfahrene Krankenschwester, die, nachdem Aip draußen war, meinte: "ich sage ihnen, der ist einfach nur hundemüde". Er schlief dann von Samstag Nachmittag bis Sonntag Morgen durch und war wieder der "Alte". Ich hätte es nicht geglaubt - ehrlich, so wie ich ihn am Samstag erlebt habe dachte ich: jetzt hat er einen bleibenden Schaden!
Das Fieber war am Sonntag weg, dafür kam dieser "drei-Tage-Fieber-Ausschlag", der dann aber auch bald wieder weg war. Danach wurde dann die Infusion Stück für Stück runtergefahren, er hat angefangen zu essen und zu trinken und sich am Dienstag Abend die Infusion aus dem Arm gerissen. Also wurde keine neue mehr gelegt und plötzlich hatte er auch richtig Hunger, so daß wir gestern wieder nach Hause durften.
Mädels - seid nicht böse, ich werde mir in einer ruhigen Minute Eure Postings durchlesen und mich nochmal melden. Ich habe hier noch ´ne Menge zu tun....
Viele Grüße an Euch Alle
Petra
Man oh man, Petra, laß Dich mal ganz doll drücken. Und den kleinen Luc gleich mit. Ich wünsch Euch, daß Ihr sowas nie wieder erleben müßt.
Und jetzt wünsche ich Euch natürlich gute Besserung. Da habt Ihr ja das Drei-Tage-Fieber in einer sehr heftigen Variante erlebt. Und so wie Du es schilderst, konntest Du den Krampf ja überhaupt nicht verhindern, denn noch mehr Zäpfchen gehen ja nicht. Also nochmals ganz liebe Genesungswünsche an Euch!!!
Brit, da warst Du gestern einige Minuten schneller als ich
Da quasselt Emelie ja schon ganz schön viel "neid". Till bildet zwar momentan total lustige und niedliche Laute, aber das ist auch schon alles. Aber ansonsten ist er ein ganz lieber, kann ich echt nicht meckern "dreimalaufholzklopf".
Wieder an alle ganz liebe Grüße


Und jetzt wünsche ich Euch natürlich gute Besserung. Da habt Ihr ja das Drei-Tage-Fieber in einer sehr heftigen Variante erlebt. Und so wie Du es schilderst, konntest Du den Krampf ja überhaupt nicht verhindern, denn noch mehr Zäpfchen gehen ja nicht. Also nochmals ganz liebe Genesungswünsche an Euch!!!
Brit, da warst Du gestern einige Minuten schneller als ich

Da quasselt Emelie ja schon ganz schön viel "neid". Till bildet zwar momentan total lustige und niedliche Laute, aber das ist auch schon alles. Aber ansonsten ist er ein ganz lieber, kann ich echt nicht meckern "dreimalaufholzklopf".
Wieder an alle ganz liebe Grüße
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
Petra,
für Euch alle beide
hoffentlich war der 1. auch der letzte
Weißt Du ob so etwas häufiger auftreten kann???
Christin,Du hast aber ein süßes neues Bild von Paul eingestellt
Bin ich auf dem Holzweg oder kommt Paul nach Deinem Mann?
Birgit,ja ich nutz den Mittagsschlaf von Emelie auch
,denn mit ihr am Compi,die arme Tastatur!
Geniese die stille Zeit noch ein bissel,in ein paar Monaten werden wir wohl alle froh sein,wenn die Mäuse doch mal einen Augenblick ihren Mund halten.
Bei Emelie ist es so,sie probiert etwas neues und wenn sie es kann ist die Sache abgehakt
und das nächste muß her!Ich würde doch so gerne mal wieder Mama von ihr hören.
Mal ganz leise,unsere Schlafenszeiten werden etwas besser(wenn das Heute Nacht anders ist schreibe ich das nie wieder
)Emelie kommt so gegen 2 Uhr und um6
die letzten beiden Tage hat sie aber immer nochmal bis 7 Uhr geschlafen,da war wie Weihnachten
Mit den KInderbetreungszieten ist schon der Hammer,leider regelt das jeder Träger anders
bei uns ist es z.B.so das nur Kinder einen Anspruch auf einen GT-Platz haben,wenn beide Elternteile voll berufstätig sind.
Eigentlich sollte es doch den Eltern überlassen bleiben ob und wie lange sie ihr Kind in die Kita geben aber es ist wie überall,das liebe Geld!
Sagt mal hat jemand von Euch Verwendung von Birne-Zwieback Brei ist von Milupa
in Emelie bekomme ich das Zeug nicht rein.Der Karton ist noch original verpackt und haltbar bis 10/2004 ich will nix dafür haben,nur zum wegwerfen ist es mir zu schade,würde es im August mitbringen.







