Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
agadir
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 24 Sep 2003 21:57

Beitrag von agadir »

och mensch, bebe :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: ich finde du wärst echt dran gewesen :evil: :cry: vielleicht waren die Eskimos einfach nicht so fitt? Laß erstmal deinen Frust raus und überlege dann in Ruhe, wie es weiter-
geht :knuddel: :knuddel:

Anja
3 icsis + 3 kryos, alle negativ
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Bebe, es tut mir unendlich leid!!! Ich hatte so sehr gehofft, daß Du es mit diesem ganzen Zeugs schaffst. :( Ich weiß wie sehr die Enttäuschung schmerzt, aber bitte gib nicht auf! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Susann, das ist ja klasse, daß Du alles auf dem Postwege in STR abwickeln kannst, supi!!

Rumbi, ja spritze 1x wöchentlich Leuko, jetzt auf Kasse. Wie geht es Dir? Wenn die Studie nicht für Kryoteilnehmer gilt, willst Du es nicht mal auf eigene Kosten (vielleicht günstiger hier im Forum) mit Leuko probieren?

Ansonsten hab ich leider nix behalten, sorry. :-?
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

@Bebe: Es tut mir so leid, ich hab gestern auch den ganzen Tag an Dich gedacht und wußte nicht, wenn Du nichts schreibst, ist es negativ oder positiv. Es ist sehr schwer nach vorne zu schauen, wenn man doch alles dafür getan hat. Laßt den Kopf nicht hängen :cry: :cry: :cry: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Und wie die anderen geschrieben haben, jeder hier kann es gut verstehen.................................... :cry: :cry:

Luzi
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo Sandra,

ich hab eben mal bei meinen Werten nachgeschaut, also bei mir steht bei dem PAI-1-Polymorph.: Heterozygot. Da würde dann bei Dir das Heparin erklären. Ich hatte ja mit der Humangenetikerin in Wiesbaden auch telefoniert, weil in DA ja bei mir dieses MTHFR positiv gedeutet wurde, allerdings machen die in Wiesb. wohl mehrere Tests, so dass jetzt da negativ rauskam.

Die NK's sind ja bei mir 21,4 % deshalb die Immunglobuline, so hat mir das der Prof. Heilemann erklärt.

Na, mal sehn, wenn Du nächste Woche anrufst, was sie Dir sagen. Ich denke wohl generell ist es bei einer gehabten Fehlgeburt besser mit Immunglobulinen zu behandeln, so in der Art hat es mir mein Frauenarzt auch erklärt.

@Uli: Wir wissen im Moment noch nicht genau, wie lange die "wir sollen normal probieren" Zeit andauert, ich muss echt sagen, klar es ist sehr positiv sowas zu hören, aber das verarbeiten ist die andere Sache, denn wir dachten ja auch eher an einen Versuch, bevor es letztes Jahr spontan klappte.

Was ich auch sehr interessant fand, die Medis und die Männer, ich kann mich da auch anschließen, ich leg meinem die Tabletten in die Hand.............................. :wink: :wink: :wink:

Liebe Grüße
Luzi
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Hallo!!

Hab da mal ne Frage an euch!
Wo und mit welchen Patienten werden diese Leuko-Studien gemacht??!!
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Sonnenscheinmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2718
Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Beitrag von Sonnenscheinmaus »

Bild



Luziffer

:D Danke fürs nachschauen :jaja:
Mir lässt das ja auch keine Ruhe mit dem Brief und ich versuche als herauszufinden, welche Werte nicht in Ordnung waren, weil bis Montag ist ja noch sooooo lang :wink:
:jaja: Dieser PAI Wert homozygot ist wohl wirklich eine Gerinnungsstörung, deshalb das Heparin (habe ja durch die Überstimu 4 Wochen lang im KKH Heparin bekommen und da ging es Krümelchen gut und als ich Entlassen worden bin nicht mehr - ob es vielleicht wirklich daran lag :grübel: - werde ich wohl nie erfahren :-? )
Jetzt habe ich ja noch diese Antipaternale Antikörper negativ, deswegen wohl die Imunglobine, haben nämlich hier http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... ortneigung, das hier gefunden:

