Hi Mädels

,
Sandra
also nun will ich es mal mit deinen Werten mal versuchen

- aber nur laienhaft

:
MTHFR-Mutation C677T, heterozygot
ist, wie schon so oft von mir geschrieben, die Neigung zu Fehlgeburten, wovon 40% der Frauen betroffen sind, ich auch mit eingeschlossen. Laut Humangenetikerin soll man dafür 5 mg Folsäure einnehmen u. nicht die 400 Mikrogramm. Mit 5 mg kann man diese Mutation ausgleichen. Vielleicht solltet ihr auch nochmal ein humangentisches Gutachten (z.B. Fr. Dr. Beudt, Frankfurt) erstellen lassen, denn bei 20% liegt es an den Genen u. da ist IVF einfach nur sinnlos. Wenn Luzi auch schon sagt, dass beim humangentischen Gutachten doch mehr gescheckt wird bei de MTHFR-Mutation. Auf jeden Fall kannst du mit den 5 mg Folsäure nichts falsch machen u. bitte sofort einnehmen - man soll sie durchweg einnehmen - also auch, wenn man nicht im Versuch ist.
Antipaternale Antikörper
diese Antikörper haben nur Frauen, die schon mal schwanger waren, warst du ja schon, aber anscheind war es wohl noch zu früh, dass du sie noch nicht aufbauen konntest.
Faktor V-Leiden
ich dachte immer, dies wäre diese Gerinnungsstörung - habe ich nicht, desehalb kann ich es also nicht sagen, ob ich jetzt Recht habe weiß ich nicht. Sonnie hat glaube ich Faktor V - sie kann da dann wohl mehr dazu sagen.
Was du oben mit der Paternähnlichkeitsreaktion geschrieben hast, hat nichts mit den paternalen Antikörper zu tun. Die Paternähnlichkeitsreaktion ist logischerweise, wenn euer Blut zu ähnlich ist u. der Emby muss ja teilweise als Fremd angesehen werden u. dann kommt es zu der Abstoßung des Embys. Das checkt glaube ich Prof. Heilmann nicht (?) aber Fr. Dr. Reichel in Stuttgart, da wird dann meisten die aktive Immunsierung vorgeschlagen.
Zu den anderen Werten kann ich jetzt auch nichts sagen - hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen - mein Hirn kann auch nicht mehr alles aufnehmen u. ich vergesse dann auch wieder einiges

.
Da fällt mir noch ein, Prof. Heilmann schlägt allein schon IVIGs bei "keine paternalen Antikörpern" vor - verstehe ich jetzt auch nicht so recht warum - denn keine Frau, die noch nicht ss war hat, hat die ja nicht. Er hat dies bei meiner Freundin so vorgeschlagen.
Susann
schön, dass du dich jetzt endlich für Dr. Reichel entschieden hast. Wie ich dir es ja gesagt habe, kannst du das Blut schicken. Fr. Dr. Reichel macht auch genetische Untersuchungen, wie die MTHFR-Mutation, aber nicht so umfangreich - ich war vorher bei der Humangenetikerin.
Berichte mal was du in Erfahrung gebracht hast, wegen der Leukostudie. Nehmen die jetzt auch Kryos????
PE
gut, dass du angerufen hast

, jetzt fühlst du dich sicherlich wohler. Überreife Follikel brauchst du mal gar nicht u. was die denken ist vollkommen "wurscht"!
ANA
die PID bei Protnatal ist viel günstiger als wie in Brüssel.
In Pilsen (Zech) wird wohl zusätzlich noch die PKD an der Eizelle gemacht - da kann man dann wohl genau sagen, an wem es lag - ob Mann oder Frau, Zech-Klinik ist natürlich sehr teuer.
Naima
die Leukostudie macht die Charitee in Berlin, Klinik Bonn, Uni Heidelberg u. Prof. Würfel in München - mehr weiß ich z. Zt. auch nicht.
Rumbi
schön wieder von dir zu hören.
Alle anderen
Alles Liebe
Uli

seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv
"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe
Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.