Christin,Du hast aber ein süßes neues Bild von Paul eingestellt

Birgit,ja ich nutz den Mittagsschlaf von Emelie auch



Geniese die stille Zeit noch ein bissel,in ein paar Monaten werden wir wohl alle froh sein,wenn die Mäuse doch mal einen Augenblick ihren Mund halten.

Bei Emelie ist es so,sie probiert etwas neues und wenn sie es kann ist die Sache abgehakt


Mal ganz leise,unsere Schlafenszeiten werden etwas besser(wenn das Heute Nacht anders ist schreibe ich das nie wieder

die letzten beiden Tage hat sie aber immer nochmal bis 7 Uhr geschlafen,da war wie Weihnachten


Mit den KInderbetreungszieten ist schon der Hammer,leider regelt das jeder Träger anders


Eigentlich sollte es doch den Eltern überlassen bleiben ob und wie lange sie ihr Kind in die Kita geben aber es ist wie überall,das liebe Geld!

Sagt mal hat jemand von Euch Verwendung von Birne-Zwieback Brei ist von Milupa
in Emelie bekomme ich das Zeug nicht rein.Der Karton ist noch original verpackt und haltbar bis 10/2004 ich will nix dafür haben,nur zum wegwerfen ist es mir zu schade,würde es im August mitbringen.
Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Hallo Mädels,
Brit, ganz schnell bevor ich´s wieder vergesse: das Zahnwehöl habe ich bestellt über: www.schnullerfamilie.de, dann Öle etc. und dann weiter über "für die Hausapotheke". Du mußt im voraus bezahlen - hast das Öl dann innerhalb einer Woche zu Hause. Ob´s hilft kann ich Dir leider immer noch nicht bestätigen. Im dortigen Forum allerdings sind alle begeistert.
Hm, ich kann Eure Gefühle da sehr gut nachvollziehen - Birgit und Brit. Wenn´s in einem nicht gerade so "sonnig" aussieht, dann kann man das "außerhalb" auch nur schwer verkraften. Kann mich erinnern, daß ich es damals ganz schrecklich fand, daß es zur Beerdigung meines Opas 30 Grad und Sonne hatte. Ich hätte was gegeben, wenn es aus Kübeln geregnet hätte. Laßt Euch ganz fest
Diese Fieberkrämpfe treten ja nur dann auf, wenn das Fieber sehr schnell sehr hoch ansteigt (war ja bei uns so: innerhalb von 40 Minuten von 37 auf über 39). Entweder man ist dafür empfänglich oder nicht. Das heißt aber auch nicht, daß das jetzt immer so sein muß (O-Ton Arzt). In der Regel kann man diese Krämpfe auch ganz ruhig abwarten, sollte das Kind nicht blau anlaufen (schöne Aussichten). Für den Fall der Fälle haben wir jetzt ein Mittel das entkrampft. Die Veranlagung zu diesen Krämpfen verliert sich meistens bis zum 4. Lebensjahr - alles ganz schlaue Aussagen des Arztes. Aber, laut einer Bekannten, "normal" - deren Kind hat oft solche Krämpfe...
Wie auch immer, jedenfalls möchte ich schon ganz gerne wissen, was sie meinem kleinen Moppel da in die Infusion getan haben: ER ISST!!! Und zwar ALLES was nur in seine Nähe kommt. Damit hat er schon im KH angefangen, und ich dachte noch bei mir: aha, wieder mal der typische Vorführeffekt. Von wegen! Ich habe bemerkt, daß er seit neuestem auch richtig schmeckt: also schmatzt und mit Zunge und Gaumen richtig "arbeitet". Wahrscheinlich hat er vorher alles "ungeschmeckt" runtergewürgt und nicht begriffen, was daran gut oder schön sein soll. Eine Krankenschwester hat uns dort noch gesagt, daß es häufig vorkommt, daß Kinder nach solchen Fieberschüben danach einen Entwicklungsschub machen und oft etwas "anders" als vorher sind...
So, die dritte Ladung Wäsche ist fertig und muß in den Waschkeller - sonst ist der wieder belegt und ich weiß nicht wohin damit - bis bald und liebe Grüße
Petra
Brit, ganz schnell bevor ich´s wieder vergesse: das Zahnwehöl habe ich bestellt über: www.schnullerfamilie.de, dann Öle etc. und dann weiter über "für die Hausapotheke". Du mußt im voraus bezahlen - hast das Öl dann innerhalb einer Woche zu Hause. Ob´s hilft kann ich Dir leider immer noch nicht bestätigen. Im dortigen Forum allerdings sind alle begeistert.
Hm, ich kann Eure Gefühle da sehr gut nachvollziehen - Birgit und Brit. Wenn´s in einem nicht gerade so "sonnig" aussieht, dann kann man das "außerhalb" auch nur schwer verkraften. Kann mich erinnern, daß ich es damals ganz schrecklich fand, daß es zur Beerdigung meines Opas 30 Grad und Sonne hatte. Ich hätte was gegeben, wenn es aus Kübeln geregnet hätte. Laßt Euch ganz fest



