Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nun, egal. Ich habe soooo sehr d. Bedürfnis über d. Geschwisterkinderwunsch zu reden, dass ich den 3. Beitrag in Folge auch noch schreibe....
Peinlich, peinlich.....
Nun, deshalb, weil ich bis eben auf d. Spielplatz war mit Timea. Es ist unsere Lieblingsspielplatz in e. Neubaugebiet, mit natürlich viele junge Familien.
Und:
Es gab wieder mal soooo viele Schwangere, oder Mamis mit 2-3 Kinder.... Oder aber auch Mamis mit Babys, wo sicherlich auch bald d. 2. Baby kommen wird.
Also, d. pos. Gefühle von heute früh sind jetzt wieder gedemmt...
Wisst Ihr, auf meine beide Schultern sitzen 2 Engel.
Ein Engel sagt:
"Ach, Du würdest soooo gerne ein Baby haben, nicht war? Die sind sooooo süß und winzig! Du möchtest sooo gerne noch einmal alles miterleben...."
2. Engel sagt:
"Aber schau mal dahin!!!! Da ist doch Deine Süße! Ein Goldschatz, so ein schönes kleines Mädchen! Schau mal! Das ist Dein Kind! Du darfst es großziehen, lieben...usw"
1.Engel sagt dazu:
Eben deshalb!!! ES IST SOOOOOOOOOO WUNDERSCHÖN!!!! EBEN DESHALB: "BITTE NOCH EINS!!!!"
...........und am Ende sind auf meine Schulter beide Engel einig:
Es ist sooo schön Kinder zu haben, das es noch eins kommen sollte......
Hallo Edi, bin zwar noch da aber weiss net viel zu erzählen diesbezüglich. Bringt ja leider alles nichts.
Ich habe jetzt seit meiner Mens Brustspannen und jetzt ist der 10. Zyklustag. Weiss auch nicht. Ist mir noch nie so aufgefallen. Mal sehen was der Gyn dazu sagt. Vielleicht habe ich ja noch nicht mal einen Eisprung. Allerdings wüsste ich nicht ob ich so was überhaupt beim Gyn behandeln lassen soll weil, wenn sich bei Männe nichts tut, bringt mir ein Eisprung ja auch nichts. Irgendwie bin ich das Thema leid.
Spielplatz ect. Irgendwie lasse ich so was gar nicht mehr so an mich dran. Mach mein eigenes Ding, konzentrier mich auf Kurze.
Edi -
muß dir doch nicht peinlich sein, schreib einfach wenn dir danach ist, dazu ist das Forum hier ja da.
Ich denke, das was dich vor allem halt so fertig macht, ist das. daß du irgendwie immernoch so ein bischen in der Luft hängst und nicht weißt, ob es tatsächlich weitergeht.
Wahrscheinlich würde es dir besser gehen, wenn du es wüßtest und ein wenig planen könntest - wenn auch erstmal nur im Kopf. Das sagst du ja selbst.
Hast du das alles so schon deinem Mann gesagt, so wie du es hier schreibst?
Daß du es halt einfach nur wissen möchtest - dann wär erstmal alles gut..
josie_lee-
da habt ihr ja auch schon so manches durch.
Ich kenne mich mit diversen Gendefekten nicht aus. Wir haben das zwar damals auch alles testen lassen, aber es war alles ok
Ich denke, daß das damals dann auch eine schwiereige Entscheidung für euch war, ob ihr es wagen könnt oder wollt.
Aber es gibt ja auch Gendefekte, die gar nicht schlimm sind. Wahrscheinlich ist das so einer, oder?
Aufjedenfall schön, daß deine Zwillinge nur Überträger sind und nicht krank werden.
Aber wie gesagt, ich kenne mich da gar nicht aus.
Maus -
ohje, das tut mir leid für deine Kleine, mensch. Das ist soo schwierig, wenn man sieht, daß die Kleinen so Ángst haben und sich nicht wohlfühlen. Da kommt dann ganz arg der Beschützerinstinkt hoch. Und man kann nicht so wie man es eigentlich möchte, da man weiß, daß es anders eben doch im Endeffekt besser ist für die Kinder. Da eben so das Leben ist. Auf das sie mitunter im KiGa vorbereitet werden.
