Liebe Willow,
danke für deine Mutmacher - das kann ich gut gebrauchen! Irgendwie ist es dennoch erschreckend, wieviele Frauen eine Fehlgeburt durchmachen müssen. Aber es macht tatsächlich Mut, wenn man dann sieht, dass genau diese Frauen gesunde Kinder bekommen haben.
Das Gespräch gestern mit der Pfarrerin war sehr gut und hat uns viel Kraft und neuen Mut gegeben. Die Beerdigung nächsten Dienstag wird sicherlich ein sehr schwerer Weg, aber dennoch wird dort auch ein neuer Anfang sein. Wir können dorthin gehen, um zu trauern und um neuen Mut und Kraft zu schöpfen. Sie hat uns auch den Ablauf erzählt. Es wird ein kleiner Sarg auf einem Sternentuch in der Mitte der Aussegnungshalle stehen, dann wird ein Gottesdienst abgehalten und anschließend ziehen wir Eltern gemeinsam zum Grab, wo der kleine Sarg mit unseren Kindern dann beerdigt wird. Am Grab steht ein Schmetterling aus Stein, der für einen neuen Anfang und neues Leben stehen soll.
Wir werden weitermachen, das steht schon fest. Wir haben auch die Hoffnung, dass wir eines Tages unser Kind in unseren Armen halten dürfen.
Wahrscheinlich werden wir aber zuerst eine genetische Untersuchung machen lassen und außerdem sind wir jetzt noch nicht bereit für einen neuen Versuch. Frühestens im Herbst, aber das wird sich zeigen, wie weit wir den Tod unseres Kindes bis dahin verarbeitet haben.
Das ist eine tolle Sache, wenn Kinder und Lehrer soviel Engagement haben und so ein tolles Projekt auf die Füße stellen. Klasse.........
Ich kann mir gut vorstellen, dass du nach Jarnes Geburtstag völlig platt gewesen bist. Das geht mir auch immer so......
Was machen deine Bauchbewohner? Merkst du irgendwas? Am Donnerstag ist dein Test, oder?
Liebe Hasilocke,
ich wünsch dir ganz viel Glück und drück dir die Daumen, dass es klappt!!!
Einen schönen Tag wünsch ich euch........
Viele Grüße aus Bayern,
Renate