Hallo,
schön, Ihr könnt ja richtig Seiten füllen

. Ich finde es toll, auch mal etwas über die Praktiken in Homburg und Eure Meinungen dazu zu lesen. Ihr wisst ja, ich bin zwar ein alter KIWU-Hase, aber denoch habe ich meine Erfahrungen nur in SB gemacht. Ich muß aber zu deren Verteidigung sagen, daß ich mich schon gut aufgehoben fühlte. Gerade von Dr. Happel senior war ich sehr begeistert. Er gab einem irgendwie doch immer wieder ein gutes Gefühl, auch wenn etwas Schlechtes war (z.B. Endometriosezyste usw.) Wenn man raus kam, hatte man trotzdem das Gefühl, ist alles nur halb so schlimm und das wird schon. Mein zweiter Favorit war Dr. Thäle, bei ihm hatte man auch immer das Gefühl, er weiß ganz genau wovon er spricht und was er macht. Ich will denen nicht die Schuld geben, daß ich kein Baby habe - bin vielleicht eben ein hoffnungsloser Fall. Meinen Wechsel habe ich hauptsächlich gemacht, weil ich dachte, vielleicht bewirkt es ja mal was im Kopf. Vielleicht bringt's ja was, wenn ich nicht jeden Schritt schon im Voraus weiß. Ich wusste ja schon, welche Medikamente, welche Dosis, welcher Arzt - wie bei der Punktion vorgeht, nächster Tag 7.30 Uhr Anruf ob Befruchtung, 3 Tage später 13 Uhr einsetzen, 12. Tag Praxis zur HCG Kontrolle usw. Es wurde irgendwie zur Routine, ich war angespannt und auch verkrampft und das Negativ war dann auch schon Routine. Der allererste IVF-Versuch war der beste, denn da wusste ich im Vorfeld nichts genaues und musste mich von allem überaschen lassen (weil ich auch nicht nachfragte und einfach abwartete) - und ich war ss. Dies macht mich schon nachdenklich. Ich war zwar erst 2 x in Homburg aber ich muß sagen die Wartezeiten waren in SB schon besser. Klar man musste auch meistens ca. 1 Stunde warten, aber das war's auch. Ich war von Saarbrücken morgens schneller auf der Arbeit, als letztens von Homburg (obwohl das ja viel näher ist). Daß in Homburg nur 1 Arzt für IVF abgestellt ist, finde ich aus diesem Grund auch nicht so toll. Wegen den Rückrufen von denen ihr erzählt oder besser gesagt nicht erzählt (weil sie nicht kommen) muß ich auch sagen, daß auf Saarbrücken wirklich Verlaß war. Wenn man um Rückruf bat, bekam man ihn, nach Punktion wurde man morgens zwischen 7.30 und 8 Uhr angerufen und bekam mitgeteilt, wieviele Eizellen sich befruchtet hatten usw. Und nach einem Negativ haben sie trotzdem auf einen Kontroll-US und einen HCG-Test bestanden. Versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich denke, Saarbrücken war in diesen Sachen wirklich gut durchorganisiert. Aber nichts destotrotz will ich mich jetzt mal von Homburg überaschen lassen, vielleicht schaffen die es ja mich ss zu machen (was für ein blöder Satz

) Mein FA ist übrigens auch sehr von Homburg begeistert, da er und seine Frau selbst dort waren und vorher auch in SB. Er sagte in Homburg würde viel mehr auf den einzelnen Patienten eingegangen werden und SB wäre eine Massenabfertigung.
@Sandy -

Sorry habe schon wieder das Rezept vergessen, aber Du bekommst es auf alle Fälle. Falls wir uns in nächster Zeit doch mal in der Eisdiele treffen, kann ich es Dir ja auch kopieren (falls ich's doch immer wieder vergesse zu mailen). Das Rezept mit den Schinken-Schnecken kannte ich schon - habe ich schon sehr oft für Grillparty's, Geburtstage usw. gemacht und kommt immer gut an. Ich mache aber noch ganz klein geschnittenen Paprika mit dazu, ansonsten Schinkenwürfel (Lidl / Aldi egal wo), Schmand und ger. Käse.
@Tanja - weißt Du, wie der Arzt hieß, bei dem Deine Schwester war? Würde mich schon mal interessieren. Ich muß sagen, die Meinungen gehen in Bezug auf SB / HOM auseinander. Ich kann grundsätzlich nichts schlechtes über SB sagen, außer vielleicht diesem einen blöden Satz, als ich in SB wegen Kontroll-US für Bregenz war: "Ich wüsste, was zu machen wäre, aber ich bin nur ausführende Hand"

Und noch nach dem Negativ und meiner Schimpferei wegen 0815 Behandlung: "Bei uns wären sie 1500 billiger gewesen" - Ich bin ja wegen Blastozystentransfer nach Ö!
@Ulrike - wie es geht schon wieder los bei Dir? Das geht aber schnell. Wieso eigentlich sind die Chancen bei IVI größer? Bei Icsi bekommst Du doch eine/zwei schon befruchtete Eizelle/n direkt in die GM gesetzt. Klar es ist sehr viel günstiger, aber mich würde interessieren, warum die Chancen größer sein sollen. Wegen der Medikamente, frag doch auch mal in Deiner Apotheke nach, ob die Re-Import-Produkte besorgen können und was die kosten. Ich habe Euch ja geschrieben, daß ich mit Re-Import sogar billiger war als in Frankreich.
Wie die Eileiterdurchgängigkeit wurde bei Dir ohne Narkose gemacht? Wird denn in Homburg alles ohne Narkose gemacht? Bei mir wurde die Durchgängigkeit überprüft, als ich sowieso wegen der Endo-Zyste unterm Messer lag. In Saarbrücken wird sogar die Punktion mit Narkose gemacht - also absolut schmerzfrei und ist ja nur ca. 10 Minuten. Danach habe ich mich immer topfit gefühlt und in Bregenz wurde es unter starken Schlafmittel gemacht / wurde wach, hatte währenddessen Schmerzen und bin noch bis abends neben der Spur gelaufen