Diese Fieberkrämpfe treten ja nur dann auf, wenn das Fieber sehr schnell sehr hoch ansteigt (war ja bei uns so: innerhalb von 40 Minuten von 37 auf über 39). Entweder man ist dafür empfänglich oder nicht. Das heißt aber auch nicht, daß das jetzt immer so sein muß (O-Ton Arzt). In der Regel kann man diese Krämpfe auch ganz ruhig abwarten, sollte das Kind nicht blau anlaufen (schöne Aussichten). Für den Fall der Fälle haben wir jetzt ein Mittel das entkrampft. Die Veranlagung zu diesen Krämpfen verliert sich meistens bis zum 4. Lebensjahr - alles ganz schlaue Aussagen des Arztes. Aber, laut einer Bekannten, "normal" - deren Kind hat oft solche Krämpfe...
Wie auch immer, jedenfalls möchte ich schon ganz gerne wissen, was sie meinem kleinen Moppel da in die Infusion getan haben: ER ISST!!! Und zwar ALLES was nur in seine Nähe kommt. Damit hat er schon im KH angefangen, und ich dachte noch bei mir: aha, wieder mal der typische Vorführeffekt. Von wegen! Ich habe bemerkt, daß er seit neuestem auch richtig schmeckt: also schmatzt und mit Zunge und Gaumen richtig "arbeitet". Wahrscheinlich hat er vorher alles "ungeschmeckt" runtergewürgt und nicht begriffen, was daran gut oder schön sein soll. Eine Krankenschwester hat uns dort noch gesagt, daß es häufig vorkommt, daß Kinder nach solchen Fieberschüben danach einen Entwicklungsschub machen und oft etwas "anders" als vorher sind...
So, die dritte Ladung Wäsche ist fertig und muß in den Waschkeller - sonst ist der wieder belegt und ich weiß nicht wohin damit - bis bald und liebe Grüße
Petra
Hallo ihr!
Melde mich mal wieder aus der Versenkung zurück! Ich bin für ´ne Weile zu meiner Freundin auf´s Dorf gefahren und hab mich dort ganz gut erholt. Bis mir dann vergangene Woche eine andere Freundin ihre Schwangerschaft mitgeteilt hat und denselben Entbindungstermin hat wie ich ihn gehabt hätte. Jetzt sehe ich wöchentlich, wie weit ich gewesen wäre, wenn...
Naja, was solls. Wenns nicht so schwierig wäre mit dem Schwangerwerden - aber ihr kennt das ja.
Ansonsten versuche ich gerade optimistisch in die Zukunft zu schauen. Mich hat die Fehlgeburt wahnsinnig aus der Bahn geworfen. Mich haut sonst nix so leicht um, aber das war doch ein bissel heftig.
So, ich muß jetzt erstmal schauen, was hier so in letzter Zeit passiert ist.
Liebe Grüße
Jette
Melde mich mal wieder aus der Versenkung zurück! Ich bin für ´ne Weile zu meiner Freundin auf´s Dorf gefahren und hab mich dort ganz gut erholt. Bis mir dann vergangene Woche eine andere Freundin ihre Schwangerschaft mitgeteilt hat und denselben Entbindungstermin hat wie ich ihn gehabt hätte. Jetzt sehe ich wöchentlich, wie weit ich gewesen wäre, wenn...