Immunität oder auch «Partnerähnlichkeitsreaktion»
Wenn der menschliche Organismus mit körperfremden Stoffen, wie z.B. Bakterien oder Viren in Verbindung kommt, bildet er zum eigenen Schutz Antikörper, die die vermeintlichen Eindringlinge beseitigen sollen. Das ist in diesem Falle auch sinnvoll. Diese Antikörperbildung wird eigentlich auch erwartet, wenn sich der weibliche Körper mit dem Embryo auseinandersetzt. Grund hierfür ist, dass der Embryo neben den mütterlichen Genen auch die Gene des Vaters trägt, die dem Immunsystem der Mutter fremd sind. Der Körper sollte erkennen: da ist was Fremdes, ein Eindringling. Den muss ich bekämpfen. Deshalb wird auch dabei von einer Antikörperbildung ausgegangen. Im Gegensatz zu einer Infektion, wird jedoch bei einer Schwangerschaft angenommen, dass die Antikörperbildung zu einer schützenden Immunreaktion führt. Das hört sich paradox an, ist aber so: eine schützende Immunreaktion macht das Überleben des Embryos erst möglich.

Wenn man Zellen von Paaren mit habitueller Abortneigung untersucht, fällt auf, dass die Oberflächenmarker der mütterlichen und väterlichen Zellen zu einem Teil ähnlich sind (HLA-sharing). Der mütterliche Körper erkennt also die väterlichen Anteile des Embryos nicht gut genug als Fremd... deshalb bleibt die Antikörperbildung im mütterlichen Körper gegen die embryonalen Zellen aus, wodurch das Risiko einer Fehlgeburt erhöht werden kann.

Als möglicher therapeutischer Ansatz kann man versuchen, die Ausbildung von Antikörpern gegen väterliche Gene im weiblichen Organismus zu provozieren, indem man der Frau gefilterte Lymphozyten des Partners unter die Haut spritzt (aktive Immunisierung, in Stuttgart und Kiel sowie früher auch in Dresden erfolgt). Wichtig ist natürlich dabei, dass der Partner an keiner Infektionskrankheit leidet – die hätte die Mutter danach nämlich auch! Auch die Infusion von Antikörperpräparaten kann versucht werden (passive Immunisierung mit z. B. Leukonorm). Hierbei wird ein Leukozytenfiltrat i.m. gespritzt. Es ruft die gleiche Wirkung hervor wie die aktive Immunisierung, allerdings ist es sehr viel reiner als das Filtrat des Partners. Dafür ist es aber auch teurer...



:knuddel: Naja, am Montag bin ich dann hoffentlich schlauer...weiß nur, das das ja nochmal ein teures Vergnügen wird :roll:


LG Sandra
Liebe Grüße Sonnenscheinmaus mit Zwillingen an der Hand, kleinem Bär im Arm und 4 Sternchen im Herzen

Bild

Bild
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

BEBE :knuddel: :knuddel: :knuddel:

das tut mit so unendlich Leid *tröst* , wegen dem Negativ :cry: :cry: :cry: .

Bitte seh nach vorne u. denk über ein Praxiswechsel nach, ich denke, du wirst den richtigen Weg einschlagen.

Wie war bei euch noch mal mit der Qualität der Spermien? :o

Drücke dich ganz fest. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Alles Liebe

Uli :(
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Mädels :meld: ,

Sandra

also nun will ich es mal mit deinen Werten mal versuchen :P - aber nur laienhaft :oops: :

MTHFR-Mutation C677T, heterozygot

ist, wie schon so oft von mir geschrieben, die Neigung zu Fehlgeburten, wovon 40% der Frauen betroffen sind, ich auch mit eingeschlossen. Laut Humangenetikerin soll man dafür 5 mg Folsäure einnehmen u. nicht die 400 Mikrogramm. Mit 5 mg kann man diese Mutation ausgleichen. Vielleicht solltet ihr auch nochmal ein humangentisches Gutachten (z.B. Fr. Dr. Beudt, Frankfurt) erstellen lassen, denn bei 20% liegt es an den Genen u. da ist IVF einfach nur sinnlos. Wenn Luzi auch schon sagt, dass beim humangentischen Gutachten doch mehr gescheckt wird bei de MTHFR-Mutation. Auf jeden Fall kannst du mit den 5 mg Folsäure nichts falsch machen u. bitte sofort einnehmen - man soll sie durchweg einnehmen - also auch, wenn man nicht im Versuch ist.

