Hallo allerseits!
DA sind wir wieder - war ein schönes Wochenende, und das Wetter hat ja auch mitgespielt. Außer daß eine Ameiseninvasion inkl. fliegender Ameisen

Besitz von einem Schlafzimmer ergriffen hatte (ausgerechnet das, in dem Dickie und Flo schlafen

), war es schön! Und glücklicherweise haben die Ameisen die beiden Kleinen gar nicht gestört - nur den Wortschaft um "Ameise" und "Viech" erweitert.

Wir haben ein paar nette Aktionen gemacht (gewandert, STaudamm gebaut, Schuhe gekauft

, Playmobil gespielt etc.) - da fällt es umso schwerer, wieder das harte Brot zu beißen.
Grübelchen

: ist geändert! Sorry!!!!
Gut, daß Du doch noch etwas in Sachen Rücken in die Wege geleitet hast - klingt ja schaurig!

Gibt es Gründe, daß Du so verspannt bist? Neigst Du dazu, kennst Du das? Hoffentlich hat der Osteopath die Ursachen beseitigt, so daß es jetzt wieder aufwärts geht!
Kiga-Gespräch: Die Erzieherin wußte auch nicht mehr zu berichten, teilte aber im übrigen den Eindruck, den wir zu Hause auch von Flo haben/hatten - zwischen Karneval und Ostern (ca.) war sie ziemlich nölig-nervig - und das war sie im KiGa auch [also nix da, daß sie dort der Sonnenschein war und die schlechte Laune nur bei uns herausließ]. Übte sich in Aufsässigkeiten und Regelverletzungen.

Wie zu Hause auch, war sie irgendwann wieder einzuholen, aber es dauerte und man mußte wohl auch mal laut werden.

Als wir sprachen, war es aber schon wieder deutlich besser. Sie meinte nur, wenn sie nicht gemerkt hätte, daß es jetzt ohnehin anliefe, hätte sie noch angeregt, Flo mal nachmittags zu verabreden. Aber das läuft sowieso jetzt seit einigen Wochen auf Hochtouren. Ich begrenze ja auf 2x pro Woche maximal - ansonsten ginge es vermutlich täglich

. Insofern alles im grünen Bereich. So das "Super-Kind" vom Herbst ist sie nicht mehr, aber das ist ja nur gut.
Was war denn bei Euch Ursache für die "BEsserung" im KiGa?
Flip, Leni wird bestimmt mal Ärztin - oder sonstwie Naturwissenschaftlerin!

Sehr praktisch, in der Familie! Unbedingt fördern!

Und, noch kein Test gekauft?
Zahlen sind bei uns übrigens auch nicht so der Renner. Während der Adventszeit kam es auf (logischerweise

), jetzt ist witzigerweise eher die Lautsprache dran - Flo läuft ständig herum und sagt einem, womit ein Wort anfängt. Nicht immer richtig, aber löblich

Habe ich übrigens schon weitergegeben von dem Elternabend, daß man den Kindern nicht "Ka" für "K" vorsagen soll, sondern "Ke" (ebenso, wie's gesprochen wird?) Da sie zunächst mal nach Hören schreiben lernen, ist das wohl enorm wichtig, damit dann Kamel und nicht Kmel geschrieben wird.
Das mit dem Schämen haben wir auch.

Ich denke, es gibt sich wieder - ich versuche, mich darüber etwas lustig zu machen und sie zu ermutigen, ansonsten lasse ich sie. Jedem das Seine. Die kleine Miss ist ohnehin deutlich zurückhaltender als ihr Bruder. Mich stört's aber auch nicht sehr - ich glaube, wenn es mich störte, würde ich stärker darauf reagieren.
Viel spaß mit Deiner Mutter! Wird sicherlich herrlich - Ihr könnt so richtig schön quatschen, Du kannst Dir bestimmt manches von der Seele reden, und frei hast Du hoffentlich auch gelegentlich mal.
Kathleen, drücke die Daumen für die heutige Untersuchung! Habt Ihr eigentlich schon mal so etwas gelesen wie "Conny geht zum Arzt" oder so? Vielleicht zur Vorbereitung?
Kreis ausschneiden, hmmm. Ich glaube, so ungefähr bekommt sie es hin, ganz genau weiß ich es aber nicht

Aber ich glaube, die können sowieso viel mehr al s man denkt. Bei der letzten U, weiß ich noch, sollte sie einen geraden Strich nachmalen. Ich wollte schon dazwischen gehen und sagen, daß sie das nicht kann (weil nie geübt/gemacht), da setzt sie sich hin und malt das architekten-mäßig
Und wo steckt Antje?!
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart!!!!
Eure
Natti