Ansonsten versuche ich gerade optimistisch in die Zukunft zu schauen. Mich hat die Fehlgeburt wahnsinnig aus der Bahn geworfen. Mich haut sonst nix so leicht um, aber das war doch ein bissel heftig.
So, ich muß jetzt erstmal schauen, was hier so in letzter Zeit passiert ist.
Liebe Grüße
Jette
Hallo
Jette
, ich hatte Dich schon vermißt. Ist aber richtig, daß Du erst mal versucht hast, Luft zu holen. Die Sache mit der Freundin ist schon besonders schwer für Dich. Das Leben kann ganz schön grausam sein. Aber das hilft uns alles nicht, es muß ja irgendwie weiter gehen.
Geht es Dir wenigstens körperlich einigermaßen gut?
Und KLein-Hanna? Was gibt es Neues? Berichte doch mal wieder. Ich bin echt gespannt auf den August.
Petra, da (fr) ißt Lucas Euch nun endlich alle Haare vom Kopf
. Find ich schön!
Darf er alles unbedenklich essen? Du hattest mal was von Eiersatz geschrieben fürs Kuchenbacken, mußt Du ihm da manche Dinge extra bereiten?
Brit, oh ja, ich weiß gut wie es ist, wenn die kleine Klappe gar nicht mehr still steht, Tom zeigt uns das jeden Tag vom Aufwachen bis zum Einschlafen. ERste Frage früh: Mam, was machen wir heute?
Christin, kennst Du das auch? Müßt Ihr auch immer Programm gestalten? Tom hört als erstes nicht gern, wenn er in den Kiga gehen soll, obwohl er letztlich gerne geht. Also präsentiere ich ihm meist erst das Nachmittagsprogramm, da ist er zufrieden.
So, ich hab jetzt Pause.
NEtti, Christina, wo steckt ihr? Geht es Euch gut?
Jette

Geht es Dir wenigstens körperlich einigermaßen gut?
Und KLein-Hanna? Was gibt es Neues? Berichte doch mal wieder. Ich bin echt gespannt auf den August.
Petra, da (fr) ißt Lucas Euch nun endlich alle Haare vom Kopf

Darf er alles unbedenklich essen? Du hattest mal was von Eiersatz geschrieben fürs Kuchenbacken, mußt Du ihm da manche Dinge extra bereiten?
Brit, oh ja, ich weiß gut wie es ist, wenn die kleine Klappe gar nicht mehr still steht, Tom zeigt uns das jeden Tag vom Aufwachen bis zum Einschlafen. ERste Frage früh: Mam, was machen wir heute?
Christin, kennst Du das auch? Müßt Ihr auch immer Programm gestalten? Tom hört als erstes nicht gern, wenn er in den Kiga gehen soll, obwohl er letztlich gerne geht. Also präsentiere ich ihm meist erst das Nachmittagsprogramm, da ist er zufrieden.
So, ich hab jetzt Pause.
NEtti, Christina, wo steckt ihr? Geht es Euch gut?
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
- KleineRübe
- Rang2
- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
Hallo Ihr Lieben,
Jette, ich
dich mal. Und dass es bei der Freundin dann auch noch haargenau passt, ist schon gemein.
Ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht. Gehe viel in die Sonne, das hilft der Psyche auch.
Petra, na da hat euch Lucas ja mal wieder einen Schrecken eingejagt. Mein lieber Schwan. Sag ihm doch mal, es reicht für die Entwicklungsschübe völlig, wenn man „nur Fieber“ hat.
Ich freue mich, dass er jetzt ordentlich spachtelt !!
Ne, im Ernst, davor habe ich auch immer Schiß, ich weiß aber auch, dass das die Ärzte wirklich eher cool sehen – klar, die wissen ja auch wie weit das gehen kann. Ich drücke euch die Daumen, dass das nicht gleich wieder vorkommt. Und nach deinen einschlägigen umfangreichen Erfahrungen mit den Halbgöttern
weißt du doch auch, dass die manchmal viel quatschen, wenn der Tag lang ist.
Brit, du mit dem Kleinen reden, das werde ich machen, wenn er Clara mal wieder in meiner Gegenwart nervt. Das habe ich schon mal gemacht, als er sie mal gewürgt hatte, da habe ich gar nicht gewartet, ob die Erzieherin was sagt, das war mir einfach zu fett...du hast da schon recht, er hat da schon mehr Respekt...
Was soll das denn mit den GT-Plätzen bei euch ? Wie bitte soll man den einen Vollzeitjob mit 9 Stunden Kiga abdecken können ? Gehen die davon aus,.dass die Eltern alle im Umkreis von 100 m vom Kiga arbeiten ??? Also wenn ich wieder gehe, brauche ich auch 2 Vollzeitplätze, kann aber gar nicht 8 Stunden am Tag gehen, mit ¾ Stunde Pause und je 1 Stunde Fahrt pro Richtung ist das chancenlos. Das wird schon bei 6 Stunden knapp. Was die Hohlköpfe in der Verwaltung sich manchmal dabei denken, frage ich mich ernsthaft ! So doof kann doch gar keiner sein. Oder wird heutzutage vorausgesetzt, dass man mindestens einen zusätzlichen arbeitslosen oder alten Familienangehörigen hat, der gefälligst jeden Tag die Kinder holen kann ?! Ne, da könnte ich mich aufregen !
Birgit, Clara plappert auch früh gleich los. Direkt Programm muss ich ihr nicht "ansagen". Sie weiß ja, dass wir eigentlich jeden TAg in den Garten gehen...(wenn es nicht regnet) Und sie fragt auch immer, „muss ich heute in den kiga ?“, aber ich kann da sowieso nicht nachgeben. Da würde hier gar nichts werden. Aber morgen und übermorgen ist sie bei der Oma, sie wollen mir ihr in die Stadt fahren, mit dem Zug. Da freut sie sich schon tierisch drauf. Einen Tag nimmt sie mir auch Paul noch ab, sodass ich hier mal richtig ranklotzen kann, muss noch einiges Holz streichen, das geht bei Pauls Schlafzeiten einfach sonst nicht.
So, jetzt wacht er auf.
Viele Grüße an alle,
Christin
Jette, ich