Du, dann würde ich dir raten wollen, daß du einfach die GMS machen läßt. Denn wie gesagt, das ist wirklich keine große Sache. Und wenn du dich dann besser fühlst und positiver drangehst, dann hats schon von demher was gebracht.
Und du mußt dich bei mir nicht entschuldigen, wenn du mal auf was nciht eingehst..
Man kann nicht immer auf alles eingehen und alles lesen und ich finde, diesen Anspruch sollte das Forum hier auch gar nicht haben, denn das erzeugt nur Streß.
Ich finde nach wie vor, daß jeder eben dann schreiben sollte, wenn die Zeit und die Lust dazu da ist.
Ganz zwanglos und streßfrei.
Davinia -
über deinen Kollegen kann man ja gar nicht viel sagen. Daß dich das mitgenommen hat ist klar, aber mit so jemandem würd ich nicht mehr mehr Worte wechseln als nötig.
Ja, manche Menschen sind einfach gedankenlos. Ich war schon immer vorsichtig diesbezüglich. Ich habe auch vor meiner Kinderwunschzeit nie jemanden direkt auf deren Kinderplanung angesprochen. Dies kommt sicher einersiets daher, da ich schon von berufswegen sensibilisiert war und andererseits auch daher, daß ich schon immer im Gefühl hatte, daß es bei mir nicht einfach werden würde.
Mit dem Brustspannen..Warum machst du dir Sorgen/Gedanken? Das konnte ich jetzt nicht eruieren.. Hab ich was überlesen?
Oh, das mit dem Rad im KiGA und deiner Tochter.. Da hab ich schon auch ein wenig "Bammel" vor.
Das sind so Dinge, wo man halt keine Hand mehr drüber hat.
Die ersten 3 Jahre konnte ich meinen Sohn noch vor verbalen oder körperlichen Angriffen schützen, das kann ich nicht mehr, wenn er im KiGa ist und ich glaube, das wird dann auch schwierig, wenn er erzählt, daß das und jenes im KiGa vorgefallen ist ( wenn ers überhaupt erzählt und es nicht irgendwie anders rauskommt ).
Aber klar, da müssen sie durch, keine Frage. Ich bin absolut der Meinung, daß der KiGa wichtig ist.
Aber ich glaube trotzdem, daß ich so manchesmal die Zähne zusammenbeißen muß, um nicht zu sehr mitzuleiden.
Maus-
will dir noch auf die Frage antworten.
Nein, wir haben damals weder eine Chorionzottenbiopsie noch eine Amniozentese gemacht.
Wir haben uns nach langem Überlegen dagegen entschieden, da wir zuviel Angst hatten, Kind zu verlieren, das so sehr gewünscht war und für das wir auch einiges auf uns genommen hatten.
Ich hab damals einen Arzt von meiner Klinik angesprochen, der mich 3x geschallt hat. In der 17., 20. und 24. Woche. Er hat sich sehr viel Zeit genommen dafür und wir haben alles sehr genau angeschaut. Da waren nie irgendwelche Auffälligkeiten zu sehen, aber sicher konnte ich mir dadurch natürlich trotzdem nicht sein.
Unter anderem hat auch das dabei mitgespielt, daß ich meine Schwangerschaft zu keinem Zeotpunkt genießen konnte und mich nie so wirklich auf mein Kind einlassen konnte.
Was wiederrum zu den immensen Schwierigkeiten nach der Geburt geführt hat.
Miaflorentine -
bist du eigentlich grade in einem Versuch?
Mir selbst gehts mal so und mal so.
Ich sollte unbedingt einen Termin beim Urologen machen und auch in der Kinderwunschpraxis.
Aber ich schiebe und schiebe und frage mich gleichzeitig warum.
Fast jeden Abend denke ich, morgen rufst du an. Aber dann.. ist der Tag wieder vorbei und angerufen hab ich nicht.
Und ich muß echt noch rauskriegen, warum ich diesen Schritt grade nicht so recht tun kann.
Bei uns ist es auch so, wie bei auch allen, daß ich die Termine mache, das alles plane und organisiere. Mein Mann hält sich da gerne raus.
Irgendwie ist grade die Luft raus nach unserem letzten Gespröch in der Kinderwunschklinik, als wir erfahren haben, daß wohl eine TESE notwendig ist.
