da gehe ich auf´s ganze Risiko und mache die direkt beim Ausstand...

Und ich wollte Käse-Lauch-Suppe machen, die ist nicht so schwer, das richtige für einen Ausstandsbrunch. Und halt Käse, Brötchen, Wurst, Marmelade und Nutella.
Die Möbel und den Teppich haben wir bei Möbel Haas (versucht) zu bestellen. Die Küche gibt´s jetzt übrigens doch. Das ist ein Laden direkt in Feucht und die haben auch schon mehrere Küchen in dem Haus gemacht, so dass die das schon kennen. Finde ich ja ganz sympathisch, weil ich denke, dass dann kein "Ach herje, da ist der Stromanschluß? Na, dann können sie aber nur entweder einen Kühlschrank oder einen Herd haben.." kommt.

Und es ist schon arg merkwürdig mit dem letzten Tag, der offiziell am Dienstag ist. Aber ich mache meinen Ausstand erst am Mittwoch, denn vorher ist der Chef in Urlaub und der wäre mit Sicherheit beleidigt, wenn ich das ohne ihn mache. Außerdem kann ich dann in Ruhe vormittags die Brötchen holen und alles dahin wuchten.
Am Wechseln finde ich vor allem das Wegziehen komisch, denn ich habe ja mein ganzes Leben im Rheinland verbracht und habe meine Familie und auch den Großteil meiner Freunde hier. Da ist das eine komische Sache so weit weg...
Mit der Eizelle haben wir ja gelernt, dass die auch der Eileiter von der anderen Seite holen kann, wenn der fit ist. Weiß man, weil es Frauen gibt, denen der rechte Eileiter und der linke Eierstock fehlt und die trotzdem normal schwanger geworden sind. Also ich würde das nutzen. Man kann ja mal Glück haben.

Gestern war ich mit ein paar Freunden zusammen meine Babynamensvetterin von Freunden besuchen, die jetzt 3 Monate alt ist. Sehr niedlich...
LG
Maja