Petra, na da hat euch Lucas ja mal wieder einen Schrecken eingejagt. Mein lieber Schwan. Sag ihm doch mal, es reicht für die Entwicklungsschübe völlig, wenn man „nur Fieber“ hat.



Ne, im Ernst, davor habe ich auch immer Schiß, ich weiß aber auch, dass das die Ärzte wirklich eher cool sehen – klar, die wissen ja auch wie weit das gehen kann. Ich drücke euch die Daumen, dass das nicht gleich wieder vorkommt. Und nach deinen einschlägigen umfangreichen Erfahrungen mit den Halbgöttern



Brit, du mit dem Kleinen reden, das werde ich machen, wenn er Clara mal wieder in meiner Gegenwart nervt. Das habe ich schon mal gemacht, als er sie mal gewürgt hatte, da habe ich gar nicht gewartet, ob die Erzieherin was sagt, das war mir einfach zu fett...du hast da schon recht, er hat da schon mehr Respekt...
Was soll das denn mit den GT-Plätzen bei euch ? Wie bitte soll man den einen Vollzeitjob mit 9 Stunden Kiga abdecken können ? Gehen die davon aus,.dass die Eltern alle im Umkreis von 100 m vom Kiga arbeiten ??? Also wenn ich wieder gehe, brauche ich auch 2 Vollzeitplätze, kann aber gar nicht 8 Stunden am Tag gehen, mit ¾ Stunde Pause und je 1 Stunde Fahrt pro Richtung ist das chancenlos. Das wird schon bei 6 Stunden knapp. Was die Hohlköpfe in der Verwaltung sich manchmal dabei denken, frage ich mich ernsthaft ! So doof kann doch gar keiner sein. Oder wird heutzutage vorausgesetzt, dass man mindestens einen zusätzlichen arbeitslosen oder alten Familienangehörigen hat, der gefälligst jeden Tag die Kinder holen kann ?! Ne, da könnte ich mich aufregen !
Birgit, Clara plappert auch früh gleich los. Direkt Programm muss ich ihr nicht "ansagen". Sie weiß ja, dass wir eigentlich jeden TAg in den Garten gehen...(wenn es nicht regnet) Und sie fragt auch immer, „muss ich heute in den kiga ?“, aber ich kann da sowieso nicht nachgeben. Da würde hier gar nichts werden. Aber morgen und übermorgen ist sie bei der Oma, sie wollen mir ihr in die Stadt fahren, mit dem Zug. Da freut sie sich schon tierisch drauf. Einen Tag nimmt sie mir auch Paul noch ab, sodass ich hier mal richtig ranklotzen kann, muss noch einiges Holz streichen, das geht bei Pauls Schlafzeiten einfach sonst nicht.
So, jetzt wacht er auf.