Antipaternale Antikörper

diese Antikörper haben nur Frauen, die schon mal schwanger waren, warst du ja schon, aber anscheind war es wohl noch zu früh, dass du sie noch nicht aufbauen konntest.

Faktor V-Leiden

ich dachte immer, dies wäre diese Gerinnungsstörung - habe ich nicht, desehalb kann ich es also nicht sagen, ob ich jetzt Recht habe weiß ich nicht. Sonnie hat glaube ich Faktor V - sie kann da dann wohl mehr dazu sagen.

Was du oben mit der Paternähnlichkeitsreaktion geschrieben hast, hat nichts mit den paternalen Antikörper zu tun. Die Paternähnlichkeitsreaktion ist logischerweise, wenn euer Blut zu ähnlich ist u. der Emby muss ja teilweise als Fremd angesehen werden u. dann kommt es zu der Abstoßung des Embys. Das checkt glaube ich Prof. Heilmann nicht (?) aber Fr. Dr. Reichel in Stuttgart, da wird dann meisten die aktive Immunsierung vorgeschlagen.

Zu den anderen Werten kann ich jetzt auch nichts sagen - hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen - mein Hirn kann auch nicht mehr alles aufnehmen u. ich vergesse dann auch wieder einiges :oops: .

Da fällt mir noch ein, Prof. Heilmann schlägt allein schon IVIGs bei "keine paternalen Antikörpern" vor - verstehe ich jetzt auch nicht so recht warum - denn keine Frau, die noch nicht ss war hat, hat die ja nicht. Er hat dies bei meiner Freundin so vorgeschlagen.

Susann

schön, dass du dich jetzt endlich für Dr. Reichel entschieden hast. Wie ich dir es ja gesagt habe, kannst du das Blut schicken. Fr. Dr. Reichel macht auch genetische Untersuchungen, wie die MTHFR-Mutation, aber nicht so umfangreich - ich war vorher bei der Humangenetikerin.

Berichte mal was du in Erfahrung gebracht hast, wegen der Leukostudie. Nehmen die jetzt auch Kryos???? :o :o :o

PE

gut, dass du angerufen hast :jaja: :jaja: :jaja: , jetzt fühlst du dich sicherlich wohler. Überreife Follikel brauchst du mal gar nicht u. was die denken ist vollkommen "wurscht"!

ANA

die PID bei Protnatal ist viel günstiger als wie in Brüssel.

In Pilsen (Zech) wird wohl zusätzlich noch die PKD an der Eizelle gemacht - da kann man dann wohl genau sagen, an wem es lag - ob Mann oder Frau, Zech-Klinik ist natürlich sehr teuer.

Naima

die Leukostudie macht die Charitee in Berlin, Klinik Bonn, Uni Heidelberg u. Prof. Würfel in München - mehr weiß ich z. Zt. auch nicht.

Rumbi

schön wieder von dir zu hören. :knuddel:

Alle anderen :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

:morgen:

Sandra, für Montag: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Uli, wann genau fahrt Ihr denn nun in Skiurlaub und nach Bregenz? :help:

Naima, warum fragst Du nicht mich? :wink: In Bonn gibt es wohl gewisse Voraussetzungen für die Studie, es muß zwingend der dritte Versuch sein, es müssen vorher 2 negative PU´s/ET´s erfolgt sein, um an der Studie teilnehmen zu können. Trifft für Krümel zu, für uns "Problemfälle" aber nicht. :(
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Kia-Liebes! :knuddel: :knuddel:

Wir fahren nächsten Freitag, also am 10. Februar los, Termin in Bregenz ist dann am Montag 13. Feb..

Ehrlich, muss bei der Leukostudie es der 3. Versuch sein - dann kann ich es ja vergessen :( :( :( mit der Leukostudie.....werde aber trotzdem zur gegebener Zeit Prof. Würfel anschreiben.

Wann hast du wieder US???

Und mach bloß langsam am Montag auf der Arbeit!!!!

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“