Eigentlich möchte ich unsere Möglichkeiten komplett ausschöpfen, aber ich farge mich auch immer wieder, warum ich es nicht dabei belassen kann.
Mir geht es nicht so gut, weil ich mich frage, warum das jetzt geklappt haben sollte, wenn es sonst nie klappt......
Zudem hat meine beste Freundin ihr Baby bekommen, ohne ICSI, ich wette, sie haben nicht allzu lange gebrauhcht..... ich gönne es ihr ja, aber warum gehen manche Leute so durch das Leben und wir müssen so viel mitmachen?
Die vielen Negativs und die drei Fehlgeburten nagen zurzeit schon ganz schön an mir. Zudem arbeitet mein Mann zurzeit extrem viel und hat wegen seines Bandscheibensvorfalls noch immer üble Laune....
Ich überlege gerade, ob ich eine Muki-Kur mache. Ich war schon beim Hausarzt, und er hat mir was mit familiärer Belastung und Erschöpfungsdepression geschrieben. Jetzt habe ich auch schon die Übernahmeerklärung der Krankenkasse.
Ich muss wohl noch einen Besprechungstermin beim Hausarzt machen, um eine Klinik zu finden.
Ihr wundert euch über die Uhrzeit? Seit einigen Wochen wache ich um 3 auf und kann nicht mehr einschlafen. Heute habe ich mich entschlossen, einfach aufzustehen.
Gleich werde ich wieder ins Bettchen hüpfen und mich an meine Kleine kuscheln, sie schläft bei mir.
Ich habe eure Beiträge gelesen,aber im Moment fehlt mir die Ruhe, auf alles einzugehen. Ich finde auch, wir sollten hier ganz zwanglos schreiben, jeder so, wie er mag..... manchmal gibt es ja bessere Zeiten, und manchmal ganz schreckliche.
Hallo Mepa eigentlich mache ich mir eher Gedanken ob ich einen Eisprung habe oder ob irgendwie eine Eizellreifestörung vorliegt durch zu hohes Prolaktin und das bei den Versuchen auch hinderlich ist und nicht ideal. Ich werde das mal abschecken lassen und bis zum nächsten Versuch ist ja noch Zeit.
Mepa ich kenne das "Termine vor einem herschieben, Behandlung herauszögern..." Bei mir liegt es wohl daran, dass sowas immer wieder in Richtung Kinderwunschbehandlung steuert und ein Anfang kann sogleich wieder ein Ende mit einem schmerzhaften Negativ sein. Vielleicht dann lieber in der Schwebe bleiben, wenn noch Hoffnung da ist. Ich denke, dass ist es bei mir. Bei mir ist es dann meistens ein Auslöser da und ich mache den Anruf. Ich habe irgendwas im Netz gelesen, im Fernsehen, Zeitung ect. und dann mache ich noch den letzten Schritt und dann geht es weiter Schritt für Schritt bis zum Behandlungsende. Mach dir auf jedenfall nicht so viel Stress.
Mepa warum ein Termin beim Urologen? Für deinen Mann? Meiner war nur einmal in seinem Leben dort. Da haben wir eine Überweisung für Kinderwunsch bekommen. Er hat Ultraschall gemacht und das war es. Die Diagnose kam, dabei war der Mann nicht sehr einfühlsam. Er eröffnete uns, dass wir keine eigenen Kinder bekommen werden und das war es. Optionen oder Versuche um vielleicht eine Verbesserung des Spermiogramms zu erzielen, hat er uns nicht genannt. Er nannte alles hoffnungslos. Das Spermiogramm hat mein Mann damals auch noch aus eigener Tasche bezahlen müssen weil der Mann keine Mittel dafür über hatte. Tolles Gespräch.
Ja im Kiga muss man schon mal die Zähne zusammenbeissen. Puuuh.
Mia, ich drücke dir feste die Daumen. Klar das du fertig bist. Ich könnte gar nicht so viele Behandlungen direkt aneinander hängen, wäre schon völlig zusammengeklappt. Ich brauche immer Pause und merke auch jetzt wie ich eigentlich wieder innerlich am Hibbeln bin, dabei steht weder ein Termin noch irgendwas fest, nur die Option, dass es irgendwann weitergehen kann.