Viele Grüße an alle,
Christin
Hallo Mädels!!
@Jette,
so ein bissel Ausklinken tut schon gut
das mit Deiner Freundin ist für Dich natürlich ganz besonders traurig.
Sonst wie anderen Mädels schon geschrieben haben,laß Deine Traurigkeit zu
und freue Dich an und mit Hanna!
@Petra,danke für den LInk das werde ich nach dem Urlaub mal in Angriff nehmen,18 Zähne müssen ja noch durch!(unser 2.hat es nämlich auch geschafft
)
Da hat Lucas also jetzt das Essen entdeckt und es schmeckt alles
da hast Du ja jetzt wenigstens eine Sorge weniger!
@Christin,das mit den GT-Plätzen ist noch ein bissel komplizierter
der 9h-Platz das ist die Kernzeit ist von Kita zu Kita verschieden.Bei uns ist das z.B.von7-16 Uhr.Geöffnet ist der KiGa aber von 6-17 Uhr
alles was vor und nach der Kernzeit liegt muß EXTRA bezahlt werden als sog.Mehrbetreung
Was die jetzt kostet weiß ich nicht,ist aber erheblich teurer
geworden.
Ich hoffe Du blickst bei dem Verwaltungsmist durch
@Birgit,ich scheine auch so eine Plaudertasche zu haben
naja Mädels eben
außer Mama und Papa kommt jetzt noch WaWA für alles was so kreucht und fleucht
und GaGag übt sie noch ganz verbissen!
Wir waren heute früh noch vorm Schwimmen beim Orthopäden
habe etwas gedrängelt
so sind wir auch gleich drangekommen.
Wir kommen nun an Voita nicht vorbei
der Frau Doc geht es wohl nicht schnell genug
2mal die Woche
Schwimmen sollen wir sein lassen das würde nichts bringen
ich bin aber der Meinung es bring ihr sehr viel,Emelie ist viel zugänglicher geworden,sucht den Kontakt zu den anderen Kindern.Heute hat sie sich mit viel Spaß mit den Anderen ums Entchen gekappelt,früher hätte sie sofort an zu plärren
angefangen,die soziale Komponente ist eben doch nich zu verachten!!!!
Und wir gehen weiter schwimmen!
So bei uns ist diese Wochen noch ein bissel Streß
Morgen Frisör,am Donnerstag mein Geb.
,Freitah Turnen,Samstag Schwiegis zum Kaffe
Wäsche waschen und packen muß ich auch noch
also bis zum Sonntag bin ich dann mega Urlaubsreif!!!!!
Seit alle ganz lieb
@Jette,




Sonst wie anderen Mädels schon geschrieben haben,laß Deine Traurigkeit zu



@Petra,danke für den LInk das werde ich nach dem Urlaub mal in Angriff nehmen,18 Zähne müssen ja noch durch!(unser 2.hat es nämlich auch geschafft


Da hat Lucas also jetzt das Essen entdeckt und es schmeckt alles


@Christin,das mit den GT-Plätzen ist noch ein bissel komplizierter




Ich hoffe Du blickst bei dem Verwaltungsmist durch

@Birgit,ich scheine auch so eine Plaudertasche zu haben



Wir waren heute früh noch vorm Schwimmen beim Orthopäden


Wir kommen nun an Voita nicht vorbei



Schwimmen sollen wir sein lassen das würde nichts bringen


ich bin aber der Meinung es bring ihr sehr viel,Emelie ist viel zugänglicher geworden,sucht den Kontakt zu den anderen Kindern.Heute hat sie sich mit viel Spaß mit den Anderen ums Entchen gekappelt,früher hätte sie sofort an zu plärren
angefangen,die soziale Komponente ist eben doch nich zu verachten!!!!
Und wir gehen weiter schwimmen!



