Frauenklinik Homburg

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Frauenklinik Homburg

Beitrag von Sandy184 »

Bin auf der Suche nach Kiwu-Paaren die wie ich in Homburg in Behandlung sind.
Würd mich freuen wenn sich jemand melden würde.

lg

Sandy
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

Hallo Sandy,

ich habe jetzt auch nach Homburg gewechselt (war vorher in Saarbrücken).
Bist Du schon lange in Homburg in Behandlung oder hast Du Deine Behandlung erst angefangen?
Liebe Grüsse
NATSI
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

ich bin schon fast am Ende wenn man es mal so sagen kann, 4 x ICSI und 2x Kryo !!!!!!!!
Nun hab ich noch 6 auf Eis liegen und muss nun aber erst mal wieder fit werden, zunehmen und psychisch wieder stabiler werden .
Wie sieht es bei dir aus ?

lg
Sandy
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

war auch in Homburg

Beitrag von monan »

Hallo, ich geselle mich mal zu euch.
Ich war zuerst auch in Saarbrücken, bin dann aber schon vor dem ersten Versuch nach Homburg gewechselt.
Dort hat die 1. IVF gleich doppelt positiv eingeschlagen. Ich kann also nur gutes von dort berichten.
Nun lasse ich in Hom auch die Vorsorgeuntersuchungen machen..

Monika (15+1)
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

freut mich für dich , bei welcher Ärztin warst du denn in der IVF Ambulanz ?
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo,
die "Ärztin" ist ein Mann und heißt Dr. Riepen, da Frau Dr. Clausen nicht mehr in der IVF-Ambulanz arbeitet, soweit ich weiß.
Bei ihm habe ich mich eigentlich besonders gut aufgehoben gefühlt, da er wohl auf diesem Gebiet in der Praxis recht neu ist und er immer, wenn er sich nicht 100 % sicher war bei seiner Entscheidung, Frau Dr. Laufs hinzugezogen hat. So hatte ich eigentlich immer gleich eine zweite Spezialistenmeinung dazu.
Manchmal erschien er mir ein wenig "wuselig", könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich mit meinen Fragen immer von Einem zum Anderen gewechselt habe...
Aber ansonsten war er immer sehr nett, meist haben wir sogar viel gelacht. Sogar beim Transfer haben wir gewitzelt, dass ich Mühe hatte mich zu entspannen.

Im Gegensatz zu Saarbrücken, die ja einen weitaus besseren Ruf genießt, fand ich es dort sehr locker. Ich hatte auch garnicht damit gerechnet, schwanger zu werden, beim ersten Mal schon gar nicht und hatte auch schon Kontakt zu einer Kiwu-Klinik in Österreich aufgenommen, um die restlichen Versuche dort machen zu lassen.

Wie alt bist du bzw. dein Mann?
Warum macht ihr denn icsi bzw. welche Diagnose wurde bei euch gestellt?

lg Monika
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

Hmmmm wieso bist du eigentlich nach Homburg gewechselt ? Saarbrücken soll doch angeblich besser sein oder ?
Mit Dr. Riepen komm ich leider nicht so gut hin ich war zuerst bei Frau Clausen, dann Frau Fischer und Frau Laufs die ich sehr vermisse .
Ich mach im Sommer Kryo und hoffe das dies klappt.ICSI deshalb weil mein Mann zuwenig Spermien hat und die auch noch zu langsam .Aber er ist jetzt mal in Behandlung . ich geb die Hoffnung noch nicht auf.
Von wo kommst du denn ? ich wohne in Homburg
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo Sandy,
ich wohne in Alsting in Frankreich, direkt an der Grenze zu Saarbrücken. Deshalb war ich wohl auch erst dort, da es näher ist als Homburg und der Ruf der Praxis auch besser ist.
Ich glaube aber nicht, dass es einen großen Unterschied macht, in welchem Zentrum in Deutschland man sich behandeln lässt. Wenn die Ursache für die Unfruchtbarkeit erst mal erkannt worden ist (falls es überhaupt möglich ist) folgt sowieso eine Routinebehandlung.
Gewechselt bin ich aus verschieden persönlichen Gründen, einiges hat dort mit dem Ablauf nicht so recht funktioniert, da ich jedesmal bei einem anderen Arzt war und jeder etwas anderes sagte. Zu guter Letzt meinte der 4.te Arzt, in diesem Quartal würde die KK meines Mannes keine ICSI mehr bezahlen. Da platzte mir der Kragen und ich ließ mir meine Unterlagen mitgeben. Dieser gute Doktor hat uns mit privatversicherten Patienten verwechselt, und ICSI war auch gar nicht nötig, wie mir später in Hom mitgeteilt wurde.
Ich wurde das Gefühl nicht los, dass in SB mittlerweile zumindest von dem einen oder anderen Arzt Profitgier im Vordergrund steht.

Ich kenne hier jetzt in meinem entfernten Bekanntenkreis 2 Paare mit unerfülltem Kiwu, sind aber beide nicht in der Klinik. Der eine Ehemann auch ein sehr schlechtes Spermiogramm und wird medikamentös behandelt. Aber zu mehr sind beide Paare nicht zu bewegen, obwohl auch bei denen langsam die biologische Uhr tickt. Sie haben wohl auch Angst davor, was ist, wenn es nach jahrelanger Behandlung doch nicht klappt.

Du hast ja nun insgesamt schon 6 Versuche hinter dir, das stelle ich mir ganz schön stressig vor. Gibt es denn bei dir auch irgendwelche Inikationen? Übergewicht scheidet bei dir ja aus, wenn du erst noch mal zunehmen musst.
Hast du dir mal überlegt, einen selbstbezahlten Versuch in Österreich zu starten bzw. eine sogenannte Immunisierung durchführen zu lassen? Beim Blastozystentransfer in Österreich hätte man wenigstens die Gewissheit, dass sich die Zellen auch weiterteilen.

Grüße Monika
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

meinst du mit Immunisierung LeukoNorm? bekam ich am dem Punktionstag 6 Tage lang, 5 ml in den Muskel :cry: auch nicht angenehm .Hat auch nicht geholfen.
Östereich ist schon verlockend aber dann müsste ich ja fast 3 oder 4 Wochen dortbleiben und das geht einfach nicht

Gruss
Sandy
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo Sandy,
also ich hätte nur 2 mal jeweils 1 Tag oder halt eine Woche nach Ö gemusst.
Die ganzen Untersuchungen und so weiter hätte hier ein Gynäkologe vor Ort machen können, sodass lediglich PU und Transfer dort stattgefunden hätte. Man kann aber auch mit seinen Kryos dorthinfahren, macht aber nur Sinn, wenn man genügend Eizellen zum Auftauen hat.

Grüße Monika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“