Kurze hat Scharlach. Sie hatte immer ein wenig Fieber also habe ich sie aus dem Kiga gelassen. Gestern Abend lag sie dann auf der Couch zu Schlafen und als sie erwachte, hat sie erstmal Blut quasi erbrochen und aus der Nase lief auch was. Sah ziemlich viel aus. Also zum Krankenhaus. War erstmal alles Ok. Gott sei Dank. Mir viel dann ein, dass im Kiga ein Zettel vor 3 Wochen hing mit "Scharlacherkrankung". Sie wurde getestet und Positiv. Mensch da wird einem ganz anders, wenn man sieht.
... und jetzt? Jetzt habe ich wieder die Zicke hoch 10 hier im Haus. Ich wollte Wäsche waschen und hatte das Waschpulver schon drin. Das wollte sie aber machen und da sie es aber nicht mehr konnte, fing sie ein Riesengeschrei an. Lautes Papageschrei. Erklärungsversuche das sie beim nächsten Mal Waschpulver rein tun darf und das ich das jetzt kaum wieder mit der Hand rausholen kann scheiterten. Habe sie erstmal an der Waschmaschine stehen gelassen. Jetzt hat sie sich wieder beruhigt. Kennt ihr solche Wutausbrüche?
@Mepa:
Danke für Deine Mitgefühl!
genau so geht es mir, wie Du es beschreibst. Ich könnte viel viel ruhiger sein, wenn ich einfach wüsste, wie es weitergeht, und wann.
Ich hoffe wirklich, dass es nächstes Jahr wird.
In 2012 Oktober werde ich d. magischen 35 Jahre erreichen.
Es ist ja bekannt, dass bei Frauen ab 35 d. Fruchtbarkeit schnell schwinden KANN...
Dann was soll man sagen, wenn man sowieso subfertil ist????
Nein, ich habe es meinem Mann noch nicht so gesagt, wie es ich hier schreibe.
Würde ich es gerne, und werde ich es irgendwann auch tun, aber ich wess nicht genau, WANN d richtige Zeitpunkt ist.
Ich versuche immer "botschaften" zu schicken, dass ich das Bedürfnis habe, darüber zu reden, aber ich traue mich nicht, so offen anzusprechen. Ich möchte Ihn damit ja nicht nerven.
Ich habe viel zu viel Angst, dass er doch noch sich anderst überlegt...
Ich kann Dich aber auch nachvollziehen, warum Du villeicht d. Terminmachen verzögerst. Eben, weil es dann doch um deinem Mann geht. Wenn es e. Termin ist, wie zB. Erstgespräch oder ähnliches, wo man Ihn auch "braucht", zögere ich mich auch.
Eben, weil ich nicht weiss, wie "lässtig" ist es für Ihn....
Weisst Du, warum, Du nicht dabei belassen kannst??
Schau mal in d. Kinderzimmer von deinem Kind: DESWEGEN!!!!
Weil es so viel spass macht, weil die toll und süss sind, weil sie einfach geben, alles geben, was man braucht!
@Davinia:
Du hast recht!
Hier zu schreiben macht ja nichts anderst. Man wird ja nicht SS dadurch. Aber es gibt mir unheimlich viel, hier mit Euch über d.- ganze reden!
Wg. Brustspannen:
Ich habe das ab und zu mal auch, sogar Zyklus unabhängig. Es hat sicherlich mit Hormonen zu tun, aber womit genau??
Ich wünsche deinen Kleine Maus gute Besserung!
BLUT erbrochen????? Ach Du meine güte!
Ist das normal bei Scharlach? Ich hätte schon 7 Tode gestorben!!!!!
@Miaflorentine:
Ich habe ja schon im anderen Ordner gelesen!
Wann hast Du den Test?
@All:
Ach, wir haben schwierigkeiten mit d. Kindergarten.
Timea will nicht bleiben.
Es war d. 3., aber schlimmste Woche bis jetzt. Sie weint NURNOCH nach mir.
Sie isst dort nichts, spielt mit nichts, nurnoch: Wann kommt die Mama???
Es ist schlimm, weil ich ja auch Kunden bedienen möchte, und möchte, dass wenn sie mal im Kiga ist, dass Sie sich wohlfühlt.
