Seite 20 von 51
Verfasst: 01 Nov 2005 21:30
von USpatz
Hallo Bianca!
mir hat der Zech Arzt in Pilsen gesetrn gesagt dass die SD definitiv daran Schuld ist. Er hat uns aber auch wenig Hoffnung gemacht, dass sich daran entwas ändwern könnte....
dulittle: Ja mein Mann hat gleich zugestimmt. Er hat damit kein Problem. Ihm ist es wichtig die ss zu erleben und vor allem die Geburt!
Verfasst: 01 Nov 2005 22:07
von LoisLane
hi ute,
was meinst du mit "wenig hoffnung gemacht dass sich was dran ändert"?
würde sich was dran ändern wenn du deine SD richtig eingstellt hättest?
find ich ziemlich interessant, v.a. weil diesbezüglich noch nie jemand was gesagt hat...
lg bianca
Verfasst: 01 Nov 2005 22:20
von USpatz
Hi Bianca,
also wenn ich das richtig verstanden hab dann sind die SD Hormone für die Follikel und die Reifung zuständig. Wenn die SD lange nicht richtig gearbeitet hat dann ist da auch nix mehr? Macht irgendwie keinen sinn. Mir hat mal ein anderer Arzt gesagt dass es sich auch um eine sehr frühe Menopause handeln kann und auch das hat mir der Arzt gestern bestätigt. Es sind irgendwie sehr komplexe Vorgänge... werde nochmal den Nuk Mediziner fragen wenn ich dort bin.
Verfasst: 01 Nov 2005 22:45
von Gast
USpatz hat geschrieben:Hi Bianca,
also wenn ich das richtig verstanden hab dann sind die SD Hormone für die Follikel und die Reifung zuständig. Wenn die SD lange nicht richtig gearbeitet hat dann ist da auch nix mehr? Macht irgendwie keinen sinn. Mir hat mal ein anderer Arzt gesagt dass es sich auch um eine sehr frühe Menopause handeln kann und auch das hat mir der Arzt gestern bestätigt. Es sind irgendwie sehr komplexe Vorgänge... werde nochmal den Nuk Mediziner fragen wenn ich dort bin.
hast du mal LH und FSH kontrollieren lassen?
Verfasst: 02 Nov 2005 08:33
von ana66
Na Ihr!
Hier ist ja richtig was los.
Hexe: ich hoffe, Deine "Krankheit" legt sich

und Du kannst Dir heute die verdiente Ruhe gönnen. Verstehe ich das richtig, hast Du nach 14 tagen Durcharbeiten nur 1 Tag frei?
Ich kann zu der Diskussion leider wenig beitragen, habe keine Ahnung davon. Ich habe ich mal den Ausschnitt aus den MB Seiten zu Hormonen reinkopiert, aber wahrscheinlich kennt ihr das schon oder?:
"Weibliche Hormone und Schilddrüsenhormone
Die Eierstöcke produzieren weibliche Hormone, Östrogene und Progesteron. Wie die Schilddrüse sind die Eierstöcke von übergeordneten Schaltstellen im Gehirn abhängig. Diese Schaltstellen sind vergleichbar mit den Schaltstellen der Schilddrüse. Die Schilddrüse wird ebenso wie die Eierstöcke vom Hypothalamus und von der Hypophyse gesteuert.
Bestehen über längere Zeit Fehlregulationen in der Achse Hypothalamus-Hypophyse-Schilddrüse, so kommt es häufig auch zu Fehlregulationen der Achse Hypothalamus-Hypophyse-Eierstöcke. Selten können sich diese Störungen verselbstständigen, so dass nach Wiederherstellung einer normalen Stoffwechsellage der Schilddrüse die Eierstöcke nicht zu ihrer normalen Funktion zurückkehren.
(...)
Hormonstörungen betreffen meist das Gleichgewicht der weiblichen Hormone. Der normale Zyklus der Frau bis zu den Wechseljahren findet in einem etwa 28 Tage dauernden Rhythmus statt. Die einzelnen weiblichen Hormone haben dabei in Abhängigkeit vom Zyklustag unterschiedliche Konzentrationen. Besteht der Verdacht auf eine Störung der weiblichen Hormone, so sollten folgende Hormone durch den Frauenarzt bestimmt werden:
* Östradiol
* Progesteron
* Prolaktin
* Testosteron, DHEA " (
www.ht-mb.de)
Zu der Entscheidung OP oder RJT habe ich im Nachhinein auch überlegt, wieso ich eigentlich lieber das Risiko eingegangen bin, dass die Stimmbänder verletzt werden könnten. Ich denke, dass es mit der (hier ja nicht zutreffenden) Verknüpfung Betsrahlung und schwere Krankheit zusammenhing.
Schönen Tag Euch allen!
Liebe Grüße
Ana
Verfasst: 02 Nov 2005 20:31
von Gast
Guten Abend!
Ich war heute beim SD-Arzt und ich muss das Euthyrox erst mal weiternehmen. Ende nächster Woche bekomme ich dann gesagt, ob ich die Dosis erhöhen soll, oder ob ich weniger nehmen soll oder was anderes oder gar nichts...
In 6 Wochen soll ich dann Jodtabletten bekommen, damit das Baby zur Geburt gerüstet ist und keine Mangelerscheinung bekommt. Schließlich hat der Kleine bisher ja noch keinerlei Jod bekommen.
Unmittelbar nach der Geburt soll dann noch mal kontrolliert werden in wie sich die Schilddrüse verhält und ob ich wieder Tabletten nehmen muss. Stillen kann ich dann ganz normal - keinerlei Einschränkungen.
Verfasst: 02 Nov 2005 22:13
von ana66
Guten Abend Dulittle!
Wieso bekommst Du denn erst Ende nächste Woche Bescheid, wie es weitergehen soll? SUPER dass Du stillen darfst

!
Ich finde es schon komisch, wenn man dann aufeinmal Jod nehmen soll, wo man es vorher als "Teufelszeug" gemieden hat....
Ich habe morgen den nächsten Termin inklusive US (hoffentlich....).
Gute Nacht Euch allen
Ana
Verfasst: 03 Nov 2005 13:12
von Gast
Verfasst: 03 Nov 2005 18:55
von ana66
Na Ihr!
Die Fruchtblase war zu sehen!

Ich bin ganz schön erleichtert und hoffe, dass es jetzt so weitergeht.
Dulittle: wieviel Jod sollst Du nehmen? Auf den MB Seiten hatte ich gelesen, dass manche Jod 100 (Einheit?) nehmen, auch wenn bei "SD-Gesunden" 200 empfohlen wird (hat mein SD Doc auch empfohlen).
Liebe Grüße
Ana
Verfasst: 03 Nov 2005 19:26
von Hexenmond
Hallo Ana,
supiiii!!!!
Ein weiterer Schritt ist geschafft!! Wann mußt Du wieder hin?
Liebe grüße,Hexe