So bei uns ist diese Wochen noch ein bissel Streß



Wäsche waschen und packen muß ich auch noch

Seit alle ganz lieb

Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Hallo ihr!
Ich hab nicht mehr dran geglaubt, aber bei Hanna blinkt der 3. Zahn durch! Nach 5 Monaten kommt nun endlich der nächste. Wird aber auch Zeit. Sie hat zum Kauen jetzt immer ihre Hand zur Verstärkung der Kauleiste mit im Mund gehabt. Und viel mehr passte dann auch gar nicht mit rein. Die Mahlzeiten zogen sich somit ziemlich in die Länge. Oder es war Taktik, um Mittag-, und Nachtschlaf rauszuzögern!?
Habt ihr eigentlich auch manchmal den Eindruck, dass eure Kinder Dinge tun, die sie eigentlich in dem Alter, meiner Meinung nach, noch nicht bewußt oder absichtlich machen, aber es den Anschein danach macht? Hanna sollte sich heute zwei Sandförmchen mit meiner Nicht teilen. Sie wollte aber beide haben. Und so ist sie wie zufällig neben meine Nichte gekrabbelt (war schonmal ein ziemlicher Weg bis dahin) und hat ständig mit ihrem Fuß auf die Hand mit dem Sandförmchen meiner Nichte getreten. Oder sie sitzt im Garten und krabbelt mit unserem Telefon in der Hand von der Wiese runter, rauf auf die Steine und läßt erst dort das Telefon mit lautem Kichern fallen.
Kommt euch sowas bekannt vor? Ich weiß nicht, ob das bewußt gemacht wird oder aus Gründen, die mir verborgen bleiben. Jedenfalls entpuppt sich Hanna immer mehr zu einem kleinen Weib. Und trotzdem, oder gerade deswegen, liebe ich sie jeden Tag ein bissel mehr .
Ich hatte noch gar keine Zeit, die letzten Beiträge zu lesen, weil wir uns irgendwie diesen Worm eingefangen haben. Ich sitze gerade noch bei meinen Eltern am Schreibtisch und werde jetzt verjagt.
Aber ich hoffe, euch gehts allen gut und den Kindern auch. Ich freu mich schon auf August. Hatte gestern die Fotos vom letzten Jahr in der Hand und bin schon auf die großen Zwerge gespannt.
Bis bald.
Jette
Ich hab nicht mehr dran geglaubt, aber bei Hanna blinkt der 3. Zahn durch! Nach 5 Monaten kommt nun endlich der nächste. Wird aber auch Zeit. Sie hat zum Kauen jetzt immer ihre Hand zur Verstärkung der Kauleiste mit im Mund gehabt. Und viel mehr passte dann auch gar nicht mit rein. Die Mahlzeiten zogen sich somit ziemlich in die Länge. Oder es war Taktik, um Mittag-, und Nachtschlaf rauszuzögern!?
Habt ihr eigentlich auch manchmal den Eindruck, dass eure Kinder Dinge tun, die sie eigentlich in dem Alter, meiner Meinung nach, noch nicht bewußt oder absichtlich machen, aber es den Anschein danach macht? Hanna sollte sich heute zwei Sandförmchen mit meiner Nicht teilen. Sie wollte aber beide haben. Und so ist sie wie zufällig neben meine Nichte gekrabbelt (war schonmal ein ziemlicher Weg bis dahin) und hat ständig mit ihrem Fuß auf die Hand mit dem Sandförmchen meiner Nichte getreten. Oder sie sitzt im Garten und krabbelt mit unserem Telefon in der Hand von der Wiese runter, rauf auf die Steine und läßt erst dort das Telefon mit lautem Kichern fallen.
Kommt euch sowas bekannt vor? Ich weiß nicht, ob das bewußt gemacht wird oder aus Gründen, die mir verborgen bleiben. Jedenfalls entpuppt sich Hanna immer mehr zu einem kleinen Weib. Und trotzdem, oder gerade deswegen, liebe ich sie jeden Tag ein bissel mehr .
Ich hatte noch gar keine Zeit, die letzten Beiträge zu lesen, weil wir uns irgendwie diesen Worm eingefangen haben. Ich sitze gerade noch bei meinen Eltern am Schreibtisch und werde jetzt verjagt.
Aber ich hoffe, euch gehts allen gut und den Kindern auch. Ich freu mich schon auf August. Hatte gestern die Fotos vom letzten Jahr in der Hand und bin schon auf die großen Zwerge gespannt.
Bis bald.
Jette
Hallo
Liebe Brit, alles Gute zu Deinem Geburtstag und auch im neuen Lebensjahr ganz viel Glück und Freude mit Emelie und natürlich Deinem Mann.
Mensch, was Euch die Ärztin wieder alles einreden will. Das mit der Gymnastik ist ja nicht so prickelnd, aber wenn es sein muß...... Schwimmen würde ich auch auf alle Fälle weiter gehen, das macht doch den Mäusen auch einen Riesenspaß (war jedenfalls bei Tom so)
Ich wünsch Dir jedenfalls strotz Streß einen wunderschönen Geburstag, den ersten ja immerhin mit der kleinen Maus.
Jette, und ich sage Dir, es ist Taktik
. Die Kleinen sind doch schon so richtig ausgekocht, es ist unglaublich.
Till macht hier zur Zeit auch das Treiben vollkommen verrückt. Er spinnt am Tisch absolut, wir müssen ihn immer wegrücken, wenn er sich dann wieder einigermaßen eingekriegt hat, ißt er dann sogar manchmal. Die Zwischendurchmahlzeiten muß ich jetzt drastisch einschränken und straffes Zeitregime durchführen.
Ihr habt ja mein Kind noch nicht erlebt, der kann zweit komplette Straßenbahnfahren (in die Stadt udn zurück) BRÜLLEN, so daß ihm dann schon fremde Leute Essen in die Hand drücken. Dann ist natürlich Ruhe (obwohl er keienn Hunger hat, aber Essen ist ja ne schöne Beschäftigung)
na, jedenfalls übe ich jetzt morgens vorm Spiegel: Ruhe bewahren...Ruhe bewahren...Ruhe bewahren.... Mal sehen, obs hilft.
Also laß dich nicht übers Ohr haun und knutsche sie mal so richtig ab
.
Christin, und hast Du was geschafft? WAr es nicht komisch ohne Kinder? Obwohl ich das ja kurze Zeit genießen kann. Du sicher auch, oder? Und Deine Mutter nimmt auch mal beide? Das finde ich schön. Mein Vater macht das ja auch (und Schwiegereltern auch, aber das hab ich nicht so gern) , ist aber selten und ich möchte es auch nicht überstrapazieren. Er betreut ja schon zwei mal in der Woche jeweils ein Kind. Da kann ich dann mit Tom zum Piepmatzkurs gehen (Musikschule) und das andere Mal kann ich mit meiner Freundin proben (da nimmt mien Vater quasi Zwillies, denn der Sohn von meiner Freundin ist 3 Tage jünger als Till)
Brit, falls ich nicht noch mal an den Rechner komme, wünsche ich Euch jetzt schon einen wunderschönen Urlaub.
Ich bin auch nächste Woche nicht da, fahre zu meiner Freundin. Bin schon gespannt, wie wir das mit den 4 Kindern schaffen.
Liebe Brit, alles Gute zu Deinem Geburtstag und auch im neuen Lebensjahr ganz viel Glück und Freude mit Emelie und natürlich Deinem Mann.
Mensch, was Euch die Ärztin wieder alles einreden will. Das mit der Gymnastik ist ja nicht so prickelnd, aber wenn es sein muß...... Schwimmen würde ich auch auf alle Fälle weiter gehen, das macht doch den Mäusen auch einen Riesenspaß (war jedenfalls bei Tom so)
Ich wünsch Dir jedenfalls strotz Streß einen wunderschönen Geburstag, den ersten ja immerhin mit der kleinen Maus.
Jette, und ich sage Dir, es ist Taktik