Die machen ja dort soooo viele tolle sachen mit de Kleinen!
Es gibt Waldtag, Spaziergang, Basteln, viele viele Fahrzeuge!
Alles, was sie kliebt.....
Ich hoffe, es wird bald besser!!! Ich möchte, dass es Ihr gut geht!
Tja, Kiwumässig geht mir momentan auch schlecht. Ich weine oft, ich bin mal Hoffnungslos, mal hoffnungsvoll.
Aber beim Mutter-Kind-Turnen, sehe ich immer wieder Mamas, die SS sind. 2 waren schon letztes mal SS, wo es mir so mies ging, jetzt sind die schonwieder, mit d. 3. Kind jeweils....
Ich weiss, es ist normal, dass man SS wird, aber es ist soooo schmerzhaft, dass es villeicht bei mir nie mehr d. Fall sein wird.
Ich hoffe so sehr, dass ich bald mit meinem Mann reden kann, und es Hoffnung gibt.
Ich bin soo gerne Mama, und möchte nochmal das alles, diesen Wunder erleben!
So, ich muss jetzt mal meine kleine Sonnenschein bettfertig machen...
Hallo liebe Edi, es tut mir sehr leid, dass deine Kleine so Probleme hat im Kiga. Wie läuft denn die Eingewöhnung ab? Kannst du denn dabei bleiben? Ich bin die ersten Tage dabei geblieben. Sie ist immer länger geblieben, dann war ich einen Tag aus dem Raum, habe in einem Nachbarraum auf Abruf gesessen. Das wurde nach Bedarf des Kindes immer ausgeweitet. Danach war ich auf Abruf zu Hause bis sie ganz dablieb. Das heißt glaube ich Berliner Modell. Vielleicht klappt es, wenn du mal andere Kinder aus ihrer Gruppe zu Hause einlädst, die sie dann richtig kennen lernen kann. Kurze haben die Größeren gut geholfen. Sie hatte damals einen großen Freund, der jetzt in der Schule ist. Der hat sich superlieb gekümmert auch die anderen Großen. Da wurden quasi richtig Beschützer für die Kleinen auserkoren.
Gehen die Erzieherinnen auf sie ein, wenn sie kommt? Kurze hatte am Anfang nur eine Erzieherin, die sich intensiver gekümmert hat. Quasi als Bezugsperson. Was sagt sie denn zu dir, warum mag sie nicht? Ist das Spielzeug doof? Sind die anderen Kinder doof? Oder will sie lieber bei Mama bleiben weil du mal traurig bist wegen Geschwisterchen?
Mensch das tut mir echt leid mit deiner Kleinen. Das belastet doch unheimlich. Ich bin auch manchmal traurig, wenn die Kurze weg ist aber sie profitiert so ungemein, insbesondere als Einzelkind. Bin richtig stolz wie sie das manchmal meistet.
Ich drücke dir ganz dolle die Daumen. Das das besser wird. Ansonsten würde ich die Eingewöhnung wie oben angesprochen mal versuchen, wenn du es noch nicht machst. Da würde ich die Erzieherinnen drauf fest nageln. Das ist quasi ein sanftes Ablösen. Das hat so super geklappt bei uns. Ich wünsche es euch so, dass es bald klappt.
Ja ich war echt geschockt mit dem Blut aber es kam wohl vom Nasenbluten bzw. ist ihr Hals ja auch stark gerötet ect. aber sie ist wieder richtig fit und hat heute wieder gezickt und mit mir Frisbee gespielt und auf dem Trampolin gehüpft wie wild und mir ein Lied auf ihrer Gitarre gespielt. Bin richtig froh.
Ach noch was mir fällt noch ein mir hat eine Erzieherin gesagt, dass die Kinder merken ob Mama traurig ist oder loslassen kann, wenn sie in den Kiga kommen und an Tagen wo es mir schwerer wird Tschüss zu sagen, fällt es ihr auch schwerer. Ich muss mich dann immer schnell vom Acker machen und an anderen Tagen, wo ich schon was im Kopf habe, was ich als nächstes mache, rennt sie in die Gruppe und dreht sich noch nicht mal um. Ist ein kritischer Moment da, wird sie sofort in ein Spiel eingebunden und ich bin weg.