Ihr habt ja mein Kind noch nicht erlebt, der kann zweit komplette Straßenbahnfahren (in die Stadt udn zurück) BRÜLLEN, so daß ihm dann schon fremde Leute Essen in die Hand drücken. Dann ist natürlich Ruhe (obwohl er keienn Hunger hat, aber Essen ist ja ne schöne Beschäftigung)



Also laß dich nicht übers Ohr haun und knutsche sie mal so richtig ab

Christin, und hast Du was geschafft? WAr es nicht komisch ohne Kinder? Obwohl ich das ja kurze Zeit genießen kann. Du sicher auch, oder? Und Deine Mutter nimmt auch mal beide? Das finde ich schön. Mein Vater macht das ja auch (und Schwiegereltern auch, aber das hab ich nicht so gern) , ist aber selten und ich möchte es auch nicht überstrapazieren. Er betreut ja schon zwei mal in der Woche jeweils ein Kind. Da kann ich dann mit Tom zum Piepmatzkurs gehen (Musikschule) und das andere Mal kann ich mit meiner Freundin proben (da nimmt mien Vater quasi Zwillies, denn der Sohn von meiner Freundin ist 3 Tage jünger als Till)
Brit, falls ich nicht noch mal an den Rechner komme, wünsche ich Euch jetzt schon einen wunderschönen Urlaub.
Ich bin auch nächste Woche nicht da, fahre zu meiner Freundin. Bin schon gespannt, wie wir das mit den 4 Kindern schaffen.
Liebe Grüße
Birgit
Birgit